Technische Foren-Probleme
Moderatoren: Goja, Moderatoren
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Technische Foren-Probleme
Ich sehe meine Fotos auch - und hatte heute auch was hochgeladen.
Re: Technische Foren-Probleme
Ja, jetzt sehe ich auch wieder alles
war wohl nur 'n Schluckauf, bei wem auch immer …

aktuell Ex- und Zukunftslanghaar
"Hope is more than a postponed disappointment."
(Epica, Kingdom of Heaven)
Ava von: https://smilies.4-user.de/
"Hope is more than a postponed disappointment."
(Epica, Kingdom of Heaven)
Ava von: https://smilies.4-user.de/
- Dinermoon
- Beiträge: 41
- Registriert: 26.07.2015, 09:24
- Instagram: @hoiwazopf
- Wohnort: Bayerischer Wald
- Kontaktdaten:
Re: Technische Foren-Probleme
Hallo zusammen,
gestern konnte ich nichts mehr ins Forum posten da stand in roter Schrift beim Absenden meines Textes immer, dass meine IP Adresse gesperrt wäre weil ich auf einer Blacklist stehe. Noch nie hatte ich dieses Problem. Seit mehreren Tagen schon kann ich keine PNs mehr schreiben und ich mache gerade beim Haarschmuck-Wanderpaket mit. Zum Glück konnte mich jemand aus der Runde per E-Mail erreichen. Aber ich weiß jetzt icht mehr weiter und brauche bitte Hilfe.
Liebe Grüße
gestern konnte ich nichts mehr ins Forum posten da stand in roter Schrift beim Absenden meines Textes immer, dass meine IP Adresse gesperrt wäre weil ich auf einer Blacklist stehe. Noch nie hatte ich dieses Problem. Seit mehreren Tagen schon kann ich keine PNs mehr schreiben und ich mache gerade beim Haarschmuck-Wanderpaket mit. Zum Glück konnte mich jemand aus der Runde per E-Mail erreichen. Aber ich weiß jetzt icht mehr weiter und brauche bitte Hilfe.
Liebe Grüße
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Technische Foren-Probleme
Hallo Dinermoon, dieses Problem ist schon bei einigen Usern aufgetaucht. Ich war ebenfalls schon betroffen. Bei mir hat sich das Problem nach einigen Stunden von selbst gelöst. Falls du über WLan online gehst, kannst du kurz den Router ausschalten, um eine neue IP Adresse zu bekommen. 

Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
- Kassettenkind
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.01.2017, 12:44
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Im Ländle
Re: Technische Foren-Probleme
Ich hatte das auch letzte Woche. Diese Woche war wieder alles fein, ohne dass ich irgendwas gemacht hätte. Vor allem habe ich die Anweisungen auf dieser Website nicht befolgt, auf die man geleitet wird! Mir kam das irgendwie bissl suspekt vor :/
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht

- Dinermoon
- Beiträge: 41
- Registriert: 26.07.2015, 09:24
- Instagram: @hoiwazopf
- Wohnort: Bayerischer Wald
- Kontaktdaten:
Re: Technische Foren-Probleme
Lieben Dank euch beiden für die Rückmeldung. Mittlerweile kann ich einigen Leuten Nachrichten senden, bei anderen landen sie wieder in meinem Postausgang. Ins Forum kann ich wieder schreiben.
Ich habe auch einen ganzen Tag gewartet und auch das Internet nochmals neu gestartet, wobei ich es nachts eh immer ausschalte.
Ich habe auch einen ganzen Tag gewartet und auch das Internet nochmals neu gestartet, wobei ich es nachts eh immer ausschalte.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Technische Foren-Probleme
Das freut mich zu lesen, @Dinermoon, 
hoffentlich ist das Problem bald gebannt, auch für andere Betroffene.
LG
Fornarina

hoffentlich ist das Problem bald gebannt, auch für andere Betroffene.
LG
Fornarina
Re: Technische Foren-Probleme
Das mit dem Postausgang bedeutet doch nur, dass der Empfänger die Nachricht nicht gelesen hat, gesendet sind sie trotzdem.

Quelle: archive.org
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Technische Foren-Probleme
Das Problem mit der gesperrten IP habe ich auch immer wieder, wenn ich übers Wlan ins Forum gehe. Mit mobilen Daten war es bisher kein Problem. Ich hoffe, das legt sich wieder ganz!
Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Technische Foren-Probleme
Airemulp hat das Problem mit der IP jetzt auch, bei ihr ist es allerdings bei mobilen Daten aufgetreten. Gibt es eine Möglichkeit diese spezielle IP wieder freizuschalten?
- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: Technische Foren-Probleme
Ich denke mal jain. (Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege)
Wir haben für unsere Kunden auch eine Art Community, manchmal verirrt sich aber genau wie hier ein Spamer dahin. Wird der Spamer gesperrt, erfolgt die Sperre der (Provider-) IP meist für einen Bereich. Also nicht nur Nutzer 1, sondern Nutzerkreis 1-111 (Nur ein Beispiel). Das macht man in der Regel so, weil der Spamer oftmals gleich mit verschiedenen Zugängen versucht Unruhe zu stiften. Also auch als Nutzer 56, Nutzer 99, etc. Wenn man nun selbst Nutzer 55 ist, unterliegt man folglich ebenfalls der Sperre, zumindest temporär.
Schnell und einfach erhält man durch Neustarten des Routers eine andere IP, wird also auch einem anderen Bereich zugeordnet. Solltet ihr ein VPN nutzen, wählt einfach einen anderen Einwahlpunkt. Das ist kein Fehler in diesem Forum. Das machen andere Seitenbetreiber ganz genauso.
Wir haben für unsere Kunden auch eine Art Community, manchmal verirrt sich aber genau wie hier ein Spamer dahin. Wird der Spamer gesperrt, erfolgt die Sperre der (Provider-) IP meist für einen Bereich. Also nicht nur Nutzer 1, sondern Nutzerkreis 1-111 (Nur ein Beispiel). Das macht man in der Regel so, weil der Spamer oftmals gleich mit verschiedenen Zugängen versucht Unruhe zu stiften. Also auch als Nutzer 56, Nutzer 99, etc. Wenn man nun selbst Nutzer 55 ist, unterliegt man folglich ebenfalls der Sperre, zumindest temporär.
Schnell und einfach erhält man durch Neustarten des Routers eine andere IP, wird also auch einem anderen Bereich zugeordnet. Solltet ihr ein VPN nutzen, wählt einfach einen anderen Einwahlpunkt. Das ist kein Fehler in diesem Forum. Das machen andere Seitenbetreiber ganz genauso.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Technische Foren-Probleme
Werden denn inzwischen hier Spammmer (oder sonstwer) anhand der IP gesperrt? Zu meiner Zeit haben wir das eigentlich nur über die Mailadresse oder die Mailprovider gemacht, IP Adresse sperren musste man konkret auswählen und haben wir eigentlich (so weit ich mich erinnern kann) eigentlich quasi nie gemacht ...
Edit: Und wäre die IP normal forenseitig gesperrt (also weil ein Spammer sie benutzt hat und gesperrt wurde), wäre es dann nicht sogar eher so, dass sich die User hier nicht mehr anmelden könnten und dabei schon eine Meldung bekommen müssten? Und nicht erst, wenn sie etwas posten wollen? Für mich klingt die Fehlermeldung auch im Zusammenhand mit dem Link zu der Seite jedenfalls irgendwie seltsam und eher nach einem PHP Problem ...
Edit: Und wäre die IP normal forenseitig gesperrt (also weil ein Spammer sie benutzt hat und gesperrt wurde), wäre es dann nicht sogar eher so, dass sich die User hier nicht mehr anmelden könnten und dabei schon eine Meldung bekommen müssten? Und nicht erst, wenn sie etwas posten wollen? Für mich klingt die Fehlermeldung auch im Zusammenhand mit dem Link zu der Seite jedenfalls irgendwie seltsam und eher nach einem PHP Problem ...
1c | F | 5,5cm
- Rabenschwarz
- Beiträge: 1332
- Registriert: 11.07.2013, 18:09
Re: Technische Foren-Probleme
Das weiß ich nicht, wie das hier irgendwann gemacht wurde oder heute gemacht wird.
Ich erläuterte es daher anhand eines beruflichen Beispiels und wie wir da vorgehen. Aber schau mal, ich habe die Aussage von Goja aus Oktober 2022 zum Vorgehen gefunden:

Goja hat geschrieben:Ehrlichgesagt: Wenn irgendwer SPAM entdeckt und den meldet, braucht ein Moderator nur auf eine spezielle ToDo Liste im Moderationsbereich gehen und kann dort alles relativ leicht löschen, eventuell noch für weitere Beiträge blockieren usw.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Technische Foren-Probleme
Dann wäre es ja vielleicht hilfreich, wenn jemand aus dem Team oder Goja selber antwortet, wenn man ein technisches Problem hier mit dem Forum hat. Die Aussage von Goja vom Oktober hat ja mit dem aktuellen Problem nicht wirklich etwas zu tun (also da steht ja nichts von wegen IP Adressen werden gesperrt, we in Zukunft Pech hat, so eine abzubekommen muss damit leben, eine zeitlang nicht sposten zu können oder vergleichbares) ...
1c | F | 5,5cm
Re: Technische Foren-Probleme
Ich denke, das ist ok, wenn ich hier schreibe, dass Goja letztens was sagte, was im Grunde dem entspricht, was Rabenschwarz schreibt. Jedenfalls dass Router neustarten hilft.
*zu Goja und Technikzopf schiel*
*zu Goja und Technikzopf schiel*
aktuell Ex- und Zukunftslanghaar
"Hope is more than a postponed disappointment."
(Epica, Kingdom of Heaven)
Ava von: https://smilies.4-user.de/
"Hope is more than a postponed disappointment."
(Epica, Kingdom of Heaven)
Ava von: https://smilies.4-user.de/