Seite 317 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.10.2015, 00:48
von Lulinka
Manch eine von uns hat eine richtig krasse Färbe Geschichte Hinter sich.
Früher hatte ich Haare die NIE verknotet sind. Nicht Nach dem Turnen, nicht nach 2 Tage nicht Bürsten - nüscht!
Irgedwann fing meine Beste Freundin an " Ey lass dir mal streichen machen" und dann ging das los. Dann kam schwarz, Rot, Rot- Schwarz, Dunkel Braun, Dunkel Rot, Henna Rot, Henna Braun, dann abrasiert, Dann Braun, Pink, Noch Pinker, Grün, Braun und dann noch mal ab und dann dann Henna.
Ich bin jetzt seit 10 Monaten Färbe Frei und fahre ganz gut damit. Ich fühle mich wohl, obwohl ich diverse dumme Kommentare von MUggeln bekomm. Das erste Halbe Jahr ist echt hart und ich kam immer wieder in Versuchung zu färben. Aber bisher habe ich so streichelzarte Haare . und unglaublich viel neuwuchs - da möchte ich nicht zurück!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.10.2015, 00:54
von Feuerlocke
Also ich sehe auch einen himmelweiten Unterschied zwischen NHF und Blondierleichen.
Bzw. ich fühl ihn sogar mit geschlossenen Augen milimetergenau.
Blondieren war die dümmste haarige Idee die ich je hatte.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.10.2015, 01:01
von Lulinka

DAS Kann ich unterschreiben. Wegen meiner Pinken Haare musste ich meine Haare Natürlich Blondieren (Natürlich Ohne Olaplex oder sonstiger pflege. Ist ja überbewertet

)
Meine Haare waren Solo dermaßen im Eimer! Das war echt nicht mehr feierlich. Aber die Farbe war geil
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.10.2015, 01:12
von Feuerlocke
Ja mein kupferorange war auch geil.
Aber die Haarqualität eben irgendwann total am Popo.
Das wars nicht wert.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.10.2015, 01:17
von Lulinka
Ja das stimmt. Wir haben getestet, wir hatten spaß, aber jetzt langt es! Bin ich froh wenn ich meine Haare Komplett in NHF habe. Ich überlege ja das Henna rausschneiden zu lassen... Das wäre dann (teilweise) 50% von der länge. Nur Teilweise, weil ich die ja vor 5 Monaten hab schneiden lassen.
Das würde aber nur das Deck Haar betreffen. Unten bzw. Nacken ist NHF.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.10.2015, 01:28
von Feuerlocke
Bin ganz deiner Meinung!
Bei mir ist es genauso, habe auch im Nacken schon NHF aber im Deckhaar noch ca 5 cm blondierte Spitzen.
Habe mich vorletzten Monat nicht getraut mehr wegzuschneiden und es ist so schon so kurz dass ein simpler Pferdeschwanz nichtmal alle Haare fassen kann.
Fiebere dem Tag entgegen wenn ich endlich die Blondierreste loswerden kann...
Aber ich hab so Angst dass der Friseur nicht kapiert was ich will (Kaputte Spitzen wegmachen so dass ca überall (im Nacken sind es ja nurnoch 9 bis 10 cm) 11 cm lange Haarsträhnen bleiben, ist doch garnicht so kompliziert, oder?) und mir irgendeinen "frechen, feschen, frischen"-Sche*ssschnitt verpasst und ich dann jahrelang übertrieben große Stufen rauszüchten muss.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.10.2015, 01:34
von Lulinka
Liebe Feuerlocke - wir sprechen eine Sprache

leider kommt bei mir noch hinzu, dass ich Henna verwendet habe. Ich habe praktisch keinen gut erkennbaren Übergang. Seinen richtigen Übergang sieht man bei bestimmtem licht oder wenn man sie gegen das licht hält :-/ ganze 3 Jahre lang habe ich meine Haare selbst geschnitten und immer ging es gut. Doch daran traue ich mich nicht

ich habe genau wie du schiss, dass man auf einmal einen Pipi Pott schnitt bekomme oder einen Vokuhila oder so :-/
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.10.2015, 02:32
von Feuerlocke
Oh lass dich knuddeln!
Ja ich glaub wir haben im Moment ganz ähnliche Probleme.
Ich seh meinen Übergang zwar deutlicher, aber ich hab auch so Angst dass der Friseur mir irgendeinen Mist hinschneidet...
Also entweder warte ich solange bis der Übergang in den Deckhaaren auf Schulterlänge ist und lasse dann einfach eine gleichlange Kante schneiden. (Noch ca 1,5 Jahre warten um dann wieder genau die gleiche Länge zu haben wie jetzt?!

Wohl eher nicht)
Oder ich finde einen zuverlässigen Friseur der mir die Farbe aus dem Deckhaar stufen kann... Suche noch. (Bzw. Carmelittacarmen kennt eine tolle Friseuse zu der ich gehen könnte. Wären nur ca. 5 Stunden Fahrt nach Österreich...

)
Oder ich mach es doch wieder selber...
Man könnte z.B. einen "Aus-Rastas-Schneiden"-Schnitt machen
1. Sich die Haare in Rastas flechten lassen, dann hat man ja abgeteilte Strähnen mit gleichmäßiggroßen Basen wo man prima ein Maßband anlegen kann.
2. Genau abmessen um wieviel das Haar sich durch das Flechten verkürzt hat (dazu eventuell ein Zöpfchen wieder öffnen).
3. Bei allen auf auf Höhe des Übergangs abschneiden.
4. Tadaaa...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.10.2015, 10:10
von Kalea
Friseurangst hab ich auch, wurde ja dermaßen verschnitten (die hat das ausdünnmesser in die ungekämmten haare ab ohrhöhe gejagt, da war dann alles zu spät!) .... mich stört gar nicht so der farbunterschied, aber die längen sind im deckhaar halt strukturell im ar*** und das sieht man extrem. Dazu dann die überall rausstehenden abgemesserten haare, furchtbar!
Aber ich kann so grade eben alle haare in ein haargummi kriegen und das will ich nicht verlieren, also warte ich noch so lange wie es eben geht. Mit den Struktur schäden kann ich bei einem sauberen schnitt durch pflege besser umgehen, aber vor dem Jahreswechsel reicht die Substanz nicht fürchte ich.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.10.2015, 11:50
von rock'n'silver
Feuerlocke, hast du nicht auf ähnliche Art vor zwei Monaten deine Haare geschnitten?
Ich fand das Ergebnis prima!
Lulinke und Feuerlocke habt ihr mal daran gedacht, euch bei einem Treffen die Haare von einem Langhaar schneiden zu lassen?
Wenn man sich auf die nicht verlassen kann, auf wen denn sonst?

Ich weiß genau, wovon ihr sprecht, denn ich hab auch Färbeleichen im Deckhaar und alle paar Wochen überkommt mich eine dermaßene Schneidelust und Frust... aber ich würde dadurch nichts verbessern, ganz im Gegenteil

Friseurangst haben hier wohl fast alle...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.10.2015, 13:04
von FuchsiBrown
Juhuuuuu!

Heute bin ich genau ein Jahr färbefrei. Bin froh, dass ich das durchgehalten hab.
Morgen ist es für dich ja auch soweit,
Peavey.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.10.2015, 15:06
von Feuerlocke
@Kalea: Bei mir ist auch vor allem die absolut kaputte Struktur der Blondierleichen das Problem.
@rock'n'silver: Doch ich habe ein ähnliches Verfahren angewendet, nur ohne Einflechten und mit 24 Zöpfchen statt 100+ wie bei Rastas.

Das Ergebnis wurde tatsächlich sehr elegant, allerdings sind die Schnittkanten nicht ganz grade geworden weswegen ich deutlich mehr Zöpfchen eher empfehlen würde als einfach paar Pferdeschwänzchen machen.
Ja ich denke auch daran mich bei einem Treffen schneiden zu lassen. Aber damit sollte ich noch paar Monate warten.
Und ja der Schneidelust zu früh nachgeben ist keine so gute Idee, immerhin konnte ich nach meinem großen Schnitt vor zwei Monaten nichtmal mehr einen Pferdeschwanz machen (und dabei hab ich sogar noch paar fingerbreit kaputte Spitzen stehen lassen um genau das zu vermeiden), das kotzt schon an.

Hätte ich vorher gewusst wie schlimm es mit so viel Substanzverlust ist hätte ich noch gewartet...
@FuchsiBrown: Gratuliere auch ganz herzlich!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 03.10.2015, 19:22
von Lulinka
@ Rock'n'Silver
Ja auf die Idee bin ich schon mal bekomm, allerdings schaffe ich es nie auf ein Treffen. Entweder ich habe was vor, oder es ist Samstags (Samstags arbeite ich immer) oder bin bin schlicht zu faul.
Ich sollte mal zusehen, dass ich auf ein Treffen komme... die Idee ist gut...
Allerdings habe ich mir überlegt ob ich nicht bis Schulter züchte und dann nach und nach angleiche.
ich bin noch hin und her gerissen!
@Fuchsibraun
Happy Haar Geburtstag

*g*
Wo bleibt das Foto von der Geburtstags Mähne?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 04.10.2015, 09:44
von FuchsiBrown
Vielen Dank ihr beiden.
@Lulinka Ich muss erst noch ein neues Bild machen. Ich versuchs gleich mal.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.10.2015, 15:18
von #caro#
Herzlichen Glückwunsch, FuchsiBrown

schon ein Jahr ohne Farbe, wie wunderbar!
Und überhaupt, vielen Dank für eure super Fotos, das inspiriert mich immer so und hilft echt beim Durchhalten
