Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
So mich beschäftigt auch eine Frage^^
Ist CO zum Haarwäscherauszögern geeignet?
Wenn ich CO mache dann den Kondi nur in die längen oder?
Entfettet wird die Kopfhaut durch nur Wasser beim CO nicht wirklich, meine Haare sind danach genauso wie vorher...mache ich was falsch?
Ist CO zum Haarwäscherauszögern geeignet?
Wenn ich CO mache dann den Kondi nur in die längen oder?
Entfettet wird die Kopfhaut durch nur Wasser beim CO nicht wirklich, meine Haare sind danach genauso wie vorher...mache ich was falsch?
1aFii blond - Länge: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (17.03.2014)
nein der Condi kommt auf die gesamte Kopfhaut. Allerdings kann es sein, dass du den Condi etwas länger einwirken lassen musst. Bei mir war das zwar nie so, aber andere haben davon berichtet.
Außerdem sollte man einen nicht zu reichhaltigen Condi nehmen, da du sonst eventuell fettigere Haare hast als vorher. Man kann auch für die Längen einen reichhaltigen und für die kopfhaut einen nicht so reichhaltigen Condi nehmen. Probieren geht über studieren.
Manche müssen durch CO öfter waschen als vorher, aber das muss nicht sein.
Außerdem sollte man einen nicht zu reichhaltigen Condi nehmen, da du sonst eventuell fettigere Haare hast als vorher. Man kann auch für die Längen einen reichhaltigen und für die kopfhaut einen nicht so reichhaltigen Condi nehmen. Probieren geht über studieren.
Manche müssen durch CO öfter waschen als vorher, aber das muss nicht sein.
Ich habe mir jetzt auch Haarseife zugelegt, in verschiedenen Überfettungsgraden.
Morgen ist Waschtag, nun frage ich mich, mit welcher ich am besten anfange? Mit der mittleren oder mit der 4%igen?
Meine Haare fetten bei Shampoowäsche etwa ab Tag 5 nach der Wäsche, silifrei bin ich schon länger.
Morgen ist Waschtag, nun frage ich mich, mit welcher ich am besten anfange? Mit der mittleren oder mit der 4%igen?
Meine Haare fetten bei Shampoowäsche etwa ab Tag 5 nach der Wäsche, silifrei bin ich schon länger.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
- desaster_area
- Beiträge: 642
- Registriert: 30.07.2010, 10:47
Dankeschön, dann wird das nachher gleich getestet.
Ich bin sooooo gespannt.
Ich bin sooooo gespannt.

1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Sagt mal, wie macht ihr das beim S&D mit den Haaren am Hinterkopf, die etwas hochgsplisst sind (so bis zum Nacken). Gibt es einen Trick oder kann das wirklich nur jemand anderes machen?
Und was haltet ihr von der Methode, die Haare zu zwirbeln und rausguckendes zu checken? Macht ihr das Haar für Haar?
Und was haltet ihr von der Methode, die Haare zu zwirbeln und rausguckendes zu checken? Macht ihr das Haar für Haar?
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Naja, ich würde den grossen Trick "Spiegel" taufen 
Ich zwirbel nichts, ich ziehe die Haare langsam durch die Finger, immer ein Finger drüber, einer drunter, wodurch die Haare gebogen werden. Bei meiner Art von Spliss der häufig nicht an den Enden sondern mitten drin ist, fällt das so besser auf. Je lockerer ich das mache, desto mehr Stellen finde ich, die "unterwegs" zum Haarende sind.
Wenn dein Spliss bis in den Nacken geht, wäre es interessant zu wissen wie lang deine Haare insgesamt sind und wie versplisst.

Ich zwirbel nichts, ich ziehe die Haare langsam durch die Finger, immer ein Finger drüber, einer drunter, wodurch die Haare gebogen werden. Bei meiner Art von Spliss der häufig nicht an den Enden sondern mitten drin ist, fällt das so besser auf. Je lockerer ich das mache, desto mehr Stellen finde ich, die "unterwegs" zum Haarende sind.
Wenn dein Spliss bis in den Nacken geht, wäre es interessant zu wissen wie lang deine Haare insgesamt sind und wie versplisst.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Oh ja, das hätte ich dazuschreiben sollen, stimmt. Meine Haare haben BH-Verschluss-Länge und ich finde sie jetzt nicht allzu flokatihaft, wenn ich 5 Min S&D mache, finde ich ca 50 versplisste Haare. Ich habe Stufen (aber nur zwei) und war vor einer Woche 1 cm Spitzen schneiden.
Ich fahre seit ein paar Monaten das Züchtprogramm, nur alle 3-4 Tage waschen (länger schaffe ich nicht), höchstens kämmen, Fönen etc sowieso noch nie und haarschonend hochstecken, NK hab ich eh schon immer benutzt. Ich habe sie aber überpflegt.
Für den Spiegeltrick habe ich leider zu schlechte Augen, da muss ich wohl meinen Mann einarbeiten
Momentan muss ich an mich halten nicht zum Friseur zu Rennen und mir einen kurzen Bob verpassen zu lassen. Aber wenn ich im eher gut gepflegten Haar Spliss habe nutzt abschneiden ja nicht so viel. Friseur 1 fand meine Haar okay und meint alle 4 Monate zum Spitzentrimmen (Langhaarfan) und Friseuse 2 meint das müsse alles am besten ab (der ist die Länge egal).
Ich fahre seit ein paar Monaten das Züchtprogramm, nur alle 3-4 Tage waschen (länger schaffe ich nicht), höchstens kämmen, Fönen etc sowieso noch nie und haarschonend hochstecken, NK hab ich eh schon immer benutzt. Ich habe sie aber überpflegt.
Für den Spiegeltrick habe ich leider zu schlechte Augen, da muss ich wohl meinen Mann einarbeiten

Momentan muss ich an mich halten nicht zum Friseur zu Rennen und mir einen kurzen Bob verpassen zu lassen. Aber wenn ich im eher gut gepflegten Haar Spliss habe nutzt abschneiden ja nicht so viel. Friseur 1 fand meine Haar okay und meint alle 4 Monate zum Spitzentrimmen (Langhaarfan) und Friseuse 2 meint das müsse alles am besten ab (der ist die Länge egal).
ich färbe mit henna und pflege meine haare LHN konform
, also viel ölen, kuren, rinsen, etc.
all diese maßnahmen tun meinen haaren gut, aber ziehen farbe
nun erwische ich mich immer öfter dabei, die pflege zu vernachlässigen, weil ich angst vor farbverlust habe
wie löst i h r das?
danke und lg, Carmen

all diese maßnahmen tun meinen haaren gut, aber ziehen farbe

nun erwische ich mich immer öfter dabei, die pflege zu vernachlässigen, weil ich angst vor farbverlust habe

wie löst i h r das?
danke und lg, Carmen
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Schlechte Augen sind natürlich blöd....
Und Vergrösserungsspiegel?
Also ich habe nur leicht schlechte Augen, aber für den ganz kleinen Kram nehme ich eine Lupe. Ich überlege nur wie das gehen soll mit Lupe, Spiegel, Schere und Finger
OK, Mann ist einfacher
Ich würde zusehen dass ich die Haare jetzt irgendwie pflege und auf eine Länge bekomme, wo du selber schneiden kannst. Gucken woher der Spliss da hinten kommt und die Ursachen halt beseitigen. Und dann einfach nur warten
Und Vergrösserungsspiegel?
Also ich habe nur leicht schlechte Augen, aber für den ganz kleinen Kram nehme ich eine Lupe. Ich überlege nur wie das gehen soll mit Lupe, Spiegel, Schere und Finger

OK, Mann ist einfacher

Ich würde zusehen dass ich die Haare jetzt irgendwie pflege und auf eine Länge bekomme, wo du selber schneiden kannst. Gucken woher der Spliss da hinten kommt und die Ursachen halt beseitigen. Und dann einfach nur warten

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ich töne (Stufe 1) und pflege trotzdem intensiv. Zum Ausgleich wasche ich aber nicht mehr alle zwei, sondern nur noch alle drei Tage, dadurch hält sich das Farbauswaschen wieder etwas in Grenzen.Karni Mata hat geschrieben:ich färbe mit henna und pflege meine haare LHN konform, also viel ölen, kuren, rinsen, etc.
all diese maßnahmen tun meinen haaren gut, aber ziehen farbe![]()
nun erwische ich mich immer öfter dabei, die pflege zu vernachlässigen, weil ich angst vor farbverlust habe![]()
wie löst i h r das?
danke und lg, Carmen
Dann riskier ich lieber, alle zwei oder drei Wochen nachtönen zu müssen, als dafür die Pflege zu vernachlässigen...
Klar, PHF ist natürlich viel umständlicher als einfach ne Tönungscreme aus der Tube zu drücken, aber Du wirst sicher eine Lösung finden.
Hast Du denn mal Glossing mit PHF probiert? Um die Farbe aufzufrischen und gleichzeitig zu pflegen?
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Richtige Ölkuren gibts vor jeder Wäsche, je nachdem wieviel Zeit ich habe (wenn ich z.B. Sonntag Abend wasche, fang ich schon Samstag Nachmittag an) knete ich mehrmals verschiedene Öle rein, bis die Haare wirklich triefen. Dann wird hochgesteckt, ein paar Stunden gewartet, nochmal nachgeölt usw.becca hat geschrieben:...wie oft macht ihr denn öl-kuren?
meine längen sind relativ trocken, sind da 1-2mal pro woche okay?
kenne mich leider noch nicht so gut mit ölen aus und möchte meinen haaren nicht zu viel zumuten, falls es ein zu-viel bei öl überhaupt gibt
Die Kopfhaut massier ich mir in dem Zeitraum auch zwei- oder dreimal mit Klettenwurzelöl.
Da ich etwa alle drei Tage wasche, bekommen meine Haare auch alle drei Tage ne Ölkur. Manchmal länger, manchmal kürzer.
Nach der Wäsche kommt dann auch wieder ein bisschen Öl als Leave-in rein.

Auswaschen geht übrigens mit Condi wesentlich besser als mit Shampoo!

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
