Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
*meerhaarig*

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#481 Beitrag von *meerhaarig* »

schööööööööner glaaaaanz, meine guteste :cheer: :cheer: :cheer: und boah, sind die lang geworden \:D/
grüße kati
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#482 Beitrag von Arisa »

Ich habe in deinem Tagebuch schon längere Zeit immer mal (quer-)gelesen und inzwischen wirklich das Gefühl, dass wir recht ähnliche Probleme in Bezug auf die Kopfhaut haben.

Ich werde definitiv deine weiteren Versuche mit den Shampoobars verfolgen und sie dann eventuell selbst mal testen. Die Anwedungsweise an sich finde ich wirklich praktisch :) . Bisher habe ich nur einen aus der Seifen Manufaktur Uckermark getestet und der schäumt am besten, wenn ich a) die Haare wirklich lange durchnässe b) den Bar selbst kurz unter Wasser halte und c) ihn direkt auf den Haaren bzw. der Kopfhaut entlangstreiche und dann aufschäume.

Aus lauter Haarfrust habe ich mir die Feuchtigkeitsspülung neulich besorgt und bin genauso begeistert wie du: So flutschige und weiche Haare zaubert mir keine andere :gut: .
Ich kann wirklich gut nachvollziehen, dass dich die Stelle am Hinterkopf frustriert :| . Mir selbst ist sie allerdings nicht sofort aufgefallen, da der extreme Glanz mich erstmal abgelenkt hat :lupe: . Kaschieren lässt sich das halt schwer, da man dort schlecht Haare "drüberlegen" kann :? .
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#483 Beitrag von Lucina »

Liebe Frau Meer mit dem Haar aus Mandelsilber, vielen Dank, die Kriegerin errötet :oops:

Herzliche Willkommen Arisa, machs dir gemütlich! :kaffee: \:D/

Hehe, wenn der Glanz von den kahlen Stellen ablenken kann, beruhigt mich das jedenfalls :lol: Kaschieren wäre tatsächlich nur mit kurzen Haaren möglich, die ich drüber style, aber ne [-X Nix da!

Ja genau, so benutze ich die Shampoobars auch. Den Tipp mit dem ordentlich durchnässen werde ich das nächste Mal berücksichtigen, vielleicht schäumts dann besser...

Bisher mag ich den Hautnah Shampoobar am liebsten, meine Kopfhaut schläft friedlich davon :-) Ich kann ihn auf jedenfall empfehlen :-)

Die Spülung ist toll, nicht? Wenn ich mal wieder pflegetechnisch an falschen Ufern gelandet bin (z.B mit der Sante Mango Spülung - die macht bei mir nur Klätsch) macht es die Balea Spülung wieder gut und meine Wellen in der Unterwolle kommen gut raus und es glääääääääänzt :shock: :D

Wenn man mit Silis nicht auf Kriegsfuß steht, kann ich auch die Guhl-Seidenglanz Spülung empfehlen. Das Anfassgefühl damit ist der Wahnsinn und es macht genauso Flutsch wie Balea und duftet :blueten: mhmmm...

Waschberichte bzw. mittelschweres Disaster:

Vor ein Paar Tagen habe ich mit einem neuen Shampoobar gewaschen, Secrets de Provence für trockene Haare, der diese Inci hat:

disodium lauryl sulfosuccinate, cetearyl alcohol, triticum vulgare (wheat) starch*, glycerin**,cocamidopropyl betaine, hydrogenated castor oil, stearic acid, coco glucoside, butyrospermum parkii (shea) butter*, aqua (water), argania spinosa kernel oil*, bentonite, parfum (fragrance), illite, limonene, linalool, geraniol

Er schäumte recht gut, aber der Duft war mir fast schon zu stark :-#
Die Haare wurden davon aber richtig schön, glänzig und voluminös.

Doch: schon nach kurzer Zeit fing meine Kopfhaut an zu jucken und fühlte sich besonders am Scheitel sehr angespannt an, brannte fast schon. Ich dachte, es legt sich vielleicht am nächsten Tag. Währenddessen habe ich schon kurz nach der Wäsche meine Finger nicht mehr von der Kopfhaut bekommen, was mir eigentlich nie direkt nach dem Waschen passiert, außer ein Shampoo ist zu stark. Es wurde nicht wirklich besser und ich hatte schon alles voller Schuppen, also habe ich am nächsten Tag doch wieder waschen.

Ich wollte auch mal wieder ein Vollbad machen und habe das Lush Damaged Hot-Oil Treatment ausprobiert. Die Masse war erstmal megamäßig schwer zu schmelzen (was ist das überhaupt für ein Anwendungs-Konzept :roll: ) … lauwarm war es dann leicht im trockenen Haar zu verteilen, und ich brauchte nur etwa ein Drittel des Öl-Blocks. Mit der Maske auf dem Kopf war ich dann Baden.

Ich habe dann nach dem Bad 2-mal shampooniert und eine im elterlichen Bad stehende Spülung für die Längen benutzt. Die Haare haben sich komisch hart und bauschig und gar nicht gut angefühlt…

In meiner Wohnung sah ich dann das Problem: Das Öl-Zeugs hat in meinen Haaren Klumpen hinterlassen, die selbst nach 2-mal Shampoonieren nicht rausgegangen sind :shock: . Wütend darüber, dass sich der Sch*** nicht auswaschen lässt, bin ich nochmal in die Dusche gehüpft. Also zum Dritten mal in einer Stunde die Haare shampooniert und gaaaanz viel Balea Spülung in die Längen. Und damit das Klumpenzeugs auch fix rausgeht, habe ich die Spülung in die nassen Haare durchgekämmt. Mein liebes Bisschen, sind mir da viele Haare flöten gegangen...

Ich muss ehrlich sagen, es gibt ja Leute, die immer nass kämmen oder Kuren in die Haare einkämmen… Ich hätte da glaub ich nach 5-mal eine Gollum-Frisur auf der Rübe. So unterschiedlich können Schöpfe sein…

Meine Kopfhaut war zum Glück friedlich, obwohl ich sie innerhalb von 1 Stunde mit 3 verschiedenen Shampoo gewaschen hab… solange ich mit für mich gut verträglichem Shampoo wasche, scheint ihr egal zu sein, wie oft ich wasche. Die Längen sind dank des Overload an Spülung nicht total am A***, aber mein Umgang mit den Haaren war mal wieder gar nicht sanft.

Lucina im Rage-mode halt :roll: :evil: 8)

Dieser Shampoobar und das Lush Hot-Oil Treatment bekommen jedenfalls keine zweite Vorstellung

Ein gutes Ergebnis habe dafür gestern bekommen. Ich habe etwa eine Stunde vor dem Waschen LOC mit Wasser, Arganöl (ich liebe es :verliebt: ) und Sante Handcreme Gojibeere gemacht. Gewaschen mit meinem Minzi-Shampoo (Herbal Essences Clearly Naked) und danach die Guhl Seidenglanz Spülung.

Meine Haare waren nach dem Trocknen super-mega-hammer geschmeidig und sind es auch jetzt noch \:D/ :-D :-D Kämmen war easy und ich hoffe ich blende im Sonnenlicht keinen Piloten :mrgreen: *gar nicht übertreibt*

Die Kopfhaut hat hie und da ein paar Krümelchen und juckt minimal. Jetzt kommt sowieso eine harte Zeit für meine Haut. Trockenheits-Ekzeme, eingerissene Mundwinkel, geschwollene Augen... meine stetigen Begleiter im Winter ](*,)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
*meerhaarig*

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#484 Beitrag von *meerhaarig* »

oh man, lucina, ich drücke alle daumen :roll: schwarzkümmelöl (für aussen und innen)?
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#485 Beitrag von Lucina »

Liebe Frau Meer, das Schwarzkümmelöl musste ich grad googlen :) Das klingt ja gar nicht übel, davon habe ich noch nie gehört... Benutzt das Meer dieses Öl?

Scheint ja auch noch für die Haarpflege geeignet zu sein ^^
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#486 Beitrag von Arisa »

Ich habe das manchmal auch bei bestimmten Shampoos: Wenn die Haare nicht komplett triefend nass sind, schäumt es nicht gescheit. Einen Versuch ist es jedenfalls wert.
Der Hautnah steht inzwischen schon ganz oben auf meiner Wunschliste. Rein von der Beschreibung passt er auch am besten zu meiner problematischen Kopfhaut :) .
Die Sante Mango Spülung habe ich mir auch mal gekauft.. Totaler Reinfall. Trockene und klätschige Haare zugleich schaffen bei mir die wenigsten Produkte :roll: . Werde sie jetzt irgendwie noch mit Kuren oder so aufbrauchen und wenn überhaupt nochmal der Brilliant Care eine Chance geben. Von der sind die meisten ja ziemlich überzeugt. In Spülungen stören mich Silikone nicht so, von daher gehe ich demnächst mal an der Guhl probeschnüffeln :lol: .

Die Problematik mit den Mundwinkeln habe ich auch.. sieht immer so schön dekorativ aus :roll: . Dazu gerötete und trockene Augen natürlich inklusive; werde auch regelmäßig gefragt, ob ich gleich heulen muss (meine Augen sehen dann seltsam wässrig aus) :bauchweh_vor_lachen: . Wenn es einen mit Problemen trifft, dann aber auch richtig.
*meerhaarig*

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#487 Beitrag von *meerhaarig* »

:nickt: ja, ja.. damals, als ich noch hautjuck hatte.. das SKÖ hat einen eigenen geruch (und geschmack), von daher immer eine sehr gute quali wählen.. but........... it work`s :yess:

@arisa.. ja, nech.. rhagaden kommen auch tw vom vielen knutschen :lol: :wink:
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#488 Beitrag von Lucina »

Arisa, ich finde es immer wieder interessant, dass Menschen mit Hautproblemen meist so ähnliche Symptome haben, zumindest kommt es mir häufig so vor. Augen und Mund hängen bei mir auch eng zusammen.

Für die Mundwinkel habe ich mittlerweile etwas gefunden, das die Ausbreitung der Rötung eindämmt und es sogar schneller verheilen lässt (normalerweise, wenn meine Mundwinkel mal anfangen sich zu entzünden, macht jedes Produkt es nur noch schlimmer).

Ich komme mit der Dream Cream von Lush unglaublich gut zurecht. Sie lindert die Rötung und lässt es wirklich heilen. Auch auf Ekzemen z.B an den Armen hat sie eine schnelle, kühlende und beruhigende Wirkung. Sie ist nicht sehr reichhaltig, kann also sehr trockene Stellen nicht lange versorgen, aber Entzündungen werden gut eingedämmt.

Ich kann sie auf jeden Fall empfehlen! :) Da sie eine sehr leichte Konsistenz hat, kommt man auch eeeewig mit einem Pot aus. Ich habe schon öfters meinen ganzen Körper damit eingecremt, und der Pot sieht immer noch voll aus. Preis lohnt sich - meiner Meinung nach - also absolut :-) Und ich bin sowieso immer wahnsinnig froh, wenn etwas bei meiner Diven-Haut funktioniert :roll:

Meine liebe Frau des Meeres: Dann frage ich mich, wer mich des Nachtens wenn ich schlafe wohl abknutscht, da gibt es leider momentan niemanden :mrgreen:

Ich finde es sehr schade, dass du das Forum so aprubt verlassen hast, ich mag deine Art sehr gerne. Solltest du wieder hier rein schauen und das lesen, wünsche ich dir auf jeden Fall alles Gute und auch wenn wir uns nicht persönlich kennen, ich habe mich sehr gefreut, dich hier lesen und als meinen TB-Gast haben zu dürfen!

Alles Liebe :bussi: :keks: und hier ein kleiner Abschieds-Dance für dich: :tanz: :tanz: :tanz:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Schornsteinfegerin
Beiträge: 89
Registriert: 27.08.2015, 07:30

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#489 Beitrag von Schornsteinfegerin »

Huhu Lucina,

also, alles hab ich jetzt nicht gelesen, Du bist ja schon seit über einem Jahr hier. Aber den Anfang und das Ende! :mrgreen:

Erstmal so schön zu sehen wie lang Deine Haare geworden sind in den zwei Jahren. Das gibt mir Hoffnung, dass ich nicht ewig rumlaufen muss wie Prinzessin Eisenherz. :roll: Du hast so schöne lange und vor allem dichte Haare, mensch sieht Dir Deine HA gar nicht an! :shock:
Wieso hattest Du denn immer kurze /durchgestufte Haare? Wegen des Ekzems oder weil Du dachtest das muss so?
Meine waren auch seit 16 Jahren nie länger als knapp über die Schulter. Aber auch dahin gelangten nur ein paar Fusseln. Die Seiten sind konstant auf Ohrläppchenlänge geblieben. :mrgreen:

Gerne unterstütze ich Dich seelisch und moralisch beim rauswachsenlassen! Wobei ich Deinen Farbverlauf bis jetzt gar nicht schlimm finde. Hast Du schon einen Plan, wie Du das machen willst? Bis zu welcher Länge sollen sie wachsen bis Du säbelst?

Jedenfalls hoffe ich Du kommst gut durch den Winter. Klingt ja anstrengend mit dem Ekzem und der Neurodermitis. :|
(Ich soll Dir von Katerchen solidarische Grüße ausrichten. Er hat auch grad so ein Ekzemding. Kriegt aber Tropfen. Katerchen kriegt Tropfen und Mutti kriegt Pillen. Musste aber jetz nich nachmachen, ge? :mrgreen: )

Liebe schornsteinige Grüße! :)
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#490 Beitrag von Lucina »

Hellou meine liebe Schornsteinfegerin :tanz: :tanz: :tanz: Es freut mich, dich und deinen schönen Kater bei mir begrüßen zu dürfen ^^

Danke für deine lieben Worte zu meinen Haaren :-) Es wundert mich immer, wenn andere sie als dicht bezeichnen, da auch mir immer gesagt wurde, ich hätte dünne/feine Haare...

Hm, nun, als Kind hatte ich auch immer die berühmte Topf-Frisur, einfach weil unkompliziert. Ich muss dazu sagen, dass ich als Kind nie wirklich einen besonderen Bezug zu meinem Aussehen hatte. Es war mir wurscht, die Pullover anzuziehen, die mal meinen Brüdern gehört haben. Solange mir die Farbe von etwas gefallen hat - Geeeeelb :mrgreen: - war mir egal ob eine Rakete oder eine Blume drauf war ^^ Und somit hatte ich auch nie das Bedürfnis, "typisch Mädchen" lange Haare zu haben. Als Kind war ich froh, dass sie mir mittels Pony aus dem Gesicht waren.

Und naja, in der Pubertät wollte ich auch eher eine andere Richtung einschlagen und nicht das typische Mädchen sein, daher wurden die Haare eher immer kürzer. Dabei habe ich nicht damit gerechnet, dass sie mit dann erst recht auf den Keks gehen werden, da immer kürzere Strähnen ins Gesicht gefallen sind und ich einfach kein Mensch bin, der sich lange stylt.

Alle Haare auf gleicher Länge, ohne Glätten oder Föhnen, einfach in meiner eigenen Haarstruktur, das ist etwas für mich ganz Neues. Und ich finde es genau jetzt einfach super, vor 6 Jahren hätte ich damit wohl noch nichts anfangen können :mrgreen:

Vor ein paar Tagen habe ich in der Öffentlichkeit vor einem Spiegel meine Haare aufgemacht und mir gedacht: "Wow, sieht das schön aus! Ich gefalle mir so richtig gut!" So etwas hatte ich früher nie, und ich bin gespannt, wieviele solche Momente mir meine Haarreise noch bringen wird. Und wenn sie aufhören, kann ich ja wieder auf eine Wohlfühllänge kürzen. :-)

So, ich hoffe, ich habe jetzt nicht mit meinem Lucinas-Haargeschichte-Roman meine Leserschaft eingeschläfert :mrgreen:

Jaja, die Haut ist natürlich so ne Sache. Manchmal ist alles halbwegs in Ordnung, manchmal rieselt es auf meinem Kopf und ich bekomme Pickelchen und weiß nicht, was ich jetzt schon wieder falsch gemacht hab. Naja, dafür kann ich ständig neue Sachen ausprobieren, das hat ja auch was :D

Im Moment finde ich meinen Farbverlauf auch noch ok :) Gestern war ich in einem Restaurant, und in diesem Spiegel sah meine NHF blond aus! Blond! Ich?! Im Moment bin ich einfach zu neugierig, was aus meiner NHF wird, deshalb lass ich sie erstmal in Ruhe rauswachsen. Schneiden im Sinne von Angleichen mache in nicht, zwar verkletten meine gefärbten Längen gerne mal, aber ich möchte die Länge und die dazugehörigen Wellen nicht missen, und ich mag die Farbe in meinen Spitzen ganz gern. Sie glänzen auch schön und ich habe null Spliss, vielleicht schützt die Farbe meine Spitzen auch ein wenig? Irgendwann gleiche ich vielleicht die Längen farblich an, falls mit der Kontrast zu blockartig wird.

Ich freue danke dir deine seelische Unterstützung :D :cheer: Looooos NHF, mit der Macht des Mooooondes, erstraaahle!! :ugly:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
silbermandel

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#491 Beitrag von silbermandel »

Lucina hat geschrieben:...Meine liebe Frau des Meeres:...
Ich finde es sehr schade, dass du das Forum so aprubt verlassen hast...
:knuddel: da bin`sch wieder :lol:
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#492 Beitrag von Lucina »

Waaaah, meine silbermandel vom Meer :helmut: :fruechte:

Da freu ik mir aber :D Schön, dich wieder an Board zu wissen ^^
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#493 Beitrag von Lucina »

Meine lieben, wunderschönen Menschen :D 2 Jahre ist es auf den Tag genau her, dass ich meine Midback Haare zu einem kurzen Sidecut hab schneiden lassen. Zu diesem Anlass möchte ich hier einmal vergleichen:

31.12.2013

Bild

Hauptgrund für den radikalen Schnitt waren der Wunsch nach mehr Haargesundheit und nach großer Veränderung, da sich mit meinen Lebensphasen auch immer meine Haare verändern.

31.12.2015

einmal völlig über- und einmal unterbelichtet :mrgreen: Weil Fotoexperte und so...

Bild

Bild

APL ist nah! :helmut:

Zwischen den zwei Bildern liegen hauptsächlich wildes Wuchern und Trimms von insgesamt etwa 10 cm.

Es gab Zeiten, in denen ich mit einer undefinierbaren awkward Frisur rumlief, mit der sich wahrscheinlich viele nie rausgetraut hätten :mrgreen:

Bild

Bild

Doch das Durchbeißen hat geholfen, innerhalb von doch recht kurzer Zeit vom Kurzhaar zum Doch-Eher-Langhaar zu werden :-)

Für mich persönlich hat es sich absolut gelohnt... Ich habe ein ganz anderes Verhältnis zu meinen Haaren und in der Zeit des Wachsenlassens immer wieder gemerkt, wie sehr ich mich danach sehne, die Haare im Wind wehen zu lassen oder sie zusammenzubinden oder was auch immer man mit den schönen, langen Strähnen so machen kann... Ich fühle mich so einfach wohler <3

Wohin mich meine haarige Reise 2016 führen wird, kann ich noch nicht sagen. Es wird weiter gen Süden gehen, solange ich mich damit wohlfühle. Trimms nach Lust und Laune. Vielleicht gibt es die NHF, vielleicht doch wieder Farbe, es wird sich zeigen :mrgreen:

Ich wünsche euch allen, dass eure Haare sich im nächsten Jahr genau so entwickeln werden, wie ihr es euch wünscht! Einen guten Rutsch, gesunde Kopfhaut und Wachstum sowie Glück in allen Lebenslagen!

Bis zum nächsten Jahr! :mrgreen: Bild
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
silbermandel

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#494 Beitrag von silbermandel »

gnaaaaahahahaaaaaa.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: nun haste die alte frau meer aber mal mächtig erschreckt..
ich dachte schon, du hättest dir einen sidecut mähen lassen :bauchweh_vor_lachen: zu gerne, hätte ich dir meinen entsetzten gesichtsausdruck in blei gegossen, aber...... wie immer zu langsam :mrgreen:

auf ein frohes neues, meine gute!! :yess:
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#495 Beitrag von Nicci »

Hallo Lucina ;)

Ich wünsche Dir ein gutes neues Jahr..mögen deine Haare nich mehr wachsen und deine Kopfhaut Dir den langersehnten Frieden erklären...

:mrgreen:
Antworten