Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#4711 Beitrag von lusi »

danke dir Lotti !
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Nandori
Beiträge: 103
Registriert: 04.03.2011, 23:06
Wohnort: Österreich

#4712 Beitrag von Nandori »

Jetzt hab ich gestern zum ersten Mal eine Zitronensaft Rinse gemacht (4 EL auf 1 l) die Haare sehen schon besser aus, aber irgendiwe musste ich da heute morgen mit dem Kamm echt kämpfen... :shock: Ist das normal?
2a - 2c F ii (7,5 cm) - Länge: 15
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#4713 Beitrag von Jemina »

Ich könnte mir vorstellen, dass es zu viel Saft war. Ich würd glaub ich maximal 2 EL pro Liter nehmen, Essig nehme ich einen knappen EL.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#4714 Beitrag von Cassandra »

Oder mit Wasser nachspülen. Probier aus, was besser für dich ist.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#4715 Beitrag von Lotti »

Nandori hat geschrieben:Jetzt hab ich gestern zum ersten Mal eine Zitronensaft Rinse gemacht (4 EL auf 1 l) die Haare sehen schon besser aus, aber irgendiwe musste ich da heute morgen mit dem Kamm echt kämpfen... :shock: Ist das normal?
Mir ging das ähnlich. Super flutschige Haare, super schön glänzend, mit klettigen Knoten drin. Ich würde die Variante mit dem Ausspülen auch mal probieren und dann mal etwas Zitronensaft auf ein Taschentuch geben und mit Frischhaltefolie für 5 Minuten oder 10 auf dem Unterarm befestigen. Vielleicht geht es dir ja wie mir und du verträgst die Zitrone nicht? Bei mir hat es gebrannt und gejuckt, andere merken da nichts. Wenn du da was merkst, lass es sein und versuche es nicht nochmal.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Coco2

#4716 Beitrag von Coco2 »

Hallo, ich bin ganz neu hier.

Wieso ist es so sinnvoll den Waschrythmus hinauszuzögern?
Benutzeravatar
Lyra
Beiträge: 838
Registriert: 21.02.2011, 19:40
Wohnort: im Norden

#4717 Beitrag von Lyra »

@Sec: vielen Dank auch an Tante Edith
@Coco2: ich könnte mir vorstellen, dass dazu was im Haarwäsche hinauszögern? thread steht. Oder auch im Hygral fatigue - Haarschäden durch An und Abschwellen-thread.
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#4718 Beitrag von Happymoonlight »

Coco2 hat geschrieben:Hallo, ich bin ganz neu hier.

Wieso ist es so sinnvoll den Waschrythmus hinauszuzögern?

Sei willkommen newbi :lol:

Nun zu deiner Fragen: also wenn ich es recht verstehe, dann wäscht man durch das ständige shampooing das Leben aus seinen Haaren, sie werden trocken und somit splissig was ja nun niemand wirklich will.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Coco2

#4719 Beitrag von Coco2 »

Viele Dank :D für eure schnellen Antworten.
Dann werd ich mich wohl mehr gedulden müssen. Ich wasch so gerne meine Haare...
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#4720 Beitrag von Figolu »

Die Kopfhaut freut sich auch über Ruhe. Wenn sie nicht ständig gewaschen wird kann sich eine gesunde Kopfhaut viel besser selbst regulieren und ist nicht ständig dabei das weggewaschene Fett / Sebum nachzuproduzieren.
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#4721 Beitrag von Happymoonlight »

Ich hatte meine Haare auch am Montag gewaschen und wollte sie heute wieder waschen, hab es dann aber doch gelassen und auf morgen verschoben. Die Haare selbst sind ja nicht fettig, es ist bei mir die Kopfhaut, also hab ich ne Hochsteckfrisur gemacht und siehe da es fällt nicht mehr so schlimm auf.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#4722 Beitrag von desaster_area »

Ich verreise im Sommer für längere Zeit, mein Kopp wird vermutlich öfter mal der Sonne ausgesetzt sein und an Pflege kann ich nur das Minimalprogramm mitnehmen. Eine Flasche Öl für Haut und Haar, dachte ich mir.

Was sind Eure Empfehlungen? Erst dachte ich, Avocado ist super, weil es die Haare schön plegt. Dann dachte ich, Jojoba ist besser, weil es einen (geringen) LSF hat und auch entzüdungshemmend wirkt - oder bringe ich da jetzt was durcheinander? :-k

Welches Öl für alle Fälle würdet ihr mitnehmen?
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#4723 Beitrag von ratwoman »

Das mit dem LSF soll stimmen.

Ich hab ein Rundum-Öl gemischt, mein Liebling: Distel und einen Teil Jojoba dazu. Das kann ich für Haut und Haar nehmen :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#4724 Beitrag von Figolu »

hier sind 2 Olionaturalinks dich sich mit dem Thema Öle und Sommer befassen.
kurz zusammengefasst sind Jojoba- und Avokadoöl demnach beide geeignet, andere Öle mit hohen Anteilen ungesättigter Fettsäuren weniger weil sie licht- und hitzeempfindlicher sind was bei Sonnen z.B. zu Pigmentflecken führen kann.
Am besten selber lesen :)


Sonnenschutz und Hautpflege im Sommer

runterscrollen, bis zum Unterpunkt Öle für den Sommer, Öle für den Winter
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#4725 Beitrag von desaster_area »

Ich glaub, ich bestell jetzt Avocado. Danke für den Link :D
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Antworten