Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#496 Beitrag von carmelitta »

Danke liebe Mondhexe!Stimmt, da hab ich länger Freude mit. :)

Schöner MO Persephone, den hätt ich auch gern! :lol: Dauert noch bei mir :wink:
Persephone

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#497 Beitrag von Persephone »

1,51 m Hat aber trotzdem lange genug gedauert mit der Haarlänge. :lol:
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#498 Beitrag von Tanue »

@ Persephone
:anbet: Ob du nun 1.51 oder 1.78 bist. Das sieht phantastisch aus.

Bis es bei mir soweit ist dauert es noch verdammt lange. Stufen raustragen ist eine elende Sysiphus Arbeit.
Derweil pack ich dich zu meinen Haarvorbildern :mrgreen:
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#499 Beitrag von india »

Hallöchen. :)
Da bin ich über ein halbes Jahr am lesen und finde die iii-Gruppe erst jetzt :roll:
Freu mich sooo.
Ihr iii-Langhaars seit echt Ansporn pur, weil ich echt dachte, dass mehr als BSL aufgrund des Gewichts kaum erträglich ist. Aber mit dem richtigen Dutt scheint es zu klappen. =D>
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
anfu
Beiträge: 362
Registriert: 14.09.2013, 14:17
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#500 Beitrag von anfu »

Oh, ich seh euch auch erst jetzt...
Ich setz mich hier auch mal mit rein. :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 85cm 90cm 95cm 97cm (Steiß) 99cm 100cm
ZU: 12,5cm
Bild
Mein Projekt :)
Persephone

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#501 Beitrag von Persephone »

@Tanue: :oops: Dankesehr!
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#502 Beitrag von Tanue »

Ok Mädels, ihr dürft mich gerne steinigen falls das Thema hier unpassend ist.

Ich hab auch die Suchfunktion bemüht, die hat mir aber nicht wirklich weiterhelfen können :? Und irgendwie dachte ich, dass ich hier vielleicht eher die richtige Antwort erhalte als im Haarschmuck Tread.

Der Frühling ist da und der Sommer wohl auf dem Vormarsch. Jetzt fängt bei mir die Zeit an, in der ich ganz fürchterlich auf dem Kopf anfange zu schwitzen. Ich mache mir Gedanken um meinen Holzhaarschmuck. Also soll Plastik her. Wo ich Stäbe herbekomme weiß ich ja aber Forken aus irgendeiner Form von Kunststoff mit 5,5" NL aufwärts zu bekommen scheint quasi ein Ding der Unmöglichkeit.

Werkstatt Assel ist eine dieser Möglichkeiten. Dort stehe ich auch bereits auf der Warteliste für eine CO. Das ist Anfang August.
Ich habe schon einige Shops erfolglos abgegrast. Acrylforken in der Länge bekommt man wohl nicht. Jeder Hersteller den ich bislang angeschrieben habe, sagte mir, das 6" Gesamtlänge wohl das Maximum des Möglichen wären.

Kennt ihr denn noch jemanden? Ich wäre über jeden Tip dankbar.
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#503 Beitrag von Mondhexe »

Das einzige was mir einfällt, das keine langen Wartezeiten auf CO hat, ist selbst machen. Müsste das nicht genauso wie mit den Haarstäben aus Gießharz funktionieren? Das man eine passende Forke mit Silikon oder Fimo oder so abformt und mit Gießharz ausgießt und dann die Kanten abschleift und poliert? Das stell ich mir sehr schön vor, aber ich kenn mich mit Gießharz auch nichtaus :roll:
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#504 Beitrag von nessa454 »

Hast du schonmal bei Avilee angefragt? Ich glaube sie hatte zumindest vereinzelt schonmal längere Forken. Ich denke das Problem ist schlichtweg das bekommen von groß genugen Blöcken, oder?
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#505 Beitrag von Karalena »

Ich hab auch direkt an Avilee gedacht. Die Forke hier :arrow: http://de.dawanda.com/product/81372343- ... rzipanland Ist zum Beispiel 16cm Gesamtlänge (etwas über 6inch) und mit einem "schmaleren" Topper bekommt man vielleicht noch mehr Nutzlänge raus als die 13,5cm (5,3 Inch) bei der verlinkten Forke.
1c | F | 5,5cm
RHG

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#506 Beitrag von RHG »

Ich les hier auch gerne mit.

Hat jemand die Erfahrung gemacht, sehr kurze Haare mit ii-Umfang lange wachsen zu lassen? Ich fühle mich zur Zeit als hätte ich ein Kissen auf dem Kopf.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#507 Beitrag von orangehase07 »

Ja ich :")
Ich hab sie vor 5 Jahren auch von einer Glatze aus wachsen lassen. Aufgeplatztes Sofakissen passt am Anfang wirklich gut.
Nachdem ich die Stufen mit Kinnlänge draußen hatte sah ich aus wie ein Tannenbaum :mrgreen:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#508 Beitrag von Tanue »

@ nessa & Karalena
danke euch beiden. Avilee hab ich tatsächlich total vergessen. Ich hab sie jetzt angeschrieben und nach einer maximal möglichen NL gefragt. Bin sehr auf die Antwort gespannt.

Die meisten Hersteller bekommen die "Platten" ja bereits geschnitten und daher sind ihnen ab einer bestimmten Länge die Hände gebunden. Aus genau diesem Grund ist es mit DIY auch schwierig. Denn Acryl Platten bekomme ich keine über 16cm (und selbst das wäre ein riesiger Glücksgriff). Corian hingegen ist da Problemloser.
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#509 Beitrag von Tanue »

So ich hab Antwort von Avilee bekommen. Und da hier auch andere Mädels vielleicht vor ähnlichen Problem stehen, dachte ich mir, dass ich die Info einfach auch hier mal schreibe.

Das farbige Acryl geht nur bis 6" Gesamtlänge. Das transparente ist auch in größeren NL möglich. Dafür ist das wiederum passend für alle Haarfarben :mrgreen:

Für mich wird es übrigens die von Karalena gezeigte Forke werden, 2 dickere Zinken mit genügend Abstand, der Topper ist bei dem Modell stabiler in meinen Augen und 6" NL. Fertig wird sie wohl Ende Juni, Anfang Juli :mrgreen:
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
Awanata
Beiträge: 66
Registriert: 12.03.2013, 17:05

Re: Die iii-Gruppe: gemeinsam Haare mit großem ZU züchten

#510 Beitrag von Awanata »

Ich liebäugele gerade mit Papangas, bin aber unschlüssig, ob man mit den Dingern bei dicken Haaren etwas anfangen kann. Hat jemand Erfahrung damit?
1c - C - iii (10,5cm ohne Pony) - 95 cm Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten