Seite 33 von 721

Verfasst: 31.10.2009, 13:49
von fantatierchen
Metzgermeister, hier gibt es sicher einige Interessenten, die sie dir wieder abnehmen, sollten sie irgendwann einmal zu kurz werden :wink: und wenn du sie nicht abgeben möchtest, kann man sie ja immer noch für Halfups verwenden, zum Beispiel...

Und Kat - nicht mehr lange, dann kannst du sie sicherlich auch benutzen :lol: sieh es positiv, du hast Zeit, um schon einmal darauf zu sparen... (ich bin bald wieder pleite, wenn ich mir all die tollen Forken hier ansehe, die ich unbedingt auch noch haben muss :oops: )

Verfasst: 01.11.2009, 20:35
von Metzgermeister
Hab mit meiner (furchtbaren) Webcam versucht ein Bild auf die Reihe zu bekommen und Voilá. Schlechte Quali aber gut. Jetzt wo ich mich an die Größe gewöhnt hab finde ich sie gar nicht mehr sooo klein, aber schaut selbst:

Bild

Uah, meine Haare sind so kurz, ich komm nur ein einhalb mal rum....

Verfasst: 01.11.2009, 22:23
von Copperwaves
Das ist meine: Lynne Camo Dymondwood 6".
[img]tbnl/4E795.jpg[/img]
Hübsch die Forke. Die Frisur nicht, die ist so zauselig. Nachdem ich das Bild gemacht hatte, mußte ich die testweise anfassen. Angefühlt hat sie sich aber wie ordentlich gemacht. Blöd. Muß ich wohl noch ganz schön üben!
LG, Claudia

Verfasst: 02.11.2009, 12:15
von summerjoy
Ihr bööööööööösen anfixer :motz: bin heute schwach geworden =P~ hab mir eine forke in aqua bestellt....mah ich bin schon so gespannt....bilder kommen sobald sie da ist :D

Verfasst: 04.11.2009, 18:58
von Yavanna
Ich habe vor ein paar endlich ein Mail an Jan geschickt und wegen sie wegen der Pflege der Forken gefragt (mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, daß die Dymondwoods ihren Glanz verlieren). Heute kam ihre Antwort:

"Oil from your hands and hair in day to day use will tend to dull the shine on your dymondwood forks. To help restore the luster to a dymondwood fork you could gently wash them off with a gentle soap or even your hair shampoo and water (don't over do it) and dry it off. That should help remove the oils. Then you could buff the fork with a very fine fingernail buffer *** not finger nail file or sander but the buffers used to shine your nails**** That should help them shine up."

Und zur Pflege der Holzforken hat sie mir auch gleich etwas geschrieben: "You can help this out by cleaning the same as above but be a little more careful getting it wet. It is a nature wood so you don't want to get it really wet for a long period of time. Then you can treat it as you would any fine piece of furniture with a good quality furniture polish. Then you could buff it with the buffer I talked of earlier."

Verfasst: 04.11.2009, 21:33
von fantatierchen
Hmmm, das ist ja interessant!

Meine Dymondwood habe ich am letzten Wochenende nämlich durch einfaches Hinüberreiben eines Baumwolltuchs super zum Glänzen bekommen, aber die Echtholzforke war immun gegen diese Behandlung. Dann werde ich es mal bei ihr mit der von Jan beschriebenen Pflege probieren. Danke, Yavanna!

Entgegen der Warnung meiner Mutter, ich hätte sowieso schon zu viele Haarforken, habe ich beschlossen, mir zu Weihnachten noch drei zu gönnen. Im Special ist nämlich dieses mal der Versandkostenerlass (auch für internationale Sendungen!) bei einer Bestellung von mind. 3 Forken, und ich traue Baerreis nicht.

Wird wohl eine Red Heart, Fuchsia und Lemon Lime werden :D obwohl mich auch die Bumble Bee anstrahlt... :oops:

Verfasst: 04.11.2009, 21:58
von Yavanna
Versandkostenerlaß .... das ist ja verlockend ... ich hab' doch letzten Monat schon welche bestellt ...

Auf die Idee, die Forken mit einem Tuch zu polieren, bin ich nicht gekommen. :oops: Das werde ich zuerst ausprobieren, bevor ich Jans Rat folge, der doch etwas aufwendiger ist.

Verfasst: 04.11.2009, 22:12
von fantatierchen
War auch mehr so aus Langeweile, das Polieren, und ich war total überrascht, dass es so hervorragend geklappt hat. Hat mich selbst ziemlich verwundert... aber meine alte glänzt jetzt mehr als die neuen.

Ist bei mir übrigens genau dasselbe - habe ja auch gerade erst meine zwei neuen bekommen... aber sie brauchen Nachwuchs :oops:

Verfasst: 04.11.2009, 22:36
von Zimtdrop
Huhu!

Ich hätt mal eine Frage :)

Hat zufällig schon jemand eine Forke aus dem neuen Tahitian Jadewood?
Die Alte sah ja auf der Homepage hellgrün aus, war aber in Wirklichkeit (auf den Fotos die ich so gesehen habe) eher kräftig/dunkel-grün.

Weiss jemand wie das bei der Neuen aussieht? Da steht da wäre braun mit drin?

Lg
Zimtdrop

Verfasst: 04.11.2009, 22:56
von fantatierchen
Zimtdrop hat geschrieben:Weiss jemand wie das bei der Neuen aussieht? Da steht da wäre braun mit drin?
Ich glaube, das braun bezieht sich nicht auf den normalen Farbverlauf, sondern auf "Highlights". In meiner Turquoise Gemwood habe ich solche braunen Flecken drin gehabt (mittleres Bild, untere Zinke, Mitte), und auch beim Beispielbild von Tahitian Jadewood sieht man sie.

Wie der eigentliche Farbton sich nun genau verändert hat, kann ich leider nicht sagen.

Verfasst: 05.11.2009, 19:53
von Nacaya
*meld* Ich hab das neue Jadewood. Hab aber leider kein Foto, das die Farbe gut zeigt. Am besten passt aber der Grünton, der bei Camo auf der Seite von 60th street zu sehen ist. Braune Flecken hab ich nur einen einzigen und der fällt auch nicht auf. Klingt in der Beschreibung also deutlich mieser, als es in Wahrheit ist. ;)

Verfasst: 05.11.2009, 20:40
von Zimtdrop
Ui super Nacaya! Also ist es eher ein kräftiges grün und nicht so arg hell wie auf der Website dargestellt oder?

*schon weiss was ich mir zu Weihnachten wünschen werd*

:wink:

Verfasst: 06.11.2009, 18:29
von Nacaya
Jap, das ist n schönes saftiges Grasgrün, würde ich jetzt sagen. Kein Stück pastellig. Würde es noch etwas dunkler schätzen als den oberen Teil im Beispielbild bei der Christy-Forke.

Verfasst: 07.11.2009, 20:31
von Cai
Hat denn schon jemand eine Forke in dem Dymondwood, was in die andere Richtung gesägt ist (also mit Längsstreifen)?
Bisher haben mir die Dymondwoodforken ja wegen dieser Querstreifenoptik nicht so gut gefallen, aber das find ich richtig schön, im Besonderen das Striped Evergreen Camo und die Bumblebee. Das wär was als Weihnachtswunsch...

Verfasst: 08.11.2009, 00:34
von Sille
Mir gefallen die gestreifen auch richtig gut vom Bild her, drum hab ich neulich je eine in Evergreen Camo und in Charcoal Ruby bestellt. Sind aber noch nicht da, das dauert wohl noch zwei Wochen oder so... *ungeduldighops*.