Saisonal kann man das bald nicht mehr nennen


Moderatoren: Anja, Moderatoren
War bei mir auch immer so....es geht an etlichen Tagen auch viel Nachwuchs mit weg.
K.Mille, ich kann dich so gut verstehen, ich weiß wie einen dieser Mist fertigmacht. Deine Vermutung mit den Wechseljahren, da könnte schon was dran sein. Ich bin auch in den Wechseljahren, die letzten 3-4 Jahre waren recht heftig, sowohl haarausfallmäßig als auch anderweitig. Aber ich habe das Gefühl, dass das Schlimmste bei mir überstanden ist (hoffentlich). Und deshalb glaube ich, dass es auch bei dir wieder besser werden wird!Es wächst durchaus auch was nach, aber wenn der Haarausfall so jedes Jahr geschieht, schafft es der Nachwuchs niemals, den ZU wieder auf das aufzufüllen, was er vor dem Ausfall im jeweiligen Jahr war, bis der nächste Schub losgeht (sofern es überhaupt noch Schübe geben wird und nicht das ganze Jahr anhält).
Das dachte ich bei mir lange Zeit auch und konnte die Menge der ausgefallenen Haare nie richtig einschätzen. Ich wollte Gewissheit und habe angefangen zu zählen. Würde ich dir auch empfehlen. Zähle die ausfallenden Haare, die innerhalb eines Waschintervalls ausfallen, mindestens jedoch über 5 Tage. Ist für den Arzt auch hilfreich. Und geh zum Arzt! Zum Hausarzt. Der überweist dich dann weiter zum Hautarzt.... weiß aber echt nicht ob das mehr als 100 Haare am Tag waren ich hab mir eben immer eingebildet... is noch normal. Is nur Fellwechsel etc...
Sorry, ich hab das bis jetzt übersehen.lavande hat geschrieben:Hast du denn irgendeine Idee warum es aufgehört haben könnte? Ernährungsumstellung, Hormone, Pflegeumstellung, Krankheitzustände, etc.? Das wäre hilfreich.Cassandra hat geschrieben: Aber seit einigen Jahren habe ich das nicht mehr, ich weiß aber leider nicht, warum.
LG
Du Glückliche! Ich hatte damals ja auch so sehr gehofft, dass es mit der Pflegeumstellung besser würde. Leider Pustekuchen!Ich weiß nur, dass ich früher saisonalen Fellwechsel hatte und jetzt nicht mehr und es fällt zeitlich mit der Pflegeumstellung zusammen.