Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#481 Beitrag von Fornarina »

Hallo Prunkwinde,

Ich mache keine Kopfkratzmassagen, weil so etwas bei mir die Talgproduktion enorm ankurbelt. Mit anderen Worten: Ich bekomme schnell einen Fettkopf und die Längen bleiben trocken.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#482 Beitrag von Silberelfe »

So, ich antworte hier mal weiter, obwohl/ weil ich regelmäßig kämme und bürste:
Warum entscheidet man, nicht mehr zu kämmen/ zu bürsten? Wahrscheinlich, weil man festgestellt hat, daß die Haare ungekämmt/ ungebürstet einem besser gefallen, die Bündelung hübscher aussieht, wie es viele Lockenköpfe beschreiben. Das wäre ein rein optischer Grund, wichtiger wäre aber die Feststellung, daß Kämmen/ Bürste langfristig die Haare, zumindest die unteren Bereiche schädigt, weil durch das vielmalige Darübergehen irgendwann die Schuppenschicht (verstärkt) aufgerissen und abgetragen wird, also die Verwitterung des Haares befördert wird (Stichwort "mechanische Belastung").
Dann ist da aber noch die Kopfhaut: Diese produziert in ihrem jeweiligen individuellen Umfang Talg und sondert weitere Substanzen ab, die nicht "ungestört" auf der Kopfhaut verbleiben sollten, weil das irgendwann mal zu Verstopfungen der Talgdrüsen bzw. der Haarfollikel, mit Pech sogar zu Reizungen oder anderen Auffälligkeiten führen kann. Deshalb wird - schaut man sich mal die seriösen Seiten im Netz durch - neben regelmäßigem Haarewaschen eben auch regelmäßiges Bürsten empfohlen, um Ablagerungen zu entfernen. Wenn man nun wie bei NW/SO nicht wäscht, muß man dies anderweitig kompensieren, wozu das systematische Kratzen dienen soll.
Aber: Mit der Kratzerei auf der Kopfhaut schädigt man langfristig auch den einen oder anderen Haarschaft, je nachdem, wie bzw. wie oft man darauf herumkratzt, so ist mir ist z.B. eine Studie untergekommen - finde ich gerade nicht -, in der als "Wirkdauer" für einen kaputten Haarschaft durch Fingernägel ca. 15 Minuten genannt werden, und die kommen im Laufe der Zeit recht schnell zusammen, fürchte ich. Andererseits hatte ich eine Klassenkameradin, die sich jeden Tag die Kopfhaut gekratzt hatte, war klar erkennbar ein morgendliches Ritual, und die hatte nicht nur tolle Locken bis runter zum Hüftgelenk - optisch!-, sondern auch richtig lange Nägel.... (Nichts Genaues weiß man nicht....)
Falls Du jetzt keine größeren Bedenken hast, kannst Du es ja einfach mal ausprobieren, und falls Du nicht merkst, daß sich womöglich die Haare dadurch mehr verkletten oder ähnliches (würde bei mir ziemlich sicher passieren).
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#483 Beitrag von Zhunami »

Ich habe durch das nicht mehr Kämmen deutlich weniger Haarausfall, und der Rest ist dann der optische Grund. Die Wellen fallen schöner.
Meine Kopfhaut verhält sich genauso wie sonst auch - ich lasse sie einfach in Ruhe.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#484 Beitrag von Fornarina »

Hallo Silberelfe,

Das ist halt die Frage, wie man was bewerkstelligt. Ich verstehe sehr wohl, was hinter dem NW/SO-Prinzip steckt, allerdings ist mir die Prozedur erstens zu aufwändig, zweitens habe ich eher weiche und dementsprechend kurze Fingernägel, die sich eher nicht zum Preenen (Sebum mit den Fingern vom Kopf nach unten in die Haare bringen) eignen. Bürsten würde ich auch nicht wollen, weil ich damit viel zu viele Haare verlieren würde. Also wasche ich lieber, um den Kopfhautbelag zu entfernen und die Längen kriegen dann als Sebumersatz eben Condi. Von Bündelung halte und habe ich bei meinen 2a-Haaren jetzt auch nicht allzu viel. Ganz im Gegenteil verschwindet die Bündelung, die ich nach dem Haarewaschen durchaus habe, wenn ich mit einem grobzinkigen Kamm kämme, oder dementsprechend länger mit den Fingern entwirre.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#485 Beitrag von Vivaz »

Oje, da bin echt froh, dass ich schnell mit dem Fingernägelkratzen aufgehört hatte. Manchmal tat dann ein Nagel weh, oder habe recht schnell die KH blutig gekratzt, bevor ich überhaupt "fertig" war. Mit der Bürste passiert das Gott sei Dank nicht^^
Am liebsten würde ich auch nicht Kämmen oder Bürsten, weil die mechanische Belastung auf Dauer schon recht hoch ist und ich fast schon gezwungen werde, öfters zu trimmen.
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#486 Beitrag von Zhunami »

Hallo, Vivaz was hindert dich denn daran? :)
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#487 Beitrag von Vivaz »

Nur Schütteln allein reicht leider meist nicht aus. Es bleibt alles hartnäckig im Haar hängen, wenn ich die KH gebürstet habe und bisher war der Staubkamm da eine große Hilfe.
Auch wenn meine Haare viel wegstecken können, aber nach fast 2 Jahren schnittfrei und regelmäßiger Benutzung des Staubkammes habe ich hier und da recht fiesen Spliss bekommen. Mal abgesehen davon, dass ich manchmal etwas grober kämme :oops:
Und mit S&D wollte ich eigentlich aufhören, damit die Längen nicht weiter ausdünnen.

Ich könnte es natürlich ausprobieren, vielleicht klappts ja besser, als ich denke. :D
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#488 Beitrag von Zhunami »

Ich kann es nur empfehlen. Ich war auch skeptisch, aber mittlerweile bin ich bei etwa einem Monat bürstenfrei - und es ist wirklich nicht schlimm. Ich entwirre die Haare grob mit den Händen und stecke sie dann in den Dutt. Fertig. Nach dem Waschen mit Conditioner und Leave In mache ich das eben im nassen Zustand.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#489 Beitrag von pheline »

Für die KH habe ich dieses Teil. Damit massiere ich täglich mindestens 1/4 Std.

Die Haare entwirre ich nur vorsichtig mit den Fingern. Kämmen und bürsten hat bei mir zu Haarbruch geführt, und außerdem zerstört es die Lockenbündelung so, dass dann der sog. Hausdacheffekt entsteht.

Mein Haarausfall hat sich in der letzten Zeit fast gegen Null reduziert, was ich nicht zuletzt auf die tägliche KH-Massage zurückführe
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#490 Beitrag von Zhunami »

Wow, geniales Teil. Da muss ich mich doch gleich mal informieren. Was ist der Hausdacheffekt, pheline?
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#491 Beitrag von pheline »

oben platt und unter auseinander laufend. So wie ein Hausdach eben. Passiert gern bei manchen ausgebürsteten/gekämmten Locken :)
etwas so http://i.imgur.com/TrlNSZi.jpg
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#492 Beitrag von Zhunami »

Ja, genau das meine ich auch. Es sieht einfach furchtbar aus - wie ein geplatztes Sofakissen.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#493 Beitrag von Fornarina »

Also wenn die Haare gepflegt und unten nicht allzu strohig sind, finde ich solche glattgekämmten Locken jetzt nicht sonderlich schlimm, auch nicht auf dem Bild von Pheline.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#494 Beitrag von Lily74 »

Ich geselle mich dann zu euch, ich kämme und bürste meine Haare seit ca. 5 Wochen auch nicht mehr und zwar seit ich mit der CG-Methode angefangen habe. Ich muss sagen, dass es zwar anfangs ungewöhnlich war, inzwischen bin ich aber völlig begeistert davon. :D
Ich habe weniger Haarausfall, weniger Frizz und weiche, gesünder aussehende Wellen und Locken. Meine Kopfhaut fühlt sich gut und gesund an und obwohl ich überwiegend nur CO-Wäsche mache, fettet mein Ansatz deutlich weniger. Ich habe mir einen grobzinkingen Kamm für Afro-Frisuren besorgt und damit helfe ich mir ein bisschen beim Dutt machen. Normale Kämme und Bürsten habe ich aber verbannt.
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

#495 Beitrag von Zhunami »

Fornarina hat geschrieben:Also wenn die Haare gepflegt und unten nicht allzu strohig sind, finde ich solche glattgekämmten Locken jetzt nicht sonderlich schlimm, auch nicht auf dem Bild von Pheline.
Das Problem ist ja, dass sie meistens nicht glatt werden, sondern kraus und plüschig. Man sieht aus wie eine Zuckerwattewolke, aber nicht auf die gute Art :D
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Antworten