
So, ich habs getan!
Ich war beim Friseur. Die Schere kam nicht zum Einsatz aber Farbe.
Im NHF-Fred habe ich es ja schon mal anklingen lassen: ich habe eine recht aschige NHF in Blond oder Braun. Der Laie würde es Braun nennen. Dadurch wirkte ein Ansatz nach dem Färben immer irgendwie grau. Das ich schon einige Silberlinge mit dabei habe macht diese Problematik natürlich nicht eben besser.
Nun habe ich eine Schaumtönung gefunden, die recht aschig ist. Denn wirklich NHF will ich nicht, mit dem Grau kann ich mich einfach noch nicht anfreunden. Aber zumindest würde der Ansatz vielleicht weniger stark auffallen wenn ich nur mit ner aschigen Farbe töne? Frage ist nun aber ob die Schaumtönung wohl gegen CHF und PHF ankommt.
Wohl eher nicht, deswegen habe ich mich entschlossen beim Friseur mal eine Farbe zu machen, die der NHF zumindest näher kommt als das rot.
Ausgangslage:


Oben ist keine CHF mehr hingekommen, nur Henna und Schaumtönung (auf den Bildern ne frische bzw. verwaschene in Rot), unden noch sehr dunkle CHF.
So sieht es jetzt aus:

Ohne direktes Sonnenlicht


Sonne von der Seite und von oben
Fazit: Insgesamt ist es etwas dunkler als NHF, das wurde mir vorgeschlagen, da die etwas dunklere Farbe das rot besser überdeckt, aber es quasi zwischen dem dunklen Teil unten und der helleren NHF ist. Mit Sonne blitzt natürlich rot durch aber wenn ich da mit aschiger Schaumtönung dazwischen grätsche sollte es besser werden mit der Zeit. Auf jeden Fall ist das Rot schon deutlich abgemildert. Ohne Sonne schimmert es eher etwas Golden/Orange durch anstatt richtig Rot.
Einige hatten ja schon von Schwierigkeiten mit dem Angleichen bei aschigen Tönen berichtet aber ich will ja auch nicht Cold Turkey zur NHF zurück.
Im letzten Bild trage ich übrigens diese tolle Tauschforke:

