*geschlossen* beCAREfuls Weg zu Terminallänge in Silber

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#481 Beitrag von Sila »

Wieder herrliche Bilder! Die glänzen wirklich in der Sonne! :D

Ich komm bei der Zopfkrone ja auch nicht ganz rum. Ich hab mit dem Flechten immer irgendwo hinter dem Ohr angefangen, einen seitlichen Engländer sozusagen. Dann kam ich nach dem drum herum legen auf der anderen Seite auch irgendwo hinter's Ohr, und wenn man's mit Tuch macht, kann man dann die Spitzen drin einwickeln und verstecken :wink: .

Ob es mit einem quadratischen Tuch auch geht, hab ich noch nicht ausprobiert, wenn du es diagonal zusammenlegst, vielleicht. Es ist dann aber sehr unterschiedlich dick und gibt beim Einflechten vielleicht Probleme. Mit einem länglichen Tuch / Schal ist es sicher einfacher. Bin gespannt! :D
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#482 Beitrag von beCAREful »

Habs gerade mal testweise (nach genauem Studium Deiner Bilder) ohne Tuch gemacht - auch so seitlich angefangen, aber ich kommt nur bis gut hinters andere Ohr ... Also ohne Tuch werde ich das nicht festgebunden kriegen.

Wie lang sind denn Deine Tücher immer?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#483 Beitrag von Sila »

Ich hab grad nachgemessen, so 1 m bis 1.20 m. Man kann aber auch einfach ein Band in einer Strähne mit reinflechten und dann das Band am Hinterkopf zusammenbinden (wenn man kein Tuch hat). mit Tuch wird der Zopf übrigens ein bisschen länger :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#484 Beitrag von beCAREful »

Ok, dann müsste es hinkommen. Ich hab vorhin nachgesehen - hab 3 quadratische Tücher dabei, zwei aus Baumwolle mit 1mx1m und mein geliebtes Seidentuch mit 1,10mx1,10m. Mit dem müsste es theoretisch also auch gehen, wenn ich es gerade zusammenrolle. Werde aber auch eins von den Baumwolltüchern mal diagonal zusammenrollen und schauen, ob ich das in den Zopf geflochten kriege - das hält sicher besser in den eh schon flutschigen Haaren als das sehr glatte Seidentuch.

Bin jetzt schon richtig gespannt und freu mich auf die Frisur :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#485 Beitrag von beCAREful »

So Ihr Lieben,

heute mal eine kleine Katastrophe, Frisur würde ich es nicht nennen :oops: , aber ich habs ja versprochen, dass ich jede gewünschte Frisur auch mache und hier zeige.

Hier also für Sila die Zopfkrone:
Bild

Hab das schwarze Baumwolltuch genommen und diagonal zu einem Schlauch gerollt. War schon nicht einfach zu flechten, weil die Haare so glatt sind. Die Befestigung war dann so gut wie unmöglich (oben aufm Kopf) - aber immerhin waren die Tipps aus Silas PP sehr hilfreich (den Zipfel am Anfang in den Mund nehmen, damit das Einflechten am Beginn leichter geht und am Ende beide Tuchzipfel im Nacken verknoten).
Seltsamerweise ging der Zopf MIT Tuch nicht so weit über den Kopf wie der ohne ... Keine Ahnung wieso, ich hätte es andersrum erwartet.

Morgen ist dann der Helix für Joey dran und da wir Samstag ja zum Silberhaartreffen fahren und ich Sonntag wieder heim, ist der Helix dann das letzte Projekt für die Wunschwoche.

Wenn ich dann mal umgezogen bin, können wir aber gerne wieder Wunschfrisuren machen :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#486 Beitrag von joeymc »

so viel mehr Länge als Du hab ich doch auch nicht?
Doch, mehr als 10 cm, und als ich das letzte Mal probiert habe, war ich bei 77...

LG und viel Spaß beim Silberhaartreffen!

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#487 Beitrag von Sila »

Hallo Care,

erst mal, vielen Dank für's ausprobieren! :D
Also, so schlecht ist es wirklich nicht... ich weiss, was das Problem ist, da hätte ich dich vorher warnen müssen, aber ich hab gar nicht mehr dran gedacht... :oops:

Diese Bilder zeigen tatsächlich meine erste Zopfkrone mit Tuch, und ab dem zweiten Versuch hab ich mich gewundert, warum es da so gleichmässig wurde. Bei dieser Version aus meinem PP sieht man es auch ein bisschen. Das Problem ist, dass das Tuch vermutlich dünner ist als die beiden Haarsträhnen. Beim Flechten kann es dann ganz leicht passieren, dass sich die Haarsträhnen sozusagen um das Tuch herumlegen, während das Tuch straff bleibt - ich kann's schwer erklären, aber genau das ist bei dir passiert. Das ist auch der Grund dafür, dass der Zopf bei dir kürzer wurde mit dem Tuch.

Am einfachsten wäre es, wenn das Tuch ungefähr genaus dick wäre, wie jede der Haarsträhnen (dann müsste man aber schon einen Winterschal nehmen... :wink: ). Ansonsten muss man beim flechten irgendwie versuchen, dass es einen gleichmässigen Zopf ergibt... also locker flechten, das Tuch extra locker lassen und nicht straff ziehen... es ist wirklich nicht so leicht, da brauchst du dir wirklich keine Gedanken machen, dass es beim ersten Mal nicht super geklappt hat! :wink:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#488 Beitrag von beCAREful »

Danke für die Rückmeldung, Sila - und vor allem für die guten Tipps, durch die ich jetzt auch merke, wo meine Fehler lagen.

Also das Tuch ist m.E. eher dicker als die beiden einzelnen Haarsträhnen, aber ich habs sehr straff gehalten, während ich die Haarsträhnen locker verflochten hab.
Ob ich es allerdings nochmal mache - zumindest nicht als Zopfkrone, die Liebste findet (und ich auch), dass mir die Zopfkrone so überhaupt gar nicht steht (auch ohne Tuch nicht, das hatte ich ja gestern abend schon probiert).
Ich könnte mir aber vorstellen, dass ich z.B. mal einen geflochtenen Pferdeschwanz mit Gummibasis mache und dann das Tuch mit einflechte - evtl aus dem Zopf dann noch einen Dutt mache?
Die Flechttechnik mit Tuch (oder Band, wenn ich denn mal welche hab) ist auf jeden Fall weiteres Üben wert, mir gefällt das beim Anschauen ja schon sehr.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#489 Beitrag von beCAREful »

Moin zusammen,

der Urlaub neigt sich leider so langsam dem Ende zu ... ich mag noch gar nicht dran denken, dass ich Montag wieder arbeiten muss :(
Mal ganz abgesehen davon, dass ich dann wieder arg weit vom Samtköpfchen getrennt bin :cry:
Aber erst steht uns ja noch das Silberhaartreffen auf der Loreley morgen bevor - wenigstens ein Grund zur Freude ...

Wie versprochen hab ich versucht, den Helixbun für Joey zu machen - Joey, ich hoffe, Dir gehts schon bissel besser mit Deinem verknacksten Fuß?
Tja ... also versucht hab ich - zigmal ... das Ergebnis begeistert mich jetzt nicht so wirklich, irgendwie sieht er anders aus als bei Nessa.
Aber die 783. Version, deren Foto Ihr gleich sehen werdet, ist noch am besten geworden und hält auch halbwegs ...
Hier ist er also, der Helixbun für Joey mit der CH Metall 1 von Senza Limiti:
Bild Bild Bild

Liebe Grüße
Care :winke:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#490 Beitrag von joeymc »

Ich finde ihn sehr schön, es sieht sowieso NIE aus wie bei Nessa! Vielen Dank!
Fuß ist gut solange ich nicht drauf stehe oder gehe...

Viel Spaß morgen! Macht schöne Silberhaarfotos!

LG

Joey
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#491 Beitrag von beCAREful »

Echt findest Du? Danke Joey! :oops:
Ich glaube halt, dass ich die unterste "Schlaufe" irgendwie falsch mache, aber ich habe weder bei Nessa noch auf dem anderen Helix-Anleitungsvideo, das ich bei Youtube gefunden habe, wirklich ausmachen können, wie ich die untere Schlaufe hinkriege, sodass der Haarstrang dann HINTER der Schlaufe rauskommt, der nach oben in die Mitte gelegt wird. Bei mir kam er immer unten vorne raus :roll:
Nach dem zigsten Versuch hab ich dann aufgegeben, als ich dann endlich eine Version hatte, die zumindest von links so aussieht wie der Helix und die noch dazu vom Sofa (Laptop) bis zum Bad (Spiegel für die Rückansicht) bis zum Balkon (Foto) gehalten hatte.
Die gezeigte Version war dann tatsächlich über 2 Stunden drin und wenn ich mich zum Einkaufen nicht hätte umziehen müssen (was mit Haarstab drin nicht ging) und der Bun etwas ordentlicher geworden wär, hätte ich ihn wohl jetzt noch drin.
So gabs dann aber (auch weil die Haare schon arg fettig sind) zum Einkaufen einen hohen Engländer mit Gummibasis, der ist noch drin, aber es sind schon viele Haare seitlich rausgeflutscht, einfach weil die Haare so flutschig sind ...

Bin echt gespannt, ob die Expertinnen morgen einen Tipp für Frisuren mit flutschigen Haaren haben 8)

Fotos machen wir auf alle Fälle, Samtköpfchen nimmt die Kamera mit (und es sind sicher noch mehr Kameras dabei) - dann kannst Du wenigstens per Bild ein bissel teilhaben :knuddel:

Und nächstes Mal kommste gleich mit Ommel zusammen (die kann nämlich morgen auch nicht)!

LG Care
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#492 Beitrag von Sila »

Also, ich find auch, dass es echt schön aussieht! :D

Nochmal zur Zopfkrone: Das ist definitiv was, was nicht jedem gefällt und auch nicht jedem steht. Deshalb hatte ich vorher ja geschrieben "du brauchst ja nicht so auf die Strasse zu gehen" :wink: . Das mit dem einflechten in einen normalen Zopf find ich eine super Idee! Du musst dann einfach schauen, wie du das Tuch befestigst, aber wenn du erst einen Pferdeschwanz mit Gummi machst, kannst du es dort befestigen.

Mit (dünnen) Bändern könntest du so was machen: Das Band durch den Zopfgummi ziehen, so dass zwei gleichlange Stücke heraushängen. Dann die Haare in drei Stränge aufteilen und die beiden Bänderenden zu je einem Strang dazugeben und einfach mitflechten. So kannst du ganz einfach mit Bändern flechten und brauchst keine neuen Flechttechniken lernen :wink: .

Aber ich denke, dass du auch problemlos Vierer- oder Fünferzöpfe lernen würdest, wirklich. Bei Kupferzopf zum Beispiel ist die Flechttechnik gut erklärt, eine aussuchen, erst mal mit Wollfäden üben, und wenn's klappt, die Haare nach vorn über die Schulter nehmen und es da mal probieren. Ich wär gespannt, ob du das nicht doch recht schnell hinbekommen würdest! :D
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#493 Beitrag von beCAREful »

Ja, ich denke, mit Gummibasis sollte es kein Problem sein. Muss mir nur noch Bänder besorgen (wollte ich eigentlich schon längst gemacht haben!).

Auf Kupferzopfs Seite war ich schon eeeewig nimmer :oops: , dabei hab ich dort ganz am Anfang mal ein paar Frisuren gelernt.
Hab mir nun aber mal die Flechtanleitungen angeschaut - also mit Zeit und Muße müsste es schon gehen.

Dafür hat nun mein Samtköpfchen mal allen Mut zusammen genommen und mir einen Engländer (mit Gummibasis) geflochten - es ist ihr allererster Flechtzopf!
Dafür ist er echt toll geworden, finde ich (hätte ihr nur vorher sagen sollen, dass sie die Haare kämmen soll, damit die Strähnen nicht so zerzaust sind).
Also hier ist er *tatatataaaaaa*:
Bild
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#494 Beitrag von joeymc »

So lang!!! Toll gemacht, Samtköpfchen!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber

#495 Beitrag von beCAREful »

Moin Ihr Lieben,

wir fahren nun gleich zum Silberhaartreffen - leider wohl im strömenden Regen :(
Hoffentlich wirds trotzdem schön (bin nur nicht so scharf auf Fotos im Regen, aber vielleicht kann man ja Indoor-Fotos machen).

Frisurentechnisch gibts einen Centerhold mit der Hornforke, Holz und SL-Schmuck ist mir bei dem Wetter zu empfindlich.

Bis denne :winke:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Gesperrt