Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4921 Beitrag von LillyE »

Mit einer Strukturmatte für Fondant. :) Die haben ich dann passend für meinen Dividor geschnitten. Bevor ich den Seifenleim eingefüllt habe, habe ich die Strukturmatte mit goldenen Lica-Puder bestäubt.
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4922 Beitrag von Hopedihop »

Zortana hat geschrieben:Nein, das siedet sich wie eine mit weniger UL oder was befürchtest du?
Ich habe die unrealistische/unbegründete Angst, dass die zu weich wird. Warum weiß ich auch nicht so genau :D Da dachte ich Fragen schadet nicht um mich zu beruhigen :D
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4923 Beitrag von Zortana »

Achso, ne nicht zwangsweise. Einfach alles so machen wie immer, so lange rühren/pürieren bis es diesen Pudding Status hat :)
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4924 Beitrag von Hopedihop »

Dankeschön! =)
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4925 Beitrag von Rafunzel »

Ich hab im Februar ein Haarseifchen gesiedet mit nur 100g GFM, die kleinste die ich je hatte. Der Stabmixer passte da nicht rein, deshalb hab ich einen Milchaufschäumer genommen :lol: Dann in eine Mini-Gugelhupf-Silikonform gefüllt und die Form bei 75 Grad in den Ofen gestellt (weiß nicht mehr wie lang). Das Ganze hat leider lauter Luftbläschen wie ein Tilsiter Käse, vom Milchaufschäumer und dem "Anschubsen" vermutlich. Heute hab ich sie als Handseife angewaschen und sie macht schön geschmeidige Haut. Morgen kommt der "Härtetest" als Haarseife.

Bild

Schaumkrönchen
Kakaobutter (40%), Kokosöl nativ (40%), Rizinusöl (10%), Jojobaöl (5%), Sonnenblumenöl (5%), UL=8%
Lauge angerührt mit 1 Messerspitze Allantoin, und im Seifenleim ist etwas Parfumöl, weiß aber nicht mehr welches.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4926 Beitrag von Rafunzel »

Ah, da ich hier nicht editieren kann: Die Schaumkrönchen-Seife habe ich heute nachmittag an den Haaren ausprobiert und sie wäscht super, die Haare fühlen sich schön weich an, auch die Spitzen. Sie sehen gut sauber aus, fühlen sich aber in der Hand an wie "eingecremt". Es ist aber kein "Belag" auf den Haaren, der Kamm bleibt sauber. (Ansonsten habe ich bei der Haarwäsche nur noch Zitronensäurewasser als Rinse verwendet, keine anderen Produkte). Also die Seife ist ab jetzt meine Haarseife. Muss/will aber trotzdem wieder sieden, die Gugelhupfe reichen jetzt noch für 11x waschen...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4927 Beitrag von Rabenvogel »

Schaumkrönchen ist ein super Name dafür! :D Das Waschergebnis hört sich genial an, genau das erhofft man sich doch immer von Haarseife. Meinst du, das ist die viele Kakaobutter? Die habe ich noch nie verseift, hat sie besonders pflegende Eigenschaften?

Ich habe auch was zu zeigen. Ich siede recht regelmäßig, aber meistens sind die Seifen optisch nicht interessant. Immer die gleiche Blümchenform und ohne Farbe... Aber zum Verschenken (meine Familie ist ein sehr dankbarer Abnehmer) habe ich eine Lavendelseife mit Swirl gemacht, auf die ich sehr stolz bin:

Bild

Inhaltsstoffe sind 25% Mandelöl, 25% Olivenöl, 25% Palmöl, 22% Kokosöl, 3% Lanolin und ÄÖ Lavendel. 4% Zitronensäure sind auch drin. UL 10%. Gefärbt habe ich mit Farbpulver lila von behawe, das wird mit der Zeit noch zu dunkellila umschlagen.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4928 Beitrag von Rafunzel »

Rabenvogel die sieht wirklich super schön aus :verliebt:

Könnte schon an der Kakaobutter liegen, dass das Ergebnis so "cremig" ist. Ich nehme die auch gern für Hand- und Haarspitzencreme. Hatte erst Angst, dass die Haare klebrig werden, aber sind sie nicht.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4929 Beitrag von Rabenvogel »

Hört sich sehr sehr gut an. Ich glaube, die muss ich nachsieden :) Kakaobutter habe ich auch noch eine Probe da, die bis jetzt noch nicht zum Einsatz gekommen ist. Nur Rizinusöl ist gerade (schon wieder) alle. Nur für eine Sache im Internet bestellen finde ich blöd, kennt ihr noch andere Bezugsquellen? Angeblich gibt es das im dm als Abführmittel, aber das habe ich vor Ort noch nie gesehen.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4930 Beitrag von Hopedihop »

Rizinusöl kann man auch in der Apotheke kaufen =)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4931 Beitrag von LillyE »

Mir ist letztens auch das Rizinusöl ausgegangen und ich wollte spontan eine Seife sieden. Ich war in 4! Apotheken und nirgends hatte sie es vorrätig. :evil:
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4932 Beitrag von Hopedihop »

Oha :D Die zu der ich gehe hatte es bisher immer da, aber dann hatte ich vielleicht glück :D
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4933 Beitrag von Rafunzel »

In den dm's, wo ich bisher war, gab es immer raffiniertes Rizinusöl für ca 5€/100ml. Das riecht und schmeckt nach quasi gar nichts, höchstens sehr mild nussig. Das unraffinierte Öl soll angeblich unangenehm riechen. Ob es sinnvoller ist, das raffinierte oder das unraffinierte zu verseifen, weiß ich allerdings nicht.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4934 Beitrag von Bunny-chan »

Ich kann bestätigen dass das unraffinierte Bio Rizinusöl das ich da habe wirklich seeeehr stikig ist... bä.
Aber in der Seife riecht man anschließend zum Glück nichts mehr davon, hehe.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4935 Beitrag von Mirabellenbaum »

Hallo, ich melde mich hier auch mal, da ich nach langer Siedepause wieder angefangen habe zu Sieden :)
Jetzt wollte ich euch hier mal etwas fragen, womit ich immer Schwierigkeiten habe: ich hab eine 500g Blockform und schneide die Seife dann immer in Scheiben, allerdings krieg ich es nie hin, dass die Seifenstücke gleichmäßig dick und vor allem die Schnittkante gerade wird, oft ist das Seifenstück nach unten hin dicker oder dünner #-o habt ihr da einen Trick, wie ihr das hinkriegt, dass die Stücke gleichmäßiger sind? Und dann habe ich hin und wieder o eine geriffelte Schnittkante gesehen, Steffis Seifen haben das teilweise und irgendwo hier auf den letzten Seiten im Thread hab ich das auch bei einer Seife gesehen, ich musste noch mal schauen, wo das war... Ich finde das total cool und wollte fragen, wo es solche Rillenmesser gibt? :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Antworten