Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#466 Beitrag von lisken »

Ohhhhhh die Brite Lotus :verliebt: Auf die bin ich ja auch total scharf, ich liebe schwarz-weiß! Steht dir ganz toll, aber ein gaaaanz kleines bisschen neidisch bin ich schon :oops:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#467 Beitrag von Lockenbella »

Wow, ich habe deine Neuzugänge im Ficcare Thread gesehen [-o< .. Glückwunsch .. ganz tolle Schätzchen und ich hoffe du beglückst uns mit den Tragebildern von den 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#468 Beitrag von Estrella »

57. Kräuterwäsche: Normales Amla

Ich bin etwas spät dran mit dem Dokumentieren meiner letzten Komplettwäsche, denn die war schon am Freitag Abend... :oops: Dank der lieben Lockenbella habe ich nun wieder normales Amla und habe folgendes Rezept angerührt:

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Hibiskuspulver
1/2 TL Orangenpulver
heißes Wasser

Meine anderen Kräuter (Tulsi & Co) habe ich irgendwie vergessen mitreinzutun ;) Aufgetragen wie immer und die Einwirkzeit lag bei ca. 20-25 Minuten. Ausgewaschen auch wie immer und zum Abschluss gab es wie üblich die Öl-Ausdrückmethode.

Prewash gab es erst ganz kurz vor der Wäsche und zwar die übliche Menge Khadi Amla Öl für alle Haare und für die angefeuchteten Längen zusätzlich noch Lush R&B Creme. Ich habe den Ansatz ganz kurz lauwarm angeföhnt, da ich Freitag Abend noch verabredet war und bei den Temperaturen nicht mit nassen Haaren aus dem Haus wollte. Meine Längen sind aufm Rad aber dann wieder nass geworden ;)


Ergebnis

Das Ergebnis war ganz gut, aber auch nicht überragend. Irgendwie habe ich das Gefühl, als werden die Ansatzhaare seit ein paar Wäschen nur gerade eben sauber und entsprechend schnell fettet es dann auch wieder nach. Diesmal haben sie oben aber wieder schön geglänzt. Die Längen ließen sich gut kämmen, waren aber etwas strähnig und belegt, was erst am nächsten Tag weggezogen war.

Ich glaube, ich werde bei der nächsten Komplettwäsche mal wieder Shampoo benutzen, damit die Haare wieder richtig sauber werden. Vielleicht stelle ich mich auch zu doof an beim Verteilen, aber eigentlich mache ich das ja nicht erst seit gestern ;) Oder ich sollte die Einwirkzeit (wieder) etwas erhöhen, z.B. auf eine volle halbe Stunde :gruebel:

Da die Haare grad so schnell nachfetten und wir gestern Nachmittag LHN-Treffen hatten, habe ich bereits gestern Morgen (also an Tag 1,5) einen Scalp-wash (mit Alverde O/H) eingeschoben. Die Ansatzhaare haben danach wieder sehr schön geglänzt.

Ich konnte Herrn Stern vor dem Treffen sogar zu einem kleinen Spaziergang im Park überreden, bei dem er meine gestrige Frisur geknipst hat:
Bild

Und heute Morgen habe ich das gute Wetter und die Sonne aufm Balkon für Actionpics meiner neuen Ficcarissimo Eggplant (S) genutzt:
Bild Bild Bild
Ich konnte mich nicht für ein Foto entscheiden... ;) Alle ohne Blitz in der Sonne, daher ggf. etwas rötlicher

Erstaunlicherweise sieht Größe S sogar sehr harmonisch in meinem Dutt aus... ich glaub ich kriege Komplexe! :heul: ;)


@ solaine: Hihi :D Verkauft wurden aber nur alte Klamotten, Schuhe und Taschen - quasi Geld für neuen Haarschmuck ;)
Danke!


@ lisken: Ja, die schwarz-weiße Lotus ist wirklich Zucker :) Dankeschön! Eine Nummer größer wäre sie noch toller gewesen (und dann hättest du sie dir wahrscheinlich geschnappt :D). Dafür schmachte ich mit einem leichten Anflug von Neid deine Ficcarissimo Icy Black an, die ich leider mal wieder im Shop verpasst habe.

@ Lockenbella: Ja, irgendwie zieht grade eine Ficcare nach der nächsten ein... :pfeif: Die ersten Tragebilder habe ich gleich heute mitgebracht (s.o.) :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#469 Beitrag von Lockenbella »

Diese Blaue gefällt mir von der Farbe sehr gut 8) , das ist echt en tolles Blau und unglaublich dass du sogar eine S verbaut bekommst :shock:

Estrella, ich finde dein Zopf ist von oben her hat sich aber ordentlich getan , es kommt schön dick rüber :mrgreen: , wenn es so weiter geht hast du in ein paar Jahren eine Mörderkante :)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#470 Beitrag von lisken »

Oh dein Zopf sieht toll aus, so lang :verliebt:

Die Eggplant steht dir natürlich ausgezeichnet, ist ja genau dein Farbschema. Cool dass dir auch S passt, ich quetsch mir auch alle Größen rein :lol:

Die Brite hätte ich auch in S genommen, der Versand war das Problem ;-)
Ich habe gar nicht gesehen dass die Icy Black wieder drin war. Vielleicht kommen ja nochmal welche :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#471 Beitrag von Estrella »

Zwischenwäsche mit Shampoobar

Ich hinke mal wieder etwas mit der Wasch-Doku hinterher... :oops:

Am Dienstag Abend habe ich (an Tag 2, letzte Wäsche vorher: Scalp-wash am Sonntag) eine Komplettwäsche mit meinem Shampoobar aus dem SGS eingeschoben, da ich ja zuvor bereits am Freitag komplett gewaschen hatte. Prewash gab es glaub ich nicht. Ich habe 2x eingeschäumt und zwischendurch den Garnier Honig-Condi (mit Silis) in den Längen und Spitzen einwirken lassen. Als LI kam nachher in die halbtrockenen Spitzen etwas Macadamianussöl.


Ergebnis

Die Haare sind eigentlich ganz schön geworden: Die Ansätze haben sehr geglänzt und die Längen ließen sich die ganze Woche recht gut kämmen (Silis sei Dank ;)). Am Hinterkopf waren die Haare nicht 100% sauber, aber das habe ich oft, wenn ich überkopf wasche. Frisiert fiel das auch überhaupt nicht auf.


@ Lockenbella: Eigentlich ist das eher ein sehr blausstichiges Lila, aber es lässt sich sehr schwer einfangen (wie so oft bei den Blau/Lila-Tönen). Ich mag sie auch sehr und bin auch erstaunt, dass ich eine S verbaut bekomme.
Danke für deinen lieben Kommentar zur Zopfdicke! :knuddel: Ja tatsächlich hat mein Engländer oben eine ansehnliche Dicke :) Ich sollte mich nicht immer auf die dünnen Spitzen fokussieren 8) Mal schauen, ob das tatächlich so runterwächst [-o< Würde aber bis dahin ja noch Jaaaaaaaaahre dauern.


@ lisken: Dankeschön! Ja, im Alltag würdige ich die Länge meiner Haare irgendwie gar nicht, wenn ich sie jeden Tag nur hochdutte ;)
Hihi, ja echt cool, dass mir auch S passt, hätte ich nicht gedacht. Vor allem, dass es dabei auch noch so harmonisch aussieht!
Achso... ;) Ich konnte sie auch nur kaufen, weil ich den Versand über eine Bekannte ausm Studium, die inzwischen in den USA lebt, abwickeln konnte.
Ich habe es auch nicht mitgekriegt, aber AnKat hat so ihr Exemplar bekommen. Leider sollen dies wohl die letzten Ficcarissimos aus diesem Shop gewesen sein... :(
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#472 Beitrag von Estrella »

Shampoowäsche mit Kräuterkur

Gestern Morgen hatte ich irgendwie keine Lust auf eine normale Kräuterwäsche und habe stattdessen (an Tag 4) mit verdünntem Alverde O/H Shampoo gewaschen und danach eine Kur mit indischen Kräutern gemacht. Die Haare hätten auch schon früher gewaschen werden können, aber an Tag 2 hatte ich abends keine Zeit für Scalp-wash und an Tag 3 hätte ich es sich nicht mehr gelohnt, da ja dann schon fast Samstag - und damit Waschtag - war.

Das war mein Rezept:
1 EL Shikakai
1 EL Amla
1/2 TL Neem
1/2 TL Brahmi
1/2 TL Tulsi
1/2 TL Hibiskuspulver
1/2 TL Orangenpulver
1/2 TL Methi-Pulver
1 TL Cassia
ca. 1/2 TL Sesamöl
Wasser
1 EL Sante Mango-Condi

Ich habe die Pampe auf die feuchten Haare direkt nach der Wäsche aufgetragen und ca. 15-20 Minuten einwirken lassen. Als Prewash gab es die übliche Ölmenge Khadi Amla Öl, da ich abends noch nicht wusste, dass ich nicht normal mit Kräutern waschen werde.


Ergebnis

Beim Ausspülen fühlten sich die Haare gut an, aber leider ist das Ergebnis nachm sehr langen Trocknen nicht gut geworden: Die Haare am Ansatz waren strähnig und platt, die Spitzen dafür total trocken und man sah überall weiße Punkte :( Inzwischen ist das Strähnige etwas weggezogen, so dass ich frisiert hoffentlich bis morgen Abend aushalten werde. Die Spitzen haben 2x LI bekommen und sind nun auch wieder weicher, geschmeidiger und glänzender.

Ich werde nun einfach keine Kräuterkuren mehr für alle Haare machen, da oben und unten ganz andere Ansprüche haben! Und Condi oben auf die Ansätze war glaub ich schon früher mal schiefgegangen.

Und damit es nicht so fotolos bleibt, hier noch ein paar Fotos der letzten Tage:

Meine neue schwarz-silberne Lotus im hohen Wickeldutt:
Bild

Bild

Flexi Winter Wonder in L im hohem LWB:
Bild
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#473 Beitrag von lisken »

Also mehr Zopf tragen, hab ich mir auch vorgenommen :mrgreen:
Das ist echt super cool wenn man alle drei Ficcare Größen verbauen kann :D
Gute Idee, auf sowas komme ich Trottel natürlich nicht, dabei habe ich auch einen Bekannten in den USA, nächstes Mal.

Ich weiß du hattest etwas anderes erwartet aber ich finde ja das Jewel Schwarz total schön, steht dir auch super gut :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#474 Beitrag von Lockenbella »

Da hast du Recht Estrella, so eine Kur wäre gut für die Längen und oben einfach nächstes Mal nix rein 8) .

Also , mir gefällt Jewel Black Silver total gut , aber ich bin ja auch ein Jewel Fun :oops:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#475 Beitrag von Estrella »

Eingeschobene Wäsche mit Shampoobar

Ich habe es tatsächlich noch bis heute ausgehalten mitm Waschen, da ich gestern das Haus nicht verlassen habe und die Haare heute frisiert noch ok aussahen. Generell sind die Haare noch "nachgehübscht": Abgesehen vom leicht strähnigen Ansatz/Nacken und einem belegten Gefühl haben die Haare insgesamt schön geglänzt und sich auch recht weich angefühlt. Aber es war irgendwie ein anderer Glanz als sonst - eher matt und nicht so spiegelglänzend. Aber da die Haare sich nicht sauber anfühlten, habe ich eben (an Tag 2,5) wieder komplett gewaschen.

Ich habe wieder zu meinem Shampoobar gegriffen, da ich keine Lust auf Shampoo und noch weniger auf die lange und aufwändige Kräuterwäsche hatte. Gewaschen wurde ohne Prewash WCW, d.h. ich habe den Ansatz 2x eingeschäumt und zwischendurch Alverde Aprikosen-Condi in die Längen und Spitzen gegeben (der muss endlich mal weg!). Als Abschluss gab es mit 6 Tropfen Macadamianussöl die Öl-Ausdrückmethode.

Nun trocknen die Haare vor sich hin, fühlten sich beim Ausspülen auch recht gut an. Schlechter als vorher bzw. Samstag direkt nach der letzten Wäsche wird das Ergebnis schon nicht sein ;)

Heute Morgen habe ich sogar an Fotos gedacht, auf denen man sieht, dass die Haare hoffentlich frisiert noch öffentlichkeitstauglich waren:
Bild Bild
Aufm Balkon ohne Blitz und Sonne

Oh ja, ich habe heute meine neue Ficcarissimo Eggplant getragen :verliebt: Je länger ich den Clip habe, desto mehr mag ich ihn! Die Farbe passte heute perfekt zu meiner neuen kuschligen Blumen-Strickjacke aus Merino-Wolle.


@ lisken: Ja, wenn meine Haare nur nicht so empfindliche Mimosen wären... deshalb mag ich nicht zu oft Zopf tragen, weil ich sonst Angst vor noch mehr Spliss habe.
Oh ja! :D Momentan mag ich Größe M bei Ficcare am liebsten, aber das kann sich auch schnell wieder ändern und deshalb dürfen alle meine Modelle in L bleiben ;)
Hihi, gut für mich :mrgreen:
Ja, du hast Recht, ich mag die Farbe inzwischen auch sehr gerne und wahrscheinlich passt dieses dezente Schwarz auch besser zu mir als ein kräftiges.


@ Lockenbella: Ja, ich hoffe, dass ich es mir bis zum nächsten Mal merken kann! :D
Ich mag die Jewel Farben ja an sich nicht so gerne, aber ich muss zugeben, dass es hier wirklich sehr gut zum Silber und zum Gesamtbild passt. Bin froh, dass ich sie ergattert habe :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#476 Beitrag von Brijna »

Du hinkst doch gar nicht so krass hinterher, ich bin viel schlimmer ;-)
Ich mag deinen Zopf auch sehr gerne, der ist wirklich so richtig lange.
Dein PP erinnert mich daran, dass ich auch mal wieder mit Kräutern waschen sollte, die Frage ist nur, wann...
So strähnige Haare habe ich zur Zeit auch oft nach dem Waschen, egal ob Seife oder Bar. Muss bei mir aber am Ölen liegen... ich hoffe für uns, dass das nicht zur Gewohnheit wird.
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#477 Beitrag von Namaste »

Ui hier lese ich gern mit. Deine Haare erinnern mich in Farbe und Struktur ein bisschen an meine.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#478 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der Shampoobarwäsche

Puh und schon wieder nicht dazu gekommen, das Ergebnis zeitnah hier zu posten... Diese Woche hatte es aber auch in sich mit Weihnachtsfeier und viel, viel Arbeit! Dafür habe ich nun Urlaub und den Rest des Jahres frei - ich kann es noch gar nicht glauben! :urlaub:

Nun also zum Ergebnis von der Wäsche mit Shampoobar am Montag Abend: Ansatz und Pony waren sauber und glänzend, haben aber direkt nach der Wäsche gejuckt und auch am Tag danach. Das habe ich sonst nie! Die ansatznahen Längen waren wieder oder immer noch strähnig, aber frisiert gar kein Problem. Und an die unteren Längen und Spitzen erinnere ich mich ehrlich gesagt nicht so genau :oops: Kann also weder besonders gut, noch besonders schlecht gewesen sein ;)

Ich habe sogar am Morgen nach der Wäsche ein Frisurenbild mit meiner schönen Border Black Pearlized gemacht, auf dem man den Haarzustand erahnen kann:
Bild


Fazit:

Ich werde wohl nicht mehr mit (diesem) Shampoobar waschen, da erstens das Waschergebnis recht durchwachsen ist, man zweitens sehr genau sein muss beim Einschäumen und dann bleibt doch immer irgendwo etwas strähnig und drittens weil meine Kopfhaut die Inhaltsstoffe scheinbar nicht verträgt. Und besonders Letzteres ist für mich ausschlaggebend, da meine KH sonst eigentlich sehr unempfindlich ist.

Dann bleibe ich also weiterhin bei verdünntem Shampoo und meinen indischen Kräutern :)


@ Brijna: Hihi, aber immerhin hinke ich soweit hinterher, dass ich schon Teile vom Ergebnis vergesse :D
Dankeschön! Das mit der Länge geht natürlich runter wie Öl :mrgreen:
Oh ja, die Kräuterwäsche mag ich nach wie vor sehr gerne, zumindest für den Ansatz. Aber es dauert halt auch immer seine Zeit und braucht einen gewissen Vorlauf. Aber solange du auch mit Seife und Co gut zurechtkommst, passt das ja auch.
Hmm, ich weiß nicht genau, woran es bei mir liegt, dass die Haare grad öfters strähnig sind. Ich denke, dass es einerseits an den verwendeten Tensiden und der Sorgfalt beim Auftragen bzw. Einschäumen liegt, andererseits aber vielleicht auch Kalk bei mir eine Rolle spielt. Ich hätte vielleicht grade nach Wäschen ohne Amla (also ohne Kräuter) eine saure Rinse machen müssen.
Das hoffe ich auch nicht! Ich mag auch nicht immer nur mit frisierten Haaren rumlaufen jetzt im Urlaub ;) Aber ich hoffe, dass es bei mir wieder besser wird, wenn ich bei der nächsten Wäsche normal mit Kräutern wasche ohne vorherige Öl-Exzesse und vielleicht zum Abschluss eine (leichte) saure Rinse mache.


@ Namaste: Hallo und herzlich willkommen! :) Ja, das dachte ich tatsächlich auch schon öfters, wenn ich deine Haare hier im Forum gesehen habe (z.B. im Ficcare-Thread oder Motivationsthread: kleine Umfänge ab Taille). Du hast aber viel weniger Taper als ich! ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#479 Beitrag von Brijna »

Ja, das mit den vorherigen Ölexzessen bedenke ich gerade auch,
Versteckt:Spoiler anzeigen
in dem Zusammenhang musste ich über das "Geht runter wie Öl" ein bisschen schmunzeln, so leicht geht das Öl von den Haaren halt doch nicht runter :wink: ...
hilft auf jeden Fall den Längen :)
Das mit dem Jucken klingt ja nicht so gut, scheinst du wohl nicht so gut vertragen zu haben. :( Ich hoffe für dich, dass das nicht öfter vorkommt. :)
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#480 Beitrag von Lockenbella »

Die Eggplant passt zu dir sehr gut und es ist wirklich erstaunlich dass du die S so gut verbaut kriegt :shock: .

Und mit der Shampoobar scheint es dir genau so zu gehen wie mir , schade ,aber ok wenn du mit verdünntem Shampoo gut klar kommst , dann ist es auch nicht so schlimm. Aber mit dem harten Wasser ist es echt doof, da sind die Wäschen schon so wieso komplizierter als bei dem weichen Wasser.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Gesperrt