Es ist das Ende des Jahres und Zeit für die guten Vorsätze bzw. für das Resümee hinsichtlich der guten Vorsätze, die man für das aktuell vergangene Jahr fasste.
Ich habe festgestellt, dass ich, entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten, für 2013 gar keine guten Vorsätze gefasst hatte.
Wie gut - so komme ich nicht in die Verlegenheit, mich vor mir selbst rechtfertigen zu müssen, warum ich sie nicht eingehalten habe.
Okay, okay, wer meine Postings verfolgt hat, weiß natürlich, was ich 2013 so alles anders machen wollte:
Ich wollte meine Haarpflege reduzieren.
Ich wollte meinen Haarschmuckkauf reduzieren.
Ich wollte 2013 nicht schneiden.
Ich wollte 2013 nicht färben.
Resümee
Haarpflege reduzieren
Tatsächlich scheine ich das hinsichtlich des Shampoos geschafft zu haben. Ich benutze schon seit längerem die Shampoobars von Princess (das letzte ist demnächst fällig) und habe für die wöchentlichen Scalpwashs meine restlichen Shampoos in verdünnter Form benutzt.
Außerdem hat mir meine Tochter beim Aufbrauchen diverser Shampoos geholfen.
Aktuell habe ich nur noch die Shampoobars und einen Rest Alverde Volumenshampoo.
Hm... die Condi-/Kurensache... Aktuell habe ich noch zwei Haarkuren und eine Spülung. Ähm... Und natürlich diverse andere Sachen. Macadamianussöl, Kokosöl, Sheabutter...
Die Spülung habe ich immer wieder nachgekauft. Meine Tochter nutzt sie ohnehin regelmäßig und ich gelegentlich.
Die Öle nutze ich nach wie vor mehr oder weniger regelmäßig als Leave In oder auch für Ölkuren, die ich mit Sheabutter anreichere.
Zu den Kuren an sich schreibe ich später noch ein Fazit. Die benutze ich meist für die Sauna als Hitzeschutz.
Okay, also hinsichtlich des Shampoos habe ich durchaus mein Ziel erreicht. Was die Kuren und Spülungen betrifft, bin ich, wie ich finde, auf einem guten Weg.
Haarschmuck reduzieren
Manchmal frage ich mich echt, wovon ich nachts eigentlich träume?
Ich weiß nicht mehr, wieviel Geld ich dieses Jahr für Haarschmuck ausgegeben habe. Hinzugekommen sind diverse Ed-Stäbe, mindestens eine Forke und mehrere Flexis - wobei ich letztere schon wieder teilweise vertauscht habe.
Erschwerend kommt hinzu, dass all meine gescheiten Haargummis im Laufe der Zeit desertieren. Entweder das, oder ich habe ein unsichtbares haargummifressendes Monster in meinem Haushalt.
Okay, reden wir nicht mehr drüber. Ich bin und bleibe wohl ein echter Suchti.
Nicht schneiden
Da war ich tapfer! Ich habe im vergangenen Jahr meine Haare nicht geschnitten.
Nicht färben
Habe ich auch super durchgehalten. Und will das auch weiter durchziehen - bereits seit längerem freunde ich mehr und mehr mit meiner Naturhaarfarbe an, die, wie ich finde, ja gar nicht mal so schlecht aussieht
Also im Großen und Ganzen ist es doch fast okay gelaufen. Gut, was den Haarschmuck betrifft, muss ich mir noch etwas einfallen lassen. Aber der Rest ist, wie ich finde, durchaus zufriedenstellend.
Gute Vorsätze für 2014?
Mit Vorsätzen ist es so eine Sache. Man will so vieles anders und/oder neu machen - und ist im Endeffekt mit dem Erfinden von Ausreden beschäftigt, warum man sich nicht dran gehalten hat.
Und natürlich bin auch ich nicht davor gefeit.
Aber man kann sich ja mal was vornehmen:
Ich nehme mir vor, 2014, sobald ich Steißlänge erreicht habe, mindestens einen Zentimeter zu trimmen. Mehr wage ich diesbezüglich nicht anzumelden, aber wer weiß?
Ich nehme mir vor, auch 2014 meine Haare nicht zu färben.
Ich nehme mir vor, das unsichtbare haargummifressende Monster aufzustöbern und ihm den Garaus zu machen.
Ich nehme mir vor, selbst Shampoobars herzustellen.
Und ich nehme mir vor, ehrlich gegenüber anderen und mir selbst zu sein. Perfekte Frisuren werde ich an mir vielleicht niemals hinbekommen - nichtsdestotrotz bleibe ich dran und probiere weiter aus. Wofür habe ich sonst lange Haare?
In diesem Sinne:
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2014 - alles Liebe und gutes und gesundes Haarwachstum 