Hi. Ich bin auch neu.
Ich lese etwa ein Jahr oder auch mehr hier mit, bin schon lange, lange silifrei und komme langsam weiter auf dem Weg von BSL zu Taille, hatte 2006 etwa kinnlange, blondierte Haare, Blondierung ist inzwischen raus.
Ich bin Ende 20, mittelaschblond mit Tendenz ins hellere und war bis vor kurzem der Idee aufgesessen, ich bräuchte etwas hellere Haare. Deshalb habe ich letztes Jahr im Sommer mit Honig, Zitrone und Kamille rumgepfuscht und habe davon jetzt orangeblonde, strohige Längen (die zwar außer mir keiner bemerkt, aber mich stört es.).
Jetzt färbe ich mit Odines Aschblond-Mischung meine Längen, der zweite Färbegang folgt in ein paar Tagen, beim ersten Mal war ich ein paar Tage grünlich, aber das war gar nicht so schlecht, alles ist besser als orange.
Waschen tu ich mit Natron momentan, hoffe ich kann dabei bleiben, 1/2 TL auf 250ml Wasser, ich bin aber noch am reduzieren, bin erstaunt, wie gut das geht.
Meine Haare sind ziemlich störrisch und haben einen starken Willen, sie werden sicher noch etwa 20cm brauchen, bis sie weich fallen, noch kommen sie aus Frisuren wie gebogener Draht. Vielleicht hab ich auch C, ich kanns nicht sagen. Sie sind leicht gewellt, große Wellen, aber haben ein bis drei echte krause Korkenzieher, also wirklich richtig kleinkringelige. Eine Locke, meine größte Feindin, hab ich schon mein ganzes Leben, sie befindet sich im Nacken und sieht, wenn sie sich nicht wie alle paar Monate mal hübsch lockt, aus wie ein Liegewust, also so eine Druckstelle vom Kopfkissen. Ich mag die Korkenzieher, aber ich mag nicht, wie sie sonst meist aussehen. Mit Natron scheint das allerdings besser zu werden, sie sind zwar noch bockig und auch mal knirschig-strohig, aber behalten immerhin endlich ihre natürliche Struktur.
Ach so, und ich microtrimme einmal im Monat, momentan im Vollmond, ist für mich momentan ein guter Rhythmus, mehr deshalb als wegen Mondgläubigkeit.
Joa, keine Ahnung, ob das nicht viel zu viel Info war, aber muss ja keiner lesen
