Hallo, fraukakao

Dankeschön

(ich war mir nicht sicher, ob ich überhaupt so viele unterschiedliche Zöpfe finde, aber ich habe hier doch schon mehr aufgeschnappt als gedacht

)
Es klingt schlimmer, als es ist

Kur: zusammenmischen von 3 Zutaten - da ich ja sowieso was zum verrühren brauche, nehm ich gleich das Abmessdingens dafür

Leave-In: dafür hab ich einen 1/2-L-Glasmessbecher und nehme Cocktaillöffel (Teelöffel mit langem Stiel) zum umrühren und messen: ich fange an, in dem ich ca 1/3 des Wassers hineingebe, alles andere (wird alles im Bad gelagert und ist in Reichweite) grob messe und dazugebe und mal verrühre (und dann in Reichweite neben der Dusche am Waschbecken zwischenlagere).Wenn ich die Rinse verwenden will, fülle ich den Becher mit kaltem Wasser in der Dusche auf (ich bin recht batschert und kleckere schnell mal), rühr alles nochmal um und verwende sie.
Beim Finden der Kombi hatte ich Glück - ich hab mich am Anfang mal versucht durchs Forum zu lesen und Tipps und Tricks zu finden, habe einige Ölempfehlungen gefunden und habe hier in Wien ein Geschäft entdeckt, die Einzelzutaten zur Herstellung von Kosmetika/Cremes/Shampoos/etc verkaufen - unter anderem alles, was ich in meine Rinse kippe (nur das Aloe-Vera-Gel kauf ich dort nicht, das kauf ich woanders billiger). Auf die Aloe-Vera-Rinse bin ich gekommen, als ich nach Hilfe für meinen Haarbruch gesucht habe (die blondierten Längen waren einfach nur furchtbar trocken). Da ich auch eine Öltunke gefunden hatte (und ich eher minimalistisch bin - wenn ich nur 1x was mischen muss ist mir das lieber) habe ich einfach Öl in die Rinse dazugegeben, und da Keratin und Protein einigen bei ihrem Haarbruch geholfen hat, habe ich das einfach auch noch dazugegeben. Bis ich die richtige Ölmengen gefunden habe, hat aber etwas länger gedauert - am Anfang war ich damit spärlicher, aber da ich anschließend in die Längen mehr Öl geben musste bis sie zufrieden waren, habe ich irgendwann mal beschlossen, von jedem Öl einen Tropfen mehr zu nehmen, und hatte zufälliger Weise gleich die richtige Menge erwischt.
Das Shampoo (Sante) habe ich einem Forumsmitglied nachgekauft, weil deren Haare traumhaft sind und sie damit zufrieden war (das war auch ein reiner Glücksgriff) und meine aktuellen Condis habe ich Dank dem letzten Weihnachtswichteln gefunden - ich hatte um Proben/Empfehlungen/Hilfe nach der Suche gebeten.
Das Meerwasser haben sie ganz gut weggesteckt (wahrscheinlich auch, weil ich gleich vom Meer zur Süßwasserdusche gegangen bin), und nach der Haarwäsche habe ich ein bisschen mehr Öl in die untersten 15 cm gegeben, für die Extraportion Pflege.
Es ist jetzt nicht so hoch chlorhaltig wie unsere Schwimmbecken, aber sie setzen etwas Chlor zur generellen Desinfektion zu (in kleinen, gesundheitlich unbedenklichen Mengen). Ich hätte es wahrscheinlich auch vertragen, aber da ich das aus Österreich überhaupt nicht gewohnt bin, wollte ich keine zickende Verdauung riskieren (hat zwar nicht ganz geklappt, lag aber nicht am Leitungswasser

)