Seite 32 von 274

Verfasst: 11.09.2009, 19:09
von flap
uiuiui soll man da jetzt lachen oder heulen? Die könnte mit ihrem Spruch ja glatt schon selber Werbung machen- wenn die Leute von alleine sowas sagen :shock:

Verfasst: 13.09.2009, 17:53
von Rapunzelchen
snowfairy hat geschrieben:@ Rapunzelchen: Tolle Signatur.
Vielen herzlichen Dank. :D

Verfasst: 13.09.2009, 18:28
von orangehase07
*Lucy* hat geschrieben:Vielleicht stehen auch manche Menschen völlig blind vorm Spiegel und sehen in ihren Haaren wirklich den Werbeeffekt.

Letztens im DM stand eine Frau hinter mir an der Kasse und kaufte das komplette Programm von Panthene hoch und runter. Jedes Mittelchen, was es auch war, musste in den Wagen. Preis: über 30Euro.
Ihre Haare waren total glanzlos und hingen runter wie verkochte Spaghetti. Dann sagte sie zu ihrer Freundin, die nebendran stand: "Nur mit Panthene sehen meine Haare so toll aus!" Die Freundin nickte. Ich suchte und suchte....und kam schließlich zu dem Schluss, dass die gute Frau ihre "tollen" Haare wohl daheim hat liegen lassen, denn das, was da auf dem Kopf wuchs konnten nicht die "tollen" Haare sein.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
:bauchweh_vor_lachen:

Verfasst: 13.09.2009, 18:46
von Mi-chan
Geil XD die möcht ich mal sehen, wenn sie sich hier so manches Persönliches Projekt hier im Forum durchlesen und dann die Bilder von den genialen Haaren sehen. XD ob sie ihre Haare dann immernoch "so toll" finden.

Verfasst: 13.09.2009, 20:38
von Vitis
Ich persönlich finde es schade, wenn die Leute die Werbeversprechen so runterleiern können.

Was mich grade aber regelrecht erschreckt: (sorry, fürs OT) Die neue Rotkäppchen-Werbung. "Dazugehören! Mit alkoholfreiem Sekt!" :shock:
DAZUGEHÖREN? Was soll das denn bitte?? Ist man neuerdings "out", wenn man keinen Alkohol trinken will? Muss man jetzt seine "Freunde" verkackeiern, wenn man zu feige ist, zu seiner Meinung bezüglich Alkohol zu stehen? Seit wann schließen einen echte Freunde aus, wenn man statt Sekt (oder sonstigem Alk) irgendwas anderes trinkt?
Ich könnte mich maßlos darüber aufregen!

Verfasst: 23.10.2009, 13:46
von einsel
Ich habe letztens die Frau mit dem Nivea-XXL-Volumen in der Fernsehwerbung gesehen, vorher kannte ich sie nur von den Plakaten, die rechte hier: *klick*. Einmal sieht man, daß die ein richtiges Luftposter unter den Haaren hat, gruselig! (Die linke finde ich allerdings noch gruseliger.)

Verfasst: 23.10.2009, 14:09
von Maureen
*Lucy* hat geschrieben:Was mich grade aber regelrecht erschreckt: (sorry, fürs OT) Die neue Rotkäppchen-Werbung. "Dazugehören! Mit alkoholfreiem Sekt!" :shock:
DAZUGEHÖREN? Was soll das denn bitte?? Ist man neuerdings "out", wenn man keinen Alkohol trinken will? Muss man jetzt seine "Freunde" verkackeiern, wenn man zu feige ist, zu seiner Meinung bezüglich Alkohol zu stehen? Seit wann schließen einen echte Freunde aus, wenn man statt Sekt (oder sonstigem Alk) irgendwas anderes trinkt?
Ich könnte mich maßlos darüber aufregen!
Sorry fürs OT-antworten!!! Aber dazu muss ich was sagen! :oops:

Ich trinke konsequent keinen Alkohol, mein Partner darf keinen Alk mehr trinken. Nicht unter Freunden, aber unter Bekannten galt ich immer als die Spaßbremse, weil ich nichts getrunken habe, ständig musste ich mich erklären und wurde fast genötigt, mitzutrinken und mein Freund muss sich auch permanent rechtfertigen, warum er keinen Alkohol trinkt. Es ist echt schlimm. Darauf will die Werbung wohl ansprechen, dass man als Aussenseiter dasteht, weil man keinen Alk trinkt. Der alkoholfreie Sekt und Wein oder auch Bier (schmecken übrigens gar nicht mal so schlecht) sind für diejenigen, die keinen Alk trinken dürfen, aber doch gerne zu einem guten Essen ein feines Schlückchen hätten, eine gute Alternative (Fruchtsäfte enthalten nämlich teilweise mehr Restalkohol als alkoholfreier Wein/Bier/Sekt).

Und zurück zum Thema:

Mir macht es auch immer eine helle Freude, die Matten der Leute zu begutachten, die sich Pantene & Co. kaufen. In den meisten Fällen sind die Anwender dieser Produkte KEINE Werbung für die Marke. Aber es soll ja auch Leute geben, die meinen, sie hätten gesunde Haare, wobei einem der Spliss ja nur so entgegenstrahlt. Ich gestehe, in meiner Pubertät hatte ich aufgrund einer Dauerwelle fast an jedem Haar einen weissen Punkt und mir ist es erst aufgefallen, nachdem mich meine Tante darauf ansprach. :oops: Von diesem Tag an hatte ich ein Problem mehr in meinem Leben. 8) Hat dann auch über 15 Jahre gedauert, bis ich erkannt habe, wie einfach es ist, Spliss zu vermeiden. Lieber spät als nie! 8)

Verfasst: 23.10.2009, 14:12
von Seiyr
Ich muss zugeben, ich war so naiv und hab den Werbungen bis zu einem Stuck weit geglaubt. Ich wusste, dass Haare soooo wie in der Werbung naturlich nicht aussehen werden. ABER ich dachte schon, meine Haare wuerden von bestimmten Shampoos halt leichter kaemmbar, glaenzender oder weniger trocken... wie dumm kann man sein.

Der einzigen Shampoo/Haircare-Werbung, der ich jetzt noch glaube ist der von Aubrey Organics :wink:

Verfasst: 23.10.2009, 15:27
von Vitis
@Maureen

In meinem Freundeskreis gibt es auch ein Paar, was keinen Alkohol trinkt. Sie will nicht so richtig und er darf nicht krankheitsbedingt. Da sagt bei uns keiner was dazu. Das ist eben so und gut.
Ich finde es nur nicht gut, dass man sich überhaupt verstecken muss, wenn man keinen Alkohol trinkt. Klar kommen Fragen, wenn man nicht mittrinkt, aber man wird doch nicht gleich ausgestoßen.
Übrigens hat Rotkäppchen das Wort "dazugehören" ganz aus dem Spot genommen und kurze Zeit später lief der Spot gar nicht mehr. Da werden sich wohl noch viele anderen beschwert haben.

BTT: Bis zu einem gewissen Grad kann man den Model in der Werbung schon glauben. Es sind ja teilweise Haarmodels, die ausgewählt wurden, eben weil ihre Haare so schön sind. Klar spiegelt sich in deren Haaren keine Shampooflasche im echten Leben, aber die Models werden sicherlich auch nicht die angepriesenen Produkte dauerhaft benutzen.

Verfasst: 23.10.2009, 15:30
von lux_ferre
Also ich bin davon auch nur noch genervt :roll:
Besonders wenn man dann mit seinen eigenen Haaren unzufrieden ist, weil sie eben nicht GENAU SO aussehen :?

Was ja auch irgendwie utopisch ist :wink:

Verfasst: 23.10.2009, 16:20
von Maureen
Also bei diesen ganzen Shampoowerbungen kommt bei mir überhaupt kein Neid oder Frust oder ähnliches auf.

Fotografiert doch mal Eure Haare mit der optimalen Blitzeinstellung. Das allein sieht oft schon hammermässig aus. Und wenn die Werbungsfritzen es schaffen, einen grässlich schmeckenden Burger von ** so darzustellen, dass selbst mir dabei das Wasser im Mund zusammen läuft, dann funktioniert das bei Haaren erst recht brilliant.

Ernsthaft interessieren würde mich aber, was diese Haarmodels WIRKLICH verwenden.

In einem anderen Forum haben wir uns mal ewig lang über Verona Pooths Haarpflege unterhalten, als sie damals Werbung für Schauma gemacht hat. Eine Userin kannte ein Zimmermädchen, das zufällig in einem Hotelzimmer von Verona geputzt hat und alle waren ganz begierig zu erfahren, was die liebe denn alles wirklich benutzt. Es war nicht Schauma, sondern was Friseurexklusives. Da ging dann der Run an die Produkte los. :roll: Ich gestehe, ich habe mich damals anstecken lassen. Ich vergass dabei nur, dass ich den Stylisten gleich mit einkaufen hätte müssen. :wink:

Verfasst: 23.10.2009, 17:18
von Vitis
Vor ein paar Jahren kam mal eine Reportage über Haarmodels. Da waren Mähnen dabei.... :ohnmacht: Jedenfalls wurden die Model dann gefragt, ob sie auch die Produkte benutzen (würden), für die sie werben. Die Meisten gaben "Keinen Kommentar!" als Antwort. Ein paar sagten auch das übliche Blabla auf "Natürlich. Die Produkte benutze ich hauptsächlich....blablabla." :roll:

Wenn man seine Haare als "Ernährer" hat, dann kümmert man sich doch auch extrem um sie. Dazu gehört imho zu wissen, was gut für die Haare ist und was nicht; welcher Inhaltsstoff in Shampoos/Condis/Kuren man weglassen sollte/muss und so weiter.
Ich gehe also davon aus, dass da ein ähnlicher Pomp um die Haare getrieben wird, wie wir es tun. Also bei Haarmodels zumindest.

Ich kann natürlich auch TOTAL falsch liegen. ;)

Verfasst: 27.10.2009, 09:38
von Dornenmaid
mir ist Haarwerbung relativ egal, meist muss ich eher drüber lachen (Orgasmus beim Haarewaschen oder gesund aussehendes Haar :lol: )
denn für die Produkte, die ich gern benutze (meist NK), wird keine Werbung gemacht - und das ist auch gut so, denn die Werbung muss ja meist der Kunde mitbezahlen

Verfasst: 27.10.2009, 09:45
von Nadeshda
Momentan finde ich ja diese schlimmen Werbungen mit "salongepflegtem Haar" zum Schießen... Boah, was ein Scheiß... Frooonk Prowooo und seine tollen Haarpflegemittel in Salonqualität :lol: Und dieser Syoss-Mist ist keinen Deut besser.

Verfasst: 27.10.2009, 09:50
von Zeraphinah
Hihi... habt ihr mal auf Einsels Link geklickt?
Das Design: Im Design der NIVEA Volume Sensation Produkte spiegelt sich die überaus emotionale Beziehung zwischen Frauen und ihren Haaren wieder. Die Farben der Schrift strahlen Frische und Energie aus, die Verpackungen besitzen eine klare, moderne Linie.
Überaus emotionale Beziehung... kann man wohl so stehen lassen. Aber wie spiegelt die sich nun in den Shampooflaschen wieder?
Wir haben da noch die Begriffe "Frische, Energie, klar und modern", was davon verbindet ihr mit Emotionalität?!?

Oh, Werbefachleute können sooo toll labern. :D

edit: Ja, Nadeshda, Froooonk Prowoooo (oder wie der Schwabe sagen würde Frank Prowoscht :wink: ) nervt mich auch.