Hallo!
Ich bin schon ganz hibbelig auf 2017 - das aktuelle Jahr war irgendwie teilweise echt zum k.

(einige meiner Lieblingsstars haben das Jahr leider nicht überlebt - Alan Rickman, Leonard Cohen, Carrie Fischer). Haartechnisch hingegen bin ich echt sehr zufrieden mit 2016 - mal schauen, was das nächste Jahr bringt
~ ~ * * * ~ ~
Meine Frisuren der letzten Tage:
Di, 27.12.: durchgeflochtener Holländer zum Spidermom's Bun gewickelt:
Mi, 28.12.: durchgeflochtener Holländer zum Chamäleon-Dutt gewickelt:

meine NHF gefällt mir auf dem Foto richtig gut - nach 7 Monaten wachsen lassen bin ich jegliche Färbegelüste los
Do, 29.12.: ein Chinesischer Dutt mit Flexi (
Youtube-Anleitung):
der war einfach zu wickeln und hält mittlerweile ohne zusätzliche Pins
(bei meinem letzten Versuch vor einigen Monaten habe ich eine gefühlte Armee an Bobbypins gebraucht um den Dutt zusammenzuhalten - meine "übrige" Länge zum wickeln war einfach zu kurz)
Heute sitze ich mit einem bequemen Nautilus herum

Ich sitz daheim am Fenster und meine Haarfarbe schaut auf den beiden Fotos sehr unterschiedlich aus
~ ~ * * * ~ ~
Dienstag Abend habe ich meine Haare wieder mit Scalpwash gewaschen - einfach, schnell und soooo gmiatlich

Wie üblich habe ich das Lavera Apfelshampoo stark verdünnt zum waschen genommen.
~ ~ * * * ~ ~
Da wir bald Jahreswechsel haben (mein erster hier als aktives Mitglied – als stummer Mitleser war ich schon seit Ende 2015 hier), wollte ich die vergangene Zeit hier Revue passieren lassen.
Haarpflege:
Shampoo: meine Shampos zu verdünnen habe ich erst als aktives Forums-Mitglied begonnen, auf die silikonfreien Balea-Shampoos habe ich schon während meiner Zeit als Mitleser im Forum umgestellt (ich bin mit der Reinigungsleistung sehr zufrieden und sie sind leicht erhältlich). Das Lavera Apfel-Shampoo, mit dem ich meine Scalpwash mache finde ich immer noch toll – auch wenn der Duft leider nicht in meinen Haaren hält
(in Verwendung:
Balea: Winterpflege, Beautiful Long, Silberglanz, Tiefenreinigung und Repair+Pflege;
Lavera: Apfel)
Spülung/Condi: auch in dieser Kategorie bin ich mit den Balea Produkten sehr zufrieden (auf welche ich auch während meiner Zeit als Mitleserin hier umgestellt habe). Ich habe zwischendurch einen Condi von Lavera ausprobiert, aber für meine gefärbten Längen war dieser leider nicht pflegend genug – meine Nichte (ungefärbte Haare) verwendet ihn gerne (ich hab zufällig den von ihr verwendeten Condi beim Testen erwischt)
(in Verwendung: Balea: Beautiful Long, 1-Minute-Intensivkur)
Pre-Wash: wenn meine Haare trocken(er) sind, hat sich ein längeres Einwirken von Produkten als sehr hilfreich erwiesen (mind. 30 Minuten, mehr geht immer

) – etwas, das ich erst seit meiner Zeit hier im Forum (als Mitleser) mache
(in Verwendung:
Winter: Kokosöl pur, Eigenmischung aus Sheabutter&div.Ölen; Lush H'Suan Wen Hua Haarmaske und Lush Jasmine and Henna Fluff-Eaze Haarmaske;
Sommer: Kokosöl). Ich habe auch Lush Damaged Hot Oil Haarmaske ausprobiert – die Wirkung in meinen Haaren war super, aber mir war der Preis zu teuer für eine öftere Anwendung – meine Selbstmischung ist ein (gut gelungener) Versuch eines Nachbaus (was die Wirkung auf meine Haare betrifft – nicht die Inhaltsliste)
Leave-in: KeratinComplex (Sili vom Frisör) am gefärbten Haar und eine nicht systematische Verwendung von Ölen
(in Verwendung:
Winter: Kauf-Öl-Mischung Argan- und Tigernussöl. Kokosöl, Monoi Tiki Tahiti Kokosnussöl, Arganöl, Jojobaöl;
Sommer: Arganöl, Jojobaöl)
Spitzenpflege: nach Bedarf ein paar Tropfen Arganöl, Jojobaöl oder Mandelöl (seit ich stille Mitleserin bin)
Werkzeuge: TangleTeazer (erst seit ich hier bin), Bürste und weiter Hornkamm
Frisuren:
Anfangs habe ich (wegen mangelnder Haarlänge und -schmuck) hauptsächlich geflochtene Zöpfe (Engländer) zu Dutts gewickelt, aber mittlerweile sind meine Haare lang genug für die verschiedensten gewickelten Dutts – ich bin begeistert, wie schnell die gemacht sind und wie gut sie halten.
Meine Haarschmucksammlung ist in den letzten Monaten seeeeehr gewachsen – was einer Abwechslung bei Frisuren sehr hilft

Bevor ich mich hier angemeldet hatte, habe ich nur einen Engländer und Franzosen flechten können – mittlerweile ist mein Repertoire etwas größer geworden (ich habe vor, mich 2017 an einem der Flecht-Gemeinschaftsprojekten zu beteiligen, um meine Flechtkünste noch zu erweitern)
Sonstiges:
Am Anfang meiner Zeit hier (und somit bis jetzt in meinem Leben) konnte ich meine Haare problemlos nach hinten entlang meines Rücken bürsten, ohne dass die Spitzen in der Bürste/im TT/im Kamm hängen blieben. Mittlerweile muss ich meine Haar über meine Schulter nach vorne legen, da meine Arme beim bürsten nach Hinten auf Grund des Winkels einfach zu kurz sind und ich nicht mehr in einem Zug durchfahren kann

Da ich nun erstmals meine Haare länger als BSL habe, hatte ich noch nie das Problem, dass meine Haare beim Öffnen oder Schließen meines BH im Weg waren - mitterweile bin ich immer wieder überrascht, wenn ich sie erst über die Schulter legen muss, damit ich sie nicht einzwicke
Einer meiner liebsten Sprüche, den ich hier schon öfter gelesen habe:
Kommt Zeit, kommt Haar.
lg
Monika