Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
In erster Linie unterstützt Honig die Schaumfreudigkeit der Seife und heizt bei der Herstellung auf. Daher solltest du beim sieden möglichst kühl arbeiten und erst mal Einzelförmchen nehmen. Auch die frische Seife nicht isolieren, sondern eher kühl stellen für 24h. Maximal 10 % Honig bezogen auf die Gesamtfettmenge wird empfohlen und die Wassernenge kannst du leicht reduzieren, denn Honig kann die Seife weicher machen. Bei der Seifenherstellung wird der Honig mit einer kleinen Menge Wasser angerührt und am Schluss in den Leim gegeben. Für die Haare soll er Glanz und Feuchtigkeitspflege bringen, das muss man aber einfach testen, weil nicht jeder eine Wirkung merkt/hat.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hetty, ich habe es leider erst jetzt gesehen
. Bunny-chan hat schon das wichtigste gesagt . Ich nehme auch immer 10% , bei manchen Seifen wird es weich , bei anderen nicht . Meine Haut mag Honig und fühlt sich bei den Honigseifen gesättigter und weniger trocken.. Auf jeden Fall perlt das Wasser schön von der Haut ab .

2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Nachdem ich die vergangenen 6 Wochen krankgeschrieben war, hatte ich viel Zeit zum seifeln - das ist die Ausbeute


Von oben nach unten:
Honig-Ei-Bier-Seife (CV-Nachbau)
Haselnuss-Mohn-Schnittchen
Weihrauch-Seife
Fenjal-Seife
Ziegenmilch - Karotten-Seife (CV-Nachbau)
Ziegenmilch pur
Gurkenseife
Man in a bottle
Jetzt muss ich zum Glück wieder arbeiten


Von oben nach unten:
Honig-Ei-Bier-Seife (CV-Nachbau)
Haselnuss-Mohn-Schnittchen
Weihrauch-Seife
Fenjal-Seife
Ziegenmilch - Karotten-Seife (CV-Nachbau)
Ziegenmilch pur
Gurkenseife
Man in a bottle
Jetzt muss ich zum Glück wieder arbeiten

2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ja sauber sepia! Fleißig fleißig! 

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Sieht toll aus! Mir gefallen besonders die pastelligen Farben, die sehen so natürlich aus. Hast du irgendwie nachgeholfen, oder ist das die Farbe der Gurke, der Karotte, etc. ?
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Das Orange kommt einmal vom Karottensaft und bei der Honig-Ei-Bierseife vom roten Palmfett. Bei der Fenjal-Seife bringt das Badeöl die Farbe und bei der Gurkenseife habe ich mit einer Winzigkeit Pigment Maigrün von behawe nachgeholfen und Men in a bottle ist mit Micas gefärbt.
Freut mich, dass sie Euch gefallen
Freut mich, dass sie Euch gefallen

2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Nachdem nun endlich die Haarwäsche mit Seifen auch bei sehr hartem Wasser problemlos klappt, habe ich ein nach langer Zeit wieder 2 Seifen gesiedet und bin schon wieder voll im Seifensieden-Fieber (es sind schon einige in Planung). Es wird also in nächster Zeit wieder viele Seifenbilder/-rezepte von mir geben.
Bei den Seifen habe ich vor allem die Öle genommen, die weg mussten (neue Öle für neue Seifen sind bestellt
).
Schafmilchseife (ÜF/UL 25 %):

Innere Werte: Babassuöl, Olivenöl, Mandelöl, Sheabutter, Avocadobutter, Rizinusöl, Schafmilch, Meersalz, Spirulina und Seide. Beduftet ist sie mit ÄÖ Lavendel und Rosenholz.
Ringelblumenseife (ÜF/UL 20 %):

Innere Werte: Mandelöl, Babassuöl, Sheabutter, Reiskeimöl, Avocadobutter, Distelöl, Seide, Ringelblumen und Kurkuma.
Bei den Seifen habe ich vor allem die Öle genommen, die weg mussten (neue Öle für neue Seifen sind bestellt

Schafmilchseife (ÜF/UL 25 %):

Innere Werte: Babassuöl, Olivenöl, Mandelöl, Sheabutter, Avocadobutter, Rizinusöl, Schafmilch, Meersalz, Spirulina und Seide. Beduftet ist sie mit ÄÖ Lavendel und Rosenholz.
Ringelblumenseife (ÜF/UL 20 %):

Innere Werte: Mandelöl, Babassuöl, Sheabutter, Reiskeimöl, Avocadobutter, Distelöl, Seide, Ringelblumen und Kurkuma.
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Sehr hübsch LillyE!
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Kennt sich hier jemand mehr mit Gießseife/transparenter fertzig Glycerinseife aus?
Ich habe insgesamt 4 verschiedene Stücke damit gemacht. Einmal rote Herzen zum Einlegen in andere Seifen, einmal eine blau glitzernde(mit Duft und Mohnöl) und letztens eine blaue und eine grün glitzernde(Duft mit Mohnöl). Die letzten beiden sind jetzt im Gegensatz zu den ersten beiden braun geworden. Weiß jemand dafür einer Erklärung? Die Pigmente waren alle von behawe.
Ich habe insgesamt 4 verschiedene Stücke damit gemacht. Einmal rote Herzen zum Einlegen in andere Seifen, einmal eine blau glitzernde(mit Duft und Mohnöl) und letztens eine blaue und eine grün glitzernde(Duft mit Mohnöl). Die letzten beiden sind jetzt im Gegensatz zu den ersten beiden braun geworden. Weiß jemand dafür einer Erklärung? Die Pigmente waren alle von behawe.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Leider habe ich keine Ahnung von Gießseifen. Aber Düfte neigen oft dazu, Seifen zu verfärben.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
ich würde auch auf die Düfte tippen
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
ich würde auch den duft verdächtigen.
ich hab auch mal wieder ein paar seifen nachzureichen:

die helle ist ein "sensibelchen" mit 25% strauß, 20% murumurubutter, je 15%reiskeim, olive und rizinus sowie 10% illipebutter und 20% UL. plus etwas ZS und duft. viele öle für mich.
die dunkle ist dafür ein klassisches 25er mit avocado grün, rizinus, rindertalg und kokos nativ. UL=20%, etwas ZS und duft und cassiapulver, daher die braune farbe.

...und dann musste ich doch mal wieder hanföl und außerdem fraktioniertes kokosöl ausprobieren.
15% frak.kokosöl
10% hanföl
je 30% olive und avocado
15% rizinus
"nur" 15%UL wegen der eh schon tollen pflegewerte.

20% Pistazienkernöl
20% Reiskeimöl
20% Rizinusöl
15% Babassuöl
15% Palmkernöl
10% Kakaobutter
als laugenflüssigkeit habe ich reiswasser genommen, beduftet ist sie mit dem ÄÖ bergamotte-minze (total mein duft), 2% zitronensäure und etwas aktivkohle für die farbe sind auch drin, UL=25%.

hell:
5% Kokosöl fraktioniert
20% Rizinusöl
15% Cupuacubutter
25% Piquiöl
35% Haselnussöl
UL=18%
2% Zitronensäure
Duft: Grapfefruit, Kampfer, Litsea Cubeba
Piqui/Pequiöl soll gut bei trocknen Haaren sein.
dunkler:
5% Kokosöl fraktioniert
20% Rizinusöl
15% Avocadobutter
15% Bacuributter
45% Macadamianussöl
UL=15%
2% Zitronensäure
Duft: Elemi, schw. Pfeffer, Muskatnuss, Petitgrain
ich hab auch mal wieder ein paar seifen nachzureichen:

die helle ist ein "sensibelchen" mit 25% strauß, 20% murumurubutter, je 15%reiskeim, olive und rizinus sowie 10% illipebutter und 20% UL. plus etwas ZS und duft. viele öle für mich.
die dunkle ist dafür ein klassisches 25er mit avocado grün, rizinus, rindertalg und kokos nativ. UL=20%, etwas ZS und duft und cassiapulver, daher die braune farbe.

...und dann musste ich doch mal wieder hanföl und außerdem fraktioniertes kokosöl ausprobieren.
15% frak.kokosöl
10% hanföl
je 30% olive und avocado
15% rizinus
"nur" 15%UL wegen der eh schon tollen pflegewerte.

20% Pistazienkernöl
20% Reiskeimöl
20% Rizinusöl
15% Babassuöl
15% Palmkernöl
10% Kakaobutter
als laugenflüssigkeit habe ich reiswasser genommen, beduftet ist sie mit dem ÄÖ bergamotte-minze (total mein duft), 2% zitronensäure und etwas aktivkohle für die farbe sind auch drin, UL=25%.

hell:
5% Kokosöl fraktioniert
20% Rizinusöl
15% Cupuacubutter
25% Piquiöl
35% Haselnussöl
UL=18%
2% Zitronensäure
Duft: Grapfefruit, Kampfer, Litsea Cubeba
Piqui/Pequiöl soll gut bei trocknen Haaren sein.
dunkler:
5% Kokosöl fraktioniert
20% Rizinusöl
15% Avocadobutter
15% Bacuributter
45% Macadamianussöl
UL=15%
2% Zitronensäure
Duft: Elemi, schw. Pfeffer, Muskatnuss, Petitgrain
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Sepia officinalis
- Beiträge: 478
- Registriert: 08.01.2018, 08:25
- Wohnort: schwäbische Toskana
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Tolle Seifen solaine!
...und vor allem die Zutaten. Ich habe noch nie was von Pequiöl und Bacuributter gehört, sehr spannend. Ich habe es noch nichtmal geschafft, an Pistazienkernöl zu kommen. Und wie unterscheidet sich bitte fraktioniertes Kokosöl von nativem oder raffiniertem? Riecht Straußenfett? Fragen über Fragen....
...und vor allem die Zutaten. Ich habe noch nie was von Pequiöl und Bacuributter gehört, sehr spannend. Ich habe es noch nichtmal geschafft, an Pistazienkernöl zu kommen. Und wie unterscheidet sich bitte fraktioniertes Kokosöl von nativem oder raffiniertem? Riecht Straußenfett? Fragen über Fragen....
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
optische Länge: APL
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich glaube bei fraktioniertem Kokosöl sind bestimmte Fettsäuren entfernt, es ist glaube ich flüssig und soll länger haltbar sein.
Solaine ich rieche die tollen Seifen schon bis hierher
Solaine ich rieche die tollen Seifen schon bis hierher

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
fraktioniertes kokosöl hat fast keine langkettigen triglyceride mehr drin, ist daher gesättigt, lange haltbar und sehr stabil - und immer flüssig. ich hab gelesen, dass in seife 5% für schaum reichen, deswegen musste ich das mal probieren. es ist auch milder als natives kokosöl, ich verspreche mir davon supermilde seifen, die trotzdem toll schäumen.
ich experimentiere gelegentlich gern mit exotischen ölen. pistazienkernöl gibts recht regelmäßig im lidl, im kaufhof auch... und bestellen kann mans natürlich auch
strauß riecht sehr, sehr dezent (ich finnde, dass alle anderen tiereischen fette mehr riechen), in der seife dann gar nicht mehr, und ist angeblich super bei problemhaut.
ich experimentiere gelegentlich gern mit exotischen ölen. pistazienkernöl gibts recht regelmäßig im lidl, im kaufhof auch... und bestellen kann mans natürlich auch

strauß riecht sehr, sehr dezent (ich finnde, dass alle anderen tiereischen fette mehr riechen), in der seife dann gar nicht mehr, und ist angeblich super bei problemhaut.

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB