
Nacht-Frisuren
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
Ich flechte meine Haare meistens englisch oder seltener französisch (da verheddern sie meistens noch sehr.. ich kann flechten nicht so gut
) oder dutte sie in verschiedenen Höhen. Selten mache ich auch einen Keulenzopf.

2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Meistens mache ich einen normalen Flechtzopf, selten einen Dutt ganz oben auf dem Kopf – das kann aber morgens schonmal seltsam aussehen, hehe.
Viele hier haben ja bereits das berühmte Tuch erwähnt.
Hier mal meine Variante:

Ich habe kein Seidentuch, sondern ein baumwollenes Herrentaschentuch genommen.
Das klappt für mich recht gut, muß ich sagen. Und es ist auch nicht dermaßen viel Aufwand.
Viele hier haben ja bereits das berühmte Tuch erwähnt.
Hier mal meine Variante:

Ich habe kein Seidentuch, sondern ein baumwollenes Herrentaschentuch genommen.
Das klappt für mich recht gut, muß ich sagen. Und es ist auch nicht dermaßen viel Aufwand.
1c-2a Fii - 2 1/2 in bzw. etwas über 6 cm Umfang
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
(Muß das mal wieder messen und auffrischen.)
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Bin zZ auf der Suche nach meinem Splissauslöser. Nachdem ich nach und nach alles ausgeschlossen habe was als Verursacher in Frage kommt bin ich nun bei der Nachtfrisur.
Seit Jahren trage ich einen Flechtzopf. Ich schlafe sehr unruhig und dreh mich 100x hin und her. Mal Bauch dann Rücken und oft auch Seite. Morgens sieht mein Zopf aus wie ein Mopp und die Haare stehen in alle Richtungen raus.
Nun möchte ich auf den Schlafdutt umstellen. Habe diese Nacht einen flachen Flechtdutt im Nacken getragen welchen ich mit Haarnadeln befestigt habe.
War ne Horrornacht. Die Nadeln haben zum Teil gepiekst und der Knödel im Nacken hat mich beim auf den Rücken schlafen extrem gestört.
Wie genau macht Ihr Eure Nachtdutts?
Nacken oder am Kopf?
Flachen Dutt oder einen richtigen Knubbel?
Wie befestigt Ihr ihn? Ich bruach meist viele Nadeln dass es auch wirklich hält. Vor allem bei meinem unruhigen Schlaf.
Seit Jahren trage ich einen Flechtzopf. Ich schlafe sehr unruhig und dreh mich 100x hin und her. Mal Bauch dann Rücken und oft auch Seite. Morgens sieht mein Zopf aus wie ein Mopp und die Haare stehen in alle Richtungen raus.
Nun möchte ich auf den Schlafdutt umstellen. Habe diese Nacht einen flachen Flechtdutt im Nacken getragen welchen ich mit Haarnadeln befestigt habe.
War ne Horrornacht. Die Nadeln haben zum Teil gepiekst und der Knödel im Nacken hat mich beim auf den Rücken schlafen extrem gestört.

Wie genau macht Ihr Eure Nachtdutts?
Nacken oder am Kopf?
Flachen Dutt oder einen richtigen Knubbel?
Wie befestigt Ihr ihn? Ich bruach meist viele Nadeln dass es auch wirklich hält. Vor allem bei meinem unruhigen Schlaf.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
ich mach inzwischen nen Bienenpopo oben aufm Kopf, geht ganz gut. mit nem kleinen Samtscrunchie festgemacht, rutscht der zwar langsam runter, aber die größten Schäden vermeidet er ganz gut.
Ich hab anfangs zwei Zöpfe gemacht, aber da hatte ich das von dir beschriebene Problem!
Ich hab anfangs zwei Zöpfe gemacht, aber da hatte ich das von dir beschriebene Problem!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Was auch geht: Haare um eine Sockenduttsocke herumwickeln, nach Bedarf noch ein Tuch o.ä. drüberstülpen und mit einem Haargummi befestigen. Kann ruhig locker sein - das natürlich an einer Stelle des Kopfes, wo es einen beim Schlafen nicht stört. Gibt schöne große Wellen!
Ich mach zwar selbst immer nen englischen Flechtzopf, aber für die Leute, die damit Probleme haben, wäre das vielleicht eine Möglichkeit - man braucht keine Haarnadeln!
Ich mach zwar selbst immer nen englischen Flechtzopf, aber für die Leute, die damit Probleme haben, wäre das vielleicht eine Möglichkeit - man braucht keine Haarnadeln!
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Ich schlaf mit Flechtzopf, wenns schnell gehen muss oder ich eh schon einen hab, aber dann hab ich das Problem auch: Frizz am Morgen, zum Glück nicht sehr viel. Wenn ich Lust zu hab, dann schlaf ich mit Beebuttbun ganz oben auf dem Kopf:

Dazu kämm ich die Haare kopfüber zu einem Zopf (nicht mit Haargummi, nur fassen) und wickel einen Bienenpopodutt, dickes Scrunchi drum und gut. Ich hab festgestellt, wenn ich allein schlafe, hält er mit zwei mal drumwickeln, ist Schatzi nachts da, fällt er dann morgens auseinander, oder ich mach drei Umwickelungen, dann hält er auch. Mittlerweile sitzt er aber ganz vorne fast an der Stirn, nicht mehr so weit hinten wie auf dem Bild
Die Frisur macht schönes Ansatzvolumen, nahezu keine Wellen, auch die Spitzen sind weggepackt und weder Schatzi noch ich liegen drauf. Anfangs war ich skeptisch mit Dutt zu schlafen, aber dadurch, dass der Dutt ganz oben auf dem Kopf ist, stört er gar nicht

Dazu kämm ich die Haare kopfüber zu einem Zopf (nicht mit Haargummi, nur fassen) und wickel einen Bienenpopodutt, dickes Scrunchi drum und gut. Ich hab festgestellt, wenn ich allein schlafe, hält er mit zwei mal drumwickeln, ist Schatzi nachts da, fällt er dann morgens auseinander, oder ich mach drei Umwickelungen, dann hält er auch. Mittlerweile sitzt er aber ganz vorne fast an der Stirn, nicht mehr so weit hinten wie auf dem Bild

Die Frisur macht schönes Ansatzvolumen, nahezu keine Wellen, auch die Spitzen sind weggepackt und weder Schatzi noch ich liegen drauf. Anfangs war ich skeptisch mit Dutt zu schlafen, aber dadurch, dass der Dutt ganz oben auf dem Kopf ist, stört er gar nicht

2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
- Goldsternli
- Beiträge: 542
- Registriert: 29.06.2010, 20:49
Ich verwende zwar kein Herrentaschentuch - aber bei mir schaut der Keulenzopf ähnlich aus.
Meine derzeitige Lösung ist ein Schlauchtuch.
Meine derzeitige Lösung ist ein Schlauchtuch.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
mein altes TB (2010-2014)
meine aktuellen Dreadbabies
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
- Doriangrey
- Beiträge: 1089
- Registriert: 18.05.2008, 18:10
- Wohnort: Innsbruck,Österreich
Ich mache mir seit Wochen eine Zopfkrone, also keine durchgeflochtene, sondern eher eine Timoschenkokrone.
Also einfach auf der rechten Seite einen Zopf, bei mir immer ein Kordelzopf flechten, oben drüber legen,
unten links mit zwei Bobbypins befestigen und entlang des Zopfes mit Krebsspangen gestmachen.
Ich trage drüber noch ein schwarzes seidiges Nachthäubchen
, sieht schrecklich altmodisch aus,
aber ich schlafe allein und niemand siehts.
Außerdem reduziert das Ganze obige meinen Spliss!! Zumindest kann ich nicht mehr so viel finden.
Kann aber auch andere Ursachen haben....
Also einfach auf der rechten Seite einen Zopf, bei mir immer ein Kordelzopf flechten, oben drüber legen,
unten links mit zwei Bobbypins befestigen und entlang des Zopfes mit Krebsspangen gestmachen.
Ich trage drüber noch ein schwarzes seidiges Nachthäubchen

aber ich schlafe allein und niemand siehts.

Außerdem reduziert das Ganze obige meinen Spliss!! Zumindest kann ich nicht mehr so viel finden.
Kann aber auch andere Ursachen haben....
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen
ladida.
Verflechtungen
ladida.

- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
seit zwei wochen schwöre ich einen Keulenzopf, ganz oben auf dem Kopf angesetzt.
So liege ich nicht auf dem Zopf (weil hoch aufm Kopf) und meine Haare sind am nächsten Tag Glatt, Seidig und Unfrizzig.
So habe ich sehr viel bessere Ergebnisse als wenn ich die Haare gflochenten trage, weil sie dann am nächsten Tag kaum offen tragbar sind.
So liege ich nicht auf dem Zopf (weil hoch aufm Kopf) und meine Haare sind am nächsten Tag Glatt, Seidig und Unfrizzig.
So habe ich sehr viel bessere Ergebnisse als wenn ich die Haare gflochenten trage, weil sie dann am nächsten Tag kaum offen tragbar sind.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
ich schlafe seit jahren mit nem beebutt dutt fast an der stirn. in letzter zeit mache ich auch oft einen sockendutt. der macht sooo schöne locken.
spliss hab ich fast nur in den spitzen und das im normalen maß.
spliss hab ich fast nur in den spitzen und das im normalen maß.
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Ich flechte zwei seitliche Zöpfe, die ich mit Minikrebsen schließe, also ohne Haargummis. Einen im Nacken kann ich immer noch nicht flechten
und stört mich dann wohl auch beim Draufliegen. Offenlassen geht gar nicht, dann sind sie morgens zu durcheinander.

2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Nachdem ich ne zeitlang nachts nen Franzosen geflochten und später nen Keulenzopf gemacht hab, bin ich mittlerweile dazu übergegangen nen einfachen Engländer zu flechten. Das geht schnell und einfach, meine Haare sind jetzt auch lang genug dafür und es gibt keine verrutschten/gelösten Haargummis wie beim Keulenzopf.
Ich möchte auch nicht mehr ohne Zopf, weil meine Haare sonst ziemlich verfilzt wären...
Ich möchte auch nicht mehr ohne Zopf, weil meine Haare sonst ziemlich verfilzt wären...

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch