[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#466 Beitrag von Mordra »

Also... pass auf:

Zwirbel dein Haar bis es anfängt sich selbst aufzurollen -> wie beim Cinnamon.
Anstatt das Haar außen um die Basis herum zu wickeln, legst du es hinter der Basis an, also zwischen Kopf und Basis.
In der nächsten Runde dann wieder zwischen Dutt und Kopf und so weiter. So ensteht ein Bienenpo ;)
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#467 Beitrag von sünje »

oke dankeschön!! Ich glaub so ungefähr hab ich das prinzip verstanden, aber dafür sind meine Haare definitiv zu kurz :wink: Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#468 Beitrag von Atiana »

...die Frisur: http://www.frenchbraidsbytwistedsisters ... ayle03.jpg ? ^^

Für mich sieht das aus wie ein waagerechter Franzose wo nur von der Kopfoberseite Haar aufgenommen wurde. Das ist es aber nicht...hab ich eben getestet.

Ggf ein Franzose, bei dem bei jedem zweiten Zug Haare von der Oberseite aufgenommen werden?

Grml
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#469 Beitrag von Sabetha »

Atiana hat geschrieben:Ggf ein Franzose, bei dem bei jedem zweiten Zug Haare von der Oberseite aufgenommen werden?
Grml
Wäre das dann nicht ein Lace Braid?
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#470 Beitrag von Atiana »

Keine Ahnung :D Möglich *g


Edit: Joa...sogar sehr möglich.. hab mal eben bei Kupferzopf nach Lace Braid geguckt...so könnte das klappen O.o Wenn meine Arme wieder Kraft haben, werd ichs ausprobieren... ^^
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#471 Beitrag von eloa »

Ich glaube, das ist eine technik, die sich "cascade" nennt, wie hier beschrieben:

http://www.dreamweaverbraiding.com/braids/cascade.htm

Man müsste dann halt keine Krone flechten, sondern bloß einen Zopf von ohr zu ohr. Ich hab das mal ausprobiert, aber nicht an mir selbst... wäre noch mal wieder einen Versuch wert, das sieht toll aus.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#472 Beitrag von Atiana »

Diese Anleitung versteh ich ehrlich gesagt nicht so besonders gut. Warum wird da am Anfang diese Haarpartie links abgeklippt?
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#473 Beitrag von eloa »

Die wird wegen der Krone abgeklippt, damit die "Schnittstelle" nachher unauffällig ist. Interessant sind für dich die Schritte 6-9. Im prinzip ist es so, dass man immer nach zwei dazugenommen Strähnen eine dicke Strähne vom Kopf abteilt und beiseite legt, also nicht einflechtet. Diese Strähnen sind dann nachher das "offene" Haar.
Kann man das verstehen? *hirnkrampf*

edit: auf deinem Foto sieht man auch, dass zwischen den französisch neu aufgenommenen Strähnen die langen Strähnen heraushängen.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#474 Beitrag von Atiana »

Jap genau...das mit den raushängenden Strähnen hat mich etwas konfus gemacht...dann werd ich das mal testen :)

Danke für die Info ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#475 Beitrag von Metzgermeister »

Wie kann ich es beim Französischen Zopf schaffen, dass er "weiter oben" anfängt?
Wenn ich ihn mache beginnt er immer erst recht tief am Hinterkopf. In meiner Klasse ist ein Mödel die bekommt immer einen von ihrer Mum gemacht, der geht fast über den gesamten Kopf...
Hoffe ihr versteht was ich meine...
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#476 Beitrag von wax »

du musst einfach den anfang weiter richtung stirn verstzen... also die ersten drei stränge kleiner machen (weniger Haare) dadurch "rutscht" der anfang automatisch weiter richtung stirn und du hast nen größeren Französischen Anteil!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#477 Beitrag von sünje »

Ich hoffe du verstehst jetzt was ich meine :wink: : Ich mache das meist so, dass ich, wenn ich einen "langen" Franzosen haben will, nur einen Haarstrang ganz weit oben auf dem Kopf nehme und dann von den Seiten dazu. Soll der Zopf weiter unten anfangen, nehme ich die vorderen Haare gleich schon mit nach hinten und flechte dann- ist das verständlich? :?
Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#478 Beitrag von Atiana »

Ich hab nochmal ne Frage zu dieser Cascade ... O.o

Also...nehm ich quasi überm Ohr meine drei normalen Strähnen auf und fang erstmal an zu flechten nach Lacebraid Art und lass nach zwei Strähnen dann aus den drei Strähnen, die ich in der Hand hab, ein paar Haare rausfallen?

Und benutz ich für die Cascade ALLE Haare oder wie beim Lacebraid nur die Deckhaare?

*ist zu doof für die Erklärung auf der Seite* v.v
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#479 Beitrag von loversrequiem »

Weiß nich wo ich das auf die Schnelle reinschreiben soll:
Bin nachher Kellnerin auf dem diesjährigen Abiball meiner Schule. Was soll ich mir da für ne Frisur machen? Sonst trag ich immer offen, aber das würde mcih wahrscheinlich stören.
(Muss in einer Stunde los, also schnelle Antworten wären echt super :lol: )
Bild
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#480 Beitrag von Dia »

ich würde nen hohen pferdeschwanz machen oder nen cinnamon bun oder ne banane, falls du das hinbekommst. letzteres sieht besonders chic aus.

edit: oh, für banane könnten deine haare schon etwas lang sein. kannst den hohen pferdeschwanz ja auch nochmal flechten, geht schnell und einfach. noch einfacher: keulenzopf.
Zuletzt geändert von Dia am 20.06.2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten