RHG testet Waschmethoden

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: RHG testet Waschmethoden

#481 Beitrag von bubelwatz »

Hihi ich würde dir ja empfehlen in der 4 Woche mit Natron zuwaschen. Dann einen Monat wie geplannt WO zumachen und dann ab November versuchen auf NW/SO zu gehen, so als Experiment.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
RHG

Re: RHG testet Waschmethoden

#482 Beitrag von RHG »

Huhu zusammen

@ bubelwatz das mit Natron in der veiten Woche vor WO ist eine gute Idee, werde es noch wechseln. Danke für den Tipp. :)

NW/SO kommt leider nicht in Frage. Ich habe das schon mal versucht und nach 5 Wochen aus Ekel aufgegeben. Nicht wegen fettigen Haaren, sondern weil von Sport die Haare echt schlimm wurden. Schweiss ist ja noch das eine... aber wir machen oft Übungen, wo wir auf Turnmatten oder direkt dem Fussboden liegen, welcher vollen Fusschweiss, Spucke etc. ist... und das ging dann auch an die Haare über :oops:
Und einige Mitschüler haben sich damals geäussert, dass sie es unangenehem finden von der Optik her...

Senfwäsche

Die letzten Zwei Tage abe ich nun morgens mit Senfschrot gewaschen. Die wirkung ist leider bisher nicht so erfolgversprechend. Die Haare sind sehr hart und trotzdem extrem fettig.
Das Rezept, das ich verwendet habe war folgendes:
1 EL Mehl
2 EL Senf aus der Tube
2 EL Senfschrot
etwas Wasser

Die Gelbe pampe habe ich auf die KH aufgetragen und eiige Minuten einwirken lassen, dann einige Minuten massert und mit kaltem Wasser ausgespült.

Die Durchblutung hat es definitiv gefördert, wrde jedoch keien wietere Senfwäsche machen sodnern am Donnerstag mit Seife waschen und am nächsten Sonntag mit Vollkornmehl weiterfahren. :)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: RHG testet Waschmethoden

#483 Beitrag von Selysa »

Und ganz toll gerochen haben sie auch, was? :ugly:

Diese Senfwäsche klingt irgendwie gruselig für mich :shock:
Aber wenn es die Durchblutung fördert, wachsen die Haare ja vielleicht wenigstens ein bisschen schneller diesen Monat ^^ :)

Bin ja am meisten auf die Vollkornmehlwäsche gespannt, das hab ich mir nämlich auch schon mal überlegt, aber nicht getraut :mrgreen:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
RHG

Re: RHG testet Waschmethoden

#484 Beitrag von RHG »

Geruch ist da gar kein The,a. Der ist nach gründlich ausspülen verflogen.

Heute gebe ich der Senfwäsche noch eine Vhance, diesmal mit Senfmehl :)
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: RHG testet Waschmethoden

#485 Beitrag von Feuerlocke »

Also ich teste die Senfwäschen jetzt auch.

Ich habe CB4 überlebt, was noch Wochen später bei jeder Wäsche dezent nach Zombiepups riecht. :ugly:
Da ist ein bisschen Senfgeruch garnix!
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: RHG testet Waschmethoden

#486 Beitrag von Selysa »

Ah, okay, dann ist gut :)
Ich kann mich nur dran erinnern, als ich mir mal Mayonnaise ins Haar geschmiert hab... Und der Geruch ging selbst nach drei mal waschen nicht raus :ugly:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
RHG

Re: RHG testet Waschmethoden

#487 Beitrag von RHG »

Huhu alle zusammen :knuddel:

ein müdes Rotschöpfchen meldet sich nach einem anstrengenden Wochenende zurück :betzeit:

Ich kann im Moment leider nicht so oft updaten da ich jeden Tag bis mindestens 19:00 schule habe :(

ICh habe nach der mässig gelungenen Senfwäsche letzte Woche jetzt seit Donnerstag einfach WO gemacht und heute mal noch mit Condi (I am Avocado) gewaschen. Haarlis sind bisschen klätschig aber brav.
Morgen besorg ich mir jetzt Roggenmehl für die Mehlwäsche :)

Hier noch etwas, was ich geflochten habe:
Bild

Eine Art geflochtenen Sidecut.

Den habe ich so gestaltet, da der Felchtkopf auf der Seite einge kahle Stellen hat. Die Frisur könnte man jetzt auch bei einer echten Frau die dieses problem hat machen. Es sind im Prinzip Lace-Cornrows, abwechselnd französisch und holländisch geflochten :)
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: RHG testet Waschmethoden

#488 Beitrag von Arola »

Hui, das sieht toll aus =). Im Flechten bin ich leider so gar kein Meister. Also einen einfachen Dreier kriege ich gerade noch so hin (also Engländer, Holländer und Franzose) aber schon beim 4er verknote ich mir die Finger wie sonst was...
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: RHG testet Waschmethoden

#489 Beitrag von Muschelkopf »

Macht man diese "Sidecut"-Flechterein immer so wie du sie gemacht hast (also holländisch/französisch) oder hast du dir das so ausgedacht? Ich find's prima, wollte mir auch schon lange mal sowas hinflechten ... vielleicht probier ich's mal aus :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: RHG testet Waschmethoden

#490 Beitrag von pogokiki »

Senfwäsche klingt abenteuerlich :D Ich erinnere mich, mal ein Jahr lang Senföl (+x) für meine Kopfhautmassagen verwendet zu haben in der Hoffnung, das Haarwachstum anzukurbeln. Roch senfig, war angenehm, aber es ist weiter nix passiert...

Von der Mehlhaarwäsche lese ich hier auch zum 2. Mal. Was hat es denn damit auf sich? Ich kann mir vorstellen, dass die Waschwirkung (vergleichbar mit Lavaerde?) von den kleinen Teilchen kommt, also mechanisch ist? Kriegst du alles rausgewaschen?
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
RHG

Re: RHG testet Waschmethoden

#491 Beitrag von RHG »

@Arola, viere geht bei mir zwar auch nur knapp, ist reine Übungssache :)

@Muschelkopf die sind Holländisch und Französisch, sind eben im Prinzip Lacecornrows. das Flechtmuster habe ich entworfen. Falls du wieder zum Ulm-Treffn kommst, kann ich dir was Flechten :)

@pogokikki ich kann noch nicht all zu viel zur Wirkung von Senf sagen, nach Gefühl wachsen sie schneller.
Das Mehl funktioniert offenbar einerseits mechanisch andererseits mit Enzymen :) das lässt sich gut ausspülen, man sollte es nur nicht zu heiss ausspülen, sonst hat man einen Kuchen auf dem Kopf :ugly:
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: RHG testet Waschmethoden

#492 Beitrag von Selysa »

Der geflochtene Sidecut ist ja mal toll! Den musst du mir beim nächsten Treffen auch flechten! :mrgreen:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3026
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: RHG testet Waschmethoden

#493 Beitrag von ello »

Die Sidecut-Flechterei kann sich durchaus sehen lassen :)
Bild
RHG

Re: RHG testet Waschmethoden

#494 Beitrag von RHG »

Danke euch allen :)

Die Mehlwäsche funktioniert bei mir leider auch nicht. ich habe jeweils 2 EL Vollkornroggrmmehl mit Wasser zu einer Paste gemischt, dies 5 Minuten einwirken lassen. Dann gründlich kalt ausgespült. Fire Haare wurden leider nicht Mal annähern sauber.

Dafür habe ich heute einen anderen Gesitesblitz gekriegt. Wir waren am Gäbelbach, einem kleinen sauberen Bächlein. Dort hatte es ordentlich Schlamm, so habe ich eine kleine Flasche Schlamm mitgenommen und werde das gleich als Lavaerde testen :)
carmelitta

Re: RHG testet Waschmethoden

#495 Beitrag von carmelitta »

Ohoho, das klingt nach einer guten Idee! Viel Glück :)
Gesperrt