Körsbär 2a/b/c/M/iii *ENDE*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#481 Beitrag von körsbär »

8) ich überseh jetzt immer Einträge, aber das PP ist so schnell auf Seite " :roll:

Die färbende Wirkung der Minze hält nicht an, nach der normalen Wäsche war alles beim Alten.
Ich glaub wirklich sie betont nur die helleren Haare die dann mehr auffallen und so den Eindruck von aufgehelltem Haar machen.

Musste schon am Montag waschen, weil ich einen sehr üblen Schuppenbefall hatte. Ehrlich, so schlimm war es schon ewig nicht mehr.
Das kann an der trockenen Heizungsluft liegen und dem Kaltem Wetter draussen :nixweiss: meine Gesichtshaut verhält sich ähnlich und staubt und schuppt vor sich hin.

Zum waschen benutzt wurde der letzte Rest meiner ZM Spülung und jetzt gibts keine mehr :cry:

Durch das dauernde co waschen vergesse ich die wirkliche Pflege.
Ich sollte mal wieder eine gute Haarkur machen!!

Spliss hab ich auch wieder geschnitten... eine ganze Menge :? aber genug davon, sonst kommt Picknickerin und liest mir die Leviten :wink:


So, nun zum wirklich schlimmen Teil....
Meine emarald Ficcare hat Kratzer! unten nach der Feder am Spitzenende des Clips,
Damit könnt ich noch leben aber an der Seite am Stift blättert der silber Lack ab !
Das ist sowas von ärgerlich und ich hab Angst das es sich weiter ausbreitet und die ganze Beschichtung abfällt

Wenn ich die Cam finde mach ich noch bilder
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#482 Beitrag von Picknickerin »

Ich find die Dinger auch superempfindlich, ehrlich gesagt. Die sind größtenteils schon mit Spuren an der Aufliegestelle des Schnabels angekommen und meine Schokobraune hatte auch eine kleine Macke. Und bei meiner Magentamaxima hatte ich schon sowas wie einen Flugrosthauch (hat sich erst hier gebildet, letzte Woche - war ihr wohl zu feucht draussen), den hab ich aber schnell wegpoliert.
Ich finde die auch teilweise an den Zähnchenreihen (da so am Ansatz) unsauber überlackiert, da sind kleinste freie Stellen - da wirds bestimmt auf Dauer anfangen zu blättern.
Trotzdem sind sie schön - aber ich zweifel, ob ich sie noch als Oma besitzen werde - sollte man bei dem Preis aber eigentlich von ausgehen.

körsbär hat geschrieben: Spliss hab ich auch wieder geschnitten... eine ganze Menge :? aber genug davon, sonst kommt Picknickerin und liest mir die Leviten :wink:
O:) :lol:
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#483 Beitrag von körsbär »

mit was hast du denn poliert?

so nun die Bilder des Grauens...

Bild

Der Kratzer innen

Bild

der absplitternde Silberlack.

Was nun :nixweiss: so lassen mit irgendwas drüberlackieren
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#484 Beitrag von Ysmalan »

Schreib doch mal ne Mail an Ficcare, vielleicht haben die einen Tip!

Das an der Unterseite des Clips sieht ja fast aus, als könnte man es einfach wegpolieren. Probiers doch mal mit einem weichen Tuch und ein bisschen mildem Haushaltsreiniger oder so. Das Abgeblätterte an der Seite find ich da schon problematischer. Zur Not kann man vielleicht mit Nagellack drübergehen, vielleicht verhindert das wenigstens, dass es schlimmer wird. :nixweiss:
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#485 Beitrag von Picknickerin »

Habs mit Autopolitur und Watte vorsichtig bearbeitet. Also wirklich sehr vorsichtig, weil ich der Lackierung auch nicht traue. Auf die Stelle an meiner braunen Ficcarissimo hab ich nen Tupfer Nagellack gemacht.

Das blättert ja ab wie Hulle, so ein Ärger. Du hast die ein paar Mal auf nassem Haar verwendet, zum Haarkur einwirken lassen, glaub ich, oder? Da war bestimmt eine kleine Stelle im Lack und dieser dann war die Feuchtbehandlung nicht zuträglich, schätze ich mal. Nicht das du denkst, ich will die Dinger verteidigen, denn sowas müssen die bei dem Kurs einfach abkönnen.
Mein Mann hat mir gleich gesagt, das die Lackierung Zicken machen wird, da hab ich ihm noch nicht geglaubt. Dabei hab ich schon auf so manchem Ficcarebild gedacht, das die Innenseiten wohl nach einer Zeit irgendwie leicht schmuddelig werden. Hoffentlich hab ich mich damit nur getäuscht.
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#486 Beitrag von körsbär »

NÖ, die Emerald hab ich nie im nassen Haar gehabt nur die darkblonde und an der ist alles in Ordnung
Ärgert mich total, weil ich die wirklich nicht oft getragen hab. :x

Ficcare anschreiben? glaub das wird nichts bringen, kann sie ja schlecht umtauschen und mehr als hau Lack drauf werden die mir auch nicht sagen können.
Mit Autopolitur? Haben wir sowas im Haus :gruebel: mmh, ich glaub nicht
Aber eine superteuere Politur für Gitarren... vielleicht mops ich mir davon was :twisted:
und wir haben chromfarbenen und klaren Acryllack hier, oder sollte ich besser doch nach Nagellack suchen?
Naja, ich versuchs mal mit dem polieren der Innenseite wird sich schon was geeignetes finden :twisted:
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#487 Beitrag von Picknickerin »

Weisste noch, meine schwarze Ficcarissimo von Kaufrausch hatten sie doch auch mit Silberlack nachbearbeitet, da war ja anscheinend auch schon was im Argen gewesen (und die war voll Flugrost und hatte ja auch diese fiese Abblätterstelle an der Kante).

Chromfarbener Lack hört sich doch gut an, hoffentlich bröckelt nicht noch mehr, wie ärgerlich. :knuddel:
Picknickerin, 2aMii
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#488 Beitrag von Philomena »

Das tut mir leid mit dem Rost auf Deinem Ficcare. :shock:

Ich denke ich würde das mit feinem Schleifpapier bearbeiten und dann eine Schicht Nagellack oder Rostschutzfarbe auf die Stellen pinseln. :nixweiss:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#489 Beitrag von körsbär »

musste auch gleich an deine Kaufrauschteile denken als ich es entdeckt hab.
Kann die Gitarrenpolitur nicht finden :evil: aber vielleicht fahr ich nochmal in die Stadt und besorg mir so ein Silberpoliturteil/tuch/paste was auch immer.
Im Rand muss ich wohl oder über lackieren, dafür brauch ich erst noch einen mini Pinsel und eine ruhige Hand.

Philo, rosten tut da nichts es blättert einfach der Lack weg und drunter ist die Rohficcare
Auf dem Bild kommts etwas dunkler rüber, aber die Stelle ist gold bis broncefarben
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#490 Beitrag von angel in disguise »

Ich dachte immer, die Ficcare sind versilbert? Zumindest steht das auf meinem Begleit-Hänge-Zettelchen. Vielleicht ist damit ja auch nur der sichtbare Rand gemeint?

An deiner Stelle würde ich auch eine Mail an Ficcare schicken, am Besten gleich mit den "Beweisfotos". Amiland ist ja ein bisschen anders gestrickt als Deutschland, was Kundenservice angeht. Vielleicht kriegst du ja eine besser Antwort als "drüberlackieren".

*dicken Trostknuffler dalässt*
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#491 Beitrag von Kerri »

Ich hab grad nochmal meine Ficcare beschnueffelt. Mein matt-silberner hat ja nun schon so einiges mitgemacht (bin damit schon gegen Betonwaende/-decken, Holz- und Stahlbalken geknallt - frag nicht), und bis auf ein paar Kratzer, bei denen die sandgestrahlte Oberflaeche angekratzt ist, ist der ok. Und auch in den Kratzern ist er noch silbern.

Dann mein Ficcarissimo in Eggplant, auch aus der Border-III Collection, bei dem geht Stueck fuer Stueck eine Art durchsichtige Beschichtung von der Unterseite ab. Das betrifft aber nur die Unterseite des Oberteils, das Unterteil scheint diese Beschichtung nicht zu haben. Und der ist auch ueberall, wo er silbern sein soll, silbern, und nicht bronze- oder goldfarben. Den hab ich aber auch schon gefuehlt ewig, und der ist schon Wochenlang in der Hosentasche mit meinem Schluesselbund rumgetragen worden - und muesste eigentlich nach der Behandlung schlimmer aussehen, als ers tatsaechlich tut :nixweiss: ..... Ich denke, wenn diese komische Beschichtung endgueltig abgegangen ist, wird er auch von unten wieder besser aussehen, momentan sieht er etwas fleckig schmuddelig aus.

So schlimm wie Deiner sehen meine also nicht aus, obwohl sie schon viel mehr mitgemacht haben. Komisch, das. Schreib vielleicht wirklich mal an Ficcare und frag nach, was da los ist. Die koennen Dir sicher am besten weiterhelfen.

trotzdem troestende Gruesslies, Kerri
trollkjerring

#492 Beitrag von trollkjerring »

Menno, dass ist ja ärgerlich, sieht wirklich übel aus!

Leider weiss ich auch keinen Rat, einfach weil ich das trotz an die achtzig Ficcareclips noch nie erlebt habe. Mir erscheint das schon wie ein versteckter Produtionsfehler, sowas darf durch normales Handling nicht geschehen.

Ich würde den Clip eventuell mal zum Juwelier bringen und um Rat und Tat bitten, aber ich gehöre auch zur feigen Sorte.

Ansonsten eine freundliche Email an Susie schreiben mit den Bildern, wenn Du es rhetorisch klug formulierst, könnte ich mir sogar vorstellen, dass sie Dir eine neue schicken (allerdings scheinen die ja alle nicht verfügbar zu sein zur Zeit).

LG
trollkjerring
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#493 Beitrag von Picknickerin »

Also eine email wär bestimmt nicht verkehrt, aber ich würde es erst machen, wenn diese Rabattaktion vorbei ist, sonst haben sie vllt. keine große Zeit und Lust, sich mit deinen Belangen auseinanderzusetzen.

Vor allem ist die doch noch nicht so alt, hat man im Amiland nicht auch diese 2 Jahre Recht auf Nachbesserung etc.?
Picknickerin, 2aMii
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#494 Beitrag von angel in disguise »

Sorry für's spammen in fremden Projekten: trollkjerring, 80 Ficcares???

:shock: Wow, die würde ich gerne mal im Gruppen und Einzelbild sehen....
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#495 Beitrag von annatinka »

hmpf.
das mit der ficarre ist ja ganz doof! meine magenta hat an der gleichen stelle,(innen) 2 kratzer. aber sie rosten (noch) nicht. ich fürchte es ist, wie picknickerin sagt, die teile sind empfindlich... mit einer mail, würde ich es trotzdem versuchen!!!
1bFiii
Bild
Gesperrt