Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#466 Beitrag von Kornkreis »

Wie kommst Du bloß auf eine finnische Rinse? Ich meine, ich wäre ja ehrlich gesagt auch geneigt einen Versuch zu wagen, aber die Heather ist eh grad ausverkauft...

Geknibbelt hab ich früher auch viel...solange bis die KH blutig war und Krusten entstanden, die ich dann wieder abknibbeln musste :roll: aber das war noch zu Zeiten von Guhl Shampoos etc.
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#467 Beitrag von Juniperberry »

Ich hatte die mal bei Amazon gesehen. Das war, als ich gerade angefangen hatte, mit Seife zu waschen - und Gefallen daran zu finden. Ich mochte aber keinen Apfelessig, also habe ich nach Alternativen gesucht. Die Juniper Rinse gab es damals sogar über Prime bei Amazon, also habe ich sie ausproniert - und bin eigentlich nach wie vor begeistert. Leider ist die Rinse aber bei Amazon auch nicht mehr lieferbar. Aber das kleine Fläschchen reicht echt ewig. Ich würde schätzen 40-60 Wäschen. Hätte nicht gedacht, dass das so ergiebig ist.

Ja, genau so mache ich das mit der Kopfhaut auch. Ich fühle oft über die Kopfhaut und ich mag diese Krusten nicht, die ich dann wegknibben muss. Macht das Ganze auf Dauer ja nicht besser, sozusagen ein Teufelskreis... Wie bist Du davon weg?
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#468 Beitrag von Kornkreis »

Indem ich KK weg gelassen habe und auf eine milde Serie ohne aggressive Zutaten gewechselt bin. Eigentlich durch Zufall. Ich dachte garnicht, dass dieses KH Phänomen am Shampoo liegt, sondern das meine KH halt SO wäre, da ich die Kratzerei schon zu Kinderzeiten hatte. (Das billigste Shampoo war bei uns immer das beste)

Heute komm ich mit Seifenwäsche am besten klar, was die Kopfhaut betrifft. Leider verursacht gerade mein Lieblingsshampoo, was mir wirklich schöne Haare macht, wieder prickelnde bis stichelnde KH, nämlich das Desert Essence Coconut.
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#469 Beitrag von nickless »

Juniperberry, bei deiner derzeitigen Länge hat man oft mit Locken im 2er-Bereich Dachrinnen oder Entenschwänze, weil die Locken erst frei hängen müssen um sich zu entfalten. Ich glaub, da geht noch was, sieht man ja auch an deinem Urlaubsbild mit den Blondies. :)
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#470 Beitrag von Patwurgis »

Ich bin ja so gespannt wie dein Köpfle sich entwickelt!
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#471 Beitrag von Basandere »

Meine KH ist viel besser, seit ich mit Roggen wasche. Dabei hatte ich vorher nicht mal zwingend das Gefühl, dass sie trocken war, aber ich habe halt schon mal fiese Juckanfälle wegen Histaminintoleranz, und dann kratze ich mir auch Krusten, wenn ich nicht aufpasse. Das passiert mir jetzt aber entschieden seltener als früher, also unterstelle ich, dass meine Haut jetzt weniger ausgelaugt und empfindlich ist. Also ja, weniger entfetten tut ihr bestimmt gut. :)
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#472 Beitrag von Juniperberry »

Nickess: Dachrinnen und Entenschwänze.. Hihi, ja, das ist ja mal ne tolle Umschreibung :-) Aber trifft es echt ganz gut.

Basandere: naja, ich denke, das bei mir ist eher so ne Kopfsache. Das mit dem Kopfhautjucken hat eher was damit zu tun, wenn ich angespannt bin. Ich öle ja meine Kofhaut und wasche mit (relativ hoch) ÜF Seife. Was anderes will ich im Moment nicht noch unbedingt ausprobieren, habe leider noch zu viele andere Baustellen.. :-(

Edit:


Bad Hairday 22.08.17:

Meine Haare sehen momentan extrem zauselig aus. Liegt wohl auch mit daran, dass mein Friseur mir die Haare asugedüntn hatte (Warum auch immer!!). Nun überlege ich, ob ich das ganze noch mal angleichen lassen soll, habe aber eigentlich beschlossen, dass ich es wohl noch etwas aushalten muss, sonst durchbreche ich den Teufelskreis wohl nie. Also: stark bleiben!!

Die Sanoll Haarspitzencreme ist wohl doch ncihts für mich. Da, wo die Heymountain Haarcremes schöne satte udn glänzende Haare zaubern, zaubert die Sanoll Creme störrische, strohige und strähnige Haare. Doof!

Das einzig erfreuliche der letzten Zeit ist, dass meine Eisensupplementierung so langsam hilft. Hatte ja zu Beginn (vor über 2 Jahren!!!) einen absolutfurchtbraren Eisenwert. Seitdem nehme ich hochdosierte Eisentabletten und lasse meine Werte regelmäßig kontrollieren. Langsam aber sicher, komme ich nun in einen einigermaßen verträglichen Bereich. Ich habe das Gefühl, dass mein ZU (also, das, was amn ZU bei mir nennen könnten, aber och hoffe, ihr wisst, worum es geht) deutlcih zugenommen hat. Ich weiß nicht, ob ich nun mehr Haare habe oder ob sie dicker sind..
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#473 Beitrag von rock'n'silver »

Klasse! Wsl sind es mehr, denn seit dem Zeitpunkt, an dem ich dem Farbtopf ade sagte, bekam ich jede Menge Neuwuchs :mrgreen:

Und jetzt hab mal ein wenig Geduld! Wenn du dauernd zum Friseur rennst und schneiden lässt, wird das mit dem Wachsen lassen sehrsehr lange dauern :schlaumeier:

Ist einfach ne blöde Zeit, die Übergangszeit :knuddel:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#474 Beitrag von Juke »

Halt durch Juniper ;-) nicht schneiden!
Wenn ich die Haare ungewollt sehr kurz habe, weil mein Friseur wieder übermotiviert war, sehen meine auch unordentlich aus. Dann lasse ich meist das ganze Lockenstyling weg und lasse es eher glatt.
Aber du hast es bald geschafft!
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#475 Beitrag von Juniperberry »

Puh, ich versuche, stark zu bleiben..

Ich hoffe, wenn ich die Sanoll Haarcreme weglasse, sehe ich auch nie wieder so zauselig aus.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#476 Beitrag von Juniperberry »

Oh nein, ich war heute bei meinem Hausarzt. Ich hatte so unschöne kleine Flecken am Oberkörper und hatte schon so eine Befürchtung. Und ja, es ist Hautpilz. Ich soll da nun Terzolin drauf machen. Da ich ja auch so viele juckende Stellen an der Kopfhaut habe, habe ich das vorsichtshalber auch mal mit angesprochen. Ganz sicher sagen konnte er es nicht, aber er denkt, dass es auch ein Pilz ist. Entweder ich kläre das nun beim Hautarzt ab (leider minimal 6 Wochen Wartezeit) oder ich versuche es erst mal mit dem Terzolin und schaue, ob es sich bessert - oder beides.
Ich habe mich dafür entschieden, es auszuprobieren, da ich das Gejucke echt nicht mehr ertrage. Puhh, ich habe danach noch die Heymountain on the hair tonight conditioning Cream drauf gegeben, mit dem Eliah Sahil Kräutershampoo gewaschen, als Conditioner: Kinky Curly Knot Today
Leave In: KCCC plus Acaraa Öl

aber trotzdem fühlen Sie sich sch.... an. Hoffentlich wird es wenigstens besser mit dem Juckreiz..
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#477 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Du arme Kopfhaut Jucken ist echt nicht schön da kann ich ein Lied von singen
Kann einem die ganze Freude an den Haaren vermiesen hoffe das du eine Lösung findest gegen die juckende Kopfhaut
Solltest aber zum Hautarzt gehen ( das ich mal sowas sagen würde )
Habe festgestellt das die einem echt helfen können
Hätte ich vor 9 Monaten gewusst das es so viel bringt hätte ich mir viel ersparen können habe jetzt seid 5 Tagen die Therapie mit den verschrieben Mittel durchgezogen und alles Beschwerden sind wesentlich weniger geworden oder ganz weg

Drück dir aufjedenfall die Daumen das du da wieder in den Griff bekommst

Und zu der diesen Übergangs Länge kann ich dir auch nur sagen durchhalten ich weis wie schlimm das ist habe vor 2 Jahren selbst alle färbe Reste wegschneidenlaasen von Schulter auf ca Deine Start Länge und bin jetzt wieder bei Schulter hat sich aber aufjedenfall gelohnt das durchhalten
Und du wirst das bestimmt auch schaffen und dann mit wunderschönen locken Mähne belohnt :verliebt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Schätterle
Beiträge: 202
Registriert: 03.05.2017, 21:02

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#478 Beitrag von Schätterle »

Oh, das ist mies. Ich würde aber parallel trotzdem einen Termin beim Hautarzt abmachen. Absagen, wenn es mit Terzolin besser wurde, kannst du immer noch. Ich wünsche dir gute Besserung!
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#479 Beitrag von Kornkreis »

*Schättelezustimm* denn...warum hat die Haut plötzlich einen Pilz? Das hat ja einen Grund...
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#480 Beitrag von Juniperberry »

:winkewinke: Wunsch Rapunzel :)
Ich wusste gar nicht, dass Du auch mit so kurz begonnen hattest. Aber hat sich bei Dir echt gelohnt. :gut:


Das mit dem Jucken und so ist echt so ne Sache. Ich kratze an ziemlich vielem dran herum, ohne, dass das juckt. Irgendwann fängt es natürlcih an, abzuheilen - und dann juckt es wirklich.
Also heute fühlt sich meine Kopfhaut irgendwie besser an - außer an den Stellen, wo es abheilt, da juckt es natürlich nach wie vor. Bei mir ist das vielleicht ähnlcih, wie manche Fingernägel kauen...
Aber egal, jeder Tag ist ein neuer Tag, an dem ich Durchhalten kann. Am besten klappts übrigens im URlaub, wo ich weder angespannt bin, noch mich ständig mit Haarthemen (und somit drüber nachdenke) auseinander setze. Aber der ist ja noch etwas hin.


Danke Schätterle, ja, ich warte jetzt noch nächste Woche ab. Aber ich verspreche mir vom Hautarzt aber auch nicht unbedingt viel. Aus meiner Erfahrung heraus, haben die bisher auch immer nur draufgeschaut und das wars. Und mein Hausarzt ist bei so was eigentlich auch ganz gut bewandert. Wenn er mir sagt, sehr höchstwahrscheinlich auch ein Pilz, dann wird das wahrscheinlcih auch so sein..
Am Oberkörper ist jetzt alles wieder weg :-) Wohoooooo, ich freue mich :-)

Kornkreis
: Ja, den Grund kenne ich auch :-( Ich gehe nach dem Sport gerne in die Sauna. Wir haben im Fitnessstudio auch eine schöne Saunalandschaft. Allerdings hält sich da kaum jemand an die Regeln, Handtücher komplett unterzulegen. Heißt, alle schwitzen das Holz voll. Ich bin bei so was sehr empfindlich (Autoimmunerkrankung) und stecke mich super schnell an. Habe das ja nicht zum ersten Mal :-( Gehe ich ne Zeit lang nicht in diese Sauna, habe ich es auch nicht. Ich befürchte, dadurch, dass ich überall dranpacke an meiner Haut und dann auch mal an den Kopf packe, geht das ganz schnell mit der Übertragung von Rücken auf Kopfhaut.

Heute morgen habe ich meine Locken mit dem Kinky Curly Natural Spritz und Wasser aufgefrischt. Und ich muss sagen, die Sanoll Haarspitzencreme muss weg :-)Selbst nach der Terzolin Behandlung und Öl ins Haar geben plus den Moisturizer von Heymountain sehen meine Haare nicht so schlimm aus.

Gestern hatte ich übrigens die Eliah Sahil Kräuter mit Wasser und einen kleinen Spritzer Aubrey Organics Luxus Chamomille gewaschen. Irgendwie war der Geruch der Kräuter so viel weniger penetrant, es hat geschäumt und insgesamt generell ganz gut geklappt. Muss das jetzt noch mal verifizieren, ohne vorher Terzolin drauf gehabt zu haben.

So sieht es heute aus:

BildBildBild
Gesperrt