Hallihallo!
Leider habe ich momentan wenig Zeit und wenig Gesamtmotivation zur Verfügung, weshalb auch meine LHN-Aktivität ziemlich leidet.

Immerhin reicht es meistens noch zum Mitlesen.
Bunny Wir sind hier doch auch ein Haarforum und keine Mode- und Schuhcommunity.
Desert Rose Wenn ich mich mal noch erinnern könnte...

Ich glaube, zum einen hat Scalpwash mindesten genauso lange gedauert wie eine Komplettwäsche. Zum anderen kam ich in meiner Wohnung nicht so gut zurecht, weil ich entweder im Waschbecken oder in die Dusche gebeugt waschen musste und beides doof war. Hier hab ich jetzt eine Badewanne und könnte nochmal testen.
Außerdem war es soweit ich noch weiß problematisch, die Unterwolle überall ausreichend zu erwischen. Es war insgesamt nicht so meins.

Grundsätzlich würde ich es schon noch mal probieren, muss aber einen Zeitpunkt finden, wo ich mal mit den Längen zufrieden bin und nicht so viel Staub (Eisenstaub im Praktikum und Sand im Stall) abbekomme.
mirage Danke

Grünen Haarschmuck hab ich so halb. Ich habe seit kurzem ja die Field & Stream Forke, die einen gewissen Grünanteil hat. Außerdem hatte ich immer mal wieder einen Aventurin in meiner KPO. In der Vergangenheit habe ich mal eine Haute Couture Ficcare in Grün besessen. Die Farbe habe ich schon geliebt, aber ich kam mit der Spange nicht zurecht und ich besitze auch wenig grüne Kleidung.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich werfe mal ein paar Waschergebnisse in die Runde, die ich leider nicht mehr alle zuordnen kann. Die letzten drei/vier Wäschen habe ich wahlweise Duschgel oder Shampoo verwendet, weil ich momentan mit Seife scheinbar nicht so gut zurechtkomme. Shampoo macht zumindest in Kombination mit Condi recht schöne Haare (also vom Glanz und vom Handling her, auf den Rest achte ich geradde nicht so). Duschgel hat halt sauber gemacht, war aber auch nicht schlecht.
Davor habe ich zwei oder drei Mal mit wockis Zeitreisenseife gewaschen. Die erste Wäsche war relativ gut, danach hatte ich das Problem, dass die Haare sich trotz ordentlichem Schaum, Rinse usw. störrisch und belegt angefühlt haben.
Noch davor hatte ich Bunnys Aloe Minzi in Benutzung und hab sie bis an ihre Grenze gebracht. Eine Wäsche war doof, weil ich danach ein pflegende Ölrinse machen wollte. Noch in der Dusche hab ich gemerkt, dass mal wieder zu viel Öl dabei war und ich musste nochmal waschen. Danach war das Reststück letztlich zu klein und hat mir in Kombination mit dem Mimosencondi den Klätsch des Todes beschert (das Bild ist unten sogar eindeutig zuzuordnen).
Deswegen habe ich ganz viel Hoffnung, dass ich mit den ertauschten Pflegeprodukten aus dem DIY-Wanderpaket mal neue Wege einschlagen kann und vielleicht wieder etwas mehr mit der Pflege auf Kurs komme. Öl mögen meine Haare nämlich gerade auch nicht, das macht nur Knirsch.
Besonders gespannt bin ich auf die Shampoobars.
Bis demnächst hoffentlich
