Seite 32 von 65

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 01.07.2018, 10:56
von gingerbraed
Fornarina, unglaublich wie anders das Dreibein gleich wirkt. Die Holzfarbe harmoniert unglaublich gut mit dem Stein.

Milchzahn, die ist wirklich unglaublich schön! :shock: Wie harmonisch der Stein mit dem Holz ist :verliebt: . Echt ein wunderwunderschönes Stück. Bittebitte Tragebilder!! Wo hast du denn den Stein her oder hat Fischli den gestellt?

Zortana, das sind ja mal coole Bilder.... und seh ich da die Forke aus Ebenholz mit Feueropal? :lupe: Liebe Besitzerin dieses Stückes, ich würd mich da sehr über ein Tragebild in groß freuen.


Bei mir sind auch zwei neue Stück eingezogen, allerdings muss ich im Moment aufgrund von elektronischer Unpässlichkeit Bilder schuldig bleiben.
U.a. ist es eine stärker gebogene, kürzer Forke geworden und ich muss sagen, die Form besticht wieder mal durch ihre Durchdachtheit! Ich hab noch total viel Platz zum reinwachsen (was natürlich kein Fehler ist), weil ich die "Festigkeit" dieser Form unterschätzt habe (ideal für Centerhead-Frisuren).

Es gibt ja ein tolles Video von Silberfischchen, in denen sie die Anwendung der verschiedenen Formen eindrucksvoll demonstriert.
Link Video
Silberfischchen, ich hoffe, es ist ok, wenn ich den Link hier poste, ansonsten bitte eine PN an mich und ich entferne den Link wieder.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 01.07.2018, 10:56
von Xani
Das 2. Bild ist toll :D Und super Wetter hattet ihr offenbar auch noch.
Eine sehr schöne "kollektive Sammlung"!

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 01.07.2018, 12:15
von Juniperberry
Zortana, danke für das schöne Foto!!!

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 01.07.2018, 13:03
von blackorchid
Liebe gingerbraed, meinst du die Forke auf 12:00 Uhr oder die Forke auf 19:00 am Tragebild :-)?

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 01.07.2018, 13:23
von gingerbraed
12 Uhr!!

12 Uhr!!

12 UHR!! :huepf:

bzw. im Zweifelsfall beide ;)

Aber laut Beschriftung des Gruppenbilds müsste es deine sein, blackorchid!

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 01.07.2018, 13:59
von Gin
Das liegende Stein im Brett Gruppenbild ist superschön!

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 01.07.2018, 15:29
von blackorchid
Ich bin 12:00, ja :-).

Bild

Bild

Edit: bißchen blöd gesteckt, normal sitzt die noch weiter drin im Dutt:-) und das schöne feurige des Opal lässt sich definitiv sehr schlecht einfangen am Foto.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 01.07.2018, 17:14
von Zortana
Und der andere, mit Erlaubnis von Diana

Bild

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 01.07.2018, 17:23
von blackorchid
Oh, so wunderschön ist die auch. Ich brauch auch noch ein Stück aus diesem wundervollen, unaussprechlichen Holz. Coracau de negro ?! :lol:

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 01.07.2018, 17:30
von Milchzahn
Zortana das Gruppenbild ist ja mega cool! Zu so einem Treffen will ich auch mal, ich hätte auch einiges zum mitbringen :mrgreen:
Ja klar gibt es Bilder von der neuen Forke, wahrscheinlich allerdings erst so nach meinem Urlaub (also in ca. 3 Wochen)....
Den Stein hatte Fischle extra besorgt weil er ja auch genau passen musste :nickt:

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 02.07.2018, 14:02
von Yina
Wow, hier ist ja ein Stück schöner als das Andere. Wahnsinn. Ich liebe den Stil von Stein im Brett!

Ich bin auch im Besitz von einem schlichten, hauchzartem 3-Zinker aus Palo Santo.
Frisch erhalten und mittlerweile nachgedunkelt:
Bild Bild
Man beachte auch das tolle Aufbewahrungstässchen, das ist so wunderschön!

In meinem Haar sieht das dann so aus (erst frisch und schließlich nachgedunkelt):
Bild Bild
Nachgedunkelt natürlich 1000 Mal schöner. So hatte ich das auch gehofft. Ich mag die Schlichtheit der Forke sehr gerne.

Allerdings sind die Zinken leider zu scharf/zu spitz. Hat da sonst keiner von euch Probleme mit? Egal wie locker ich auch wickel, jedes Mal wenn ich die Forke stecke höre ich dieses Geräusch: krrrritzsch. Autsch... da reißen leider jedes Mal ein paar Haare. :? Das lässt sich sicher ganz leicht nacharbeiten, nur womit? Ich habe noch nie in meinem Leben mit Holz gearbeitet und habe absolut keinen Schimmer wie und womit ich da am Besten vorgehen sollte?
Derzeit meide ich das schöne Stück deswegen, ist ja auch nicht Sinn der Sache. Vor allem weil sie eine der wenigen Forken ist die auch an "mega-flutsch-Haar-Tagen" zuverlässig hält und ist dabei auch noch so leicht ist das ich glatt vergesse das ich überhaupt etwas im Haar stecken habe.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 02.07.2018, 16:06
von Fornarina
Hallo Yina,

Schöne Bilder. :) Allerdings kann man auf dem Tragebild mit der nachgedunkelten Forke gar nicht so richtig die Farbe sehen. Ist wahrscheinlich zu sonnig und die Forke spiegelt etwas, oder?

Ich schleife die Enden generell runder, wenn sie mir zu sehr pieken. Dazu nehme ich entweder das Micromesh-Schleifleinenset (10 Leinentücher für 10 Schleifstufen - unter dem Namen z. B. bei Ebay erhältlich) oder ein Nagelfeilset. Ich persönlich finde es bequem, wenn die Zinken an der Spitze 1-2 mm breit abgerundet sind. Man schleift immer von der gröberen in die nächst feinere Körnung, bis man die Glattpolierstufe erreicht hat. Die beginnt bei dem Micromesh-Schleifleinenset ab der 4000 er Stufe. Wenn du dir unsicher bist, würde ich auf jeden Fall Fischli noch mal anschreiben.

LG
Fornarina

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 02.07.2018, 16:15
von Juniperberry
Yina, das ist ja ein tolles Stück, gefällt mir sehr, gerade auch die nachgedunkelte Farbe.

Hast Du Silberfiscchen schon mal gefragt wegen der scharfen Spitzen? Könnte mir vorstellen, dass sie Dir die Forke noch mal nacharbeitet.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 02.07.2018, 17:07
von Esca
Ich würd mal ein bisschen mit einer Nagelpolierfeile drübergehen. Manchmal ist das wirklich nur eine minimale Stelle, vielleicht eine winzige flache/kantige Stelle an der Spitze. Oder gerade bei den Harthölzern kanns auch nur eine Holzpore sein, die zupft.

Re: [Etsy-Shop] SteinImBrett

Verfasst: 02.07.2018, 18:41
von Eichhörnchen1337
Ich musste mal wieder bei diesem Schmuckstück zuschlagen. Wie es bei Facebook so toll betitelt wurde - ich bin nicht größenwahnsinnig sondern kleinsenwahnsinnig. :mrgreen:
Normalerweise trage ich ja NL von 10cm und ziehe die Dutts eher flächig. Tjaaaa mittlerweile mag ich knubbelige Dutts die ich nicht ständig nachwickeln muss. Und das klappt am besten mit dem zierlichen stark gebogenen Schmuck von SteinImBrett. Aber die kleine mit 7cm NL ist schon perfekt, drunter sollte ich echt nicht. Sonst wachse ich so schnell raus. Ich bin wieder schwer verliebt in dieses tolle Stück! :mrgreen:

Bild