Seite 328 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.08.2014, 17:49
von Charija
Da könntest du dicken Juweliersdraht nehmen, der klemmt eher nicht, muss aber mit Quetschperlen zugemacht werden statt ihn zu verzwirbeln.
Über Stabbefestigungen hab ich auch schon nachgedacht, aber ich hab noch 2367 andere Projekte offen :roll:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.08.2014, 08:22
von sariden
Was für einen Draht nehmt ihr Flexi-nachbauer eigentlich so? Der Draht bei den Flexis selber scheint so Federstahldraht o.ä. zu sein. Also äußerst stabiles Zeug :-k
Noch eine Idee für den Verschlussstab: Kunstharz. Entweder eine Form mit Loch basteln oder auch irgendwie rein sägen. Ich meine aber gelesen zu haben, dass Nachbearbeiten bei Kustharz anstrengend ist? Hab damit noch nix gemacht

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.08.2014, 09:50
von bunt
Naja das mit Kunstharz arbeiten ist nicht so anstrengend. Je nachdem wie gut deine Form ist, muss man da gar nix Nachbearbeiten. Und da ist der Haken. Formenbau ist nicht soooo einfach. Ich hab hier schon 4 gebaut und nur 1 ist benutzbar, und man verbraucht ewig viel Silikon und das ist nicht billig.
Aber gehen würde das ziemlich sicher.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.08.2014, 10:31
von sariden
Aus was kann so eine Form alles bestehen? Wenn ich z.B. aus diesem Lustigen Faketon einen Stab mache, den dann trocknen lasse und in eine weiche Form drücke, die dann Wasserfest aushärtet (muss dabei an das Zahnabdruckzeug vom Zahnarzt denken :mrgreen: ) und durch nass machen da wieder raus holen kann. hab ich ja eine Form die länger hält... die Form stell ich mir dann so vor:
Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.08.2014, 11:34
von Schokaloro
wow, sariden, bist Du Architektin oder Bauzeichner oder sowas?

Ich habe auch schon oft drüber nachgedacht, wie man die Stäbe für Flexis herstellen könnte. Meine Idee war 3-D Druck. Hab aber keinen und bin gerade dabei unseren Nachbarn zu belatschern, dass er so ein Teil unbedingt für seine Werbeagentur braucht :-)

Wenn man die mit Kunstharz gießen würde, ist das dann auch stabil genug?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.08.2014, 11:37
von Ninetailed
sariden - hast du etwa mit AutoCAD gespielt? [-X :mrgreen:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.08.2014, 11:38
von Satine
Wie wär's denn, einen aus Draht zu drehen (wegen der Öse und Stabilität) und dann mit Fimo zu ummanteln?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.08.2014, 11:58
von sariden
Nine, ich spiel doch immer nur mit AutoCAD :ugly:
Schokaloro, bin Technische Zeichnerin. Meine Häußer würden glaub ich einstürzen :pfeif:

Ich glaub Fimo wurde auch schon mal benutzt *Thread suchen geh*

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.08.2014, 12:41
von bunt
Aus Kunstharz müsste das stabil genug werden, meine Stäbe haben eine Dicke von 0,8-0,9cm und halten gut was aus.
Das Stück was du in die Form drückst muss aber eben auch schon sehr sehr glatt sein, damit das auch Kunstharz hinterher schön wird, oder du muss schleifen schleifen schleifen.
Formen die langfristig halten, da kenne ich nur Silikon, Latex versteht sich mit Harz nicht sonderlich gut. Ich habe mir Formaform bestellt und werde die nächsten Wochen damit experimentieren. Vllt versuche ich dann auch mal so einen Flexistab.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.08.2014, 13:09
von sariden
Hab nochmal im "Flexi selber machen"-Thread geschaut, dort haben sie Modelliermasse genommen.
Hmmm, stimmt ja... mit dem was mir so vorschwebt bekomm ich keine sonderlich glatte Oberfläche hin, selbst wenn man es nach dem Trocknen noch nachbearbeitet. Also doch aus Holz oder aus Fimo einen Rohling machen :-k

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.08.2014, 00:36
von Elandra
Hallo :)
Ich hoffe es ist halb so schlimm, wenig hin euer Gespräch hineinplatze .
Ich hab heute meine alten Schulpinsel gefunden, vollkommen unbrauchbar die Dinger.

Außer man hat das Langhaarnetzwerk offen und seine Nagelfeilen bereit.
Die Schätzchen sind jetzt nicht mehr so unbrauchbar wie früher.

Als erstes hab ich den Metallteil vom Holz getrennt und da der eh schon locker war, war das unglaublich einfach :D
Danach habe ich sie in die gewünschte Form gefeilt und den Stab glatt gefeilt.
Und jetzt gerade fertig angemalt, der schwarze passend zu meinem baldigen Mittelalterkostüm \^-^/
Ich hoffe mal, falls die Idee noch nicht von wem anderen kam, vielleicht jemanden weiterhilft.
Hier Einmal ein Bild von einem diy-Anfänger. ^^

Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.08.2014, 09:20
von Alma
Tolle Idee und toll geworden, Elandra!! Die Stäbe haben wirklich eine schöne Form, so leicht konisch.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.08.2014, 09:51
von sariden
Ach, wir sind keine geschlossene Gesellschaft :mrgreen:
Gefällt mir auch sehr gut. Ich hab immer nur überlegt, die Pinsel als ganzes zu nehmen, so ist auch ne gute Möglichkeit =D>

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.08.2014, 14:46
von Elandra
Schankedön, bin auch zufrieden damit ^^

Und wegen dem pinsel als ganzes: Also als künstler würde das dann ein super statement abgeben :D

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.08.2014, 15:00
von Charija
Ein Bekannter von mir hat immer Pinsel im Ganzen benutzt, ehe ich ihm einen echten 'Männerhaarstab' gemacht habe :P
Die haben auch die ideale Form, willkommen in der bunten Welt des Selberklöppelns Elandra :D