Gemeinsam auf zu APL
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Gemeinsam auf zu APL
wieder fleissig gemessen.
ca 1.4 cm mehr. Also etwa 49cm.
Tolle Frisuren @Goldschwan
ca 1.4 cm mehr. Also etwa 49cm.
Tolle Frisuren @Goldschwan
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
Re: Gemeinsam auf zu APL
Also, wenn ich die Fotos von vor 2 Monaten und jetzt vergleiche, sind sie doch gewachsen:
5.1.18:

und gestern:

Ja, es tut sich was!!
5.1.18:

und gestern:

Ja, es tut sich was!!
2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
- Goldschwan
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.07.2016, 11:00
- Wohnort: Ostseeküste
Re: Gemeinsam auf zu APL
Rostzwerg: Du hast `ne super Wachstumsgeschwindigkeit!
Annebri: Super Vergleich!! Das ist wirklich ein riesiger Unterschied - vor allem nach so kurzer Zeit. Immer weiter so!
Meine Haare sind momentan trockner, sehen struppiger aus, locken sich dafür aber auch mehr:

Was haltet ihr von dieser Frisur - da sind einfach nur die Seiten locker eingedreht - auch nicht so schlecht für unsere Länge:

Annebri: Super Vergleich!! Das ist wirklich ein riesiger Unterschied - vor allem nach so kurzer Zeit. Immer weiter so!
Meine Haare sind momentan trockner, sehen struppiger aus, locken sich dafür aber auch mehr:

Was haltet ihr von dieser Frisur - da sind einfach nur die Seiten locker eingedreht - auch nicht so schlecht für unsere Länge:


2 b-c F i, ZU 5 cm, nass 73 cm,
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
Re: Gemeinsam auf zu APL
@Goldschwan Deine Frisuren sind richtig gut gelungen, und Deine Haare find ich ganz toll in der Struktur und auch Farbe. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ist das jetzt komplett Deine NHF? Oder ist das noch PHF? Wenn PHF, dann würde ich gerne wissen welche
2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
- Goldschwan
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.07.2016, 11:00
- Wohnort: Ostseeküste
Re: Gemeinsam auf zu APL
Hi Annebri!
Also, mit der Farbe ist es etwas chaotisch bei mir.
Reine NHF habe ich nur in der Unterwolle im Nacken. Das kann man auf den letzten beiden Bildern sehen, weil die Haare eingedreht sind.
Das Deckhaar ist komplett mit PHF gefärbt, wobei im unteren Teil noch chemisches Blond drunter steckt.
Ich hatte eine ganze Zeit lang Radico beigeblond genommen, war mit der Deckkraft ab der dritten Färbung sehr zufrieden. Mit der Zeit ist es mir zu rötlich geworden, was aber auch daran gelegen hat, dass ich die Farbe z.T. 4 h habe einwirken lassen. Das Rot kommt mit zunehmender Einwirkzeit verstärkt durch.
Rückblickend hätte ich lieber leichtes Aschblond von Radico nehmen sollen.
Super aufschlussreich finde ich die "Hell-Dunkel-Tabelle" von Radico, die im Tread "PHF von Radico" auf Seite 7 verlinkt ist (unter dem Produkt gibt es noch mehrere kleine Abbildungen). Demnach sind leichtes Aschblond (kühler Ton) und beigeblond (warmer, eher rötlicher Ton) die hellsten Blondtöne. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei?
Die Farben auf den Radico-Packungen sind total irreführend, danach darf man nicht gehen.
Da ich meinen Rotstich loswerden wollte, habe ich nun mehrfach mit Cassia und Katam übergefärbt, damit kann man ein Aschblond mischen (da gibt`s auch einen Thread zu). Den Ansatz, der ja nicht rötlich, aber eben von grauen Strähnen durchzogen ist, färbe ich momentan nur mit Cassia. Dadurch werden die grauen Haare leicht gelblich. Das reicht mir derzeit, so will ich es erstmal weitermachen. Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für dich. Die Deckkraft von reinem Cassia ist nicht sehr stark. Ich denke aber, damit kann man aber nichts falsch machen. Das Katam muss ich sehr vorsichtig dosieren, damit es nicht zu dunkel bzw. grünlich wird.
Über Mischungsverhältnisse von Cassia, Katam, Henna und Indigo findet man gute Informationen auf der Seite von "Henna und mehr". Da habe ich auch bestellt (und bin angefixt worden
).
Viel Spaß beim Rescherschieren und Überlegen!
Also, mit der Farbe ist es etwas chaotisch bei mir.
Reine NHF habe ich nur in der Unterwolle im Nacken. Das kann man auf den letzten beiden Bildern sehen, weil die Haare eingedreht sind.
Das Deckhaar ist komplett mit PHF gefärbt, wobei im unteren Teil noch chemisches Blond drunter steckt.
Ich hatte eine ganze Zeit lang Radico beigeblond genommen, war mit der Deckkraft ab der dritten Färbung sehr zufrieden. Mit der Zeit ist es mir zu rötlich geworden, was aber auch daran gelegen hat, dass ich die Farbe z.T. 4 h habe einwirken lassen. Das Rot kommt mit zunehmender Einwirkzeit verstärkt durch.
Rückblickend hätte ich lieber leichtes Aschblond von Radico nehmen sollen.
Super aufschlussreich finde ich die "Hell-Dunkel-Tabelle" von Radico, die im Tread "PHF von Radico" auf Seite 7 verlinkt ist (unter dem Produkt gibt es noch mehrere kleine Abbildungen). Demnach sind leichtes Aschblond (kühler Ton) und beigeblond (warmer, eher rötlicher Ton) die hellsten Blondtöne. Vielleicht ist ja auch was für dich dabei?
Die Farben auf den Radico-Packungen sind total irreführend, danach darf man nicht gehen.
Da ich meinen Rotstich loswerden wollte, habe ich nun mehrfach mit Cassia und Katam übergefärbt, damit kann man ein Aschblond mischen (da gibt`s auch einen Thread zu). Den Ansatz, der ja nicht rötlich, aber eben von grauen Strähnen durchzogen ist, färbe ich momentan nur mit Cassia. Dadurch werden die grauen Haare leicht gelblich. Das reicht mir derzeit, so will ich es erstmal weitermachen. Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für dich. Die Deckkraft von reinem Cassia ist nicht sehr stark. Ich denke aber, damit kann man aber nichts falsch machen. Das Katam muss ich sehr vorsichtig dosieren, damit es nicht zu dunkel bzw. grünlich wird.
Über Mischungsverhältnisse von Cassia, Katam, Henna und Indigo findet man gute Informationen auf der Seite von "Henna und mehr". Da habe ich auch bestellt (und bin angefixt worden

Viel Spaß beim Rescherschieren und Überlegen!
2 b-c F i, ZU 5 cm, nass 73 cm,
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
Re: Gemeinsam auf zu APL
Danke, Goldschwan, da werde ich mich einmal einlesen! Das macht mir Spaß
ich bin nur noch etwas zurückhaltend, weil die Längen doch noch blondiert sind. PHF und Chemie - das könnte in einer exothermischen Reaktion enden. Sprich: verbrannte Haare
hatte ich mal vor ein paar Jahren.
Aber vielleicht teste ich einfach mal die ungefärbten Grauen. Dein Ton jetzt gefällt mir außerordentlich gut!


Aber vielleicht teste ich einfach mal die ungefärbten Grauen. Dein Ton jetzt gefällt mir außerordentlich gut!
2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
Re: Gemeinsam auf zu APL
@Goldschwan: Irgendwie hab ich ja das Gefühl, das die Haare immer gleich lang sind...
Bin beim Messen immer wieder erstaunt, das sie 1.5 cm oder mehr gewachsen sind
Bin beim Messen immer wieder erstaunt, das sie 1.5 cm oder mehr gewachsen sind

1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
Re: Gemeinsam auf zu APL
Jetzt habe ich schon mehr als 2 Monate meine Haarpflege komplett auf NK umgestellt und so langsam merke ich deutlich eine Veränderung! Meine gefärbten Strähnen lieben Proteine und das Naturhaar scheinbar auch. Meine Haare glänzen wieder, das hatte ich schon sehr lange nicht mehr. Ich trage jetzt sogar die Haar offen, wenn sie frisch gewaschen sind. Dann mache ich die Curly Girl Methode und für einen Tag habe ich ordentlich Wellen, Volumen und Glanz.
Es tun sich mir völlig neue Welten auf! Selbst mein verhasster Wirbel am Hinterkopf fügt sich geschmeidig in das Gesamtbild ein. Ich hatte als Teenager immer den Tick, das ich den mit anderen Haaren verdecken müsste. Jetzt sieht es okay aus, ich bin begeistert.
Ich hätte nicht gedacht, dass das so toll wird mit der NK. Also lasse ich einfach weiter wachsen, schneiden werde ich in nächster Zeit sicher nicht.
Hier sieht man den Wirbel ganz gut:

Und hier habe ich versucht, den Glanz einzufangen:

Ich hoffe, Ihr erkennt, was ich meine. Die Aufnahmen waren jetzt schon nach einem ganzen Tag in der Stadt bei Wind und Wetter! Früher hatte ich da dann immer nur Klätsch am Kopf.
Es tun sich mir völlig neue Welten auf! Selbst mein verhasster Wirbel am Hinterkopf fügt sich geschmeidig in das Gesamtbild ein. Ich hatte als Teenager immer den Tick, das ich den mit anderen Haaren verdecken müsste. Jetzt sieht es okay aus, ich bin begeistert.
Ich hätte nicht gedacht, dass das so toll wird mit der NK. Also lasse ich einfach weiter wachsen, schneiden werde ich in nächster Zeit sicher nicht.
Hier sieht man den Wirbel ganz gut:

Und hier habe ich versucht, den Glanz einzufangen:

Ich hoffe, Ihr erkennt, was ich meine. Die Aufnahmen waren jetzt schon nach einem ganzen Tag in der Stadt bei Wind und Wetter! Früher hatte ich da dann immer nur Klätsch am Kopf.
2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
- Goldschwan
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.07.2016, 11:00
- Wohnort: Ostseeküste
Re: Gemeinsam auf zu APL
Hey, Annebri,
das ist echt eine tolle Entwicklung. Sieht wirklich sehr schön aus!
Ist doch toll, was man mit natürlicher, passender Pflege und mehr Schonung erreichen kann, oder?
Ich glaube, ich würde an deiner Stelle jetzt auch erst mal wachsen lassen und gucken, wie es aussieht, auch mit der NHF. Wenn Dich die Spitzen irgendwann nerven, kannst du die ja immer noch ein bisschen versäubern lassen.
Ich hätte bei mir am Anfang auch nicht gedacht, dass ich meine strapazierten Längen retten kann. Nun sind sie immer noch anders in der Struktur, trockener, deutlich dünner, und sie fallen auch oft nicht so schön, sondern müssen etwas drapiert werden. Aber ich finde sie mittlerweile gut annehmbar und kann mir vorstellen, dass ich sie doch runterwachsen lassen kann - Jippie!!
das ist echt eine tolle Entwicklung. Sieht wirklich sehr schön aus!
Ist doch toll, was man mit natürlicher, passender Pflege und mehr Schonung erreichen kann, oder?
Ich glaube, ich würde an deiner Stelle jetzt auch erst mal wachsen lassen und gucken, wie es aussieht, auch mit der NHF. Wenn Dich die Spitzen irgendwann nerven, kannst du die ja immer noch ein bisschen versäubern lassen.
Ich hätte bei mir am Anfang auch nicht gedacht, dass ich meine strapazierten Längen retten kann. Nun sind sie immer noch anders in der Struktur, trockener, deutlich dünner, und sie fallen auch oft nicht so schön, sondern müssen etwas drapiert werden. Aber ich finde sie mittlerweile gut annehmbar und kann mir vorstellen, dass ich sie doch runterwachsen lassen kann - Jippie!!
2 b-c F i, ZU 5 cm, nass 73 cm,
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
Re: Gemeinsam auf zu APL
@Goldschwan So geht es mir auch, ich hätte auch nicht gedacht, dass meine mehrfach blondierten Längen durchhalten.
Und ich habe gesündigt! Ich habe meine Silbernen nicht sehen können. Sie waren nur am Stirnansatz und ganz oben, von vorne habe ich mir gar nicht gefallen. Da ich mit NHF vorsichtig auf Blondierung bin, habe ich eine Tönung genommen und mit der Hand nur auf die Silbernen aufgetragen. Das hat ganz gut geklappt, habe nicht alle erwischt, aber es sieht frischer und wieder jünger aus. Die Längen haben nichts abbekommen und ich werde es vorerst so noch ein paar Mal machen können. Dann sehe ich ja, wie die Haare sich entwickeln. Mein dunkles Braun kommt immer mehr nach und da meine Haar so fein sind, habe ich durch die Sonne im Sommer meist leicht hellere Strähnen.
Das warte ich jetzt einmal ab. Im Moment passt mir alles ganz gut. Übrigens wirkt das Seidenkissen Wunder, die Haare verwuscheln lange nicht so über Nacht.
Und ich habe gesündigt! Ich habe meine Silbernen nicht sehen können. Sie waren nur am Stirnansatz und ganz oben, von vorne habe ich mir gar nicht gefallen. Da ich mit NHF vorsichtig auf Blondierung bin, habe ich eine Tönung genommen und mit der Hand nur auf die Silbernen aufgetragen. Das hat ganz gut geklappt, habe nicht alle erwischt, aber es sieht frischer und wieder jünger aus. Die Längen haben nichts abbekommen und ich werde es vorerst so noch ein paar Mal machen können. Dann sehe ich ja, wie die Haare sich entwickeln. Mein dunkles Braun kommt immer mehr nach und da meine Haar so fein sind, habe ich durch die Sonne im Sommer meist leicht hellere Strähnen.
Das warte ich jetzt einmal ab. Im Moment passt mir alles ganz gut. Übrigens wirkt das Seidenkissen Wunder, die Haare verwuscheln lange nicht so über Nacht.
2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
- lavendersnail
- Beiträge: 652
- Registriert: 25.04.2017, 19:49
Re: Gemeinsam auf zu APL
Hallo ihr Lieben und fröhliche Ostern!
Ich muss mich leider von euch verabschieden, denn ich habe APL erreicht. Vielen Dank für Euren Zuspruch und Eure Unterstützung!
Ich wünsche euch viel Erfolg beim Wachsenlassen!
Ich muss mich leider von euch verabschieden, denn ich habe APL erreicht. Vielen Dank für Euren Zuspruch und Eure Unterstützung!
Ich wünsche euch viel Erfolg beim Wachsenlassen!
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Lavendersnail TB
- Goldschwan
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.07.2016, 11:00
- Wohnort: Ostseeküste
Re: Gemeinsam auf zu APL
Lavender, spitze - herzlichen Glückwunsch!!
Herzliche Ostergrüße an alle!
Meine Haare sind gerade so einen cm gekrochen, nun also bei 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Herzliche Ostergrüße an alle!
Meine Haare sind gerade so einen cm gekrochen, nun also bei 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
2 b-c F i, ZU 5 cm, nass 73 cm,
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Gemeinsam auf zu APL
Herzlichen Glückwunsch und Ostergrüße! 
Ja auch meine Haare schleichen mit 1 cm so vor sich hin....

Ja auch meine Haare schleichen mit 1 cm so vor sich hin....
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Gemeinsam auf zu APL
Frohe Ostern euch süßen Hasen ♥
Ich meld mich nach langer Klausuren- und Hausarbeitzeit mal wieder bin immer noch ohne Schneiden dabei
Aktuell 45cm! Das sind seit der letzten Messung Anfang Februar 2,5cm 
Ich meld mich nach langer Klausuren- und Hausarbeitzeit mal wieder bin immer noch ohne Schneiden dabei


1b M iii | ZU 10,5cm | 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 03/19
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
Naturhaarfarbe mit Silberlingen | Einsames TB
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Gemeinsam auf zu APL
Ich vermelde Stand heute 53,5 cm
das wären anstatt 1 cm Zuwachs pro Monat dieses Mal 1,5 cm
mein Freund ist sich absolut sicher mit dieser Messung, also nehme ich das mal so an 



Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben