Hallo!
Das letzte Problem zuerst.
Ich bin jetzt mal spitzfindig und sage: Hier im Forum kann man gar keine Bilder hochladen. Dafür braucht es
immer externe Bilder-Hoster.
Einziges Bild was im Forum gespeichert wird, ist der
Avatar. Welches Format erlaubt ist und Maße dabei nicht überschritten werden dürfen steht auf der "
Avatar-Ändern-Seite" wichtig ist dabei nicht nur die Breite und Höhe, sondern auch die Dateigröße.
Für den Fall das eine Datei mit Meta-Informationen vollgestopft ist, habe ich die Dateigröße für das kleine Bild
eigentlich großzügig gewählt. Es kann aber doch mal passieren, daß außer dem Bild zuviele Zusatzinformationen drinn sind. In dem Fall mal in der Bildverarbeitung
exportieren anstatt
speichern-unter... probieren. Wenn es nicht eilt, könnt ihr mir auch den Avatar per eMail Anhang zuschicken und ich gucke mal wo es hakt.
Jetzt zur IP-Sperrliste:
Davon gibt es zwei.

Die erste ist eine manuelle, die sich in der Praxis nur für kurzfristige Sperrungen eignet. (Falls grad jemand Amok läuft) Inklusive Notizen warum was gesperrt wurde und Ablaufdatum. (Dauerhafte Sperrungen sind auch möglich, aber selten sinnvoll)
Im Moment ist die Liste leer.
Die zweite Sperrliste wird automatisch von spamcop.net und spamhaus.org bezogen. Daß ist also die Liste, die Probleme macht.
Auf die habe ich nur einen Einfluss, entweder ich nutze sie, oder nicht.
Die Sperrung betrifft das Registrieren und das Erstellen von Beiträgen.
PN schreiben für registrierte Benutzer ist weiterhin möglich. (Macht ja auch irgendwie Sinn, im Falle eines Fehlers)
Bisher hatte ich einen solchen Fall nur bei BlackLily. In ihrer Fehlermeldung, die sie an mich weiterleitete, hieß es:
Code: Alles auswählen
Deine IP-Adresse *.*.*.*wurde gesperrt, da sie auf der schwarzen Liste steht. Details findest du unter http://www.spamhaus.org/query/bl?ip=*.*.*.*.
(IP Zensiert)
Die schwarzen Listen werden unter anderem von den Internet-Providern selbst beigesteuert. In diesem Fall hat der Provider (in dem Fall Versatel) mitgeteilt, daß auf der IP Adresse ein eMail-Server betrieben wird.
Gewöhnlich betreiben nur die eMail-Provider und Spammer ihre eigenen Server, ein "normaler" User hohlt seine Mails über IMAP und oder POP3.
Aber was ist schon "normal" und so kann der Betroffene dem auch wiedersprechen. Alles über den Link in der Fehlermeldung.
Wie kommt jetzt der Mailserver auf eure IP Adresse?
Mehrere Möglichkeiten:
- Klassische (IPV4) IP's werden ständig neu vergeben. Der Mailserver lief auf dem Rechner der die IP davor genutzt hat. (Das find ich ziemlich blöd. das müsste dann auch dementsprechen kurz blockiert werden)
- Der Rechner wurde von einer Schadsoftware gekapert und versendet wirklich SPAM.
- Ihr nutzt tatsächlich einen eigenen Server zuhause, auf dem ein Mailserver läuft. Das ist aber eine Sache, die man dann auch weiß. In dem Fall darf man sich dann mit seinem Provider bzw. spamhaus.org auseinandersetzen.