Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

Schuppen am Haaransatz

#466 Beitrag von Nill »

Hallo!
Ich habe auf der Stirn am Haaransatz kleine Schuppen. Aber nur an dieser stelle. Kann das vom Fönen kommen, weil ich ein Pony hab? Oder Haarspray? Jucken tut es zum Glück nicht, sieht aber blöd aus.
Ich hab gerade das Shampoo gewechselt, hatte das aber auch davor schon.
Mh.
Kann ich Weldea Haaröl drauf tupfen?

Danke für die Hilfe!
Liebe Grüße
Nill
Jolanta
Beiträge: 14
Registriert: 27.03.2008, 21:02

#467 Beitrag von Jolanta »

hallo!

welche menge an shampoo und spülung nehmt ihr? und wie lange lasst ihr beides einwirken?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 123 cm
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#468 Beitrag von Chrisi »

@Jolanta: ich möcht Dich jetzt wirklich nicht vor den Kopf stoßen, aber mach Dir doch bitte die Mühe, Dir selber ein paar Sachen durchzulesen.

Z.B. das, das und das

LG
Chrisi
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Kribbelkrabbel
Beiträge: 137
Registriert: 01.01.2008, 03:31

#469 Beitrag von Kribbelkrabbel »

Hallo Nill,

mit Schuppen am Haaransatz/Scheitel hatte ich auch lange Zeit zu kämpfen. Pony hab ich nicht und Haarspray benutzte ich nie. Obs bei dir daran liegt, weiß ich leider nicht. Aber ich kann sagen, seit ich vor dem Waschen mit der Wildschein bürste und auf mildere Schampoos umgestiegen bin (Babyshampoo) hab ich kaum noch Probleme! :D Ich achte jetzt auch immer ganz doll darauf, dass ich auch wirklich das Shampoo gründlich auswasche.

Viel Glück bei der Ursachenerforschung und der Schuppenbekämpfung!
LG Kribbelkrabbel
1bMii | 88 cm | dunkelbraun
Jolanta
Beiträge: 14
Registriert: 27.03.2008, 21:02

#470 Beitrag von Jolanta »

@chrisi sorry, ich wollte hier niemanden nerven. ich habe zwar gesucht aber nichts gefunden. ich hab auch leider nicht ewig viel zeit mit meinem 3 monate alten baby. danke trotzdem!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 123 cm
Schattentanz

#471 Beitrag von Schattentanz »

simple gegenfrage:
benutzt du Dinge (leave-Ins oä) in denen Shea Butter, Bienenwachs oä drin ist?

die werden nämlich gern im Haar wieder fest und zu kleinen Klumpen.

Ansonsten weiß ich es auch nicht :nixweiss:
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#472 Beitrag von elen »

Also ich hab meine Schuppen auch noch, wenn mein Haar irgendwann mal fettig wird. Mitunter auch als sehr kleine "Kügelchen", also eben kline Hautpartikel.. :roll:
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#473 Beitrag von yamale »

Ich dene schon, dass das Schuppen sein könnten. Schuppen kann man auch bei fettigem Haar haben. Da bin ih auch ein guter Beweis ;) Vllt doch mal ein anderes Shampoo versuchen?
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Cimbra

#474 Beitrag von Cimbra »

Mal was ganz andres.

Hier im Forum habe ich ja ganz neue Sachen über Öl in den Haaren gelernt. :lol:

Bislang war für mich klar:
- in meine Haare nur in die Spitzen, vielleicht 10cm hoch; Ansatz- und Kopfhautpflege mit Öl wäre bei mir eine Katastrophe
- generell Öl nur in die feuchten Haare kneten, sonst werden sie noch schlimmer, weil Öl auf trockenem Haar ja die Feuchtigkeit aus- statt einschließt

Jetzt habe ich hier zwei neue Dinge entdeckt:
- Es gibt Leute, die Öl auf trockenen Haarspitzen offenbar vertragen.
- Es gibt Leute, die sich täglich Öl auf die Spitzen geben, wie meinereine Spitzencreme.


Wie funktioniert das, Öl auf trockene Spitzen und keine Katastrophe? :shock:

Und wie funktioniert das, Öl täglich in die Spitzen und frau kann sich trotzdem noch aus dem Haus trauen? :?
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#475 Beitrag von Ysmalan »

Funktionieren? Hm, ich weiß auch nicht. Wenn ich das Gefühl habe es funktioniert, meine Haare mögen es und so weiter, dann funktioniert es wohl einfach. Ich für meinen Teil mache nichts Bestimmtes, woran man das festmachen könnte.
Ich nehme an, dass meine Haare einfach von Grund auf schon nicht zu trocken sind, weshalb es nichts macht, wenn ich da Öl draufgeb. :nixweiss:
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#476 Beitrag von Claire »

Cimbra hat geschrieben: Und wie funktioniert das, Öl täglich in die Spitzen und frau kann sich trotzdem noch aus dem Haus trauen? :?
Mit dem entsprechenden Haar geht das sicher. Wenn jetzt jemand störrische, widerspenstige, trockene Locken hat zB dann kann das funktionieren.
Bei anderen Haaren vielleicht eher nicht. Ausprobieren!


Das mit dem Öl auf trockenen Haaren ist genauso. Das funktioniert vielleicht bei dem einen, bei dem anderen nicht.
Cimbra

#477 Beitrag von Cimbra »

*grübelzzz*

Nja, gar so trocken wären meine Haare auch nicht. Ich mußte von 1x/Wo waschen auf 2x zurückschrauben, und das ist auch schon... also, vorgestern habe ich sie gewaschen, und heute sehne ich mich nach meinen neuen breiten Haarbändern.
Trotzdem, die Spitzen sind bei mir ein ganz andres Kapitel: Wenn ich mehr als einmal Öl trocken reingebe, muß ich Haare opfern :heul:
Mit der nassen Ölkur hingegen konnte ich das letzten Herbst gerade noch abwenden *uffi-uffi*.

Störrische, widerspenstige, trockene Locken hab' ich nicht. :D Gegenteil. Glatt, brav, fein, dünn - naja, steht eh alles in der Signatur.
Das könnte mal ein Grund sein!

tx
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#478 Beitrag von Claire »

Wenn Du unbedingt zwischendurch Öl ins trockene Haar geben möchtest, dann kannst Du entweder die Spitzen ganz wenig anfeuchten (Sprühflasche mit Wasser, Haarwasser oder Gesichtswasser) und dann Öl reinmachen, oder (das mache ich gerne abends) ein paar Tropfen Öl mit ein wenig Aloe Vera Gel in der Handfläche vermischen und dann in die Spitzen geben.

Also wie gesagt, was bei anderen Funktioniert muss bei Dir nicht funktionieren. Ist ja bei der Hautpflege genauso.
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#479 Beitrag von Sirja »

Bei glatten kinnlangen Haaren solltest Du aber allgemein gaaanz vorsichtig mit Öl sein. Da haste ganz schnell fettig runterhängende Haare, die nach nix mehr aussehen. Da wirst Du nur unglücklich.
Die meisten geben erst ab Brust- oder Schulterhöhe Öl in die Haare.
Also ich sag mal, daß es auf keinen Fall täglich sein sollte. Also wenn überhaupt nur einmal zwischen den Haarwäschen. Und dann nur ein klitzkleines Tröpchen. ;)
Denebi

#480 Beitrag von Denebi »

Meine Erfahrung: Wenn die Haare schon so richtig strohig trocken sind (hatte ich in den Dauerwellengeplagten Spitzen), dann macht es das Oel ohne vorherige Befeuchtung nur schlimmer. Ansonsten bin ich inzwischen dazu uebergegangen, auch mal in die trockenen Haare was reinzugeben. Wenn sich die Haare grad gut anfuehlen, ist der passende Zeitpunkt, um diesen wunderbaren Zustand mit ein bisschen Oel zu konservieren :)

Wenig Oel nehmen, rumexperimentieren, und irgendwann weisst Du, was Deinen Haaren gut tut und was nicht.

Liebe Gruesse,
Denebi
Antworten