Kokosöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merryann
Beiträge: 488
Registriert: 11.10.2011, 22:42
Wohnort: Hamburg

#496 Beitrag von Merryann »

Also ich schmiere mir mein Kokosöl regelmässig so mal in die Spitzen ohne auswaschen. Aber eben auch nur so viel das es nicht fettig aussieht :)
2bMii 101cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 18. Oktober 2012
Klassisch und dann eine gerade Kante :)
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

#497 Beitrag von Tinta »

äpfelchen, ich verwende das Öl von Logona oft allein als Leave-In. Manchmal auch vermischt mit Aloe Vera Gel :) .
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#498 Beitrag von schnappstasse »

Die Beauty Brains bloggen über Kokosöl und empfehlen es als Pre-Wash-Kur.
Bild
Anike
Beiträge: 11
Registriert: 28.05.2012, 11:55

#499 Beitrag von Anike »

Also ich benutze Kokosöl sowohl als pre-wash als auch als leave in. Und selbst wenn es mal etwas strähnig wird, ist es bei mir nach 24 h eingezogen. Das ist bei anderen Ölen nicht passiert. Außerdem sieht es mit dem Kokosöl garnicht so strähnig aus, wie bei anderen Ölen, auch wenn ich die gleiche Menge nehme.
-Haartyp 1aMii-
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#500 Beitrag von Hannalinchen »

Irgendwas stimmt mit meinem Öl nicht...
Es war ja immer fest (naja weich) und weiß und nun habe ihc es im Wasserbard erwärmt um es umzufüllen. Das war vor zwei Tagen. Jetzt ist es immer noch flüssig und durchsichtig.
Ist es nun kaputt? Hab ich es aus versehen zu stark erwärmt?
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

#501 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Hanna, da weiß ich leider auch nichts wirklich. War dein Öl selbst bei Raumtemperatur hart? Meins ist da immer weich. Vielleicht ist es noch zu warm bei dir? Vielleicht einmal in den Kühlschrank stellen?

Sagt mal, wie holt ihre Eure Kokosöl-Pre-wash-Kur am besten wieder raus und wie schlaft ihr damit über Nacht, ohne alles vollzufetten.

Mit dem Alterra Shampoo ohne Glycerin (sorry, weiß den Namen gerade nicht, haber aber einen rosanen Deckel) geht es bei mir nicht raus, da bleibt was drinnen und es riecht komisch. 2x Lavera Basis ist zu stark, trocknet die Haare wieder aus.

Vielen Dank.
Grüße
Schnuppe
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#502 Beitrag von Peti »

@ Hannalinchen: Keine Angst, das ist ganz normal. Wenn die Raumtemperatur über 20° C ist kann es einige Zeit dauern, bis das Öl wieder hart wird. Kannst es ruhig in den Kühlschrank stellen, das schadet nicht. :wink:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#503 Beitrag von Hannalinchen »

Danke Peti! Da bin ich ja beruhigt.

@ Stern.Schnuppe: Also es steht jetzt seit zwei Tagen da wo es vor der Verflüssigungs-Aktion auch stand. Es war zwar nicht hart, sondern schon weich, aber weiß und in einem einigermaßen festen Zustand. Jetzt ist es immer noch klar und flüssig. Aber laut Peti passt das ja :)

Meine Prewash-Öl-Kuren habe ich bisher mit jedem Shampoo rausbekommen, musste auch nur sehr selten zweimal waschen, damit alles draußen war. Mit Alterra-Shampoo habe ich allerdings keine Erfahrungen.
Wenn ich über Nacht richtig dolle Öle, so dass es fast schon trieft, mache ich manchmal ein Tuch übers Kissen oder wasche am nächsten Tag den Bezug.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#504 Beitrag von Röxi »

Ich penn auf nem handtuch, wenn ich Öl drin habe. Ansonsten sind meine Haare nach der nächsten Nacht dann auch ungewollt geölt :D
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#505 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab mal ne Frage, vielleicht weiß jemand was. Und zwar: wenn auf der einen BWS "Hydrogenated Coconut Oil" draufsteht und auf der anderen "Cocos Nucifera Oil", kann ich dann davon ausgehen, dass in der einen gehärtetes Kokosöl verwendet wird und in der anderen natives? Dann müsste ja die mit dem unbehandelten Kokosöl nach Kokos riechen, tut sie aber nicht. Ich bin verwirrt. Bild
Bild
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#506 Beitrag von Sec »

Mit dem gehärteten Fett kann ich dir nicht weiterhelfen, ich weiß nicht ob das deklariert werden muss (bei Kokosöl ist das ja eh ziemlich egal, weil das nur die ungesättigten Fettsäuren betrifft und davon gibt es da kaum welche).

Was den Duft betrifft, muss das aber nichts heißen. Nur weil ein mal ""Cocos Nucifera Oil"" bzw. "Kokosöl" in den INCI steht, heißt das nämlich nicht, dass es nicht raffiniert wurde. Wenn's keine NK ist, würde ich nicht davon ausgehen, dass es sich um unbehandeltes, natives Öl handelt.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#507 Beitrag von schnappstasse »

Nein, bin bis jetzt auch davon ausgegangen, dass in beiden raffiniertes Kokosöl drin ist (eben weil es nicht riecht), aber dieses "Hydrogenated" hat mich jetzt etwas stutzig gemacht, da man ja sagt, dass gehärtetes Kokosöl nicht so gut einzieht wie ungehärtetes.
Bild
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#508 Beitrag von Harriet »

Musst du eh selber probieren. Ich finde das vom Body-Shop grandios, das ist auch hydrogened, aber vielleicht wirkt bei mir auch nur die Beigabe von Lanolin darin besser.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#509 Beitrag von saena »

schnappstasse hat geschrieben:Nein, bin bis jetzt auch davon ausgegangen, dass in beiden raffiniertes Kokosöl drin ist (eben weil es nicht riecht), aber dieses "Hydrogenated" hat mich jetzt etwas stutzig gemacht, da man ja sagt, dass gehärtetes Kokosöl nicht so gut einzieht wie ungehärtetes.
in dem fall ist es dann auch tatsächlich gehärtestes öl.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#510 Beitrag von schnappstasse »

Ich habe eine interessante Antwort bei den Beauty Brains bekommen:

"When an oil is hydrogenated the unsaturated fats (those with double carbon bond) are converted to saturated fats. In coconut oil about 8% of the fats are unsaturated. This increase the melting point; coconut oil melts around 24°C (76 °F) where as Hydrogenated Coconut oil will be any where from 35 to 40°C.

Given that the process of hydrogenation has only changed a small part of the coconut oil, it's unlikely the perfomance on the haire will be significantly different to the hydrogenated form."
Bild
Antworten