Das ist so ein Vogelschädel, oder? Kann ich nicht genau erkennen.
Aber sehr schick
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Hab ich erraten, weil ich wahrscheinlich inzwischen jedes auf dem Planeten verfügbare Material kenne, dass man zum Haarschmuckbau nutzen kann
Ne, sieht man schon ein bißchen, ich war mir nur nicht sicher.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Wer hatte schon mal Erfahrung mit mehreren Lagen Nagellack auf einem Haarstab? Habe heute einen Stab benutzt, den ich gestern lackiert hatte und der hat jetzt "Einschneidungen" von den Haaren
Also ich mach im Normalfall immer zwei Schichten, und ja diese “Einschneidungen“ hatte ich auch schon an einem. Nur wenn man über einen dunklen Nagellack mit einem durchsichtigen auf Holz geht, dann gibt das so weißliche stellen, wie Milch... Is mir jetzt schon mehrmals passiert, kann aber auch sein dass es am Top coat liegt, weiß nicht... Auf meiner umlackierten Fake-Ficcare hatte ich das Problem nicht und auch die Nägel haben das nicht :/
Also, normaler Nagellack ist ja immer noch mindestens 24 Stunden nicht gegen 'Eindrücken' geschützt, ich würde so was auf jeden Fall 48 Stunden trocknen lassen.
Wenn ich mit scheinbar trockenem Nagellack schlafen gehe, hab ich auch immer Bettdeckenabdrücke drin, nervig.
Bei speziellem Überlack ist es etwas besser, aber nur, wenn ich ihn nicht zu dick Aufträge.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Wie cool!!! !!
Was man mit so einem 3D Drucker alles an Vorlagen für Gießformen machen könnte... *träum*
EDIT:
Ich hab mir jetzt Oyumaru bestellt. Einerseits zum Formenbau für Film, Resin und co http://www.anielasfimo.de/oyumaru/
Andererseits kann man damit scheinbar auch wie mit Fimo modellieren, was ja hier für den ein oder anderen cool sein könnte. Großer Vorteil ist, das man es immer wieder einschmelzen kann.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Genialer Link, dankeschön. Ob das auch wirklich sehr detailliert ist?
Ich hab ein wenig Abformmaterial vom Zahnarzt hier, das drückt natürlich perfekt ab, ist aber eben nicht wiederverwendbar und sehr sehr teuer.
Das werd ich auf jeden Fall mal testen.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Sollte heute oder morgen bei mir ankommen. Werde dann fleißig testen. Auf Videos siehts immer sehr weich aus und mab sieht darauf sogar Fingerabdrücke.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
@ bunt: Ich habe dasselbe gedacht, mein Freund und ich haben auch schon gegrübelt ob man damit Formen drucken kann, er besitzt nämlich solch einen Drucker.
Ich denke den Octopus werden wir mal probieren, es gibt flexibles Material aus Nylon, so dass der Octopus leicht an die Duttgröße angepasst werden kann
@Zophie: Der sieht ja toll aus! Ich habe mich auch schon an einem Buncage versucht, aber komplett versagt... Magst du eine Anleitung machen? Wäre echt klasse
Ich werde erstmal noch bissl rumprobieren, bis er auch so richtig duttgeeignet ist und dann gerne eine Anleitung machen, ist nämlich nicht sonderlich schwer aber dauert ganz schön. ^^