Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Google mal Seifenschneider Wellenschnitt.
Vielleicht magst du ja gleich auch einen ganzen Seifenschneider kaufen/bauen. Ich hab mir das mal überlegt, würde ihn aber selbst zu wenig nutzen.
Vielleicht magst du ja gleich auch einen ganzen Seifenschneider kaufen/bauen. Ich hab mir das mal überlegt, würde ihn aber selbst zu wenig nutzen.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Liebe Mirabellenbaum,
dieses Problem hatte ich auch immer bis ich mir so einen Seifenschneider besorgt habe
https://www.amazon.de/Handgemacht-Seife ... pons&psc=1
damit kannst du auch die Rillenmuster machen.
Der Link soll nur als Modell dienen, gibt es von unzähligen Webseiten und Herstellen!
dieses Problem hatte ich auch immer bis ich mir so einen Seifenschneider besorgt habe
https://www.amazon.de/Handgemacht-Seife ... pons&psc=1
damit kannst du auch die Rillenmuster machen.
Der Link soll nur als Modell dienen, gibt es von unzähligen Webseiten und Herstellen!
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Tuovi und LuhaNi, vielen lieben Dank für eure Tips
ich hatte tatsächlich schon gedacht, dass man sowas wie eine Schneidemaschine bräuchte, dass man das sogar selber bauen kann, ist ja genial! Den Link schau ich mir aber auch gleich an, falls so eine Schneidemaschine nicht zu teuer ist, hätte ich das echt gerne, weil grade zum Verschenken fände ich es schon schön, wenn die etwas weniger rustikal aussehen : wink:

- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Es gibt auch Gemüsemesser mit so einer Wellenklinge um zb. Karotten hübsch zu schneiden. Buntmesser heißen die glaub, vielleicht findest du ja eins das günstiger ist. Meins hab ich von meiner Mutter, die das nichtmehr brauchte
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Funktioniert ein gerader Schnitt mit dem von Luhani geposteten Seifenschneider? Ich hab mir aus dem Baumarkt eine billige Gehrungsschiene gekauft, aber die "Schneideschiene hat so viel Spiel, dass es dann doch wieder schief wird.
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Für gleichmäßige Scheiben vom Block kann man auch an den 4 Kanten ein Maßband anlegen und z.B. alle 2 oder 3 cm eine Markierung in die Kante machen, mit einem Zahnstocher oder so. Ein Tortenbodenschneider fällt mir auch noch ein, aber da wird eventuell die Oberfläche nicht so hübsch bei.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Jup funktioniert.Hetty hat geschrieben:Funktioniert ein gerader Schnitt mit dem von Luhani geposteten Seifenschneider? Ich hab mir aus dem Baumarkt eine billige Gehrungsschiene gekauft, aber die "Schneideschiene hat so viel Spiel, dass es dann doch wieder schief wird.
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Am Samstag und am Sonntag habe ich meine ersten OHPs gemacht (ich war ziemlich fleißig). Sie sind echt nicht schön geworden, die erste habe mal lieber gar nicht fotografiert.
ABER mit der habe ich gerade meine Haare gewaschen und ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals so einen tollen cremigen (sehr viel und stabilen) Schaum hatte. Wenn die jetzt noch ein wenig nachreifen darf, hui.
Crossover-Seife - UL 10 % und ÜF 10 % (im Crockpot) - Mischverseifung 80 : 20
30 % Babassu, 20 % Schweineschmalz, 20 % Rizinusöl, 20 % Haselnussöl und 10 % Kakaobutter (UL 10 %)
In den Seifenleim nach Verseifung:
ÜF-Öle: 5 % Arganöl und 5 % Granatapfelkernöl
10 % griechischer Joghurt, 5 % Sahne und 2 % Koffeein-Extrakt
Squalanseife - UL 15 % und ÜF 10 % (im Crockpot) - Mischverseifung 80 : 20
30 % Kokosöl, 20 % Rizinusöl, 20 % Kakaobutter, 20 % Aprikosenkernöl und 10 % Reiskeimöl (UL 15 %)
In den Seifenleim nach Verseifung:
ÜF-Öle: 10 % Squalan
10 % Quark und 5 % Sahne
1 MSP Peacock

Hanfölseife - UL 10 % und ÜF 10 % (im Wasserbad) - Mischverseifung 80 : 20
25 % Babassuöl, 25 % Aprikosenkernöl, 20 % Rizinusöl, 20 % Sheabutter und 10 % Lorbeeröl (UL 10 %)
In den Seifenleim nach Verseifung:
ÜF-Öle: 10 % Hanföl
10 % griechischer Joghurt und 5 % Sahne
jeweils 4 % ÄÖ Palmarose, Weihrauch und Tangerine

Edit: Selbstverständlich war in allen drei Seifen Zitronensäure (5 %).


Crossover-Seife - UL 10 % und ÜF 10 % (im Crockpot) - Mischverseifung 80 : 20
30 % Babassu, 20 % Schweineschmalz, 20 % Rizinusöl, 20 % Haselnussöl und 10 % Kakaobutter (UL 10 %)
In den Seifenleim nach Verseifung:
ÜF-Öle: 5 % Arganöl und 5 % Granatapfelkernöl
10 % griechischer Joghurt, 5 % Sahne und 2 % Koffeein-Extrakt
Squalanseife - UL 15 % und ÜF 10 % (im Crockpot) - Mischverseifung 80 : 20
30 % Kokosöl, 20 % Rizinusöl, 20 % Kakaobutter, 20 % Aprikosenkernöl und 10 % Reiskeimöl (UL 15 %)
In den Seifenleim nach Verseifung:
ÜF-Öle: 10 % Squalan
10 % Quark und 5 % Sahne
1 MSP Peacock

Hanfölseife - UL 10 % und ÜF 10 % (im Wasserbad) - Mischverseifung 80 : 20
25 % Babassuöl, 25 % Aprikosenkernöl, 20 % Rizinusöl, 20 % Sheabutter und 10 % Lorbeeröl (UL 10 %)
In den Seifenleim nach Verseifung:
ÜF-Öle: 10 % Hanföl
10 % griechischer Joghurt und 5 % Sahne
jeweils 4 % ÄÖ Palmarose, Weihrauch und Tangerine

Edit: Selbstverständlich war in allen drei Seifen Zitronensäure (5 %).

Zuletzt geändert von Escada am 18.05.2019, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt ***
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt ***
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Die klingen alle richtig richtig gut! Das Aussehen ist bei OHPs halt so eine Sache, aber die gezeigten finde ich gar nicht übel.
Besonders die letzte gefällt mir, 10% Hanföl als Überfettung ist bestimmt super. Was für Mengen hast du jeweils verseift?
Besonders die letzte gefällt mir, 10% Hanföl als Überfettung ist bestimmt super. Was für Mengen hast du jeweils verseift?
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke
Ich habe jeweils 300 g GFM genommen. 


Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage. Ich gebe zu, dass ich nicht die 330 Seiten dieses Threads durchgelesen habe, aber meine Frage ist etwas spezifisch.
Ich würde gerne anfangen selber Seifen herzustellen, allerdings nicht selber Sieden (Lauge und so... ist mir etwas zu heikel, resp. hab ich zu wenig "sicheren" Platz das zu lagern) sondern würde gerne so Rohseife nehmen, die man schmelzen kann.
Nun bin ich mir unsicher was für Rohstoffe diese enthalten soll...und was es da überhaupt so gibt? ich habe bis jetzt bei Amazon mal eine mit Sheabutter gesehen.
Die Seife nutze ich nicht als Haarseife sondern als Körperseife, Handseife und evt. Gesichtsseife.
Kennt sich jemand hier damit aus, dem ich mal eine PN schreiben dürfte?
Ganz allgemein noch die Frage: angenommen ich nehme die Sheabutter-Rohseife, kann ich da dann in geschmolzene Zustand noch ein wenig anderes Öl (z.b. Kokosöl) reinmischen? Oder kommt das nicht gut?
Ich habe noch nie in irgendeiner Form Seifen selbst gemacht und ich meine (zumindest die Seiten die ich hier angeklickt habe) hier geht es mehrheitlich um das Seifensieden mit Lauge...
Vielen Dank!
ich habe eine Frage. Ich gebe zu, dass ich nicht die 330 Seiten dieses Threads durchgelesen habe, aber meine Frage ist etwas spezifisch.
Ich würde gerne anfangen selber Seifen herzustellen, allerdings nicht selber Sieden (Lauge und so... ist mir etwas zu heikel, resp. hab ich zu wenig "sicheren" Platz das zu lagern) sondern würde gerne so Rohseife nehmen, die man schmelzen kann.
Nun bin ich mir unsicher was für Rohstoffe diese enthalten soll...und was es da überhaupt so gibt? ich habe bis jetzt bei Amazon mal eine mit Sheabutter gesehen.
Die Seife nutze ich nicht als Haarseife sondern als Körperseife, Handseife und evt. Gesichtsseife.
Kennt sich jemand hier damit aus, dem ich mal eine PN schreiben dürfte?

Ganz allgemein noch die Frage: angenommen ich nehme die Sheabutter-Rohseife, kann ich da dann in geschmolzene Zustand noch ein wenig anderes Öl (z.b. Kokosöl) reinmischen? Oder kommt das nicht gut?
Ich habe noch nie in irgendeiner Form Seifen selbst gemacht und ich meine (zumindest die Seiten die ich hier angeklickt habe) hier geht es mehrheitlich um das Seifensieden mit Lauge...
Vielen Dank!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Also Öl kannst du auf jeden Fall in Seifenbasis mit einarbeiten. Ich habe ein paar Seifen mit Seifenbasis gemacht. Von Gefühl und Wirkung her fand ich die aber kaum mit selbst gesiedeter Seife vergleichbar. Als Handseife sind die m.M.n. ganz ok, Gesichtsseife würde es bei mir nicht werden.
Für den Anfang und wenn du (noch
) nicht mit Lauge rumhantieren willst, ist Rohseife eine gute Idee. Das mit der Lauge ist aber auch echt nicht so wild, falls du dann mal selbst sieden willst.
Ansonsten stünde ich für ne PN zur Verfügung, falls ich helfen kann
Für den Anfang und wenn du (noch

Ansonsten stünde ich für ne PN zur Verfügung, falls ich helfen kann
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke dir Tuovi, dann schreibe ich dir mal ne PN. 

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Feline314
- Beiträge: 1615
- Registriert: 07.02.2014, 19:47
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F ii
- ZU: 7
- Wohnort: Nürnberg
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Vielleicht kannst du bei dir in der Gegend einen Kurs besuchen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man mit modifizierter Rohseife ein Produkt bekommt, das es mit gesiedeter Seife aufnehmen kann. Zum experimentieren bleiben sonst noch Shampoobars, wäre das eine Alternative?
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke Feline 314,
Shampoobars habe ich schon selbst gemacht...
nur werden meine Haare damit einfach sehr "elektrisch geladen", sogar mit Holzbürste.
Ich muss auch nicht zwingend grad ne Haarseife haben... wie gesagt...wenn ich da noch ein Jahr warte mit testen ist das voll ok... ich bin sehr zufrieden mit meinem Calia-Shampoo und es geht schneller (als ich mir das mit Seife vorstelle).
Im Moment wären es Duschseifen.
Shampoobars habe ich schon selbst gemacht...
nur werden meine Haare damit einfach sehr "elektrisch geladen", sogar mit Holzbürste.
Ich muss auch nicht zwingend grad ne Haarseife haben... wie gesagt...wenn ich da noch ein Jahr warte mit testen ist das voll ok... ich bin sehr zufrieden mit meinem Calia-Shampoo und es geht schneller (als ich mir das mit Seife vorstelle).
Im Moment wären es Duschseifen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)