Jaras altes Projekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ich nehme auch einen, Tennant wäre ein großartiger Hundepapa. Schade, Skadi hätte bestimmt tolle Welpen. Leider kann ich bei Tennant auch nicht ausschließen, dass über den Border da irgendwie Merle drin ist.
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Helft mir (ichweiß, OT, aber ich muss das einfach fragen): Was ist Merle?
2a F ii
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Das ist ein spezielles "gesprenkeltes" Farbmuster. Schau mal hier *klick* unter "Beschreibung".
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Vielen Dank, da habe ich auch gleich erstmal weiterlesen müssen
Und einen spaßigen "Welche Hunderasse passt zu mir?" - Test machen müssen...
Jetzt ist aber gut hier, ich möchte Jara ja nicht in ihrem Projekt zuspamen
.

Jetzt ist aber gut hier, ich möchte Jara ja nicht in ihrem Projekt zuspamen

2a F ii
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ach, mit Hündchen lasse ich mich gerne zuspammen
Zum Thema Merle: Jordi ist Red Merle, Joker ist Blue Merle

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Tennant ist Black Merle.
Oder so ähnlich. Seine weißen Pfötchen sind leicht gesprenkelt.
Schön, dass du heute noch hier warst! Unsere Seerunde hat mir riesen Spaß gemacht.

Schön, dass du heute noch hier warst! Unsere Seerunde hat mir riesen Spaß gemacht.

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Oh, die gesprenkelten Pfoten (sicher, dass es kein Matsch ist?
) könnten wirklich auf ein Merle-Gen hinweisen, genau wie bei Skadis Ohr!
Ich fand es auch toll und die beiden haben irgendwann ja auch total schön zusammen getobt
Skadi liegt hier jetzt ganz zufrieden und ruht sich aus, ich hoffe, dass auch Tennant ein kleines bisschen müde geworden ist 
Ach, das ist so schade, dass Skadi morgen wieder nach Hause muss, die könnte ich wirklich dauerhaft bei mir wohnen lassen...
Auch wenn ich leider nicht zum Nordlichtertreffen morgen komme (Schwesterchen wird ja auch nur einmal 18), hatte ich zumindest heute ein paar Mini-Treffen: Erst hatte ich Besuch von Bratapfel und Shadowsoul, dann bin ich noch spontan mit Skadi zu Sankofa gefahren um eine große Hunderunde zu gehen, nur für die Uni hab ich natürlich wieder nichts geschafft

Ich fand es auch toll und die beiden haben irgendwann ja auch total schön zusammen getobt


Ach, das ist so schade, dass Skadi morgen wieder nach Hause muss, die könnte ich wirklich dauerhaft bei mir wohnen lassen...
Auch wenn ich leider nicht zum Nordlichtertreffen morgen komme (Schwesterchen wird ja auch nur einmal 18), hatte ich zumindest heute ein paar Mini-Treffen: Erst hatte ich Besuch von Bratapfel und Shadowsoul, dann bin ich noch spontan mit Skadi zu Sankofa gefahren um eine große Hunderunde zu gehen, nur für die Uni hab ich natürlich wieder nichts geschafft

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ne, das ist kein Matsch. Das ist immer da.
Das haben Sennenhunde aber auch schon mal, wird aber natürlich von tollen Zuchtverbänden nicht gern gesehen. Blablabla. Ich mag seine Sprenkelpfötchen.

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Sprenkel sind niedlich, da geb ich dir recht!
Sonntag waren Skadi und ich vorerst das letzte Mal zusammen joggen, danach ging es wieder zurück zu meiner Schwester. Nach dem Joggen wurde, wie eigentlich immer, gewaschen:
Pre: 1 EL Sonnenblumenöl + 1 EL Alverde Amaranth Conde, Einwirkzeit: 20-30 Minuten
Wash: Ayurvedic Herb von CV
Rinse 1: Limette (ausgespült)
Condi: Alverde Amaranth
Rinse 2: Brennnessel (in den Längen wieder ausgespült)
Leave-In: LOC mit selbstgemachter Kokos-Shea-Sahne (natives Kokosöl, Sheabutter, Kakaobutter, Babassu, Hanföl) und HM Sugarplumfairy Haarcreme
Fazit: Ich hatte ganz schön tolle Locken am Sonntag, hatte aber das Gefühl, dass die Spitzen schnell trocken wurden. Montag wurden sie dann gekämmt und mein Eindruck bestätigte sich, also kam noch etwas von der Haarcreme in die Spitzen und die unteren Längen. Jetzt sind sie wieder trocken und ich werde heute Abend wohl mal etwas mehr Pflege reinklatschen, die Möglichkeit hatte ich vorher aber nicht, weil ich vorhin erst nach Hause gekommen bin. Die Kopfhaut ist so weit ruhig, juckt aber seit heute ein kleines bisschen. Am Sonntag fühlten sich die Haare noch etwas störrisch an, spätestens seit heute sind sie aber seidig weich. Der Glanz stimmt so weit auch. Aber: Ich habe das Gefühl, dass die Seife nicht pflegend genug ist. Die Längen sind so trocken, wie lange nicht mehr (vielleicht ist Sonnenblumenöl auch nichts für mich, wollte das halt nur mal testen), Pflege wird in Rekordzeit aufgenommen, so dass ich gar nicht mehr nachkomme und der Neuwuchs sticht so ein bisschen störrisch raus. Die Seife ist also gut, grade in Bezug auf die Kopfhaut, aber nicht so gut wie die Hanfseife.
Sonntag waren wir mit meinem Opa essen und ich hatte die Haare noch offen, weil sie beim Losfahren noch nass waren. Mein Opa fragte, ob sie denn so lang bleiben sollten, er fände das so schön, auch grade mit der Farbe und wirkte doch sehr zufrieden als ich meinte, sie sollten sogar noch länger werden. Meine Schwester, die mich wohl auch schon länger nicht mehr mit offenen Haaren gesehen hat, meinte mit etwa so einem Blick
"Nicht, dass du irgendwie lange Haare hättest oder so!" Eine vielleicht etwas eigenwillige Formulierung, aber die Aussage an sich ist ja nicht schlecht 
Sonntag waren Skadi und ich vorerst das letzte Mal zusammen joggen, danach ging es wieder zurück zu meiner Schwester. Nach dem Joggen wurde, wie eigentlich immer, gewaschen:
Pre: 1 EL Sonnenblumenöl + 1 EL Alverde Amaranth Conde, Einwirkzeit: 20-30 Minuten
Wash: Ayurvedic Herb von CV
Rinse 1: Limette (ausgespült)
Condi: Alverde Amaranth
Rinse 2: Brennnessel (in den Längen wieder ausgespült)
Leave-In: LOC mit selbstgemachter Kokos-Shea-Sahne (natives Kokosöl, Sheabutter, Kakaobutter, Babassu, Hanföl) und HM Sugarplumfairy Haarcreme
Fazit: Ich hatte ganz schön tolle Locken am Sonntag, hatte aber das Gefühl, dass die Spitzen schnell trocken wurden. Montag wurden sie dann gekämmt und mein Eindruck bestätigte sich, also kam noch etwas von der Haarcreme in die Spitzen und die unteren Längen. Jetzt sind sie wieder trocken und ich werde heute Abend wohl mal etwas mehr Pflege reinklatschen, die Möglichkeit hatte ich vorher aber nicht, weil ich vorhin erst nach Hause gekommen bin. Die Kopfhaut ist so weit ruhig, juckt aber seit heute ein kleines bisschen. Am Sonntag fühlten sich die Haare noch etwas störrisch an, spätestens seit heute sind sie aber seidig weich. Der Glanz stimmt so weit auch. Aber: Ich habe das Gefühl, dass die Seife nicht pflegend genug ist. Die Längen sind so trocken, wie lange nicht mehr (vielleicht ist Sonnenblumenöl auch nichts für mich, wollte das halt nur mal testen), Pflege wird in Rekordzeit aufgenommen, so dass ich gar nicht mehr nachkomme und der Neuwuchs sticht so ein bisschen störrisch raus. Die Seife ist also gut, grade in Bezug auf die Kopfhaut, aber nicht so gut wie die Hanfseife.
Sonntag waren wir mit meinem Opa essen und ich hatte die Haare noch offen, weil sie beim Losfahren noch nass waren. Mein Opa fragte, ob sie denn so lang bleiben sollten, er fände das so schön, auch grade mit der Farbe und wirkte doch sehr zufrieden als ich meinte, sie sollten sogar noch länger werden. Meine Schwester, die mich wohl auch schon länger nicht mehr mit offenen Haaren gesehen hat, meinte mit etwa so einem Blick


Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hihi, dein Opa ist ja voll süß!
Ich finde es super, dass du eine ähnlich aufwendige Routine hast wie ich. Komme mir immer so blöd vor und vor allem ist es irrsinnig schwer bei dem ganzen Krempel das Bad aufgeräumt zu halten. Das schaut nachm Duschen immer aus wie BOMBE.
Ich finde es super, dass du eine ähnlich aufwendige Routine hast wie ich. Komme mir immer so blöd vor und vor allem ist es irrsinnig schwer bei dem ganzen Krempel das Bad aufgeräumt zu halten. Das schaut nachm Duschen immer aus wie BOMBE.
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hey Liebes!
Böse Trockenheit! Wie kommst du denn mit höheren Überfettungen zurecht? Vielleicht hilft das was....
Und du spülst die Brennesselrinse in den Längen aus? Was macht das? Sollte ich das auch mal probieren?
Liebste Grüße!
Böse Trockenheit! Wie kommst du denn mit höheren Überfettungen zurecht? Vielleicht hilft das was....

Und du spülst die Brennesselrinse in den Längen aus? Was macht das? Sollte ich das auch mal probieren?
Liebste Grüße!
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Nidawi, der Trick ist, seinen Kram in der gesamten Wohnung zu deponieren
Die Seifen sind im Schlafzimmer, der Saft und der Tee für meine Rinsen sind in der Küche, genau so wie das Öl auch (oder ich nehme ein "Haar-Öl", das wäre dann auf dem Regal im Flur)... wobei man aber auch sagen muss, dass wir ein sehr kleines Bad haben. Wir nennen es auch liebevoll "begehbares Waschbecken".
Ich finde das auch toll, dass mein Opa sich so darüber freut! Wobei man noch dazu sagen muss, dass seine Mutter immer dickes, schwarzes Pferdehaar bis zum Po hatte. Wurde mir gesagt, die Haare waren immer im Dutt, aber auch immer sooo toll! Meine Uroma, ihr könnt euch also das Alter vorstellen, ich glaub, 1904 wurde sie geboren. Die letzten 2-3 Jahre vor ihrem Tod, als sie massiv abgebaut hat, wurden die Haare auf einmal grau-weiß, aber bis dahin waren sie schwarz-dunkelgrau.
Meine liebe Sankofa, ich finde Brennnesseltee sehr dunkel, daher bilde ich mir ein, dass mein Handtuch dadurch sauber bleibt. Allerdings muss man dazu sagen, dass meine Handtücher schwarz, braun, dunkelblau oder dunkelrot sind, außerdem, noch viel wichtiger als die Handtuchfarbe, ist die Tatsache, dass der Tee auf dem Kopf ja auch drin bleibt. Vielleicht sollte ich den Tee doch mal drin lassen...?
Eigentlich sind die Seifen von CV ja recht hoch überfettet, aber offenbar nicht genug für mich. An sich komme ich mit höheren Überfettungsgraden ja gut klar, aber das ist, wie so vieles, eine Frage der Definition. Sind 7 % viel? Ist eine Seife erst dann hoch überfettet, wenn sie im zweistelligen Bereich ist? Und dann kommt es ja auch noch auf die Öle an. An sich bin ich immer im Bereich 5-7 % gut aufgehoben gewesen, aber da hatte ich auch mal solche und solche Ergebnisse. Ich denke, dass die Öle da wirklich viel ausmachen. CV arbeitet meines Wissens nach viel mit Kokosöl, was in großen Mengen austrocknend wirken kann. Vielleicht liegt es daran?
Ich erinnere mich daran, dass bei mir der Condi früher auch mal auf den Kopf und nicht nur in die Längen gekommen ist. Damals, als es noch den guten Best Age Condi von Balea gab, den mochten meine Haare wirklich gerne. Ich hab aber grad gelesen, dass der neue Beautiful Long Condi von Balea dem Best Age sehr ähnlich sein soll, da werde ich mal versuchen an eine Probe zu kommen.
Das könnte passieren: Entweder ich habe auch auf dem Kopf seidig glänzendes (hab ich ja jetzt eigentlich schon) und besser genährtes Fell, oder meine Kopfhaut findet das gar nicht lustig und geht in den Streik. Könnte beides passieren. Wenn ich mich richtig erinnere, fetteten die Haare aber auch schneller nach dabei. Wobei das auch noch in der Umstellung auf Seife und der Verlängerung des Waschzyklus' war, da kam sicher einiges zusammen. Generell werde ich aber wohl in der nächsten Zeit öfter waschen, so alle 4 Tage, weil ich mehr Sport machen möchte, um für den Segel-Sommer fit zu sein. Ich werd die Sache mit Condi-auf-dem-Kopf mal mit verschiedenen Condis austesten und entsprechend berichten. Sollten die unteren Längen weiterhin so störrisch sein, mache ich vielleicht öfter Oil-Rinsing. Irgendwie werde ich meine Haare schon wieder gezähmt bekommen
Die liebe Bratapfel hat mir übrigens vor ihrem Urlaub noch ein kleines Stückchen CV "Lavender Spice" und etwas Alverde Amaranth Condi gebracht (und ein Armband mit Eule!). Die Seife riecht so toll und ich freu mich aufs ausprobieren. Also auch an dieser Stelle - man kann es nicht oft genug sagen - vielen lieben Dank

Ich finde das auch toll, dass mein Opa sich so darüber freut! Wobei man noch dazu sagen muss, dass seine Mutter immer dickes, schwarzes Pferdehaar bis zum Po hatte. Wurde mir gesagt, die Haare waren immer im Dutt, aber auch immer sooo toll! Meine Uroma, ihr könnt euch also das Alter vorstellen, ich glaub, 1904 wurde sie geboren. Die letzten 2-3 Jahre vor ihrem Tod, als sie massiv abgebaut hat, wurden die Haare auf einmal grau-weiß, aber bis dahin waren sie schwarz-dunkelgrau.
Meine liebe Sankofa, ich finde Brennnesseltee sehr dunkel, daher bilde ich mir ein, dass mein Handtuch dadurch sauber bleibt. Allerdings muss man dazu sagen, dass meine Handtücher schwarz, braun, dunkelblau oder dunkelrot sind, außerdem, noch viel wichtiger als die Handtuchfarbe, ist die Tatsache, dass der Tee auf dem Kopf ja auch drin bleibt. Vielleicht sollte ich den Tee doch mal drin lassen...?

Eigentlich sind die Seifen von CV ja recht hoch überfettet, aber offenbar nicht genug für mich. An sich komme ich mit höheren Überfettungsgraden ja gut klar, aber das ist, wie so vieles, eine Frage der Definition. Sind 7 % viel? Ist eine Seife erst dann hoch überfettet, wenn sie im zweistelligen Bereich ist? Und dann kommt es ja auch noch auf die Öle an. An sich bin ich immer im Bereich 5-7 % gut aufgehoben gewesen, aber da hatte ich auch mal solche und solche Ergebnisse. Ich denke, dass die Öle da wirklich viel ausmachen. CV arbeitet meines Wissens nach viel mit Kokosöl, was in großen Mengen austrocknend wirken kann. Vielleicht liegt es daran?
Ich erinnere mich daran, dass bei mir der Condi früher auch mal auf den Kopf und nicht nur in die Längen gekommen ist. Damals, als es noch den guten Best Age Condi von Balea gab, den mochten meine Haare wirklich gerne. Ich hab aber grad gelesen, dass der neue Beautiful Long Condi von Balea dem Best Age sehr ähnlich sein soll, da werde ich mal versuchen an eine Probe zu kommen.
Das könnte passieren: Entweder ich habe auch auf dem Kopf seidig glänzendes (hab ich ja jetzt eigentlich schon) und besser genährtes Fell, oder meine Kopfhaut findet das gar nicht lustig und geht in den Streik. Könnte beides passieren. Wenn ich mich richtig erinnere, fetteten die Haare aber auch schneller nach dabei. Wobei das auch noch in der Umstellung auf Seife und der Verlängerung des Waschzyklus' war, da kam sicher einiges zusammen. Generell werde ich aber wohl in der nächsten Zeit öfter waschen, so alle 4 Tage, weil ich mehr Sport machen möchte, um für den Segel-Sommer fit zu sein. Ich werd die Sache mit Condi-auf-dem-Kopf mal mit verschiedenen Condis austesten und entsprechend berichten. Sollten die unteren Längen weiterhin so störrisch sein, mache ich vielleicht öfter Oil-Rinsing. Irgendwie werde ich meine Haare schon wieder gezähmt bekommen

Die liebe Bratapfel hat mir übrigens vor ihrem Urlaub noch ein kleines Stückchen CV "Lavender Spice" und etwas Alverde Amaranth Condi gebracht (und ein Armband mit Eule!). Die Seife riecht so toll und ich freu mich aufs ausprobieren. Also auch an dieser Stelle - man kann es nicht oft genug sagen - vielen lieben Dank

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hihi wenn ich das gewusst hätte, hätt ich mein ganzes Probestück von der Lavender Spice eingepackt
Ich hoffe du kannst trotzdem damit waschen, ist doch jetzt bestimmt mega klein...
Ich wasche die Rinsen mal aus, mal nicht; meine aus Brennessel und Schachtelhalm sind zum Teil auch dunkelgrün, aber Tücher verfärbt hat es bei mir noch nie. Auch die Haare nicht, glaub ich

Ich wasche die Rinsen mal aus, mal nicht; meine aus Brennessel und Schachtelhalm sind zum Teil auch dunkelgrün, aber Tücher verfärbt hat es bei mir noch nie. Auch die Haare nicht, glaub ich

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ach, für einmal testen reicht das Stück allemal, denke ich
Ich glaub, das werde ich auch gleich morgen nach dem Joggen tun.
Wie angekündigt gab es gestern wieder mal eine ordentliche Portion Pflege für die Haare: LOC mit "Zauberöl" und HM Coldcream "Winterjam". Mit dem Öl bin ich auch noch leicht über die Längen gegangen. In den Spitzen ist noch nicht alles weggezogen, was ich aber nicht schlimm finde, der Rest ist kuschelig weich. Die Haare fetten langsam nach, der Pony schwankt zwischen "och, heute geht das noch" und "eigentlich könnte ich den schon mal waschen". Insgesamt ist das Kopfhautgefühl etwas komisch. Fühlt sich nach fettig an, sieht aber noch gar nicht so schlimm aus. Ich lass den Pony jetzt so, muss ja nicht zu nem Staatsempfang später. Und morgen werd ich vermutlich wieder nen schrägen, gedutteten Holli tragen. Damit kann ich in Ruhe arbeiten und danach joggen gehen.
Wenn ich mal wieder die Zeit dafür habe, werde ich hier ein wenig aufräumen und verlinken. Zum einen stört es mich, wenn ich Rezepte, die ich hier mal irgendwo gepostet habe, Ewigkeiten suchen muss, zum anderen ist es für Neulinge vermutlich leichter, wenn so was wie "meine Routine" und "meine aktuell favorisierten Seifen" auf der ersten Seite verlinkt sind. Vielleicht werde ich dafür auch noch komplett neue Beiträge verfassen müssen, mal gucken.

Wie angekündigt gab es gestern wieder mal eine ordentliche Portion Pflege für die Haare: LOC mit "Zauberöl" und HM Coldcream "Winterjam". Mit dem Öl bin ich auch noch leicht über die Längen gegangen. In den Spitzen ist noch nicht alles weggezogen, was ich aber nicht schlimm finde, der Rest ist kuschelig weich. Die Haare fetten langsam nach, der Pony schwankt zwischen "och, heute geht das noch" und "eigentlich könnte ich den schon mal waschen". Insgesamt ist das Kopfhautgefühl etwas komisch. Fühlt sich nach fettig an, sieht aber noch gar nicht so schlimm aus. Ich lass den Pony jetzt so, muss ja nicht zu nem Staatsempfang später. Und morgen werd ich vermutlich wieder nen schrägen, gedutteten Holli tragen. Damit kann ich in Ruhe arbeiten und danach joggen gehen.
Wenn ich mal wieder die Zeit dafür habe, werde ich hier ein wenig aufräumen und verlinken. Zum einen stört es mich, wenn ich Rezepte, die ich hier mal irgendwo gepostet habe, Ewigkeiten suchen muss, zum anderen ist es für Neulinge vermutlich leichter, wenn so was wie "meine Routine" und "meine aktuell favorisierten Seifen" auf der ersten Seite verlinkt sind. Vielleicht werde ich dafür auch noch komplett neue Beiträge verfassen müssen, mal gucken.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Tja, so gern ich die Ayurverdic Herb auch immer hatte, diesmal war sie nicht so der Bringer, denn:
- die Haare fetteten relativ schnell nach
- am vierten Tag nach der Wäsche fing es immer mehr an zu jucken, inzwischen (Übergang zu Tag 6 nach der Wäsche) könnte ich mir fast pausenlos den Kopf kratzen, dementsprechend habe ich auch kleine Trockenheits-Schüppchen
- ich hatte generell das Gefühl, dass die Haare nicht stark genug gepflegt wurden
Meine nächste Wäsche wird also wohl nicht mit einer Seife von CV sein, auch wenn ich die natürlich generell nicht ausschließen will, grade auf die Lavender Spice freu ich mich. Das bringt mich nun zu einer kleinen Liste, die ich probieren will (ganz schön viele Listen hier heute Abend):
- AO Shampoo und Condi (Probe von Sankofa, genaueres unbekannt
)
- Beautiful Long Condi von Balea
- komplett ohne Condi: Pre nur mit Öl, Wäsche nur mit Seife, Leave-In nur Öl. Da hatte ich mir als Seife die Straußenseife überlegt, die will ich noch testen (im Rahmen der "Gute Seifen-schlechte Seifen"-Studie, ich meine, bislang mit der Seife zufrieden gewesen zu sein, insbesondere in Sachen Glanz)
- mit meiner Schwester selbst gemachte Shampoobars (einen mit mehr, einen mit weniger Öl); sollten eigentlich eine Woche aushärten, wird daher wohl eher bei der nächsten Wäsche getestet... oder kommt es vielleicht auf den einen Tag mehr oder weniger auch nicht an? Werd ich morgen früh mal schauen. Aktuell tendiere ich zur "Son of Yule", aber das kann morgen früh natürlich wieder ganz anders aussehen.
Letzteres will ich nach einer komplett erfolgreichen Wäsche ausprobieren. So sind mir die Haare von der letzten Seife nicht durchfeuchtet genug und könnten mir einen Misserfolg eher übel nehmen. Denke ich jedenfalls. Ich denke, dass ich morgen mal eine Seife + Beautiful Long probieren werde, ist nur die Frage, welche Seife ich da nehme.
Ach ja, das hätte ich ja fast vergessen! Ich werde morgen - mal wieder - eine Seife sieden. Man kann nie genug Seife im Haus haben
Sie wird "I am the sun" heißen und sieht wie folgt aus:
Kaffee, Kokosfett, Olivenöl, Rapsöl, Mandelöl, Kakaobutter, Jojobaöl, Sheabutter, PÖ "Your personal fate", Lavendel, Orange, Duftöl "Zimt". 9 % ÜF (Jaha, jetzt will ich es aber wissen!)
Wer was davon abhaben möchte, möge bitte Bescheid sagen
- die Haare fetteten relativ schnell nach
- am vierten Tag nach der Wäsche fing es immer mehr an zu jucken, inzwischen (Übergang zu Tag 6 nach der Wäsche) könnte ich mir fast pausenlos den Kopf kratzen, dementsprechend habe ich auch kleine Trockenheits-Schüppchen
- ich hatte generell das Gefühl, dass die Haare nicht stark genug gepflegt wurden
Meine nächste Wäsche wird also wohl nicht mit einer Seife von CV sein, auch wenn ich die natürlich generell nicht ausschließen will, grade auf die Lavender Spice freu ich mich. Das bringt mich nun zu einer kleinen Liste, die ich probieren will (ganz schön viele Listen hier heute Abend):
- AO Shampoo und Condi (Probe von Sankofa, genaueres unbekannt

- Beautiful Long Condi von Balea
- komplett ohne Condi: Pre nur mit Öl, Wäsche nur mit Seife, Leave-In nur Öl. Da hatte ich mir als Seife die Straußenseife überlegt, die will ich noch testen (im Rahmen der "Gute Seifen-schlechte Seifen"-Studie, ich meine, bislang mit der Seife zufrieden gewesen zu sein, insbesondere in Sachen Glanz)
- mit meiner Schwester selbst gemachte Shampoobars (einen mit mehr, einen mit weniger Öl); sollten eigentlich eine Woche aushärten, wird daher wohl eher bei der nächsten Wäsche getestet... oder kommt es vielleicht auf den einen Tag mehr oder weniger auch nicht an? Werd ich morgen früh mal schauen. Aktuell tendiere ich zur "Son of Yule", aber das kann morgen früh natürlich wieder ganz anders aussehen.
Letzteres will ich nach einer komplett erfolgreichen Wäsche ausprobieren. So sind mir die Haare von der letzten Seife nicht durchfeuchtet genug und könnten mir einen Misserfolg eher übel nehmen. Denke ich jedenfalls. Ich denke, dass ich morgen mal eine Seife + Beautiful Long probieren werde, ist nur die Frage, welche Seife ich da nehme.
Ach ja, das hätte ich ja fast vergessen! Ich werde morgen - mal wieder - eine Seife sieden. Man kann nie genug Seife im Haus haben

Sie wird "I am the sun" heißen und sieht wie folgt aus:
Kaffee, Kokosfett, Olivenöl, Rapsöl, Mandelöl, Kakaobutter, Jojobaöl, Sheabutter, PÖ "Your personal fate", Lavendel, Orange, Duftöl "Zimt". 9 % ÜF (Jaha, jetzt will ich es aber wissen!)
Wer was davon abhaben möchte, möge bitte Bescheid sagen

Zuletzt geändert von Jara am 22.03.2014, 20:42, insgesamt 2-mal geändert.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -