Seite 324 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 29.07.2014, 22:59
von Charija
Ich bin gespannt. Meistens nutze ich ja Nussholz, Buche hab ich nur einen Stab von und der ist nackig/ungefärbt.
Die Buche und ich sind keine Freunde. Manche Hölzer nehmen die Ebonisierung auch besser an als andere, Eiche zum Beispiel.
Die gefällt mir dann aber im Nachhinein nicht mehr wegen der langen Fasern, da lunzt mir nach einigen Monaten einfach zu viel Eichefarbe durch.
Ich bin definitiv ein Nuss-Fan
Ertrinken, ja... So wird wenigstens mein Dachfenster sauber
Und mir ist alles lieber als Hitze, vor allem seit ich ein Dachzimmer habe ...bääh.
Dann gehen wir der Sache morgen mal auf den Grund

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 29.07.2014, 23:10
von Frau Mond
die auswahl hier im kleinen knauber ist auch nicht wirklich groß. leider. und da das alles auch mein erster versuch war, hab ich mir über gewisse vor- bzw. nachteile der unterschiedlichen hölzer auch nicht wirklich gedanken gemacht. nussholz gefällt mir aber auch gut. oder pflaume.
ich wohne auch im DG, und das, was hier gerade runter kam, war so laut, dass ich meinen gesprächspartner am tel nicht verstehen konnte. wär schön, wenn meine fenster auch mal sauber würden, aber da hilft wohl selbst der stärkste regen nix

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 30.07.2014, 08:15
von Avilee
Alle Hölzer eignen sich auch nicht zum Ebonisieren. Mit Buche habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Es kommt auf den Gerbsäuregehalt der Hölzer an. Da kann man zwar mit dem Teebad vorher nachhelfen, aber so richtig gute Ergebnisse habe ich damit trotzdem nicht erzielen können.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 30.07.2014, 11:20
von bunt
Charija hat geschrieben:Hm nein, wir sind da eher Kellerkinder ^^
Ich hab meine aber auch schon im Backofen getrocknet, wenn es sehr schnell gehen musste, da ist nichts passiert.
Aber das kann bei Kunstharz natürlich ne ganz andere Nummer sein.
Ahh ok, dann ist die Theorie natürlich raus.
Sagt mal, hier verarbeiten ja einige Geweihstück/Antler selbst. Woher bekommt ihr die und kann man auch mehrendige nehmen und die kurzen Enden einfach absägen und schleifen? Oder ist dann da ein Loch?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 30.07.2014, 11:50
von Mahakali
@bunt
Variante 1: aus dem Wald

(wobei das rein rechtlich Eigentum des Försters/ Jägers ist...)
Variante 2: Vom örtlichen Jäger/ Förster.
Variante 3: Tierhandlung. Da gibt es Abwurfstangen als Hundeknabberzeug. z.T. auch schon halbiert.
Ja, man kann auch mehrendige Geweihe nehmen und die Spitzen einfach absägen. Wirklich hohl sind die Geweihe ja nicht, sondern eher großporig...sieht aus wie Luftschokolade (falls das jemand kennt)
Bei dem hier, hab ich eine seitliche Spitze abgesägt, sieht man an der im Vergleich weißen Stelle auf der rechten Seite:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 30.07.2014, 12:48
von Devgru
@ LilithLeonarda
Na, ist doch immerhin ein Anfang! Wenn du es schaffst, dass in den Stäben keine Verformungen (also Dellen etc.) mehr sind, dann sind das echt tolle Haarstäbe!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 30.07.2014, 16:11
von LilithLeonarda
Danke, Devgru. Die Problematik dabei ist, dass die Stäbe einen Holzkern haben, um den ich kleine Stückchen Fimo lege. Wenn man sie dann zu sehr glattrollt, entstehen Lufträume zwischen Holz und Fimohülle... Ohne Kern geht das nicht, weil meine Haare zu schwer sind - die Stäbe verbiegen dann beim Tragen. :-/ Habe da leider noch keine Lösung gefunden...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 30.07.2014, 16:15
von bunt
@LilithLeonarda: Ich finde deine Idee auch echt schön. Vllt findest du hier noch Tipps
viewtopic.php?t=2980
@Mahakali: Danke für die Tipps!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 30.07.2014, 16:48
von LilithLeonarda
Danke, bunt, ich werde mich demnächst mal nach Puppenfimo auf die Suche machen, vielleicht kann ich dann ja die Kerne weglassen!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 30.07.2014, 19:09
von Sinfath
um nochmal auf ide ebonisierdiskussion zurückzukommen: ich hab bisher auch nur buche gefärbt. es ist vielleicht nicht ganz optimal, nen paar hellere stellen hab ich immer drin gehabt ( mir fehlt aber auch der vergleich zu anderen hölzern. ich find im baumarkt nur buche oder fichte...), aber auf jeden fall dunkler geworden. nicht unbedingt richtig schwarz, aber schon sehr dunkelbraun, zumindest bei schwarztee-vorbehandlung, ansonsten eher nussbraun. abgefärbt hat da bei mir aber auch noch nie was...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 31.07.2014, 00:23
von honzhonz
@LilithLeonarda, wenn du ganz vorsichtig und ohne großen Kraftaufwand rollst, dann entstehen keine Luftbläschen. Mit ein bisschen Geduld und Übung werden die dann ganz glatt. Ohne Holzkern verformen sich die Stäbe zu schnell, finde ich.
Hier ist eine Anleitung (Seite 305 in diesem Thread).
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 31.07.2014, 01:02
von LilithLeonarda
Ooh, das ist ja mal ne super Anleitung! Hab mich zwar schon durch viel durchgelesen hier, aber DAS hatte ich noch nicht entdeckt! Vielen Dank!

(Die Stäbe sehen echt toll aus!)
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 01.08.2014, 21:54
von Mahakali
Mein Blog mit der ersten Anleitung für eine 3 zinkige Dymondwood Forke ist online.
http://haarforken.de/
Das Schreiben muss ich noch ein bißchen üben... aber ich hoffe mal, das es verständlich ist
LG
Maha
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 01.08.2014, 22:10
von maari
@ Mahakali: wieso bin ich nie auf die Idee gekommen erst die Wölbung zu schleifen und dann zu sägen?
Die Schleifdinger in Zungenspatelform - sind das eigentlich Nagelfeilen?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 02.08.2014, 00:04
von Mahakali