Leave-In aus Rosenwasser und Protein

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#481 Beitrag von Ela »

Ich habe es eben auch gerade angemischt.

Nur das Grundrezept. Wollte eigentlich noch ein Tröpchen Öl zugeben. Das passte aber nicht mehr in die Flasche.
Ich habe einfach nach Augenmass ein drittel Rosenwasser in der Flasche gelassen. (Der Rest steht jetzt im ausgekochten Marmeladenglas im Kühlschrank) Protein und Vithaar dazu getropft und mit dest. Wasser aufgefüllt.
Ich dachte das es so am wenigsten verkeimen kann. Zudem verfüge ich nicht über so kleine Trichter etc. um das umzufüllen. Also alles direkt ins Fläschchen.

Ich habe einmal leicht über den ganzen Kopf gespüht und die Längen noch bischen angehoben so dass auch die Unterwolle was abbekommt.
Es fühlt sich seidig an. :D Den Rosenduft finde ich ja ein wenig gewöhnungsbedürftig. Allerdings verfliegt der ja auch schnell.

Aber ich wollte so eine blaue Sprühglasflasche von Baccararose haben. Nun brauche ich es auf, vielleicht gewöhne ich mich ja dran und sonst kann ich dann nach einem anderem Duft schauen??

Ich finde auch, dass das Seidenprotein sich ganz schlecht tropfen lässt. Es kam ein Tropfen und dann gar nichts mehr auf leichtes Fingerklopfen floss es dann fast, aber nur ganz kurz. So das ich noch einige Mal geklopft habe. Ich kann also die Menge der Tropfen nur ganz schlecht schätzen. Vermutlich ist da jetzt reichlich Protein drin???
An der Flasche liegt es m. E. nicht. Das Vithaar tropft ja ganz wunderbar.

Ich habe bisher, frei nach Silberfischen, mit einer Rinse aus Protein und einer mit Öl die Haare gespült.
Macht ihr da noch weiteres Protein mit Rinsen ins Haar oder reicht das Leave in dann jetzt???

Naja ich werde testen.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#482 Beitrag von freddyxxleo »

Hab es jetzt zwei Tage im Gebrauch und finde es jetzt schon klasse. Endlich kann ich die Haare nach dem Bürsten ohne Scheu offen tragen :) Bändigt Frizz unglaublich gut ohne die Haare zu beschweren, wie es ja bei fertigen Produkten oft der Fall ist.

Daumen hoch hierfür :)
2b/c
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#483 Beitrag von Ela »

Habe es nun seit fast 4Wochen im täglichen Gebrauch und mag meine Haare damit sehr.
Ich habe allerdings die Proteinrinse weggelassen, da ich mein Proteinfläschen im Urlaub verbaselt habe.
Sogar der Rosenduft ist inzwischen fast angenehm.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
RonjaMetalhead
Beiträge: 13
Registriert: 12.06.2015, 10:07
Wohnort: Kassel

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#484 Beitrag von RonjaMetalhead »

Ich hab mit das Leave-In jetzt auch mal gemischt mit der einfachsten Reeptur:
dest. Wasser, Cistrosenhydrolat, Seidenprotein und Keratin.
Und ich bin auch sehr begeistert! Endlich etwas, dass meine dicken und rauen Haare etwas zu bändigen weiß.^^
Bestellt habe ich auch bei Behave. Und bis jetzt reicht auch die Menge der Mischung so reichlich aus, dass man es sich durchaus öfter leisten kann. Auch wenn ich es fast täglich benutze.
Vielen Dank für diesen wunderbaren Tipp.
2aCiii
ZU: 11cm (Stand 17.01.16), 11,75cm (17.12.16)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 94,5cm (17.01.2016), 110cm (16.12.2016), 103cm (17.12.2016)
Ziel: erstmal Klassik und dann sehen wir weiter...
MissCass

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#485 Beitrag von MissCass »

Ich setz mir hier mal ein Lesezeichen. Da ich gerade mit Weizenprotein hantiere wäre das etwas zum ausprobieren :-)
Benutzeravatar
RonjaMetalhead
Beiträge: 13
Registriert: 12.06.2015, 10:07
Wohnort: Kassel

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#486 Beitrag von RonjaMetalhead »

Ich habe mir jetzt nicht alle 33 Seiten durchgelesen. Also es tut mir Leid, falls die Frage hier schon einmal gestellt wurde:

Woran merkt man, dass man vielleicht zu viel Protein verwendet hat?

Danke schonmal für Antworten!...

PS: Übrigens war meine Schwester so begeistert von der Mischung, dass ich jetzt schon ein wunderbares Weihnachtsgeschenk habe.^^ Zum Glück geht das ganze nämlich auch in vegan und ohne Keratin.
2aCiii
ZU: 11cm (Stand 17.01.16), 11,75cm (17.12.16)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 94,5cm (17.01.2016), 110cm (16.12.2016), 103cm (17.12.2016)
Ziel: erstmal Klassik und dann sehen wir weiter...
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#487 Beitrag von Alanna »

Bei zu viel Protein knirschen die Haare und fühlen sich wie Nylon an.
juliamarie
Beiträge: 13
Registriert: 08.12.2015, 13:42

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#488 Beitrag von juliamarie »

Ich hab auch noch eine Frage zu dem Leave-In klingt ja super :) beschwert es die Haare nicht? Ich habe sehr dünne Haare und frage mich ob es besonders am Ansatz die Haare klebrig macht. Kann man es denn auch vor dem Waschen benutzen oder über Nacht? Danke :)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#489 Beitrag von Alanna »

Hallo Juliamarie,

das Leave-In enthält in der Basisvariante keine Fette oder Öle, so dass es die Haare nicht beschwert. Ebenso wenig werden die Haare davon klebrig; maximal fühlen sich die Haare bei einer Überdosierung ein wenig knirschig an, wie Nylon. Dann hat man zu viel Protein erwischt.

Vor der Haarwäsche macht das LI gar keinen Sinn, entweder gibt man es direkt nach dem Waschen auf die noch nassen Haare oder zwischendrin auf die trockenen Haare. Es macht die Haare umgehend weich und seidig, krisselige Haare lassen sich dadurch gut bändigen.

Falls Du Interesse hast, ich wollte dieser Tage die Rohstoffe bestellen und könnte Dir dann für einen kleinen Unkostenbeitrag eine 50ml-Flasche des LIs abgeben.

Liebe Grüße
Alanna
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#490 Beitrag von isa117 »

Hab Grad eben auch mal gemixt gegen meine furchtbar frizzigen Schläfenhaare, und hatte gestern ganz schön Klett beim flechten. Es ist der Hammer, der Frizz ist weg! Ich glaub das ist das i Tüpfelchen zur perfekten Pflege, gehe mal VitHaar bestellen, hatte nämlich nur Hydrolat und Protein. Was wird das erst damit :verliebt:
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#491 Beitrag von isa117 »

Juchu, die Rohstoffe sind eingetrudelt und ich kann mixen, jetzt mit VitHaar. ...bin gespannt ob es dann sogar noch nen Ticken besser wird....
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
la.la
Beiträge: 38
Registriert: 02.12.2015, 18:39

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#492 Beitrag von la.la »

Huhu, kann mir jemand sagen, ob ich auch Rosenwasser verwenden kann, das eigentlich für die Küche gedacht ist?
Das habe ich gerade aus der Apotheke angeschleppt ;-)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#493 Beitrag von Alanna »

Woraus besteht das denn? Ich verwende Bio-Rosenhydrolat, das besteht wirklich nur aus Wasser und Rosenextrakt. Ohne Alkohol, das ist ganz wichtig, da Alkohol austrocknend wirken kann.
la.la
Beiträge: 38
Registriert: 02.12.2015, 18:39

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#494 Beitrag von la.la »

Hm, das mit dem Alkohol ist natürlich ein Argument...
"Mein" Rosenwasser enthält: Wasser, echtes Rosenöl, Natriumbenzoat und Kaliumsorbat als Konservierungsmittel.
Es wäre so schade, wenn es keine Verwendung fände. Zur Not muss ich mich doch noch im Backen üben :?
Benutzeravatar
hip
Beiträge: 151
Registriert: 17.10.2014, 14:23

Re: Leave-In aus Rosenwasser und Protein

#495 Beitrag von hip »

bei mir wird die Mischung nur mit destilliertem Wasser und Seidenprotein am besten. Ich habe Rosenblütenwasser aus dem Bioladen, das enthält wirklich nur Wasser und Rosenblütenhydrolat und keine Konservierungsmittel oder Alkohol. Komisch, dass es trotzdem austrocknet. Hat noch jemand die Erfahrung gemacht? #-o
Haartyp: 2a M ii
Haarfarbe: braun
Haarlänge aktuell: BSL
Antworten