Seite 33 von 192
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.03.2014, 12:07
von carot
Hab grad nochmal ne alte Sante Packungsbeilage durchgelesen und bin einigermaßen entsetzt!
Die schreiben unter "wichtige Warnhinweise", dass man die PHF mit KOCHENDER Flüssigkeit anrühren soll, ohne da Einschränkungen bzgl. der Farbwahl zu machen. Mit Brauntönen wäre dann ja schonmal Feierabend..
Sie schreiben auch, dass man die Mische abkühlen lassen soll, ohne darauf hinzuweisen, dass es sehr wichtig ist die warm zu halten.
Naja und der Tipp mit dem Auswaschen ist ja auch nicht so dolle..
Glaub da vertrau ich echt mehr auf Khadi.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.03.2014, 12:50
von carot
Wäre es eigentlich sehr wahnsinnig etwas Chilipulver mit rein zu mischen? Dacht wegen der Wärmewirkung vllh..?
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.03.2014, 15:15
von lulu larifari
Ehm. Ich denke die schreiben das darauf weil in dem brei schimmelsporen enthalten sein können. Ich würde ignorieren. Chili macht keinen Sinn. Wenn du wärme willst nimm nen föhn es bringt einfach mehr
carot hat geschrieben:Lulu, was hast du denn eigentlich für einen Farbton? Also von welcher Ausgangshaarfarbe zu welcher Zielhaarfarbe gehts da bei dir? Wäre ja nicht ganz unwichtig zu wissen, weil die Rahmenbedinungen bei uns ja recht verschieden sein können.
Bei diesen farbintensivierenden Zusätzen habe ich etwas Sorge, dass intensiver = dunklel bedeutet, ist doch so oder? Ich möchte ja so hell aber dennoch farbintensiv (orange) wie es geht. Ich weiß ich suche hier grade die Eierlegendewollmilchsau, aber man kann es ja mal versuchen

Ich will einfach so viel lawson wie möglich. Alles an farbschattierungen mache ich mit directions/ pravana chromasilk red. So kann ich von lila zu orange alle schattierungen problemlos durchgehen

ich denke solange deine haare mittelblond sind wird es definitiv kräftig orangig. Wenn du lieber diesen hauch von strawberryblonde willst misch mit cassia
***Doppelpost zusammen gefasst***
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.03.2014, 16:59
von carot
Aber was hast du denn für eine Naturhaarfarbe und wie werden deine Hennahaare (jetzt mal von Directions abgesehen)?
Naja, Pampe is nu auch schon aufm Kopp.
Rezept ist folgendes:
Henna + Cassia (2:1) von Khadi
1 TL Kurkuma
eine Priese Chilipulver
1 TL Salz
mit 80°C heißem Rooibuschtee angegossen
ne gute Menge Honig untergerührt
Die Konsistenz von der Pampe war echt super (schön sämig klebrig) und es ließ sich sehr gut auftragen. Es hat nichts getropft und kaum gekrümelt. Ich bin echt verblüfft wie sauber das Bad geblieben ist!

Werde das ganze nun ca. 6 Stunden einwirken lassen..
Habe diesmal auch vorher-Bilder gemacht und werde sie demnächst mal zusammen mit den nacher-Bildern hier rein stellen.
Irgendwie hab ich jetzt alles so ganz anders gemacht als du gesagt hast Lulu, sorry!

Aber ich habe halt echt Angst, dass es mir zu dunkel wird. Nicht böse sein!

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.03.2014, 17:14
von lulu larifari
Ohman. ich hab dir so viel erklärt und geschrieben

jetzt war alles für die Katz

egal. Es sind ja deine haare. Wenn du ein bisschen blätterst findest du Fotos von meiner session

ich habe wie gesagt mittelblondes haar. Die anfangssträhne am Pony ist sogar hellblond :3
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.03.2014, 18:21
von carot
Naa, es war nicht alles umsonst! Ich verstehe jetzt einige Sachen auf jedenfall schon besser und diese kalt-anrühr-Methode werd ich auch mal probieren, hab mich halt nur noch nicht getraut..

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.03.2014, 21:01
von lulu larifari

das ist schön :3 ich mach das ja auch gern das erklären. freut mich wenn es dir was gebracht hat!
edit:
lulu larifari hat geschrieben:...***Doppelpost zusammen gefasst***
oh nein. es fängt auch hier an. gott steh mir bei

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 29.03.2014, 16:27
von miyung
Ich habe heute meine mittelblonden Haare mit Sante Flammenrot gefärbt und das Ergebnis war einfach nur grauenvoll! Meine Haare waren nicht Rot, sondern Neongelb; es war einfach nur furchtbar. Dabei sah die Probesträhne gestern ganz gut aus. Ich habe jetzt Caca Rouge von Lush drauf und hoffe, daß es danach etwas besser ist, ansonsten werde ich mit Lush oder Khadi Braun nachfärben. So kann und will ich jedenfalls nicht unter Leute gehen...!
Ich hätte es besser wissen und bei Lush bleiben solle, da weiß ich wenigstens, was ich kriege. Ich könnte echt heulen, ich sehe so schrecklich aus!!!
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 29.03.2014, 16:42
von Seelenkuchenente
So, ich habe vor demnächst mein Henna mit ätherische Öle zu pimpen, um eine intensivere Farbe zu erzeugen. (Danke hier noch mal an lulu für ihr Wissen und die Inspiration

) Jetzt hab ich aber irgendwo mal gelesen (bitte fragt mich nicht wo, es ist schon was her), dass durch ätherische Öle das Henna stärker nachdunkelt und einen eher bräunlicheren Ton annimmt. Hat das schon mal jemand beobachtet? Ist da was dran? Ich habe nämlich etwas angst, dass es dadurch zu bräunlich wird

werd es aber wohl einfach mal ausprobieren wenn ich wieder nen Ansatz hab

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 29.03.2014, 16:50
von Seelenkuchenente
@miyung in Sante Flammenrot ist doch eine ganz schöne Menge Kurkuma drin, oder täusch ich mich da? Kurkuma färb gelb, wäscht sich aber wieder schnell wieder aus keine Sorge. Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht, dass Sante nicht dolle färbt, sprich nur leichtes/helles rot. Dürfte also kein Problem sein mit Caca Rouge deine gewohnte Farbe hinzubekommen.
Sorry für den Doppelpost! Habs zu spät gesehn

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 29.03.2014, 16:58
von miyung
Bei mir hat's leider Gottes echt Bombe gefärbt, war selbst ganz überrascht. Ohne dieses schreckliche Gelb hätte die Farbe ganz nett ausgesehen, aber so konnte ich's einfach nicht ertragen. Mein Vater kam eben und hat sich über mich lustig gemacht, das hat mir noch den Rest gegeben...
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 29.03.2014, 17:53
von carot
Das mit den ätherischen Ölen (und auch diesen Eugenol-Geschichten) würde mich auch mal interessieren. Habe mich auch noch nicht getraut, weil ich denke, dass es dann zu dunkel (vllh so in Richtung Weinrot oder Aubergine) wird. Glaub Braun kann es zumindest nicht werden, wenn man es heiß anrührt, weil die Braunstoffe über 50°C zerstört werden. Habe jedenfalls das Gefühl die Orange-Phase wird dadurch.. hmm.. "überwunden", aber diesen Farbton mögen manche ja eigtl. grade.
Hab noch bissl Cassia von meiner Session übrig.. wie lagert ihr euer Henna (also das Pulver) so?
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 29.03.2014, 19:07
von Seelenkuchenente
Ich möchte es ja kalt anrühren und da hab ich halt ein bissel bedenken es könnte richtung braun werden, weil ich das irgendwo mal gelesen hab, allerdings wurde da soweit ich mich noch erinnern kann die Färbewirkung auf der Haut betrachtet und nicht auf Haare. Weinrot oder Aubergine wäre toll, da ich Indigo-schwarze Haare hab und so einen schönen Übergang schaffen könnt
Zur Aufbewahrung: Ich färb nicht immer mit ner ganzen Packung, da nur Ansatz, und entweder verschließ ich das Tütchen nur mit einem Küchenklipp oder wenn ich ne Tupperdose übrig hab kommts da rein. Kühlschrank wäre auch nicht verkehrt, nur da stehn noch so viele Lush-Sachen drin, mein Freund würde mich umbringen wenn ich dort auch noch mein Henna verstauen möcht

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 29.03.2014, 21:22
von Nuna
ich habs nochmal getan... noch einmal mit Müller Braun...

(ich wollte nun mal das Rote weghaben...)
statt vorher dunkelbraun mit Rotreflexen (davor war ich rot) bin ich nun schwarzhaarig (und ich hatte es extra nur ne 3/4 Stunde einwirken lassen. Wie die Farbe so viel in so kurzer Zeit schaffen konnte, ist mir ein Rätsel...

)
dafür ist das Rot fast vollkommen weg

aber ich bin wieder weit weg von meiner NHF
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 29.03.2014, 21:53
von lulu larifari
miyung hat geschrieben:Ich habe heute meine mittelblonden Haare mit Sante Flammenrot gefärbt und das Ergebnis war einfach nur grauenvoll! Meine Haare waren nicht Rot, sondern Neongelb; es war einfach nur furchtbar. Dabei sah die Probesträhne gestern ganz gut aus. Ich habe jetzt Caca Rouge von Lush drauf und hoffe, daß es danach etwas besser ist, ansonsten werde ich mit Lush oder Khadi Braun nachfärben. So kann und will ich jedenfalls nicht unter Leute gehen...!
Ich hätte es besser wissen und bei Lush bleiben solle, da weiß ich wenigstens, was ich kriege. Ich könnte echt heulen, ich sehe so schrecklich aus!!!
Warum nicht das henna von Müller und mehr. Es wird auf mittel bis hellblondem haar wunderschön rot mit orangenen refleen und es kostet am wenigsten von allen
