Seite 327 von 656

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 12.03.2015, 10:07
von Graureiher
Faksimile, ich hatte meinen ersten grauen Haare mit 14, und mit 18 eine deutliche graue Strähne im Stirnbereich. Damals gab es eigentlich keine Kommentare, dass ich sie mir überfärben lassen sollte. Vielmehr wurde vermutet, dass die Strähne gefärbt sei. Und es wurde von meinem Umfeld akzeptiert (außerdem war es in meinem Umfeld nicht so angesagt sich aufzuhübschen). In einem Anfall von Färbewahn habe ich mir mal Henna auf die Haare geklatscht und hatte dann jahrelang eine orange Strähne. Das sah dann echt bäh aus.

Vermehrte Kommentare bezüglich "du musst mal färben", bekam ich erst als ich geheiratet habe, Kinder gekriegt habe und ein Haus gekauft habe. Die gesamte Nachbarschaft kriegte die Krise, dass ich mir nicht die Haare färben wollte. Das passte so gar nicht in das "desperate housewifes" Millieu. Mit einer Nachbarin ist sogar der Kontakt abgebrochen, weil ich "nichts aus mir machen" wolle, keine Schminke, keine hochhackigen Schuhe, ungefärbte Haare, Schlabberlook. Da bin ich vollständig beratungsresistent. Von den anderen bekomme ich mittlerweile zu hören, dass ich das ja durchaus so machen könne, aber sie selber müssten sich immer so aufbrezeln, weil es ihre Männer so von ihnen verlangen würden. Sie würden sich einfach nicht trauen mit einem grauen Ansatz rumzulaufen weil es dann Ärger mit Männe gäbe.

Also, was ich damit sagen will. Bleib du selber, auch wenn graue Haare dazu gehören. Färben ist auch in Ordnung, aber nur wenn es dein eigener Wille ist und nicht um irgendjemand anderem zu gefallen.

Viele Grüße
Graureiher

P.S.: Bei meiner 8 jährigen Tochter habe ich übrigens auch schon mal ein graues Haar gefunden.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 12.03.2015, 12:11
von Faksimile
@schnappstasse: Hoffentlich erkennt mein Umfeld dann auch, dass ich es mit Würde trage ;)

@rock'n'silver: Dankeschön :) Ich bin sehr gespannt, wie die Reaktionen ausfallen werden, sobald die Silberhaare dann mal sichtbar werden.

@Cholena: Die Silberhaare gehören nun mal zu mir, und warum sollte ich etwas verleugnen, das zu mir gehört... Ich finde es so schade, dass Silberhaare so negatives bei vielen anderen hervorruft!
Meine Mutter hat auch gemeint "Aber nicht, dass du mit 30 dann weiß bist" :shock: Fände ich nicht schlimm. Bin jedenfalls gespannt, wie sie sich entwickeln.

@wuschlon: Ich finde es schade, dass dein Umfeld so reagiert hat :(

@Graureiher: 14 ist aber auch schon früh :shock: Und das mit deiner Nachbarschaft finde ich zum Kopfschütteln... Jedem Menschen sollte frei stehen, wie er sich anzieht, schminkt und die Haare trägt (sorry, das musste raus)
Deinen letzten Satz nehme ich mir zu Herzen :) Ich stehe zu meinen Silberhaaren und wenn ich färbe, dann weil ich es will!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 12.03.2015, 15:31
von wuschlon extraordinaris
@Graureiher: Kontakt abbrechen, weil den Nachbarn Dein Aussehen nicht passt? :shock: Wie sind die denn drauf? Da ist Alles, was ich zu hören bekommen habe, ja harmlos.
Deine Aussage, mit den eigenen Haaren nur das zu tun was man selbst will (färben oder nichtfärben), kann ich voll unterschreiben! Allerdings habe ich nicht für Fremde gefärbt (die können mir den Buckel runterrutschen), sondern, um meinem Mann eine Freude zu machen, weil ich wußte, dass ihn meine weißen Haare stören. Für den Menschen, den man liebt, etwas zu tun finde ich etwas Anderes als für Fremde. Es ging mir mit dem Färben nur zu schlecht. Und was hat mein Mann davon, wenn er mein Aussehen zwar gut findet, ich aber unglücklich bin? Er hat eingesehen, dass färben Nichts für mich ist.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 12.03.2015, 20:06
von joeymc
Graureiher, ich sehe deine Wohngegend förmlich vor meinem inneren Auge... Bin sehr froh mit meinen Nachbarn: Rocker, Bauarbeiter, Spediteure, tolerante Rentner und noch andere Exoten (unter anderem wir, die konsum- und statussymbolverweigernden Akademiker)... alle super, eine schöne, bunte Gemeinschaft, wo jeder den anderen so sein lässt, wie er ist und keiner irgendetwas in Bezug auf das Äußere erwartet.
Die Nachbarinnen färben zwar zum großen Teil, aber nicht alle. Meine unmittelbare hat jetzt rauswachsen lassen, letztes Jahr war ihr Pixie schwarz, dann rot, jetzt schneeweiß... Als sie rot wurde, habe ich schon gedacht, der Nachbar hat einen Neue, so hat sie sich durch die Farbe verändert - stand ihr gar nicht und ich habe sie erst auf den zweiten Blick erkannt. Mit dem Weiß sieht sie Jahre jünger aus (ist so Mitte 50). Sie ist viel an der Luft, und ich finde so eine gesunde Gesichtsfarbe (kein Sonnenbankbraun) immer total toll zu weißen Haaren.

Edit findet plöööden Grammatikfehler

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 12.03.2015, 22:33
von Schwefelskreis
Faksimile, ich bin in einer ähnlichen Situation. Ich habe auch das erste weisse Haar mit 19 bekommen. Jetzt bin ich 25.
Man kann sie bei mir am besten sehen, wenn ich Seitenscheitel trage (egal welche Seite). Sie sind noch wenige vereinzelte Haare, einige davon schon ziemlich lang (mehr als die Hälfte meiner Länge). Sie fallen eher wegen der Struktur auf: rauer und welliger. Aber wenn sie gut eingeölt sind, blenden sie sich gut mit dem Rest ein.
"Färbekommentare", wie auch Haarkommentare im Allgemeinen, bekomme ich sehr selten.
Höchstens einmal im Jahr ein: "Oh, du hast graue Haare!". Normalerweise antworte ich mit einem "Ja, ich weiss. Cool, oder?".

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 13.03.2015, 12:56
von Faksimile
Schwefelskreis hat geschrieben:[...] "Oh, du hast graue Haare!". Normalerweise antworte ich mit einem "Ja, ich weiss. Cool, oder?".
Das werde ich mir merken! :)

Meine Silbernen sieht man bisher nicht, sind ja am Hinterkopf unter den Deckhaaren. Auch das in der GRE sieht man nur im richtigen Licht, das gliedert sich noch ein.
Vorgestern stand ich doch tatsächlich ewig vor dem Spiegel und habe nach mehr Silberhaaren gesucht :oops: :shock: (Aber keine gefunden, außer ein paar winzigen am Hinterkopf, wo auch die anderen sind)

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 13.03.2015, 15:53
von Federmaus
Hallo,
ich geselle mich auch mal zu euch. :tanz:
@ Graureiher, solche Nachbarn möchte ich nicht haben... :evil:
Die Silberlinge werden bei mir in letzter Zeit mehr und mehr und mein Mann, der selber schon schöne Silberschläfen hat, findet sie auch toll. Aber meine Mutter scheint mit meinen Haaren große Probleme zu haben und versucht mir immer einzureden, dass ich unbedingt färben soll. [-X
Dabei ist sie selbst schon ganz grau, aber natürlich gefärbt :auslach:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 13.03.2015, 18:15
von Aeardis
Genau das ist ja das Problem. .. meine Mutter hat auch doof geguckt als ich im Scherz gesagt habe, dass ich irgendwann grau bin und sie gefärbt brünett unterwegs, das sähe bestimmt witzig aus. Da tut sie alles um nicht alt auszusehen und das eigene Kind kommt mit dem grau daher.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 13.03.2015, 18:46
von wuschlon extraordinaris
Ich glaube, das war bei fast allen Färbeaufforderungen, die ich bekommen habe, auch das Problem. Die kamen nämlich nur von Leuten, die älter sind als ich. Wenn die junge Frau schon mit silbernen Haaren herumläuft, fühlen sie sich einfach noch älter. Aber das ist ja eigentlich nicht mein Problem sondern ihres.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 13.03.2015, 18:51
von schnappstasse
Ich hätte das von meiner Mutter ehrlich gesagt auch erwartet, dass sie auf Dauer pissig wird, wenn ihre Tochter ihr immer den Spiegel vorhält, wie alt sie doch ist. Das Gegenteil ist der Fall: Als eine entferntere Tante mich neulich ganz begeistert auf meine Strähnen ansprach, hat sie gesagt, sie würde auch so gerne jetzt mal das Grau rauslassen. Nur mein Vater wolle das wohl nicht. Der ist allerdings selber seit seinem 40. mindestens schon schlohweiß.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 13.03.2015, 20:29
von Ayrah
Ich habe meine ersten weißen Haare mit ca. 17 Jahren bekommen. Das fanden meine Mitschüler doch recht lustig. Jedenfalls war das oft ein Thema :wink: Aber sie waren dabei nie unhöflich oder so ^^
Jetzt, da ich nach vielen Färbereien wieder rauswachsen lasse (mit 24) sind es deutlich mehr geworden. Da werde ich schon von Bekannten immer mal angesprochen, ob ich denn nicht vorhabe meine Haare zu färben und ob ich wirklich damit zu recht käme, schon jetzt graue Haare zu bekommen (ich sage ja immer WEIßE Haare, jedenfalls sehen sie mehr weiß als grau aus).

Ich mag meine Silberlinge irgendwie total :) Mein Freund stört sich auch gar nicht dran. Der ist in dieser Hinsicht sehr entspannt.
Ich lasse jedenfalls schön wachsen und bei komischen Kommentaren bezeichne ich sie immer als meine natürlichen "Highlights" (bei Dunkelaschblonden-Haaren passt das besonders!)

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ältere Frauen eig. bisher eher ermutigt gefühlt haben, auch zu ihren weißen/grauen zu stehen wenn sie meine Haare sehen. Andersrum habe ich das noch nicht erlebt :O

Grüße

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 14.03.2015, 02:39
von Feuerlocke
Möchte zur Motivation hier nochmal ein Bild teilen das total Lust auf lange Silberhaare macht: https://www.pinterest.com/pin/363806476121933533/

:helmut:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 14.03.2015, 15:07
von Federmaus
Feuerlocke, das ist ein Wahnsinnsbild!
Ich glaube auch, dass es für die Generation unserer Mütter einfach ein absolutes no go ist, mit weißen Haaren durchs Leben zu gehen! Die meisten tun alles dafür, jünger zu wirken als sie sind...
Ich hatte mal eine Spanischlehrerin, die hatte einen schneeweißen Bob, wunderschön, aber eben eine Ausnahme.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 14.03.2015, 15:18
von Faksimile
Also meine Mama steht zu ihren Silberhaaren :) Ok, färben wäre bei ihr auch sehr teuer und aufwendig, da sie knapp knielange Haare hat 8)

Das Bild ist wirklich wunderschön :ohnmacht:

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"

Verfasst: 14.03.2015, 15:20
von schnappstasse
Was hat sie?! Knielange Silberhaare?! Wie ist ihr Nick? Ich will Fotos sehen!