Melis - Züchten ohne Pimpampo

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#481 Beitrag von lulu larifari »

ja gut das stimmt :) ich hocke moment viel in der bude wegen der fh und wenig kursen und so ^^ außerdem haben wir einen aldi direkt neben an.. da siegt doch häufig die faulheit :lol:
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#482 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Genau so hatte ich es auch gemeint. Ich habe immer wieder bei ***zensiert*** reingeguckt, aber so richtig vom Hocker gehauen hatte mich keine. Und auf einmal konnte ich mich fast nicht entscheiden, weil so viele soooooo schön waren :-)

Schön, das deine heute auch angekommen sind. Viel Spaß damit.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#483 Beitrag von Melis »

@anaj: ah okay, ich hatte dich vor verstanden, dass du gedacht hast, ich kannte vorher entweder ***zensiert*** oder flexis nicht ;)

@lulu: oh, das klingt nach einem eremitendasein. ich war heute übrigens auf nem weg, den ich eh machen musste, beim bioladen und habe mir indigo gekauft. gerade zieht es ein. 50grad warmes wasser, 20gr indigo, 30 gr cassia, prise natron im wasser und seit knapp 2 std auf dem kopf.
ich weiß, ist ein mutiges experiment. ich hab zwischendurch schonmal ne probesträhne an den spitzen ausgewaschen, ist noch rötlicher glanz. gleich werde ich ausspülen, damit der ansatz nicht zu grünstichig wird und dann mal schauen. sollte es zu dunkel sein, wasch ich mit shampoo aus, damit nichts nachdunkelt. sollte es richtig sein, lass ich es nachdunkeln, es wird ja eh wieder was ausfallen. sollte es noch viel zu rot sein, pampe ich die spitzen und längen nochmal mit reinem indigo ein, das ich dann aber kürzer drauf lasse.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#484 Beitrag von lisachen »

Wehe es gibt keine Bilder vom Ergebnis :mrgreen:
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

TOD dem ROT - TOD dem ROT - TOD dem ROT

#485 Beitrag von Melis »

ich bin total begeistert :tanz: es ist ein etwas dunkler, aschiger braunton.

ich hab ausgespült, dann die längen und spitzen nochmal 30 min mit reinem indigo eingepampt, dann alles mit condi ausgewaschen, um weitere nachdunklung zu verhindern. die farbe ist total schön, nicht mehr rot. wegen dünkler und kühler allerdings erstmal etwas fremd. die haare sind jetzt gut eingeölt wegen dem austrocknendem effekt. an den fingern färben sie noch ziemlich bläulich ab, wenn ich durchstreiche.
ich denke, in 2-3 wäschen ist es genauso, wie ich wollte. die längen und spitzen sind etwas dunkler, verkehrtes ombre, aber ich denke, das fällt eh raus und relativiert sich schnell. außerdem dunkelt das ganze öl, was ich reingepampt habe, ja auch ab.
allerdings muss ich es alles morgen im tageslicht begutachten. hoffentlich gefällt es mir dann genauso. fotos habe ich eben schon versucht zu machen, aber bei kunstlicht kommen die farben nicht echt raus und die fotos waren ziemlich kacke, das probiere ich morgen erneut. sollte es die richtige farbe sein, werde ich wohl einmal im monat einen ganz leichten indigogloss in den längen machen, damit es sich erstmal erhält.

allerdings muss ich morgen dringend meine augenbrauen nachfärben. die hatten das eh bitter nötig (ich hab so ganz feine, helle feen-augenbrauen), jetzt umso mehr.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#486 Beitrag von Rosmarin »

Wow! Das klingt ja nach einem tollen Ergebnis. Bitte hab morgen schönes Wetter, damit wir Fotos bekommen können :)
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#487 Beitrag von Melis »

ääääääääh ja :oops: gleichmäßig ist was anderes. das foto hat mich ziemlich schockiert, den real habe ich das so nicht gesehen und von einem bekannten, der mich begutachtet hat, wurde das auch nicht so gesagt. da hießt es nur "das ist ja fast gleich wie vorher, sieht schön und sehr natürlich aus. ne grünlich schimmert da nichts"...

man sieht auf meinem längenfoto unter optimalen lichtbedingungen (fenster, tageslicht) eindeutig, welcher teil das pure indigo abbekommen hat und welcher nicht. das wurschtelige oben auf dem ob, was da rumfliegt, ist übrigens der rauswachsende pony und die haare sind leicht strähnig, noch nicht ganz trocken.

mit der farbe bin ich nicht zufrieden, aber ich werde da jetzt erstmal nichts tun, bevor ich es verschlimmere und abwarten, wie es in einigen wäschen aussieht. ich hoffe nur, mein dutt sieht jetzt nicht aus, als hätte ich ein haarteil genommen. so war das nicht gedacht gewesen... oh mann. sollte es sich nicht ändern, werden ich wohl am kopf nochmal indigo verwenden...

dafür sehen sie ganz schön lang aus... wenn auch wirklich dünn.

foto raus

meine güte - also, das wird erstmal nichts mit offentragen bei diesem farbchaos. herrjehmine :mrgreen:

lg
melis
Zuletzt geändert von Melis am 03.03.2014, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#488 Beitrag von lisachen »

Ich find es gar nicht so schlimm. Man sieht zwar den Verlauf, aber ich finde nicht, dass es unnatürlich oder gar doof aussieht. Und dünn finde ich die auch nicht. Klar, es sind keine 12 cm ZU, aber da ist nichts fusselig oder so!
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#489 Beitrag von lulu larifari »

Hallo :) joa ich genieße im moment meine einsamkeit aus irgendeinem grund bin ich sogar recht glücklich damit :)
Übrigens indigo dunkelt nicht nach. Es oxidiert nicht mit der luft und mach dir keine sorgen ich denke es wird sichnrecht schnell rauswaschen ansonsten einfaxh die spitzen warm mit shampoo waschen. Nimm welches von schauma das zieht unglaublich farbe :lol: eigene erfahrung. Aber ich würde nicht noch mehr schichten drüber machen. Lass es einfach so und dann wird das. Was auch gegen den rotstich helfen würde wäre grüne directions und condi :) das wäscht sich im normalfall immerhin problemlos raus ohne schauma ^^
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#490 Beitrag von Melis »

Übrigens indigo dunkelt nicht nach. Es oxidiert nicht mit der luft
doch, tut es ;) das merkt man sogar richtig, weil das waschwasser nochmal bläulicher wird. der blaube farbstoff entsteht durch oxidation mit sauerstoff.

http://sirjasseite.kilu.de/haar/indigo.html

es ist etwas dunkler geworden, allerdings gefällt es mir recht gut.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#491 Beitrag von lulu larifari »

BÄM! danke für die info das wusste ich ja gar nicht :) super zu wissen! und merci für den link :yippee:
hihii gut das ich das nicht früher wusste, sonst hätte ich zu zeiten von meinem müller-hennabraun unfall die nerven total verloren. das wurde dermaßen schwarz :lol:
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#492 Beitrag von Melis »

*ggg* oder es wäre nicht ganz so schwarz geworden... wer weiß das schon.

sitze gerade mit pre wash kur hier und denke nach, was ich an heiligabend anziehe und wie ich mir die haare mache. kann mich aber nicht entscheiden :oops:

vielleicht sollte ich mal die tabs-frisur üben :)

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#493 Beitrag von Pipilotta »

Huhu...

sag mal, vllt hab ich das auch überlesen, aber warum benutzt du nicht Katam um einen Aschton zu erhalten?
Hat bei mir super funktioniert... :wink:
Gehts dir ansonsten schon besser gesundheitlich gesehen?

LG Pipi
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#494 Beitrag von die_tabs »

Melis hat geschrieben:vielleicht sollte ich mal die tabs-frisur üben :)
:mrgreen: Kann ich nur empfehlen! :mrgreen:
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#495 Beitrag von Melis »

@pipilotta: das stand vor kurzem hier (letzte seite) - katam muss ich bestellen, indigo gibt es zu kaufen. ;)

ich hab die tabsfrisur übrigens nicht geübt, war zu faul und hatte einfach die haare offen. habe so viele familienkomplimente dafür bekommen, das war echt total schön.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Gesperrt