Bei mir hat sich der Waschrhythmus ja quasi sofort verlängert, da musste ich mir irgendwie überhaupt keine Mühe geben. Das ist jetzt bloß geraten, aber ich glaube, das ist, weil meine Kopfhaut mit Roggen nicht mehr so gestresst ist und das Gefühl hat, sich gegen eine "zu" gründliche Wäsche wehren zu müssen.
Plusterig weiß ich jetzt nicht genau; mehr Volumen, aber trockenere Spitzen würde es bei mir treffen -- kommt das hin? (Da habe ich dann Öltunke bzw. extra saftige Spülung für bzw. gegen. )
Basandere ja mehr Volumen, aber trocken wie "trocken wie Stroh" waren sie nicht. Hab eher das Gefühl gehabt, dass die Haare ganz gut gepflegt waren aber eben auch bisschen plustrig. Kanns nicht richtig beschreiben, ich werd es wohl nochmal probieren müssen
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mein Projekt Mein IG
Das muss jetzt überhaupt nicht das Gleiche sein, aber ernsthaft "plusterig" finde ich meine Haare nach Trockenshampoo (wäre bei mir auch mit Mehl drin). Ganz vielleicht ist bei dir vielleicht ein bisschen Mehl auf den Kopf geblieben und hat diesen "Toupiereffekt" gemacht? Nur so 'ne Idee, sonst fällt mir nix Sachdienliches mehr ein.
Bei mir war das auch so, ich glaube irgendwie hat es doch zu sehr entfettet. Zumindest in den strapazierten Längen. Hilft immer: Längen aussparen oder vielleicht doch mal nen Tropfen Öl oder zwei mit rein?
Danke für den Hinweiß Ruby Gloom! Ich hab bisher das Mehl nur auf den Oberkopf gegeben, die Längen haben das Mehl nur beim Ausspülen abbekommen. Die Längen sind bei mir Blondierleichen, die reagieren bei mir gern anderst als der Rest. Ich werd nächstes Mal vor der Wäsche Condi in die Längen geben. Wenn das nicht hilf, versuch ich es mit nem Tropfen Öl im Mehl.
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mein Projekt Mein IG
Genau das könnte helfen.
Hab das auch so wie du gemacht und das hat die Längen auch sehr ausgetrocknet.
Die sind auch nicht blondiert sondern ungefärbt.
Hat mich ehrlich gesagt überrascht was das Mehl für ne starke Waschkraft hat
1 b M ll ZU 7 cm
rauswachsender Pony
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm
Dip Dye Midnight Blue Tagebuch
So ihr Lieben!
Habe heute das vierte Mal mit Roggenmehl gewaschen und zwar wie folgt:
Pre-Wash: BWS zum schlafen in die Längen und Spitzen und Wunderbutter in die nassen Längen direkt vor dem "Einseifen"
Mehl: 3EL Roggenmehl Typ 1150 mit Wasser zu 300ml Waschmittel verrührt (geschüttelt)
Ziehzeit: 15 Minuten
Einwirkzeit: 5 Minuten
Ausspülen: ca 4 Minuten
Rinse: eiskaltes Wasser
Handtuchturban: 10-15 Minuten
Headbangen und anschließend offen lufttrocknen, zwischendurch LOC mit Mandelöl und Wunderbutter.
Und mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden: der Ansatz ist sauber und flauschig/weich und die Längen sind überhaupt nicht plusterig!
Sie fallen schön, ich könnt sie so sogar offen tragen (die Blondierleichen machen da oft nicht mit)
Allerdings sind sie so weich/rutschig, dass grade kein Dutt hält! Oder ich hab n ganz schlimmen Bad-Bun-Day
So oder so, wenn ich das Ergebnis so jedes Mal hab UND mein Waschrhythmus gleich oder länger ist als mit Shampoo, dann kann ich mir vorstellen, dauerhaft auf Roggenmehl umzusteigen. Mit Shampoo müsste ich als nächstes am Montag waschen. Da ich da aber Frühdienst hab, hoffe ich, mich über den Tag mit Trockenshampoo zu retten, damit ich nach der Arbeit waschen kann.
Hat jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass sich die Haare erst an Roggenmehl gewöhnen müssen, zwecks Waschrhythmus? Es wäre schön, wenn sich noch einen Tag rausschlagen lässt.
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mein Projekt Mein IG
Ich benutze als Trockenshampoo übrigens auch das Mehl - funktioniert super und hinterlässt nicht diesen komischen Knisterfilm im Haar wie das Shampoo aus der Dose.
I am not fragile like a flower - I am fragile like a bomb!
Als Trockenshampoo benutz ich übrigens auch das Mehl gemischt mit Zimt und Backkakao (für die Farbe).
Damit komm ich komischerweise noch 3-5 Tage aus ohne dass es austrocknet Oo
Also das Zeuch drauf auf den Ansatz bissl drauflassen und dann ausbürsten.
Vielleicht willste das ja auch mal probieren
1 b M ll ZU 7 cm
rauswachsender Pony
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm
Dip Dye Midnight Blue Tagebuch
Danke Satia und Häkelfuchs! Werd es auf jeden Fall mal mit Mehl als Trockenshampoo versuchen. Hab noch so ein gekauftes vom DM, das funktioniert gut, aber ich benutz das nicht so gern und wollte es nicht mehr nachkaufen.
Häkelfuchs: riechen deine Haare dann nach Kakao und Zimt? Das wär klasse
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mein Projekt Mein IG
@Xentcha:
Ja tun sie
Aber da muss man schon mit der Nase nah dran sein.
Manchmal weht so ein leichter Duft davon in meine Nase kommt aber auf die Bewegung an ^^
Stört mich nicht
1 b M ll ZU 7 cm
rauswachsender Pony
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm
Dip Dye Midnight Blue Tagebuch
Mir ist noch eine Frage eingefallen, ich hoffe das ist nicht zu offtopic, aber hat a weiterhin mit mehl zu tun
Wie tragt ihr das Mehl als Trockenshampoo auf? Mit den Fingern ins Mehl(-Zimt-Gemisch) und dann auf den Ansatz tupfen oder mit Pinsel?
Hab das mal mit Babypuder probiert, das war ne unglaubliche Sauerei
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mein Projekt Mein IG
ich nehm dafür nen alten grossen Kabuki pinsel ^^
den brauchte ich nimmer und so erfüllt er noch einen Zweck.
Den ausm DM kostet wohl 2-3 Euro
1 b M ll ZU 7 cm
rauswachsender Pony
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm
Dip Dye Midnight Blue Tagebuch