Seite 33 von 45

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 18.01.2016, 19:33
von KopfSache
Ja gut. Wollte ich nur klarstellen, weil Yunasama 'an die Kopfform angepasst' (also gewölbt) schrieb. Nicht, dass es da zu Mist-verständnissen kommt (wobei AalpLaKun gewölbte glaube ich gar nicht herstellt, war sicher allgemein gemeint von Yunasama). Sooo dann werde ich mal in den Shop huschen, denke ich. Hier wird man echt super schnell beraten. :gut: danke nochmal

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 18.01.2016, 19:43
von beCAREful
Ich schließe mich an, die gerade halten deutlich besser.
Und ein Pro für die Scroos, damit krieg ich auch meine Flutschhaare gehalten (wobei ich bei ALK-Forken meist auch ohne Scroos auskomme, aber ich mache die Dutts sehr fest, dann halten sie besser).

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 18.01.2016, 20:08
von KopfSache
Oops I did it again :oops:

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 18.01.2016, 20:49
von Yunasama
KopfSache hat geschrieben:Ja gut. Wollte ich nur klarstellen, weil Yunasama 'an die Kopfform angepasst' (also gewölbt) schrieb. Nicht, dass es da zu Mist-verständnissen kommt (wobei AalpLaKun gewölbte glaube ich gar nicht herstellt, war sicher allgemein gemeint von Yunasama). Sooo dann werde ich mal in den Shop huschen, denke ich. Hier wird man echt super schnell beraten. :gut: danke nochmal

Ehrlich gesagt, weiß ich garnicht, ob die gewölbte Forken haben, aber ja, genau das Wort war mir entfallen, daher die Umschreibung.

Und was meinst du mit ups? Sag bloß, die Nächste ist futsch? :(

Dann wird es aber höchste Zeit, dass du mal schaust, ob die mit Scroos besser halten. Ansonsten, vielleicht sind die Buns von dir generell sehr locker gewickelt?

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 18.01.2016, 20:53
von Valandriel Vanyar
ALK stellt auch gewölbte Forken her, zumindest bei einer CO. Siehe Foto von mir auf der vorherigen Seite, die dreizinkige habe ich auch mit Wölbung anfertigen lassen, die zweizinkige ist gerade.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 18.01.2016, 21:19
von KopfSache
Nene, Yanusama, ich meine oops, schon wieder Geld ausgegeben auf eure Empfehlungen hin. Futsch ist nix, wäre auch höchstens in die Couchritze oder Teekanne gefallen :mrgreen:
war mir klar, dass du das meinst - sofort verstanden :gut:
Wickeln tu ich eher fest, die eine ist bei einem Sprint zum Bus rausgefallen. So oder so, ich teste scroos mal.

Oh, Valandriel Vanyar, stimmt, voll übersehen. Aber von der Stange hab ich das bei denen noch nicht gesehen. Hast du viel mehr für deine Sonderanfertigungen gezahlt?


Edit hat was vergessen

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 18.01.2016, 21:29
von Valandriel Vanyar
Das waren nur ~2-3 Euro mehr, also absolut nicht die Welt =)

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 18.01.2016, 21:47
von Yunasama
CO sind bei ALK echt kein Problem. Mir haben sie auch schon mal eine angeboten, aber bisher bin ich diesbezüglich noch nicht über den Rubikon gegangen. Ich werde aber bald eine bestellen. Seit Weihnachten habe ich schon eine Holzforke und seitdem liebe ich Forken :D

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 19.01.2016, 22:25
von cassiopeia
Ich habe mir soeben diesen Kamm bestellt: http://de.dawanda.com/product/94067219- ... andgemacht

Hat jemand so einen Kamm in Verwendung? Wie sind sie?

Außerdem sind mir bei der Gelegenheit noch zwei Stäbe ins Körbchen gehüpft...
http://de.dawanda.com/product/93099003- ... andgemacht
http://de.dawanda.com/product/94069415- ... andgemacht

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 20.01.2016, 19:19
von KopfSache
:shock: die Forken sind seit heute morgen schon da.... Irre, haben die die Post bestochen? Ich mach den mittel-/ längerfristigen Tragetest und berichte dann zusammen mit Actionbildern

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 20.01.2016, 19:37
von Yunasama
Ne, bei mir waren die ähnlich schnell :)

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 24.01.2016, 07:06
von Vada
ich bin nun auch stolze besitzerin von 2 ALK Forken. sowohl zwei als auch dreizinkig.
der Tragekomfort ist für mich genial nachdem ich bisher nur Stäbe und co. kenne.
Allerdings sind mir beide fast zu klein. Die 2-zinkige sieht man gar nicht mehr im Dutt, die dreizinkige ist grade noch ok. Aber wenn nun Dichte wieder runterwächst, darf ich wohl schnell auf eine größere gehen.
Gibt es denn überhaupt größere Größen? darauf hatte ich bisher gar nicht geachtet.

und noch etwas was mir auffiel: aussenherum ist sie wunderbar poliert und ohne "wiederhaken". aber ich hab mal die finger zwischen die zinken geschoben und gemerkt, wie aufgerauht sie da ist. ich kann mir nicht vorstellen, dass das dauerhaft gut für die haare ist (haarbruch etc.).
habt ihr das auch?
und wenn ja, was dagegen unternommen? wie? mit sehr feinen schmiergelpapier oder wie kann ich das haarfreundlich glätten?

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 24.01.2016, 09:45
von Yunasama
ALK machen Co. Einfach beim Handler nachfragen.

Ansonsten, ich habe bisher dort nur Stäbe gekauft und die sind klasse. Wie rau die innen sind, kann ich nicht sagen, aber Grate sollten sie eigentlich nicht haben...

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 25.01.2016, 17:16
von Vada
Yunasama hat geschrieben:ALK machen Co. Einfach beim Handler nachfragen.

was bedeutet Co.? :oops:

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 25.01.2016, 17:52
von Xani
CO = custom order, also eine Sonderanfertigung. Man kann sich Größe, Holz/Farbe und sowas selbst aussuchen. Kostet manchmal etwas mehr als andere Sachen, bei ALK aber eigentlich nicht (habe schon mehrere kleinere Tootsys bestellt, die kosteten dann so viel wie die normalen großen im Shop).