Mahagonis Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Mahagonis Tagebuch

#496 Beitrag von Strahlemaus »

ja, genau das hab ich jetzt ausprobiert :) hat super incis und is billig!! der wahnsinn und das tollste natürlich, meinen haaren gefällt es. nix klatschig und volumen hab ich auch noch ordentlich.
mit dem condi komm ich auch klar, aber man hat bestimmt mehr volumen ohne condi?! müsste man testen :)
das mit den frisuren hab ich auch, ich muss manchmal schon immer mal neu machen oder es hält sich doch ganz gut. kommt drauf an wie weich die haare gerade sind.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: Mahagonis Tagebuch

#497 Beitrag von Elbfee »

Liebe Mahagoni,

Ich benutze neben meinen Seifen die HM Lucky duck Haarcreme und zur Ansatzwäsche das Lucky Duch Shampoo. Die saure Rinse habe ich momentan ausgesetzt, da mit eiskalter Rinse die Haare wundervoll flauschig und gut frisierbar und für meine Verhältnisse perfekt werden. Dazu am morgen Spitzenpflege mit der Haarcreme und der Tag ist mein Freund ;)
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mahagonis Tagebuch

#498 Beitrag von schneiderlein »

Huhu!

Ich würd gern dableiben :wink:

Ich hab auch oft das Problem mit zu festen oder zu lockeren Frisuren gehabt. Neustecken gefällt mir aber deutlich besser als Kopfschmerzen, die ich von zu festen Dutts und Pferdeschwänzen bekomme.
Das Gefühl fürs Feststecken kam aber mit der Zeit. Es dauerte eine Weile und sie passten plötzlich.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#499 Beitrag von Mahagoni »

Liebe Elbfee, dann vertragen deine Haare offensichtlich mehr Pflege als meine. Mit Lucky Duck kam ich ja gar nicht zurecht.

Huhu schneiderlein, laß dich ruhig nieder ;-).
Oh, Kopfschmerzen sollte man nicht bekommen, das geht ja gar nicht :? .
Bei mir ist es eher so, daß die Kopfhaut gereizt ist und ich das Gefühl habe, mir an derselben Stelle irgendwann alle Haare auszureißen durch den dauerhaften Zug.
Das Problem mit dem Neustecken ist, daß ich es schon recht oft machen muß. Und wenn ich stündlich die Frisur erneuere, strapaziert das irgendwie auch die Haare und Kopfhaut. Es fühlt sich nicht besser an als eine straffere Frisur, die dafür den ganzen Tag stabil bleibt. Eher sogar schlechter. Hm, ich glaube sogar, definitiv schlechter :idea: .

Aber was mir offensichtlich hilft: Bürsten, bevor ich die Haare hochstecke. Und die richtige Balance finden zwischen zu fest und zu locker. Vermutlich ist das zum einen Übungssache und zum anderen eine Frage der Haarlänge - bei mir wirkt meine recht kurze Stufe halt destabilisierend auf sämtliche Dutts :roll: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mahagonis Tagebuch

#500 Beitrag von schneiderlein »

An deine Stufen habe ich gar nicht gedacht. Dann liegt es wohl daran. Die kürzeren Haare huschen natürlich leichter raus aus Frisuren, die für längere Haare gemacht sind. Wie blöd!
Da hilft wohl tatsächlich nur üben und wartejn bis die Stufen länger werden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#501 Beitrag von Sanna »

Es kommt halt darauf an was man auch den Tag über macht, ich wusele den halben Morgen, arbeite körperlich und mit Wasserdampf da würde ich wahnsinnig wenn ich mich ständig friesieren müsste :?
Jemand im Büro könnte vieleicht eher einen lockeren Dutt tragen.
Ich fixiere eine Schlaufe mit einem Zopfgummi und stecke dann einen Dutt daraus, müsstest Du mal schauen ob das etwas für Dich wäre zumindest im Beruf.

Das mit den Kopfhautschmerzen hatte ich mit meiner Forke auch immer und habe sie deshalb ganz weit hinten in meinem Utensielo verschwinden lassen. :(
Ich fand sie war ziemlich gemein zu Kopfhaut und Haaren und ich mag sie nicht mehr wirklich

Das mit der Überpflegung sollte uns ja spätestens ab einer gewissen Länge erspart bleiben wurde mir versichert, da man bei der Spitzenpflege irgendwann zu weit unten ist um die Kopfhaut mit zu fetten :lol:
Da beschwert dann nix mehr so leicht
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Mahagonis Tagebuch

#502 Beitrag von Lydia »

Die richtige Mischung aus fest und locker ist tatsächlich nicht so leicht. Zu locker hält nicht, zu fest ergibt teilweise so feste Knödel, deren Struktur man kaum mehr erkennen kann...ich bin gespannt, ob du den richtigen Mittelweg trotz Stufe bald für dich raus hast! Aber die wächst ja ohnehin geduldig heraus und bald ist sie weg. SO!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#503 Beitrag von Mahagoni »

Ja, ihr habt sicherlich recht. :D
Die Stufe ist einfach sehr hinderlich und das mit dem Haargummi eine gute Idee.

Gestern war ich so genervt, daß ich einfach nur einen halb durchgezogenen Pferdeschwanz mit Frotteegummi getragen habe - meine Standardfrisur in den letzten Jahren :roll: . Das fühlt sich angenehm an, keine Reizung der Kopfhaut beim Stecken (ich hab das Gefühl, daß sich langsam Furchen in der Kopfhaut bilden) und später eine gute Gewichtsverteilung, kein Ziepen und Ziehen und eine stabile Frisur. Schön ist aber was anderes :? .
Ich bin aber zuversichtlich: Je länger und stufenloser die Haare, desto besser müßte mir das gelingen mit den Dutts. Außerdem werde ich ich dann auch nicht mehr nur die Wahl zwischen zwei verschiedenen Frisuren haben. Auch das führt ja zu immer derselben Belastung beim Stecken und Tragen des Dutts.

Mit offenen Haaren gefalle ich mir immer weniger :-(.
Gestern hab ich wieder mit Weleda Rosmarin Shampoo gewaschen und bin heute Morgen beim Blick in den Spiegel erschrocken. Völlig platt kleben die Haare am Kopf, das geht gar nicht.
Da ich sie aber sowieso nie offen trage, ignoriere ich das jetzt mal.
Und ich werde wohl mal das Lavera Apfelshampoo probieren, danke dir für den Tip, Strahlemaus.

Und irgendwie mach ich es mir wohl ganz gern kompliziert ;-).
Ich bin wieder am Überlegen, ob ich meinen Pony behalten möchte oder ob ich ihn herauswachsen lasse.
An alle ohne Pony: Wenn ihr die Haare duttet, legt ihr sie dann "gescheitelt" oder ganz gerade nach hinten über den Kopf zum Dutt?
Ich glaube, so richtig simulieren kann ich das nicht, wie es aussehen würde :-k.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Mahagonis Tagebuch

#504 Beitrag von Lydia »

Die einseitigen Frisuren haben sicher bald ein Ende, deine Stufe ist ja gar nicht langsam im Herunterwachsen und - Glück im Unglück - es ist nur die eine Große, so dass man immer gut überblicken kann, wie weit sie ist.
Davon ab: Genervt-von-den-Haaren bzw. immer-gleichen-Frisuren-Tage gehören auch dazu. Und so gut wie jeder hier dürfte auch mal mit bequemen ***zensiert*** herumlaufen, so wie man am Gammelwochenende daheim ja auch nicht im Kostümchen herumläuft. Ist doch okay, ein wenig Entspannung tut immer gut!

Ja, man gewöhnt sich an das ständige Hochstecken. Obwohl meine Umwelt mich immer drängt, auch mal offen zu tragen. Aber ich empfinde Steckfrisuren als elegant und vor allem vorteilhaft: Anders als mit offenen Haaren sitzt das Ganze eben nicht nur die erste Stunde :).
Wegen deiner Frage: Ich trage meist Seitenscheitel, wegen meines Wirbels. Sieht so natürlich sehr brav aus...Ab und an bürste ich sie auch streng zurück, aber das nur mit frisch gewaschenem Haar. Die optimale Lösung, um nicht so klosterschülerig auszusehen such ich noch. Ich spiele ab und an eher mit dem umgekehrten Gedanken. Ich hab neulich alte Fotos gefunden, wo ich zu ca taillenlangen Haaren einen ganz dezenten Schrägpony trage und das Bild gefällt mir sehr. Nur weiß ich nicht, ob das Foto einen günstigen Moment erwischt hat oder ob das immer gut aussah, schwierig...
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#505 Beitrag von Mahagoni »

Hm okay, ich hab auch einen Wirbel, deshalb fallen meine Haare ganz natürlich auch so, daß ich links den Scheitel habe.
Eine Zeitlang hab ich früher mal Mittelscheitel getragen, da mir Seitenscheitel zu 80ermäßig war ;-), bin aber schon sehr lange wieder beim Seitenscheitel.
Das mit dem Pony ist schon ein immer wiederkehrendes Thema auch bei dir, Lydia, oder?
Du hattest mal geschrieben, daß dich Pony eher jünger erscheinen läßt...aber dafür sieht es weniger streng aus. Hach, hat alles Vor- und Nachteile. Und wirklich ausprobieren kann man es eben nicht. Aufgrund eines Fotos das zu entscheiden ist wohl schwierig, aber zumindest gibt es ein Bild, auf dem es schon mal gut aussah. Also könnte man vermuten, daß es dir generell schon steht.
Interessanterweise finde ich gescheitelt zurückgebundene Haare an mir sogar strenger als gerade zurückgebundene Haare. Glaube ich zumindest.
Ich denke einerseits, daß meine Gesichtsform nicht unbedingt für Pony spricht. Ich hab ein fünfeckiges Gesicht und der Pony mildert die beiden "Stirnecken" etwas ab. Und ja, ich mag, daß es frecher aussieht, das paßt halt auch zu mir.
Andererseits ist mein Gesicht proportional ausgewogen, eine freie Stirn sieht durchaus harmonisch aus.
Meine Hoffnung wäre, daß es ein bißchen einfacher wird mit Pony und vielleicht verliert sich dadurch ein bißchen mein Volumenproblem....?
Einfacher meine ich insofern, daß ich den Pony ständig zurechtzubbeln muß, da die Haare nach hinten gebunden sind und wenn dann der seitliche Pony etwas nach vorne fällt, hab ich eine "Lücke". Versteht man, was ich meine? Das sieht jedenfalls nicht so gut aus, wenn der Pony nicht direkt an die restlichen Haare anschließt.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#506 Beitrag von Sanna »

Oh die Ponyfrage ist Geschmacksache, ich mag eigendlich nur Ponys mit 4 Beinen :lol:
Probier einfach mal ein bisserl herum mit Bobbypins wegstecken und wider mit Ponyfrisur.
Lass Dich fotografieren und ziehe Vergleiche, oder frag eine Freundin Deines Vertrauens.
Du wirst Dich sicher früher oder später festlegen oder auch nicht und immer etwas Abwechslung ist ja sicher auch schön. Abgeschnitten ist ein Pony schnell

Scheitel trage ich meist nur Privat durch meine gefühlten hundert Wirbel :roll: epfinde ich meinen Scheitel als unschön und sehr breit, da guckt mir zuviel Kopfhaut durch.
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#507 Beitrag von Mahagoni »

Sannamaus hat geschrieben: Lass Dich fotografieren und ziehe Vergleiche, oder frag eine Freundin Deines Vertrauens.
Ausnahmslos gewinnt hier immer der Pony, egal wen ich frage. Sieht besser aus und paßt besser zu mir, da sind sich alle einig. Jedenfalls hab ich noch niemand gefunden, der contra Pony wäre.
Es scheint so, als wäre ich für Pony gemacht :mrgreen: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#508 Beitrag von Sanna »

Ja dann ist die Frage ja entschieden oder :lol:
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#509 Beitrag von Mahagoni »

Theoretisch ja, praktisch nervt mich der Pony aber gerade :lol: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#510 Beitrag von Sanna »

Ja der würde mich auch nerven, vor allem wenn man schwitzt und der klatscht so auf der Stirn
Antworten