Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
violett87
Beiträge: 10
Registriert: 05.09.2012, 14:22

#481 Beitrag von violett87 »

So ich habe mir jetzt diese hier geholt.
http://www.amazon.de/gp/product/B001DHT ... 00_s00_i00
Dort steht in der Beschreibung Microzahnung.
Hoffe das ist richtig :D .
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#482 Beitrag von kleinesH »

Mein _%&§)=" Kater hat gestern die 2. Schere vom Tisch gepfötelt und nun spürt man beim Öffnen der Schere ein leichtes Schaben... :evil:

Ich mag aber nicht schon wieder 40€ für eine neue Schere ausgeben, ohne nicht wenigstens versucht zu haben, sie zu reparieren, daher meine Frage:
Meint ihr, ich kann sie bedenkenlos benutzen, sobald durch leichtes Biegen das Schaben weggeht und das abgeschnittene Haar unter'm Mikroskop ganz glatt aussieht? Oder kann es sein, dass der Schnitt einer kaputten Schere anfangs gut aussieht und dann doch zerfranst?
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#483 Beitrag von BuddiksGreet »

Grmllll .........

mein freund hat mit meiner haarschere papier geschnitten jetzt isse stupf :?
wisst ihr wo man eine doppelseitig microerzahnte schere schärfen lassen kann ?
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

#484 Beitrag von kardusen »

violett87 hat geschrieben:So ich habe mir jetzt diese hier geholt.
http://www.amazon.de/gp/product/B001DHT ... 00_s00_i00
Dort steht in der Beschreibung Microzahnung.
Hoffe das ist richtig :D .
Die habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. :)

BuddiksGreet: guck doch mal im Internet, ob es in Deiner Stadt einen Scheren- oder Messerschleifer gibt. Ansonsten würde ich in ein Messergeschäft gehen.
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#485 Beitrag von BuddiksGreet »

so ich hab gekukt aber in trier scheint es nix zu geben :?
doof ... und ein messerladen hab i auch noch nicht gesehen
ich könnte vieleicht einfach mal zu nem friseur gehen und den fragen oder bei ner schneiderin , wo die ihre sachen schleifen lassen
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

#486 Beitrag von kardusen »

BuddiksGreet hat geschrieben:so ich hab gekukt aber in trier scheint es nix zu geben :?
doof ... und ein messerladen hab i auch noch nicht gesehen
ich könnte vieleicht einfach mal zu nem friseur gehen und den fragen oder bei ner schneiderin , wo die ihre sachen schleifen lassen
Wie wäre es damit: http://www.stahlwarenhaus-schmelzer.de/impressum.0.html
violett87
Beiträge: 10
Registriert: 05.09.2012, 14:22

#487 Beitrag von violett87 »

kardusen hat geschrieben:
violett87 hat geschrieben:So ich habe mir jetzt diese hier geholt.
http://www.amazon.de/gp/product/B001DHT ... 00_s00_i00
Dort steht in der Beschreibung Microzahnung.
Hoffe das ist richtig :D .
Die habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. :)

BuddiksGreet: guck doch mal im Internet, ob es in Deiner Stadt einen Scheren- oder Messerschleifer gibt. Ansonsten würde ich in ein Messergeschäft gehen.
Jop konnte sie ja jetzt schon eine weile testen und bin auch total zufrieden mit dieser Schere :D .
Benutzeravatar
Freddchen
Beiträge: 76
Registriert: 03.10.2012, 03:42
Wohnort: am schwäbischen Meer

Re: Haarschneideschere

#488 Beitrag von Freddchen »

Hallo ihr und frohe Weihnachten! :)
Ich habe soeben zu Weihnachten eine Haarschere vom Müller bekommen. Drauf steht Triumph Master Solingen Germany Stainless 5,5. Meine Mutter meinte nur bei dem Preis muss die was taugen. Kann mir jemand von euch sagen, ob das Ding wirklich gut ist?
Liebe Grüße!
2a F-M ii, Zopfumfang: 8,5 cm, aschblond, zwischen APL und BSL
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Haarschneideschere

#489 Beitrag von olivia »

hmmm, hab ma grad nach deiner schere geguckt freddchen aber nichts dazu gefunden im netz...
wichtig ist, glaub ich das sie keine weissen enden hinterlässt... ich habe die dm schere und die hinterlässt weisse enden, reisst haare ab und ist echt böse! [-X

nun hab ich mich eingelesen und will die jaguar prestyle ergo glaube haben: http://www.amazon.de/Jaguar-82255-Prest ... =1-3-fkmr0


oder die relax: http://www.amazon.de/Jaguar-Q-1101-Pre- ... 573&sr=1-1

wo ist der unterschied? sind die beide mit dieser microverzahnung :?:
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Haarschneideschere

#490 Beitrag von Banshee »

Also olivia, beide Jaguar-Scheren haben jeweils eine Klinge microgezahnt.
Ein bisschen googeln hilft da schon ;-)
Die Relax hat versetzte Schenkel.
Bei der Ergo sind die Schenkel gleich.
Für mich persönlich ein minimaler Unterschied, aber für jemand der täglich ein paar Stunden damit arbeiten muss, macht es vielleicht schon was aus. :nixweiss:

Seit Kurzem habe ich selber die Ergo. Für S&D hatte ich bisher eine günstige Haarschere aus dem normalen Drogeriebereich und die hat mir auch völlig gereicht.
Ich bin aber auch nicht jemand, der regemäßig S&D macht.
Weil ich mich jetzt jedoch erstmalig selber ans Spitzenschneiden getraut habe, habe ich mir danach die Jaguar besorgt und gleich damit ein paar Ponysträhnen geschnitten. Im Vergleich zur alten Schere ist die Jaguar ne Wucht und die Microzahnung macht echt einen enormen Unterschied aus bei meinen eher feinen Haaren. :nickt:
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

Re: Haarschneideschere

#491 Beitrag von Valtameri »

Ich hatte eine Jaguarschere, eine Klinge verzahnt und eine gehont.
Dann habich sie einmal gut weggepackt und nie wiedergefunden. :oops: :cry:
Aber sie war echt gut und ich würde sie jedem empfehlen. War die Pre Style Ergo 5,5'.
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Haarschneideschere

#492 Beitrag von olivia »

... ich hab die jetz auch und die is echt gut =)
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Freddchen
Beiträge: 76
Registriert: 03.10.2012, 03:42
Wohnort: am schwäbischen Meer

Re: Haarschneideschere

#493 Beitrag von Freddchen »

Naja meine von Müller sit bisher nicht wirklich mit der von DM zu vergleichen. Das DM Ding für 5 € hatte ich auch, das ist ja eine Frechheit die als Haarschere zu bezeichnen...
Aber kennen tut hier neimand meine von Müller?
2a F-M ii, Zopfumfang: 8,5 cm, aschblond, zwischen APL und BSL
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden. - Jonathan Swift
Benutzeravatar
Anfraia
Beiträge: 59
Registriert: 15.07.2011, 11:15

Re: Haarschneideschere

#494 Beitrag von Anfraia »

Seit heute habe ich eine Jaguar Pre Style Relax in 5,5' und ich bin wirklich begeistert!!!
Nicht nur, dass sie perfekt schneidet (da konnte ich mich bei meiner alten günstigen Basler-Schere auch nicht wirklich beschweren), sondern sie macht dabei auch noch so ein herrlich-luxuriöses "Schnipp"-Geräusch :D

Jetzt muss ich mich nur noch davon abhalten, aus lauter Begeisterung den ganzen Tag lang unnötigerweise S&D zu machen... :lol:
1b/Fii 6,1
81,5 cm
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#495 Beitrag von Alanna »

Freddchen, leider nein, zu Deiner Müller-Haarschere kann ich nichts sagen.

Seit einer Woche habe ich auch eine Jaguar PreStyle Relax und habe zum ersten Mal selbst meinen Pony geschnitten, ist auch gut geworden. Ich mag auch dieses Friseurscheren-Geräusch, und die Schere macht einen sehr gut verarbeiteten Eindruck. Nur sind die Grifflöcher sehr klein und ich muss noch herausfinden, ob mein Freund mit seinen großen Händen (ich habe nicht Wurstfinger gesagt ;)) damit umgehen kann - hatte nämlich vor, ihn mal einen Spitzentrimm machen zu lassen im Laufe des Jahres.

Wenn ich daran denke, dass alleine Pony nachschneiden oder Spitzen schneiden selbst bei einem Billigfrisör schnell mal 15 € kosten, hat sich die Schere nach zwei Mal amortisiert.
Antworten