Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
LarissaLuna

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#466 Beitrag von LarissaLuna »

Ja, aber ich hab inzwischen raus, wie man die leer machen kann, ohne, dass es Löcher im Metall gibt.
Du musst einfach nur gleichmäßig in der Mitte drücken und dann, wenn du merkst, sie wird leer, von oben nach unten einrollen.
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#467 Beitrag von Carolein »

Zusammen mit Dem Pflegebad ist die BWS mittlerweile mein einziges Pflegeprodukt für die Haare. Hin und wieder teste ich zwar noch eine Kur (Probepackung), aber das kommt nur alle paar Monate vor.

Mein BWS-Pflegeroutine:
Zuerst wasche ich meine Haare mit dem Pflegebad. Danach spühle ich das Pflegebad aus und gebe die BWS ins nasse Haar (Linsen- bis Erbsengroße Menge) und verteile sie in den Spitzen und den Längen. Dann spüle ich mit warmen Wasser nach, damit sich die Salbe nochmal gut verteilt.
Die Haare fühlen sich danach gut genährt, aber nicht fettig oder klebrig an.
In den folgenden Tagen gebe ich morgens oder abends immer nach Gefühl BWS in die Längen und Spitzen.
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#468 Beitrag von schnappstasse »

Oh, ne ähnliche Routine hatte ich auch mal. :D Aber auf die Idee mit dem Nachspülen bin ich nie gekommen...
Bild
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#469 Beitrag von Carolein »

Da bin ich erst durch die Oilrinsing Methode drauf gekommen.

Zuerst habe ich noch eine kleine Menge Öl genommen und diese sehr warm ausgespült, um das Öl zu verteilen, aber mit BWS geht das auch super.

Die BWS ist sowieso das Beste, was man sich in die Haare tun kann 8)
Nur in der Öffentlichkeit laufe ich nicht gerne mit der Tube rum, sonst schauen meine Mitmenschen so: :shock: :shock: wenn ich mir das in die Haare schmiere :oops: :mrgreen:
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Nachthexe
Beiträge: 110
Registriert: 23.03.2011, 12:51
Wohnort: Tübingen

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#470 Beitrag von Nachthexe »

Wie geht ihr eigentlich mit den Dingern um das die Verpackung kaputtgeht?
Ich hab jetzt schon die 14 oder 15 Tube und habe es bis jetzt noch nicht geschafft da ein Loch reinzubekommen...
von 125 cm auf 113 cm zurückgeschnitten,von 7cm auf 9cm Umfang (don't know how), Hennarot
Haarstruktur: 2bCii
Wunschlänge: Terminal
Benutzeravatar
fuchsface
Beiträge: 529
Registriert: 13.11.2014, 20:11

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#471 Beitrag von fuchsface »

Auch mein Haar saugt die BWS einfach weg. Ich kann gut und gerne 2-3 Erbsen in den Spitzen verteilen, jeden Tag. Ein paar Stunden später sind sie weg und das Haar glänzt und fühlt sich weich an. Den Geruch mag ich eigentlich auch ganz gerne, da mir natürliche Gerüche gefallen. Ich finde ja, die BWS riecht ein bisschen nach Pferdestall... aber naja. :D Der Geruch bleibt ja eh nicht lange im Haar. :)
2aMii | 83cm | NHF Kupfer | ZU 8,5cm Bild

⇨ Hier geht's zu meinem PP!
LarissaLuna

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#472 Beitrag von LarissaLuna »

Die gehen kaputt, wenn man von Anfang an sparsam von oben die Tube leer macht und nicht gleichmäßig leert und dann noch den Rest rausquetscht. Nachdem ich das raus hatte, ist mir das Metall auch nicht mehr gebrochen.
Lonicera
Beiträge: 21
Registriert: 20.11.2014, 15:09
Wohnort: Heidenheim

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#473 Beitrag von Lonicera »

Hallo :) ,

die Salbe benutze ich auch seit Kurzem als Spitzenpflege! Gibt es einen Trick die Salbe im nassen Haar besser verteilen zu können? Ich habe schon versucht sie in der Mikrowelle zu schmelzen, aber leider wurde sie nur noch klebriger. Das Gefühl verschwindet auch nicht, wenn die Haare komplett trocken sind, auch 2 Tage später sehen sie unten immer noch super fettig aus, obwohl ich bei meinen dicken Haaren nur so eine erbsengroße Menge verwende. Heisst das vielleicht, das meine Haare das nicht mögen und ich einfach weiter probieren muss?

Grüßle :)
LG Lonicera :)
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#474 Beitrag von Carolein »

Lonicera, ich vermute, dass deine Haare das vielleicht nicht mögen.
Wenn du im trocknen Haar damit zurecht kommst, würde ich sie weiter so anwenden. Du kannst es dann ja nochmal in ein paar Wochen/Monaten im nassen Haar versuchen. Manchmal ändert sich das dann plötzlich (funktioniert auch mit anderen Produkten). Ob das an der veränderten Haarqualität liegt, oder an der Übung, weiß ich allerdings nicht :)

LarissaLuna, danke für den super Tipp! Ich bin auch eine von den sparsamen, die immer erst das obere Stück leert. Mir bricht das Metall auch immer.
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Lonicera
Beiträge: 21
Registriert: 20.11.2014, 15:09
Wohnort: Heidenheim

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#475 Beitrag von Lonicera »

Danke für die Antwort :)

Ich meinte, wenn meine Haare komplett getrocknet sind kleben sie in den Spitzen immer noch ;) Dann werde ich wohl weitere Dinge versuchen müssen :-)

LG
LG Lonicera :)
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#476 Beitrag von Bumblebeenchen »

Hab sie jetzt auch endlich gefunden. Hab schon einige Male geschaut und beim normalen Babykram (da waren teilweise aber auch Mama-Sachen bei) nie gefunden. Neulich hab ich sie dann aus dem Augenwinkel auf einmal gesehen bei anderen Mama-Sachen.

Habe sie jetzt schon zweimal abends in den Nachtzopf geschmiert, da wird sie zwar ganz gut weggesaugt, aber die Haare bappen dann schon irgendwie zusammen. Heute hab ich nachm Haarewaschen erst etwas Walnussöl und dann die BWS benutzt (im nassen Haar). Jetzt wirken die Haare echt schön durchfeuchtet und weich. Habe auch das Gefühl, dass sich damit die Locken schön definieren lassen...

HHabe sie vorhin dann auf für die Lippen genutzt und finde sie da auch genial! Lipgloss-Look mit toller Pflege. Damit wird sie wohl für die Lippen die Kaufmanns Kindercreme bei mir ablösen. Die war vorher mein Favorit, hat aber halt blöde Inhaltsstoffe.

Echt ein Multitalent, die BWS!
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#477 Beitrag von Loretta90 »

Gibt es einen Trick die Salbe gut ins Haar zu verteilen?
Habe sie mir heute gekauft da meine Spitzen in letzter Zeit schnell trocken sind und meine sonstige Pflege wohl zu leicht ist im Winter .
Habe meine Haare ein wenig angefeuchtet und dann die BWS in Spitzen und Längen gegeben. Pro Seite eine große Erbse, erst in der Handfläche verrieben und dann rein gestrichen, klebte extrem und ich habe einige Haare dabei verloren

Morgen früh soll sie ausgewaschen werden
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#478 Beitrag von Laetri »

Ich nehme nur sehr wenig und lege lieber nach, dadurch lässt sie sich bei mir zumindest ganz gut verteilen.
Bei mir ist sie gerade die Rettung für meine trockene Nagelhaut. Und erst recht für alles andere trockene im Winter. Für die Spitzen nehm ich sie auch gern, aber da teste ich noch an anderem herrum. Aber zur BWS könnt ich ohne Probleme wieder zurückkehren.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#479 Beitrag von Loretta90 »

Danke Laetri! Auch für den Tip sie für "alles Trockene" im Winter zu benutzen, habe ich direkt getestet und für gut befunden :mrgreen:

Ich hatte anscheinend zu viel genommen von der BWS, durch die Wäsche gestern ging sie nicht komplett raus (nach 24h Einwirkzeit)...Gewaschen habe ich extra mit einem Sulfat Shampoo, als Condi hab ich von Alverde A/Z genutzt... :( jetzt kleben meine Haare zwar nicht mehr, sehen aber aus wie ordentlich eingeölt...

wie kriegt man am Besten eine zu große Portion BWS wieder raus?
Hab meine Haare jetzt im Dutt, denke es wird ja nicht schaden und vllt ziehen sie ja noch etwas weg :roll:
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

#480 Beitrag von Bumblebeenchen »

Also bei mir geht sie immer gut mit Seife raus. Vll probierst du mal, die erst mit ordentlich Condi einzupampen, den auszuspülen und dann Shampoo? Viele empfehlen ja auch Ölkuren erstmal mit Condi auszuwaschen. Schaden tuts bestimmt nicht^^

Hab neulich noch die von Rossmann mitgenommen, aber irgendwie finde ich die weniger pflegend. Wollte sie wegen der Plastiktube für die Handtasche haben, aber ich merke schon auf den Lippen, dass sie da irgendwie nur draufliegt und nicht so schön pflegt und in den Haaren wars auch komisch. Werde also eher bei der von dm bleiben.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Antworten