VIELEN LIEBEN DANK EUCH

.
Schön dich hier zu lesen Lubaya

und herzlich willkommen ChoCho.
Meela, derzeit teste ich mich ja gerade durch einen ganz puristischen Bar.
Sprich Maisstärke, SLSa, Mandelöl, Solelösung und naturidentisches Rosenöl (ich bin ein Duftjunkie^^) und habe jetzt einige mit unterschiedlichen SLSa Anteilen hergestellt.
Auf dem Bild ist zuerst der Bar mit 12g SLSa Anteil, dann 10g, dann 6g und dann 4g zu sehen, der Maisstärkeanteil wurde dementsprechend angepasst.
Die Konsistenz ist dennoch immer fest, wenn auch die Bars leicht schmierig sind, da sie ja mit jeweils 27,5ml Ölanteil hergestellt wurden.
6g SLSa scheinen zum reinigen auszureichen, bei 4g waren die Längen leicht klätschig - hier könnte man wohl weniger Öl verwenden.
Wenn allerdings Honeyquat mit reingegeben wird, muss der SLSa Anteil höher sein, sonst wird´s klätschig.
Die Bars trocknen 2 Stunden bei 50°Grad im Ofen und dann noch eine Stunde an der Luft. Da ich stets mehrere Bars herstelle, ist das schon in Ordnung.
Der Almond KISS ist aber
bisher immer noch der Beste <3.
Dennoch werde ich nun Tests mit Milchpulver, Inulin (einfach weils auch im Sante Shampoo enthalten ist^^) und evtl. Klettenwurzelöl starten.
Mit dem Honeyquat im Almond KISS ist die Nasskämmbarkeit um einiges besser als wenn dieser Wirkstoff nicht enthalten ist.