Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ägeis
Beiträge: 354
Registriert: 23.12.2013, 16:56
Wohnort: Mittelfranken

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#481 Beitrag von Ägeis »

Das Problem kenn ich irgendwie xDDDDDD

Aeryss ich hab zuerst auch gedacht das wärst du bzw das Bild von dir (wobei ich das Decarabia so nicht zu getraut hab ;) )
Na ich bin mal auf das Frankentreffen gespannt, wie es dann bei euch beiden aussieht wenn ihr nebeneinander steht....
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#482 Beitrag von Decarabia »

So, jetzt komm ich auch mal zum antworten.

Ruby Gloom: Die Emerald Ficcare steht auf jeden Fall weit oben auf der Wunschliste :) Aber pssst: diesen Monat hab ich eine schwarze Ficcare gekauft, deswegen muss die grüne wohl noch ein bisschen warten. Bilder kommen noch.

Ja, das amerikanisch angerührte Henna wird meiner Meinung nach deutlich intensiver. ABER: man erhält halt nicht zwingend genau den selben (intensiveren) Ton wie bei der Warmanrührung. Das Henna wird durch die Säure im Zitronen- oder Limettensaft (den man ja anstatt warmem Wasser nutzt) deutlich langsamer und somit gründlicher gelöst und kann daher auch in leichten Farbunterschieden resultieren. Ich lasse die Mischung gut 10 Stunden ziehen, bevor sie dann auf den Kopf kommt. Färbt einwandfrei. Lasse es normalerweise abgedeckt stehen (mit Frischhaltefolie). Oben auf dem Henna entsteht eine eher harte Kruste und unten reagiert alles schön. Der Vorteil, den ich mir beim nächsten Mal zu nutze machen möchte, ist die gleichbleibende Färbewirkung. Warm angerührtes Henna kühlt mir manchmal zu schnell ab und die am Ende behandelten Stellen werden dann teilweise deutlich leichter, fleckig oder im schlimmsten Fall gar nicht gefärbt. Zugegeben, mittlerweile färbe ich schon so lange, dass mir das zwar selten passiert, aber um sonst wie entstandene Farbunterschiede auszugleichen ist die amerikanische Methode deutlich sicherer. Muss man sich nicht beeilen und färbt überall gleich gut. Trocknet aber schon super stark aus und mache ich daher nur ab und zu mal.


Ägeis: Halloooo! Mach es dir gemütlich und fühl dich wie zuhause. Freue mich, dass du hier mal vorbeischaust :)

Bezüglich der RL Wirkung darfst du tatsächlich gespannt sein. Von super leuchtend/auffällig/unnatürlich bis hin zu extrem harmonisch und sogar NHF-Einschätzungen habe ich diesbezüglich schon alles gehört. Ich denke, da macht einfach das Gesamtbild viel aus und in was für einem Färbestatus sich die Haare befinden (direkt nach der Färbung halt noch extrem intensiv, danach eher natürlich und sobald der Ansatz zu groß ist offensichtlich gefärbt). Klamottenstil: typischerweise schlicht schwarze Hexe. Auf dem Treffen dann inkognito in vergleichsweise freundlich braun-beiger Gewandung unterwegs, wenn das Wetter mitspielt.


aeryss: So einen Zopf bekomme ich selbst aber wohl nicht hin :D Wie unsere Haarfarben im Vergleich aussehen würde mich sehr interessieren. Meine wirken zwar durchaus im Schatten auch eher dunkler, natürlicher und unauffälliger, aber gerade bei Sonneneinstrahlung lässt sich der deutliche Orangestich auch mit viel Phantasie nicht wegdenken.


Valandriel Vanyar + Earenya: Ich kann ihn selber ja leider auch nicht. Den runden 4er dafür gut und das ist doch auch schonmal was :) Den Seashell Braid werde ich in Zukunft öfters mal machen. Gefiel auch der Familie in spe ganz gut und sieht aus Muggelsicht wohl komplizierter aus als er ist.


nochmal Ägeis: Hee! :P Ein Vergleichsbild würde mich auch interessieren, obwohl ich mich vergleichsweise schon immer noch sehr karottig fühle.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Ägeis
Beiträge: 354
Registriert: 23.12.2013, 16:56
Wohnort: Mittelfranken

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#483 Beitrag von Ägeis »

wie zu hause fühlen? ok xDDDDD
*Gin Tonic zam mix**Shortbread angebot ausweite**klassische Musik (Shostakovich) abspiele*
so muss das sein xDDDD

ach warum denn inkognito unterwegs sein?

man muss sich doch auch mal ausleben :P
aber ich kann es verstehen ich bin aktuell meist nicht so unterwegs wie ich innerlich mich fühle bzw erst recht nicht wie ich weg gehe ;)

aber auf die HF bin ich wirklich gespannt (und auch auf die struktur und dergleichen ;) )
ein Bild von aeryss und dir wird interessant
können ja beides machen.....im schatten und in der sonne (wehe es regnet an dem tag das wäre der supergau)

Ich lass mich mal überraschen...ist ja zum glück nicht mehr lange bis dahin
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#484 Beitrag von Dropselmops »

Zum Thema amerikanische Methode: ich rühre auch sauer an, aber mit Granatapfelsaft. Ich lass die Pampe dann über Nacht bei Raumtemperatur mit Klarsichtfolie abgedeckt stehen. Am nächsten Tag mische ich noch Shikakai-Pulver und Bananen-Condi vom Bodyshop drunter und trage auf. Einwirkzeit ist 6-8 Stunden. Seit ich Shikakai und Condi mit reinmenge, trocknet das Henna nicht mehr so aus, färbt aber immer noch anständig.
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#485 Beitrag von Decarabia »

Ägeis: Auweh, Regen wäre mir auch gar nicht recht.

Dropselmops: Vielen Dank für den Vorschlag mit dem Condi, werde ich dann auch mal probieren. Hab das irgendwie noch gar nicht gemacht, weil ich da beim warmen Anmischen eher schlechte Erfahrungen gemacht habe. Kann mir aber vorstellen, dass es in der sauren Variante besser funktioniert und wenn es bei dir klappt, dann gibt mir das schon echt Hoffnung und ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#486 Beitrag von Decarabia »

Längenmessung September

Leider nur ein trauriger halber Zentimeter Zuwachs diesmal. So wenig hab ich schon lang nicht mehr gehabt. Hoffe mal, die Haare machen dann nächsten Monat wieder einen Sprung.


Pflegeneuzugänge

Obwohl ich ja eigentlich reduzieren möchte, habe ich mir eine Spülung und eine Kur gekauft. War gestern in einem sehr gut sortierten Biomarkt und habe da einige Sachen entdeckt, die ich sonst vor Ort noch nirgends gesehen habe. Wiederstehen konnte ich nicht bei der Bioturm Color Rot Spülung mit Hennaextrakt. Sowas muss ich einfach ausprobieren. Rotprodukte sind ja schon ziemlich rar. Dann hab ich noch eine Kur von Neobio gekauft (Pflegekur mir Brokkolisamenöl und Sheabutter). Die war vergleichsweise günstig und da interessiert mich einfach mal, ob sie mit teureren Produkten mithalten kann. Wobei sowas wie Heymountain bei mir z.B. sogar kaum einen Effekt hat.


Färben?

Ich bin noch ein bisschen am hin- und herüberlegen, ob ich wirklich demnächst schon färben soll. Eigentlich würde mir dafür das kommende Wochenende vorschweben. Der NHF-Ansatz ist aber überwiegend noch gar nicht mal so störend, daher bin ich noch am hadern. Dafür spricht vielmehr, dass ich mit dem gefärbten Teil in Kopfnähe momentan recht unzufrieden bin. Die letzte Färbung war schlecht, ungleichmäßig bis gar nicht deckend, die Haare wirken daher teilweise sehr hell und kaum verschieden zur NHF, teilweise sehr gelblich oder sogar grünlich. Bei den davorliegenden Färbungen habe ich ja auch oft hellere Töne benutzt, letztlich mit dem Fazit, dass mir das nicht gefällt. Ich denke, da spricht vieles für eine Angleichung an die dunkleren Längen. Der Färberhythmus wäre ja an und für sich auch normal.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#487 Beitrag von Marleane »

@Decarabla..Du hattest auch mal mit Radico gefärbt glaube ich...hattest Du die Mischung mit Schneebesen oder Zauberstab angerührt? Ich habe bei Farbtests auf Wolle festgestellt dass die Radico Pulver nicht durchgemischt sind und wenn man nur mit einem Löffel rührt die Farben scheckig rauskommen können bzw. das Indigo unschöne Flecken macht...das grün kann auch vom Indigo kommen das in vielen Radico Mischungen drin ist...ist ja bei mir bei einer zu frühen chemischen Färbung bei meiner Maskenbildnerin grünblau rausgekommen ...
1bFi
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#488 Beitrag von Decarabia »

Das ist natürlich ein berechtigter Einwand. Hatte jetzt aber schon seit ein paar Färbungen kein Indigo mehr dabei und eher diese Haare machen Probleme. Rühre immer mit einer Gabel an.
Indigo muss beim nächsten Mal wieder mit dazu. Hilft nichts. Reines Henna dunkelt bei mir auch durch zig Überlagerungen nicht ausreichend zu einem schönen Ton nach.

Ich trug letztens Zopfkrone und da kann man das Mischmasch auch ganz gut sehen.

Bild


Farbe ist jetzt auch schon angesetzt und kommt später noch auf den Kopf. So kann man sich ja gar nicht raustrauen x)
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Ägeis
Beiträge: 354
Registriert: 23.12.2013, 16:56
Wohnort: Mittelfranken

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#489 Beitrag von Ägeis »

ich finde die unterschiedlichen töne eher faszinierend und interessant

der verlauf in der länge wäre interessant zu betrachten bzw festzuhalten

warum nicht raus trauen? :P
Erinnert mich an die Vorgehensweise meiner Mum von früher (hab ich bei mir im PP auch mal niedergeschrieben ;) )

Bin mal gespannt wie dass dann live aussieht :)
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#490 Beitrag von Marleane »

@Decarabla dann mische es so gut wie möglich mit dem Pürierstab durch..... :)
1bFi
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#491 Beitrag von Decarabia »

Ägeis: Hab dir dazu was in deinem TB hinterlassen.

Marleane: Sowas hab ich momentan gar nicht ;) Aber ich merks mir. Ich denke eher, dass das Henna letztes Mal zu kalt war und dann halt noch in Verbindung mit dem bei mir eh schlecht färbenden Sante.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#492 Beitrag von Decarabia »

Bevor ichs vergess, die Infos zur letzten Färbung

Hennafärbung mit Logona Mahagoni + Logona Naturrot (2.9.16)

(amerikanisch angemischt, ca. 10 Stunden ziehen lassen, anschließend Conditioner dazugegeben, ca. 4 Stunden Einwirkzeit)

Farbe am Ansatz und auf den heller gefärbten Haaren (nach Gefühl ca. 10 -12 cm):
- ca. 50 % / 50 % Logona Mahagoni + Logona Naturrot
- Zitronensaft
- DE Raspberry Conditioner

Farbe in den Längen:
- Logona Naturrot
- Zitronensaft
- DE Raspberry Conditioner

Ergebnis:
- Farbe am Ansatz sehr ähnlich wie die Längen
- Gleichmäßige Farbe
- Haar nicht zu strapaziert dank Conditioner
- Weder zu hell, noch zu dunkel

Alles in allem bin ich sehr zufrieden.


_________________________

Freue mich schon auf die Treffen am Wochenende :) :) (Samstag Nürnberg - in langärmeliger Gewandung bei 30° :toedlich:; Sonntag München)
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#493 Beitrag von Decarabia »

Treffen Nürnberg 10.09.16 - Teil 1

Am vergangenen Samstag war ich beim Langhaartreffen in Nürnberg auf dem Burggrabenfest. Catara hat mir dort diese wunderbare Frisur geflochten. Ein Triple French Braid zur Fischgräte. Sieht echt super faszinierend aus. Vielen Dank nochmal!

Bild

Bild




Selbstgemischt

Da sich einige Rohstoffe bei mir tummeln, die ich in purer Form eigentlich nie verwende oder wenn dann nur sehr sparsam, habe ich mir zwei Sachen zusammengemischt, um den Aufbrauchprozess etwas zu beschleunigen. In der Hoffnung, dass ich die gemischten Sachen dann lieber verwende.

Das Problemkind ist vor allem Rizinusöl. Ist alleine einfach super klebrig und daher sowohl auf der Haut als auch auf den Haaren extrem nervig anzuwenden und schwer auszuwaschen.

Ein weiteres Öl, welches ich pur kaum verwende, ist Jojobaöl. Vor allem, weil ich da keinen merkbaren Vorteil/Effekt für mich erkennen kann.


Nummer 1: Kopfhautöl / zur PreWash-Massage

- ca. 25 ml Mandelöl
- ca. 25 ml Jojobaöl
- ca. 50 ml Rizinusöl
- 5 Tropfen Klettenwurzelöl
- 5 Tropfen Rosmarinöl
- 5 Tropfen Birkenextrakt

Eingefüllt habe ich das ganze in eine leere, aber nicht ausgewaschene 100ml-Flasche des Khadi Amla Öls, wo sich am Boden noch eine gute Menge der darin ursprünglich enthaltenen, pulverförmigen Kräuter abgesetzt hat, die ich gerne weiter mitverwenden möchte.


Nummer 2: Mischung aus Rizinusöl und Jojobaöl für Gesicht und Haare

- ca. 65 ml Jojobaöl
- ca. 35 ml Rizinusöl

Rizinusöl mag ich als Gesichtspflege recht gerne, nur stört mich die klebrige Handhabung. Auch in den Haaren hält sich Rizinusöl sehr hartnäckig und lässt sich mit Seife extremst schwer auswaschen. Ich hoffe, dass es durch die "Verdünnung" mit Jojobaöl etwas komfortabler zu nutzen wird.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#494 Beitrag von Dropselmops »

Schön, daß die Färbung diesmal so gut geklappt hat. Ich hab gar nicht richtig geschaut am Sonntag :)
Aber ich finde, amerikanisch hat schon seine Berechtigung.

Der Zopf von Catara ist auf jeden Fall super schön, nur schade, daß man sich sowas meist nicht selber machen kann. (Und Catara will ja partout nicht bei mir einziehen ....)
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte

#495 Beitrag von Decarabia »

Dropselmops: Die Farbunterschiede stören mich selbst wohl auch am meisten x) Ja, jeder sollte eine Catara zuhause haben :D



Treffen Nürnberg 10.09.16 - Teil 2

Vom Nürnberg Treffen möchte ich gerne noch das Gruppenbild nachreichen. Sieht toll aus mit den ganzen Gewandungen! (Klick macht groß)

Bild




Treffen München 11.09.16

Einen Tag nach dem Mittelaltermarkt waren wir dann in München im Englischen Garten picknicken. War sehr schön! Da ergab sich natürlich auch die Gelegenheit, einiges an Haarschmuck auszuprobieren. Meine Farvoriten sind diese hier:

Avilee-Forke in "emerald":

Bild

Forke vom DaWanda-Shop Koru:

Bild

SL Rosenbonbon mit gelber Kugel:

Bild


Und noch ein Bild, das ich ganz besonders toll finde:

Bild


__________________________


Neuer Haarschmuck ist auch eingetrudelt, nur sind mir noch keine wirklich guten Bilder gelungen. Tragebilder wollten auch nicht klappen. Habe sie aber durchaus schon getragen und für sehr schön befunden, jedoch sind mir die Pins fast ein wenig zu lang. Sonst ganz mein Geschmack. Man muss aber recht sorgsam mit ihnen umgehen. Sind vom Etsy-Shop "MetallyFlower".

Bild

Außerdem konnte ich eine Emerald-Ficcare ertauschen, die schon auf dem Weg zu mir ist. Freue mich schon total drauf :)
Mein Instagram (nicht haarig)
Gesperrt