Schuppen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Schuppen

#481 Beitrag von Waldohreule »

Trockene Schuppen sind trocken und rieseln,
fettige Schuppen sind fettig und rieseln nicht, sondern bappen einfach auf der Kopfhaut fest?

Ich hab öfters, wenn mal wieder eine Wäsche fällig wird, so einen gelblichen Belag vermutlich bestehend aus Hautschuppen und Sebum auf dem Kopf. Bei mir ist aber noch nie was gerieselt. Ich hätt meinen Belag als leichten Fall von fettigen Schuppen betrachtet.
Das einzige, was ich dagegen tu, ist Haare waschen, in meinem Fall momentan meistens mit Seife. Ich hab das bisher nicht als behandlungswürdig empfunden.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Schuppen

#482 Beitrag von Mero »

Danke für deine Antwort, Waldohreule.
Das macht natürlich Sinn. Ich konnte mir nur nicht so gut vorstellen, wie das in der Realität dann aussieht.
Mit deiner Beschreibung wird mir das klarer. :)
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Schuppen

#483 Beitrag von Silberelfe »

Hallo!

Ich hatte in der Pubertät fettige Schuppen (meine Haare fetteten da noch sehr schnell), mit dem Kamm ließen sie sich einfach lösen, dann aber nur schwer aus den Haaren auskämmen.

Hat jemand eine Art "Schuppenanalysetest" entwickelt? Gibt es das? (Mein Datenvolumen ist leider gerade mal wieder aufgebraucht...)
Ich könnte mir vorstellen, daß sich fettige Schuppen anders anfühlen als trockene, wenn man sie zwischen den Fingerspitzen verreibt. werden eher "breiig" zerrieben, während die anderen "bröselig" bleiben? Hinterlassen vielleicht einen Fettfilm, die anderen nicht, oder wenn man sie auf (Lösch-)Papier drückt, dort Rückstände, die anderen keine?
Da ich zum Glück keine Schuppen mehr habe, kann ich es leider nicht ausprobieren, aber womöglich könnten einige andere etwas dazu schreiben!!

(Absätze neu geteilt)
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

Re: Schuppen

#484 Beitrag von Goldsternli »

Mittlerweile hab ich herausgefunden, dass ich Schuppen nur bei zu trockener Kopfhaut bekomme, und dass sie von diversen Shampoos verstärkt werden. Sodium Coco Sulfate führt bei mir immer zu Schuppen, SLS nur bei manchen Shampoos, tensidfreie Shampoos sind für meine Kopfhaut allerdings am besten geeignet, damit habe ich gar keine Schuppen. Nur leider sind tensidfreie Shampoos, die den Bedürfnissen meiner Haare entsprechen gar nicht so leicht zu finden.
1c-2aMii
Benutzeravatar
Tonus
Beiträge: 155
Registriert: 19.10.2016, 10:58
Wohnort: NRW

Re: Schuppen

#485 Beitrag von Tonus »

Ich wollte mal von meiner Erfahrung berichten. Mein Mann hat seit längerer Zeit mit Schuppen und juckender Kopfhaut zu kämpfen. Sie ist trocken und an einigen Stellen gerötet. Ich habe ihm nun indische Waschkräuter zur Haarwäsche gekauft. Hatte im entsprechenden Fred gelesen, dass es einigen bei ihren Schuppenproblemen geholfen hat. Habe Amla- und Shikakai-Pulver gekauft. Mische Amla und Shikakai im Verhältnis 1:2. Schon nach der 3. Haarwäsche waren die Beschwerden und Schuppen so gut wie weg. Ich gieße es mit kochendem Wasser auf, lasse es abkühlen und dann rauf auf den Kopf. Massiere es schön ein, bis auf die Kopfhaut. Er hat aber auch raspelkurze Haare, da geht es ganz gut. 10-15 Min einwirken lassen und gut ausspülen. Die Haare werden auch sehr weich davon, was für meinen Mann aber sekundär ist.
Vielleicht ist das ja eine Option für einige von euch? Achtung aber bei blonden Haaren, man hört ab und an, dass die Haare eventuell etwas dunkler werden können, wenn man mit Kräutern wäscht, soll aber reversibel sein. Die grauen Haare meines Mannes sind unverändert.
1bMii, 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittelblond
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Schuppen

#486 Beitrag von Escada »

***Bitte achtet darauf, dass medizinische Beratungen hier nicht erlaubt sind. Bei Verdacht auf Hautkrankheiten bitte weder eine Ferndiagnose stellen noch von Selbstversuchen berichten. Geht mit solchen Problemen /bei Verdacht, dass eine Hautkrankheit vorliegt - wie auch schon hier empfohlen - zum Hautarzt.
Ich habe die entsprechenden Beiträge entfernt.
Vielen Dank"***
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Schuppen

#487 Beitrag von Banshee »

In der Heizperiode (die hoffentlich bald vorbei ist), trocknet meine KH auch seit ein paar Jahren aus und es bilden sich juckende, schuppende Stellen.
Als erste Hilfe funktioniert bei mir Aloe Vera Gel ganz gut, das ich mit einem Wattestäbchen gezielt auf die Stellen auftrage.

Pre wash Ölkuren für die KH sind zwar nett, helfen aber leider auf Dauer nicht. :(
Habe auch einige Shampoos ausprobiert. Tenside auf Kokosbasis (gerne ja in NK Shampos vertreten) machen es auch bei mir schlimmer.
Während ich im Sommer jedoch hervorragend mit solchen Shampoos zurecht komme.
Vom relativ teuren Shampoo aus der Apotheke, über die etwas höherpreisigen Shampoos aus dem Drogeriemarkt (Teebaumöl- und totes Meer Shampoo), bis hin zu NK -alles jeweils mit und ohne Öl gepimpt- habe ich in den letzten Monaten einiges ausprobiert.

Es ist und bleibt schon seit ein paar Jahren so und da kann ich es drehen und wenden, wie ich will, was bisher stets schnell und zuverlässig geholfen hat ist
Head & Shoulders Classic Clean. :nixweiss:
Auch wenn ich's mir anders wünschen würde, aber bei so was ist es mir völlig egal, ob nun schärfere Tenside enthalten sind und/oder es KK ist, Hauptsache, es hilft!
Ich wende es verdünnt und mit Öl gepimpt an. Nach wenigen Haarwäschen war das Problem erheblich minimiert. Jucken tut die KH gar nicht mehr, die Stellen sind viel kleiner und weniger geworden, das Aloe Vera Gel habe ich seither nicht mehr anwenden müssen.

Tatsächlich habe ich mir nach der Reisegröße jetzt Head & Shoulders in normaler Größe gekauft. Auf weitere Experimente verzichte ich hierbei von nun an.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Schuppen

#488 Beitrag von Raiponce »

Ich habe ebenfalls aufgegeben und nutze nun Terzolin, wenn es wieder akut ist.
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
btf-ri
Beiträge: 40
Registriert: 10.01.2018, 16:26

Re: Schuppen

#489 Beitrag von btf-ri »

Hat jemand eine Art "Schuppenanalysetest" entwickelt? Gibt es das?
Natürlich gibt es das. Jede Schuppe verrät sich u.a.. durch ihre Form, Farbe; Bezirk usw. Wie jennyy schon erwähnt, gehört die Diagnostik in die Hände einer akademisch ausgebildeten Fachkraft mit geschultem Auge.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Schuppen

#490 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, btf-ri!

Meine Frage zielte nicht auf medizinische Diagnostik ab, sondern darauf, ob sich etwas vergleichbar z.B. zum Wet Assesment-Test etabliert hat, daß es dem Normalsterblichen erleichtern soll, daheim die Art seiner Schuppen (trocken/fettig?) zu erkennen, um so vielleicht eher ein passendes Shampoo zu finden. Es gibt ja mittlerweile genug kuriose Sachen!
Aber natürlich hast Du bzw. habt ihr recht: Die qualifizierte Einordnung gehört in die Hand dafür ausgebildeter Menschen, nicht zuletzt deshalb habe ich ja andernorts auch vor Selbstexperimenten gewarnt. (Wer meint, daß er ein Problem hat, gehört zum Spezialisten!)
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
btf-ri
Beiträge: 40
Registriert: 10.01.2018, 16:26

Re: Schuppen

#491 Beitrag von btf-ri »

Hallo Silberelfe,

wenn das so einfach wäre. Müsste sich kein Spezialist dessen annehmen. Viele Betroffene züchten sich oftmals ihr Schuppenprobelm selber an. Das Forum ist eine Fundgrube.
Ein neues Shampoo ist nur dann eine Lösung, wenn der Auslöser das benutzte Reinigungsmittel ist. Ansonsten, wird ein neues Shampoo wohl das "Problem" langsam, unbemerkt aber wirksam nicht verringern. Dies verhindert in der Regel nur eine möglichst frühzeitige Einschaltung von Spezialisten, die mit der einschlägigen Materie vertraut sind.
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Schuppen

#492 Beitrag von Silberelfe »

Hallo btf-ri!

Meine ursprüngliche Frage war nicht ganz ernst gemeint!
Warum ich sie aber so gestellt habe, liegt an meinem persönlichen Eindruck, daß manch einer nicht unbedingt einschätzen kann, ob seine Kopfhaut nun eigentlich eher trocken oder eher fettig ist, auch aufgrund all dessen, was vielleicht mit ihr angestellt wird, aufgrund vielleicht auch des Shampoos, das man benutzt usw., und weil sich womöglich in den Untiefen des Netzes vielleicht eine (Achtung Ironie) erhellende Methode (Ironie aus) finden ließe.
Und nein, ein Shampoo ist kein Allheilmittel, aber eins, das den Bedürfnissen/ Ansprüchen der Kopfhaut nicht zuwiderläuft, ist besser als eines, das genau das tut. Wenn ich meine Kopfhaut ständig zu stark entfetten würde, würde sie das genausowenig mögen wie eine ständige zu schwache Entfettung und irgendwann entsprechend reagieren.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
btf-ri
Beiträge: 40
Registriert: 10.01.2018, 16:26

Re: Schuppen

#493 Beitrag von btf-ri »

Ich sag`s ganz plump…
Wenn bei jeder Reinigung eine "Vor-Nachfettung" Spülung, Rinse, Zusatz usw. benötigt wird, sollte die Pflege der Haare evtl. neu überdacht werden? Deshalb u.a. auch mein Zusatz:
Viele Betroffene züchten sich oftmals ihr Schuppenprobelm selber an. Das Forum ist eine Fundgrube.
Jede weitere Antwort würde über die Regeln des Langhaarforums hinausgehen.
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Schuppen

#494 Beitrag von Liesschen »

@btf-ri, da ich ganz bei Silberelfe bin und du dein Wissen sichtlich nicht teilen kannst (/willst?), ersuche ich höflichst um eine PN mit deinem geheimem Spezialwissen.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Schuppen

#495 Beitrag von schnappstasse »

Ich denke schon, dass sie es teilen wollen würde. Nur wahrscheinlich verstößt das dann wirklich gegen die Regeln. Wenn es sich um medizinische Tipps handelt, ist es ja theoretisch verboten.
Antworten