Das mit den Hosen kenne ich auch, @Clanherrin.
Hinten im Kreuz/Hüfte steht's oft ab, da muss ich dann mit Gürtel "festzurren" und das wirft wieder komische Falten.
Davon mal ab: die allermeisten Hosen sind mir deutlich zu kurz (ich trage 44-46, ergo Lang-Größe 92).
Zu lange Hosen kürzen ist ja kein Problem - aber was dran setzen kann man eher schlecht bzw. es sieht besch...eiden aus.
Und selbst wenn frau obenrum normal gebaut ist, kann es schon Probleme geben, auf die Größen kann man echt nicht wirklich gehen, denn die geben nur relativ eng begrenzte Maße vor!
Jegliche Abweichung ist dann eine Katastrophe, was die Passform anbelangt.
Obenrum wird's dann bei mir oft sehr kritisch, ich mag ja nicht wie "reingeschossen" oder wie "die Wurst in der Pelle" aussehen; schön figurbetont und weiblich geschnitten darf es trotzdem gerne sein!
46-48 passt meistens.
Mit dem bekannten "spannt stark an den Schultern und überm Busen"-Problem; da fliegen bei meinen Blusen schon gern mal die Knöpfe ab...
50 wäre für mich an den Schultern/Brust besser, sieht aber dann insgesamt am Körper extrem schlackrig und unvorteilhaft sackig aus
"Früher", das heisst noch vor 10, 15 Jahren, war mir das alles piepegal - aber je "älter" ich werde, desto wichtiger wird mir, wie gewisse Sachen an mir sitzen, wie die Qualität allgemein so ist und ich möchte keine Einheitslook-Normklamotten.
Gerade deshalb fand ich Happymoonlights Link zu "HolyClothing" so erfrischend anders

Was hat das jetzt alles mit dem Thema dieses Threads zu tun?
Nun, lange Haare gehören für mich und mein eigenes, persönliches Stilverständnis, also die Kombination meiner Kleidung und meiner Frisur "über 40", untrennbar zusammen!
Und ich finde, dass langes Haar mich optisch streckt bzw. in der Lage ist, etwas schlanker aussehen zu lassen.
Weshalb ich es absolut nicht verstehen kann, dass speziell Frauen über 40, auch mir, gerne überall der Kurzhaarschnitt nahegelegt oder das zumindest recht häufig angesprochen wird.
Klar, nicht jede von uns ist ab 40 aufwärts dann automatisch kräftig!
Allerdings tritt es doch etwas gehäufter auf als noch in der Pubertät und/oder dem frühen Erwachsenenalter; sei es jetzt dadurch, dass eine Frau mehrere Kinder zur Welt gebracht hat oder sich einfach der Stoffwechsel und die Figur hin zu etwas fülligeren Formen bei vielen Frauen (nicht bei allen

), wenn's auf die Wechseljahre zugeht, ändert.