Haarvideos im Netz
Moderator: Moderatoren
Re: haarvideos im netz
Ich find's auch eher gruselig. Ohje ohje, zum Glück wächst das auf der Länge ja wirklich sehr schnell nach.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Re: haarvideos im netz
Ich erkenne den Sinn nicht sich derartig in Chemie einzuhüllen um vier Flusen zu bleichen.. aber gut..
Re: haarvideos im netz
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: haarvideos im netz
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: haarvideos im netz
Hmm.. ich habe mir gerade dieses Video nebenher beim kochen angehört und bin mir noch immer nicht im klaren darüber was uns das Mädel eigentlich mitteilen möchte, außer das ihre Zunft komplett fürn Podex ist.
Frisörschulen sind mist, man lernt dort eh nur altbackenen Unsinn und wenn man ein Gewissen hat arbeitet man eh nicht in dem Beruf weil man muss ja soviel Müll verkaufen. Überhaupt hat niemand so viel Ahnung wie sie mit ihren ''revolutionären Theorien'' oder wie sie das ausgedrückt hat. Wer es sich nicht leisten kann nebenher ne private Frisörfachschule zu besuchen oder sich nicht privat auf eigene kosten weiterbildet hat ohnehin keine Ahnung - Gott sei dank hat sie das alles gemacht und kann so auf ihre Kollegen herabsehen.
Ob das nun so ist oder nicht sei mal dahingestellt aber sowas unsympathisches... Himmel..
Edit: Buchstaben vergessen
Frisörschulen sind mist, man lernt dort eh nur altbackenen Unsinn und wenn man ein Gewissen hat arbeitet man eh nicht in dem Beruf weil man muss ja soviel Müll verkaufen. Überhaupt hat niemand so viel Ahnung wie sie mit ihren ''revolutionären Theorien'' oder wie sie das ausgedrückt hat. Wer es sich nicht leisten kann nebenher ne private Frisörfachschule zu besuchen oder sich nicht privat auf eigene kosten weiterbildet hat ohnehin keine Ahnung - Gott sei dank hat sie das alles gemacht und kann so auf ihre Kollegen herabsehen.
Ob das nun so ist oder nicht sei mal dahingestellt aber sowas unsympathisches... Himmel..
Edit: Buchstaben vergessen
- Nebelelfe
- Beiträge: 1929
- Registriert: 29.07.2015, 13:57
- SSS in cm: 99
- Haartyp: 1a/b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/hen
- Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen
Re: haarvideos im netz
Also ich finde nicht, dass es in dem Video nur um sie geht oder darum, wie toll sie ist. Struktur und Präsentation im Video sind nicht optimal, klar, aber es gibt schon ein paar Punkte, die valide sind:
1. Chemisches bzw. inhaltsstoffliches Wissen kommt unter Umständen in einer Friseurausbildung zu kurz.
2. Daraus folgt ein laienhafter Umgang mit Produkten / Inhaltsstoffen und daher kann keine Analyse von Herstellerangaben und Produktversprechen stattfinden.
3. Wahrheit ist in Verkaufsgesprächen nicht der relevante Faktor.
Meiner Interpretation nach sind die Punkte 2 und 3 außerdem oft nicht gewünscht oder sogar untersagt.
4. Prüfung und Ausbildung statten den Friseurazubi nicht unbedingt mit den Fähigkeiten aus, die er in seiner Arbeit benötigt.
5. Schnelligkeit wird später im Berufsalltag einer präzisen Ausführung vorgezogen.
Aus persönlicher Erfahrung habe ich Grund zu der Annahme, dass die Punkte durchaus zutreffen können. Das soll heißen, dass es im schlechtesten Fall möglich ist, dass diese Sachverhalte zutreffen, aber eine Verallgemeinerung impliziere ich nicht. Beispielsweise kennen viele Friseure den Unterschied zwischen Intensivtönungen und Direktziehern nicht oder reden ihn absichtlich klein. Intensivtönungen werden als auswaschbare Tönungen behandelt und nicht wie oxidative Haarfarben.
Überdies wurde mir vor ein paar Jahren auf frisch blondiertes Haar ein Direktzieher aufgetragen und er hat sich am noch geöffneten Haarschaft angelagert. Dieser Vorgang hat zur Folge, dass der Direktzieher sich nicht auswaschen lässt. Das soll eigentlich nicht passieren und kann durch ausreichende Wartezeit zwischen den Schritten vermieden werden.
1. Chemisches bzw. inhaltsstoffliches Wissen kommt unter Umständen in einer Friseurausbildung zu kurz.
2. Daraus folgt ein laienhafter Umgang mit Produkten / Inhaltsstoffen und daher kann keine Analyse von Herstellerangaben und Produktversprechen stattfinden.
3. Wahrheit ist in Verkaufsgesprächen nicht der relevante Faktor.
Meiner Interpretation nach sind die Punkte 2 und 3 außerdem oft nicht gewünscht oder sogar untersagt.
4. Prüfung und Ausbildung statten den Friseurazubi nicht unbedingt mit den Fähigkeiten aus, die er in seiner Arbeit benötigt.
5. Schnelligkeit wird später im Berufsalltag einer präzisen Ausführung vorgezogen.
Aus persönlicher Erfahrung habe ich Grund zu der Annahme, dass die Punkte durchaus zutreffen können. Das soll heißen, dass es im schlechtesten Fall möglich ist, dass diese Sachverhalte zutreffen, aber eine Verallgemeinerung impliziere ich nicht. Beispielsweise kennen viele Friseure den Unterschied zwischen Intensivtönungen und Direktziehern nicht oder reden ihn absichtlich klein. Intensivtönungen werden als auswaschbare Tönungen behandelt und nicht wie oxidative Haarfarben.
Überdies wurde mir vor ein paar Jahren auf frisch blondiertes Haar ein Direktzieher aufgetragen und er hat sich am noch geöffneten Haarschaft angelagert. Dieser Vorgang hat zur Folge, dass der Direktzieher sich nicht auswaschen lässt. Das soll eigentlich nicht passieren und kann durch ausreichende Wartezeit zwischen den Schritten vermieden werden.
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Re: haarvideos im netz
Beim Stöbern auf Youtube habe ich dieses interessante Video gefunden. Gezeigt wird wie eine 30er Jahre Frisur entsteht, die richtig schön geworden ist. Haarschonend ist es zwar nicht, aber vielleicht was für eine Kostümparty?
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 07.02.2018, 13:21
Re: haarvideos im netz
Kann mir jemand erklären warum erst Lockenstablocken gemacht werden, wenn sie dann doch wieder ausgekämmt werden? 

Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: haarvideos im netz
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: haarvideos im netz
Man muss natürlich nicht ab 40 kurze Haare tragen ^^
Ich glaube, viele machen dass, weil sie es als pflegeleichter empfinden oder nicht so aufwendig.
Dabei finde ich kurze Haare eigentlich aufwendiger ^^ da man die oft stylen muss.
Und bei langen Haaren einfach Dutt oder Zopf und fertig ist das ganze ^^
Habe das Video hier gefunden.. ist zwar auch sehr aufwendig, aber irgendwie finde ich es doch sehr interessant.. was man sich alles so in die Haare klatschen kann ^^
Aber früher sah es bei mir fast nicht anders aus ^^
Außer, dass ich nicht so viel auf die Kopfhaut getan habe. Aber bei jedem Haare waschen habe ich immer Spülung, Shampoo und Haarkur benutzt
Ich glaube, viele machen dass, weil sie es als pflegeleichter empfinden oder nicht so aufwendig.
Dabei finde ich kurze Haare eigentlich aufwendiger ^^ da man die oft stylen muss.
Und bei langen Haaren einfach Dutt oder Zopf und fertig ist das ganze ^^
Habe das Video hier gefunden.. ist zwar auch sehr aufwendig, aber irgendwie finde ich es doch sehr interessant.. was man sich alles so in die Haare klatschen kann ^^
Aber früher sah es bei mir fast nicht anders aus ^^
Außer, dass ich nicht so viel auf die Kopfhaut getan habe. Aber bei jedem Haare waschen habe ich immer Spülung, Shampoo und Haarkur benutzt
Re: haarvideos im netz
Boah die hat ja wirklich wunderschönes Haar!
.. würde mich aber mal interessieren wie die ohne all die Schichten ''Pflegemittel'' aussehen. Bestimmt noch immer ganz toll (das brauche ich unbedingt als bestätigung für meine These das viel eben nicht viel hilft, sonst würde ich da wohl auch so viel Kram reinklatschen
)
.. würde mich aber mal interessieren wie die ohne all die Schichten ''Pflegemittel'' aussehen. Bestimmt noch immer ganz toll (das brauche ich unbedingt als bestätigung für meine These das viel eben nicht viel hilft, sonst würde ich da wohl auch so viel Kram reinklatschen

Re: haarvideos im netz

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: haarvideos im netz
und nochmal wunderschöne Haare
Ich finde es Hammer, dass die Haare ohne jede Form zu verlieren oder unten dünner zu werden, einfach immer länger werden

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: haarvideos im netz
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: haarvideos im netz
Hatte schon nach 20 Sekunden keinen Bock mehr... Die arme, arme Frau trägt immer nur einen langweiligen Dutt - dazu diese Trauermusik vom feinsten - ja was haben manche Menschen mit echten Tragödien zu kämpfen auf dieser Welt!