Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Pahrodita
Beiträge: 11
Registriert: 04.06.2011, 19:26

#4861 Beitrag von Pahrodita »

Ich glaub auch das beides besser ist... meine spitzen sind sooo trocken :(

DANKE :D
Haartyp: 2b Ciii 65cm
Will 80 cm NHF!
Bild
[/url]
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

Re: Wie mache ich Ölkuren am besten?

#4862 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Pahrodita hat geschrieben:Ich habe mir das Dabur Amla und Vatika Haaröl besorgt, doch ich frage mich wie soll ich sie am besten verwenden kann!

Bis jetzt habe ich hier oft gelesen, dass Viele die Öle ein paar Stunden im Haar einwirken lassen und sie danach mit einem silifreien Shampoo auswaschen. Viele sagen aber auch das sie nach dem Shampoo ihr feuchtes Haar einölen und nicht mehr auswaschen.

Wie kann ich es am besten verwenden?
Das Dabur Amla enthält Paraffinum Liquidum....dementsprechend würde ich das Dabur Vatika Coconut nehmen.
Coco2

#4863 Beitrag von Coco2 »

Macht man den Microtrim mit nassen oder trockenen Haaren?
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#4864 Beitrag von Lauli »

Ich würd mal sagen nach Belieben.
Mein Freund hat Wellen, da gehts nass besser (zwecks gerade schneiden), meine Haare sind glatt und fein, da denke ich, dass es trocken weniger strapaziert.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#4865 Beitrag von Freyja »

Hallo,

am Samstag hab ich eine Cassia-Kur gemacht. Kann ich heute meine Haare mit dem Glätteisen glätten? Eine Dauerwelle ist mit Henna ja nicht empfehlenswert, aber dabei werden die Wellen durch ein chemisches Verfahren gemacht und nicht mit Wärme wie beim Glätteisen.

Danke :)
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#4866 Beitrag von Rhiannon »

Freyja hat geschrieben:am Samstag hab ich eine Cassia-Kur gemacht. Kann ich heute meine Haare mit dem Glätteisen glätten? Eine Dauerwelle ist mit Henna ja nicht empfehlenswert, aber dabei werden die Wellen durch ein chemisches Verfahren gemacht und nicht mit Wärme wie beim Glätteisen.
Das beides für lange Haare schädlich ist wirst Du schon wissen... oder!? Hast ja auch gesunde Haare in der Sig stehen... 8)

Wenns einmalig bleiben soll würde ich sagen ein Mal ist kein Mal... aber nicht jede Woche machen, gell. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Pahrodita
Beiträge: 11
Registriert: 04.06.2011, 19:26

ÖLE

#4867 Beitrag von Pahrodita »

Kann ich verschiedene Ölkuren machen, also in einer Woche mit Vatikaöl, bei der nächsten Haarwäsche mit Olivenöl und bei der nächsten mit Mandelöl usw?
Oder ist es besser zuerst die Flasche Vatika fertigzumachen und dann erst zurnächsten zu greifen??
Haartyp: 2b Ciii 65cm
Will 80 cm NHF!
Bild
[/url]
Seiyr

#4868 Beitrag von Seiyr »

Ich verwende verschiedene Oele abwechselnd - das ist kein Problem. ZUm Problem wird es erst, wenn du 10 Flaschen rumstehen hast und immer mehr kaufst statt zu verwenden :lol:
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

Re: ÖLE

#4869 Beitrag von Rhiannon »

Pahrodita hat geschrieben:Kann ich verschiedene Ölkuren machen, also in einer Woche mit Vatikaöl, bei der nächsten Haarwäsche mit Olivenöl und bei der nächsten mit Mandelöl usw?
Oder ist es besser zuerst die Flasche Vatika fertigzumachen und dann erst zurnächsten zu greifen??
Klar... kannst Du... aber dann weisst Du nicht, was geholfen hat und was nicht.

Lieber mehrere Wäschen hintereinander ein Öl/Shampoo benutzen und vielleicht Notizen machen. LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Pahrodita
Beiträge: 11
Registriert: 04.06.2011, 19:26

#4870 Beitrag von Pahrodita »

Könnt ihr mir sagen wie schwer die verschiedenen Öle sind?
-Olivenöl
-Vatika Öl
-Amla Öl
-Mandelöl
-Walnussöl
-Rapsöl
-Jojoba öl
-Arganöl

Gibt es noch andere Öle, die ihr zur Haarpflege verwendet?
(Habe bei Google gesucht, doch nichts gefunden, was meine Frage beantwortet)
Haartyp: 2b Ciii 65cm
Will 80 cm NHF!
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#4871 Beitrag von Kat »

also ich habe noch nicht alle Öle getestet, aber Olive ist sehr reichhaltig (kann aber wohl auch ins Haar eindringen). Jojobaöl ist kein Öl, sondern ein Wachs ^^
Mandel finde ich für die Haarpflege jetzt nicht so gut, da es irgendwie trocken ist.

Was genau willst du mit den Ölen machen? Nur Spitzen Pflegen? Kopfhaut?
Für die Haare würde ich einfach Olive und Kokos empfehlen, eben wegen der o.g. Eigenschaft ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Linne
Beiträge: 32
Registriert: 18.05.2011, 07:55
Wohnort: Deutschland

#4872 Beitrag von Linne »

...Macadamianuss-Öl... :tuschel:

Liebe Grüße
linne
dunkelblond, mit heißgeliebtem Rotstich auf Fotos
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : Start 76 cm / 05.2011
81 cm / 01.2012 auf 164 cm Körpergröße
Haartyp : 2aFii

Ziel : Haare bis zum Schlüppergummi...und dann lang wachsen lassen
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#4873 Beitrag von Fjosi »

Mal ne kleine Frage: Koennen Silis die Haare vor Chlor schuetzen?? Denn in vielen spanischen Hotels ist Chlor im Leitungswasser und damit wasche ich mir ja die Haare.. Ist es dann besser sich Silis reinzuschmieren?? lg
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#4874 Beitrag von ratwoman »

Pahrodita hat geschrieben:Könnt ihr mir sagen wie schwer die verschiedenen Öle sind?
-Olivenöl
-Vatika Öl
-Amla Öl
-Mandelöl
-Walnussöl
-Rapsöl
-Jojoba öl
-Arganöl

Gibt es noch andere Öle, die ihr zur Haarpflege verwendet?
(Habe bei Google gesucht, doch nichts gefunden, was meine Frage beantwortet)
Walnuss ist leichter als Raps - geht in Richtung Kokos, beide sind aber im leichten bis mittleren Bereich.
Sesam und Sojaöl wird noch gern verwendet, hab aber beide noch nicht probiert. Ich nehm auch gern Distelöl, ist mittelschwer mit Tendenz zu schwer.

Zum Test: bei ölen sieht man ja recht schnell, was aus dem Haar wird, also bei manchen reicht einmal, bei einigen so 3 Mal. Mein Liebling bleibt Olive :wink:

Und die Warunung vorm Öl-Shopping ist durchaus angebracht *beguckt ihr Sammlung und seufzt ob dem Sesamöl im Angebot*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#4875 Beitrag von Squirrel »

Sesamöl ist ja echt toll... :kniep:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten